Studie: Nach einer Krebsdiagnose mit dem Rauchen aufzuhören lohnt sich

Aufmerksame Leser und Leserinnen unserer News wissen: Ein Rauchstopp lohnt in jedem Alter und in jeder Lebenslage. Eine Vielzahl von Studien konnte zeigen: Auch Menschen, die schwer erkrankt sind, profitieren davon, wenn sie nicht mehr rauchen.

Wissenschaftliche Untersuchung aus den USA
Vor Kurzem hat eine Untersuchung aus den USA genauer berechnet, wie sehr sich ein Rauchstopp nach einer Krebsdiagnose lohnt. „Lohnen“ meint in diesem Fall die lebensverlängernde Wirkung eines Ausstiegs aus dem Rauchen. Analysiert wurden die Gesundheitsdaten von Krebs-Patienten und-Patientinnen, die an einem Tabakentwöhnungsprogramm teilnahmen. Das Programm enthielt Beratungstermine sowie eine medikamentöse Therapie. Die Patientinnen und Patienten wurden in drei Kategorien eingeteilt, je nachdem, wann sie aufgehört hab hatten en zu rauchen:

  • innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Diagnose
  • zwischen sechs Monaten und fünf Jahren nach der Diagnose
  • länger als fünf Jahre nach der Diagnose

Ergebnis: Am besten möglichst bald aufhören
Das Ergebnis: Der Rauchstopp lohnte sich bei Patientinnen und Patienten aus allen drei Kategorien. Allerdings zeigte sich deutlich, dass ein möglichst baldiger Rauchstopp den größten Effekt auf die Lebenserwartung hatte. Krebs-Patienten und-Patientinnen, die innerhalb von 6 Monaten aufgehört hatten zu rauchen, lebten im Schnitt zwei Jahre länger als jene, die trotz Diagnose weiter rauchten. Besonders interessant bei diesem Studienergebnis: Der Überlebensvorteil zeigte sich auch bei Krebs-Krankheiten, die sich nicht direkt auf das Rauchen zurückführen lassen.

Fazit: Auch und gerade nach einer schweren Diagnose lohnt ein Ausstieg aus dem Rauchen – je eher, desto besser. Wir unterstützen Sie beim Rauchstopp.

 

Quelle: Cinciripini PM, Kypriotakis G, Blalock JA, et al. Survival Outcomes of an Early Intervention Smoking Cessation Treatment After a Cancer Diagnosis. JAMA Oncol. Published online October 31, 2024. doi:10.1001/jamaoncol.2024.4890