Der Mai als Monat des Neuanfangs
Erneut steht der Mai im Zeichen des Nichtrauchens. Alle, die den Entschluss fassen, sich von der Zigarette (oder von der E-Zigarette bzw. dem Tabakerhitzer) zu verabschieden, können sich ab März auf www.rauchfrei-im-mai.de registrieren – kostenlos und unkompliziert. Bereits im April beginnt ein Countdown mit hilfreichen Tipps, um den Rauchstopp bestmöglich vorzubereiten. Ab dem 1. Mai erhalten Teilnehmende dann täglich Motivation und Unterstützung für ihre rauchfreie Zeit.
Die Aktion bietet wertvolle Tipps und Inspirationen zur Tabakentwöhnung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine rauchfreie Person als Unterstützung anzumelden. Diese erhält dann wöchentliche Tipps, wie sie der zukünftigen Nichtraucherin bzw. dem zukünftigen Nichtraucher am besten helfen kann.
Mitmachen und gewinnen
Wer sich der Herausforderung stellt, profitiert nicht nur gesundheitlich, sondern hat auch die Chance auf attraktive Gewinne. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Preise von bis zu 1.000 Euro gewinnen. Die einzige Voraussetzung: Man muss zum Zeitpunkt der Anmeldung noch rauchen oder nikotinhaltige Alternativen wie E-Zigaretten oder Tabakerhitzer nutzen - und dann den Monat Mai über rauchfrei bleiben. Wer diese Bedingungen erfüllt, nimmt an einer Verlosung teil.
Ein Schritt in eine gesündere Zukunft
Ein Rauchstopp ist eine der besten Entscheidungen, die Sie für die eigene Gesundheit treffen können. Bereits wenige Tage nach der (buchstäblich) letzten Zigarette verbessern sich erste Gesundheitswerte. So normalisiert sich zum Beispiel schon sehr bald die Sauerstoffsättigung im Blut. Andere Veränderungen brauchen etwas länger, Studien zeigen jedoch ganz eindeutig: Nach einem Rauchstopp sinkt nach und nach das Risiko für zahlreiche Erkrankungen. Dranbleiben lohnt sich, wie Sie hier nachlesen können.
Jetzt ist der richtige Moment, um den ersten Schritt in eine rauchfreie Zukunft zu gehen. Mehr Infos gibt es auf www.rauchfrei-im-mai.de!