Entspannungsinseln
Zeit- und Erwartungsdruck kennzeichnen den Alltag vieler Menschen. Da ist der Wunsch verständlich (und auch sehr vernünftig), zwischendurch einfach mal abzuschalten und sich für ein paar Minuten oder länger „auszuklinken“. Bisher hat Ihnen häufig die Zigarette diese „Auszeit“ verschafft. Damit tragen gerade auch diese Entspannungszigaretten dazu bei, dass dem Rauchen oft eine „beruhigende“ Wirkung zugeschrieben wird. So berichten viele, dass sie rauchen, um „runterzukommen“. Übrigens stimmt das Gegenteil: Das Nikotin bewirkt einen Anstieg Ihres Pulsschlags und Ihrer Herzfrequenz.
Höchste Zeit also, gesunde Alternativen zu finden. Auch auf Süßigkeiten sollten Sie jetzt verzichten. Schaffen Sie stattdessen wirkliche Entspannungsmöglichkeiten. Gerade Übergänge zwischen (z.B. Arbeits-) situationen sollten erholsam gestaltet werden. Wenn Sie also gerade eine Aufgabe abgeschlossen haben und die nächste wartet bereits, nehmen Sie sich einige Minuten „nur für sich“. Das heißt nicht, dass Sie diese Zeit unbedingt alleine verbringen müssen. Aber Sie sollten eine Möglichkeit wählen, die Sie optimal entspannt und ablenkt.
Machen Sie zum Beispiel eine Dehnübung, bei der Sie alle Muskeln, die Sie zuvor angespannt haben, genussvoll strecken.
Oder bereiten Sie sich einen besonders leckeren Tee zu. Kaffee „puscht“ häufig zu sehr und ist für viele auch noch automatisch mit einer Zigarette verbunden.
Öffnen Sie ein Fenster und atmen Sie bewusst für einige Minuten ein und aus.
Rufen Sie eine Freundin / einen Freund oder eine Kollegin / einen Kollegen an und erzählen Sie vom gestrigen Abend.
Machen Sie einen kurzen Spaziergang.
Schließen Sie die Tür von Ihrem Büro von innen ab und machen Sie für ein paar Minuten die Augen zu.
Planen Sie etwas Schönes für den Abend.
Falls Sie den Bus oder die Straßenbahn nutzen: Steigen Sie doch einmal eine Station vorher aus und gehen den Heimweg in Ruhe zu Fuß.
Oder, oder, oder ...
Sie sehen: Es gibt viele Möglichkeiten, Pausen erholsam zu gestalten, die auch noch Spaß machen. Weitere Entspannungstipps finden Sie hier.