Aktuelle News
Studie: Nach Rauchstopp verbessert sich die mentale Fitness
„Fit und gesund sein“ ist der mit Abstand am häufigsten genannte Grund der Besucherinnen und Besucher unserer Website, einen endgültigen Strich unter… Weiterlesen
Weltmundgesundheitstag 2023: So schadet Rauchen dem Mund- und Rachenraum
Woran denken Sie bei dem Wort „Prophylaxe“? Vielleicht an Ihren Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin? Gut möglich. Denn gibt man den Begriff „Prophylaxe“… Weiterlesen
Studie: Was erleichtert oder erschwert den Rauchstopp?
Eine wissenschaftliche Studie aus Südkorea hat Faktoren ermittelt, die einen Einfluss auf den Erfolg einer Tabakentwöhnung haben können. Weiterlesen
Themen
Weltkrebstag
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. 25 bis 30 Prozent aller Krebstodesfälle sind auf das Rauchen zurückzuführen. Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für Krebserkrankungen. Der beste Schutz dagegen ist: Aufhören.
weiterlesen
E-Zigarette
E-Zigaretten – keine gesunde Alternative zum Rauchen. Seit dem Jahr 2011 erfährt die elektrische Zigarette (E-Zigarette) in Deutschland eine zunehmende Aufmerksamkeit und Verbreitung. Die meisten E-Zigaretten...
weiterlesen
Schwangerschaft
Rauchen in der Schwangerschaft schadet Mutter und Kind. Durch den Tabakrauch wird das Ungeborene schlechter mit Sauerstoff und den Nährstoffen versorgt, die es für eine gesunde Entwicklung bis zur Geburt benötigt: Nikotin bewirkt eine Verengung der Gefäße...
weiterlesen

Schlagwörter
Tabakabhängigkeit
Rauchen macht süchtig. Rauchen macht sehr schnell abhängig. Die Sucht nach der Zigarette zeigt sich bei Rauchenden auf ganz unterschiedliche Art...
weiterlesen
Materialien
Material
ACHTUNG: Die Bestellung mit dem Smartphone ist leider nicht möglich.