Aktuelle News

Studie: Nach Rauchstopp verbessert sich die mentale Fitness

„Fit und gesund sein“ ist der mit Abstand am häufigsten genannte Grund der Besucherinnen und Besucher unserer Website, einen endgültigen Strich unter… Weiterlesen

Weltmundgesundheitstag 2023: So schadet Rauchen dem Mund- und Rachenraum

Woran denken Sie bei dem Wort „Prophylaxe“? Vielleicht an Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin? Gut möglich. Denn gibt man den Begriff „Prophylaxe“… Weiterlesen

Studie: Was erleichtert oder erschwert den Rauchstopp?

Eine wissenschaftliche Studie aus Südkorea hat Faktoren ermittelt, die einen Einfluss auf den Erfolg einer Tabakentwöhnung haben können. Weiterlesen

Weltkrebstag

Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. 25 bis 30 Prozent aller Krebstodesfälle sind auf das Rauchen zurückzuführen. Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für Krebserkrankungen. Der beste Schutz dagegen ist: Aufhören.
weiterlesen 

E-Zigarette

E-Zigaretten – keine gesunde Alternative zum Rauchen. Seit dem Jahr 2011 erfährt die elektrische Zigarette (E-Zigarette) in Deutschland eine zunehmende Aufmerksamkeit und Verbreitung. Die meisten E-Zigaretten...
weiterlesen

Schwangerschaft

Rauchen in der Schwangerschaft schadet Mutter und Kind. Durch den Tabakrauch wird das Ungeborene schlechter mit Sauerstoff und den Nährstoffen versorgt, die es für eine gesunde Entwicklung bis zur Geburt benötigt: Nikotin bewirkt eine Verengung der Gefäße...
weiterlesen

Schlagwörter

Tabakabhängigkeit

Rauchen macht süchtig. Rauchen macht sehr schnell abhängig. Die Sucht nach der Zigarette zeigt sich bei Rauchenden auf ganz unterschiedliche Art...
weiterlesen

Materialien

Material

Bild
Titel
Format
  • Ja, ich werde rauchfrei!

    Mit dieser Broschüre wird allen aufhörwilligen Rauchern eine praktische Anleitung gegeben, wie sie erfolgreich den Weg in die Rauchfreiheit antreten können.

    mehr
  • Nichtraucherkalender für die ersten 100 Tage

    Für viele Menschen dient der Jahreswechsel dazu, gute Vorsätze zu fassen. Ganz oben auf der Liste steht oft der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören.

    mehr
  • E-Zigaretten und Tabakerhitzer

    Elektrische Zigaretten und Tabakerhitzer sind eine relativ neue Entwicklung auf dem Tabakmarkt, die von den Herstellern als vermeintlich gesunde Alternative...

    mehr

ACHTUNG: Die Bestellung mit dem Smartphone ist leider nicht möglich.

Unsere Empfehlung

Elektrische Zigaretten (E-Zigaretten)

Informationen über die Eignung zur Tabakentwöhnung und über die Risiken und Gesundheitsgefahren von elektrischen Zigaretten.

Passivrauchen - eine Gesundheitsgefahr

Die Broschüre richtet sich an die Allgemeinbevölkerung und informiert über negative Folgen des Passivrauchens.

Ja, ich werde rauchfrei!

Mit dieser Broschüre wird allen aufhörwilligen Rauchern eine praktische Anleitung gegeben, wie sie erfolgreich den Weg in die Rauchfreiheit antreten können.

Kalender für die ersten 100 Tage

Für viele Menschen dient gerade der Jahreswechsel dazu, gute Vorsätze zu fassen. Ganz oben auf der Liste steht oft der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören.

Telefonberatung zur Raucherentwöhnung

Informationsblatt zur Bewerbung der BZgA-Telefonberatung zur Raucherentwöhnung. Mit Selbsttest zum Zigarettenkonsum.

rauchfrei in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Die Broschüre wendet sich unmittelbar an die schwangere Frau - und an ihren Partner. Sie hilft den werdenden Eltern dabei ein auf ihre persönliche Lebenssituation zugeschnittenes Programm zum Ausstieg aus dem Rauchen zu entwickeln.

Ihr Kind raucht mit

Ein Faltblatt für Eltern mit Informationen zum Thema Passivrauchen und wie gefährlich die Gifte im Zigarettenrauch für Kinder sind.