• » Tabak & Tabakprodukte
    • Geschichte & Anbau
    • Inhaltsstoffe im Tabakrauch
    • » Tabak-, Rauch- und Nikotinprodukte
      • Zigaretten
      • Light-Zigaretten
      • Elektrische Zigaretten
      • E-Shisha
      • Tabakerhitzer
      • Nikotinbeutel
      • Kräuterzigaretten
      • Zigarren & Zigarillos
      • Pfeifen
      • Wasserpfeifen
      • Rauchlose Tabakprodukte
    • Tabaksteuer
    • Tabakwerbung
    • Jugendschutz
  • Verbreitung des Rauchens
    • Raucherquote bei Erwachsenen
      • Raucherquote bei Schwangeren
    • Raucherquote bei Kindern & Jugendlichen
    • Soziale Unterschiede
    • Raucherquote in Europa
  • Rauchen & Gesundheit
    • Tabakabhängigkeit
      • Körperliche Abhängigkeit
      • Psychische Abhängigkeit
    • Rauchen und Corona
      • Das Corona-Blog
    • COPD und andere Atemwegserkrankungen
    • Herzkreislauferkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Rauchen und Diabetes
    • Zahngesundheit
    • Körperliche Leistungsfähigkeit
    • Besondere Risiken Frauen
    • Schwangerschaft
    • Besondere Risiken Männer
    • Besondere Risiken Kinder & Jugendliche
      • Raucht mein Kind?
  • Rauchstopp
    • Vorteile des Rauchstopps
      • Gesundheit
      • Psyche
      • Finanzen
      • Aussehen
    • Methoden zum Rauchstopp
      • Verhaltenstherapie
      • Nikotinersatztherapie
      • Medikamentöse Unterstützung
      • Hypnose
      • Akupunktur
    • Unterstützung beim Rauchstopp
      • Rauchfrei Online-Ausstiegsprogramm
      • Rauchfrei-Gruppenprogramm
      • Telefonberatung
      • Broschüren
      • Rauchstopp-Angebote in Ihrer Nähe
    • Häufige Fragen zum Rauchstopp
  • Passivrauchen & Gesundheit
    • Rauchfrei im Auto
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • Gesetzliche Regelungen
    • Warnhinweise auf Tabakprodukten
      • Wirksamkeit von Warnhinweisen
    • Bundesgesetz zum Nichtraucherschutz
    • Ländergesetze zum Nichtraucherschutz
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz
    • Rauchfreie Schulen
  • Weltnichtrauchertag
    • 2019: Aktion "rauchfrei im Mai"
    • 2018: Herzgesundheit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Audiobeiträge
  • Unsere Radiospots
  • E-Banner
  • News
  • zum Inhalt
  • zur Hauptmenü
  • zur Untermenü
  • zum Seitenfuß
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Newsletter
  •  

194.154 Menschen haben
schon mitgemacht!

Hauptmenü

  • Home
  • Informieren
  • Aufhören
  • Community

Menüpfad zur aktuellen Seite:

  • Werden Sie rauchfrei!
  • Informieren
  • Tabak & Tabakprodukte
  • Tabak-, Rauch- und Nikotinprodukte

Tabak-, Rauch- und Nikotinprodukte

Ein Großteil des Tabaks – weltweit 96 Prozent, in Deutschland ca. 90 Prozent* -  wird heutzutage zu Zigaretten verarbeitet. Weitere Tabakprodukte sind Zigarren und Zigarillos. Tabak wird auch in Pfeifen und Wasserpfeifen sowie in rauchlosen Tabakprodukten (z. B. in Form von Schnupftabak oder Kautabak) verwendet. 

* inklusive Feinschnitt, der für das Selbstdrehen von Zigaretten verwendet wird

  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Google+ teilen
  • Seite drucken

Untermenü

  • Tabak & Tabakprodukte
    • Geschichte & Anbau
    • Inhaltsstoffe im Tabakrauch
    • Tabak-, Rauch- und Nikotinprodukte
      • Zigaretten
      • Light-Zigaretten
      • Elektrische Zigaretten
      • E-Shisha
      • Tabakerhitzer
      • Nikotinbeutel
      • Kräuterzigaretten
      • Zigarren & Zigarillos
      • Pfeifen
      • Wasserpfeifen
      • Rauchlose Tabakprodukte
    • Tabaksteuer
    • Tabakwerbung
    • Jugendschutz
  • Verbreitung des Rauchens
  • Rauchen & Gesundheit
  • Rauchstopp
  • Passivrauchen & Gesundheit
  • Gesetzliche Regelungen
  • Weltnichtrauchertag
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Audiobeiträge
  • Unsere Radiospots
  • E-Banner
  • News

Material

  • Bestellen
    Das Rauchfrei-Startpaket
  • Bestellen
    Ja, ich werde rauchfrei!
  • Bestellen
    E-Zigaretten und Tabakerhitzer

weitere Materialien

nach oben

Menüpfad zur aktuellen Seite:

  • Werden Sie rauchfrei!
  • Informieren
  • Tabak & Tabakprodukte
  • Tabak-, Rauch- und Nikotinprodukte

Seitenfuß mit Webseitenübersicht

  • Informieren
  • Tabak & Tabakprodukte
  • Verbreitung des Rauchens
  • Rauchen & Gesundheit
  • Rauchstopp
  • Passivrauchen & Gesundheit
  • Gesetzliche Regelungen
  • Weltnichtrauchertag
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Audiobeiträge
  • Unsere Radiospots
  • E-Banner
  • News
  • Aufhören
  • Das rauchfrei Ausstiegsprogramm
  • Registrieren für das Ausstiegsprogramm
  • Vorteile des Rauchstopps
  • Methoden zum Rauchstopp
  • Unterstützung beim Rauchstopp
  • Tipps für Ihren Rauchstopp
  • Machen Sie den Test
  • Nicht ganz geschafft?
  • Community
  • Registrieren für Forum & Chat
  • Forum
  • Die rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen
  • Die rauchfrei-Lotsen im Überblick
  • Chat
  • Kontroverse
  • 10 Gründe aufzuhören
  • Erfolgsgeschichten
  • Ihre Meinung ist uns wichtig

Das unabhängige Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Wir helfen kostenfrei und seriös beim Rauchstopp.

  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Ein Angebot der Bundeszentrale
für gesundheitliche Aufklärung.