Frauen verlieren sogar 22 Minuten pro Zigarette
Gemäß der Einschätzung der Studienverantwortlichen verlieren Männer dabei im Schnitt 17 Minuten und Frauen 22 Minuten pro Zigarette. Die Studie basiert auf neuen britischen Daten zu Rauchgewohnheiten und zur Sterblichkeit von Rauchern und Raucherinnen. Die Zahlen sollen im Rahmen einer Kampagne genutzt werden, um die gesundheitlichen Risiken des Tabakkonsums anschaulich darzustellen.
So sehr lohnt ein Rauchstopp
Langfristig betrachtet, führt das Rauchen dazu, dass Männer im Schnitt etwa zehn Jahre und Frauen elf Jahre früher sterben als nichtrauchende Menschen. Damit ist Rauchen auch in Großbritannien eine der Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle. Dort sterben jährlich etwa 80.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.
Das Ministerium, das die Studie in Auftrag gegeben hat, schreibt in einer Mitteilung: „Personen, die am 1. Januar das Rauchen aufgeben, können bis Ende des Jahres rein rechnerisch 50 Tage Lebenszeit zurückgewinnen“. Solche Berechnungen sollen aufzeigen, wie lohnenswert ein Rauchstopp ist.
Die britische Regierung plant, das Mindestalter für den Tabakkauf schrittweise anzuheben, so dass Personen, die nach dem Jahr 2009 geboren wurden, nie legal Tabak erwerben können.
Fakt ist: Jede Zigarette schadet
Was bedeuten diese Ergebnisse für jeden einzelnen bzw. jede einzelne von uns? Zunächst einmal handelt es sich bei der Studie um Berechnungen, die auf großen Stichproben basieren – und die nicht auf jede Person gleichermaßen zutreffen. Das bedeutet, dass die lebensverkürzende Wirkung durch das Rauchen bei einigen Menschen noch stärker ausfällt und bei anderen deutlich geringer als die errechneten Durchschnittswerte. Fest steht jedoch, dass jede Zigarette schadet und dass ein Rauchstopp sich lohnt – und zwar in jedem Alter und in jeder Lebenssituation.
Fazit: Der Rauchstopp ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit. Jede vermiedene Zigarette trägt dazu bei, die eigene Lebenszeit zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern.
Quellen: Jackson, S.E., Jarvis, M.J. and West, R. (2024), The price of a cigarette: 20 minutes of life?. Addiction. https://doi.org/10.1111/add.16757
Mitteldeutscher Rundfunk. MDR.de. Jede Zigarette verkürzt die Lebenszeit um 20 Minuten. Letzter Online-Zugriff am 24. Januar 2025 unter www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/zigarette-rauchen-raucher-lebenszeit-krebs-gesundheit-100.html