S-O-S, Hilfe !

Verfasst am: 13.12.2011, 12:29
Helga
Helga
Dabei seit: 02. 11. 2011
Rauchfrei seit: 4626 Tagen
Beiträge: 566 Beiträge

Hallo Sonnenblume,
hab grad ein wenig Zeit auf der Arbeit
Also ich habe 4 oder 5 Tage die E-Zig gedampft(ich hatte die ganze Ausrüstung), da war ich glaub ich so bei Tag 10, mit etwas Nikotin, stärke low. Habe 8 mal pro Tag dran gezogen, mehr brauchte ich nicht. Mir hat es über den Berg geholfen. Aber das wird wohl bei jedem anders sein.
Ansonsten habe ich keine Ersatzmittel genommen.

Ich persönlich sehe etwas die Gefahr, bei der E-Zig. in einen "normalen" Nikotin Konsum zu fallen.
[color=red]Daher heißt es besondere Vorsicht und nur kontrolliert dampfen! [/color]

Viel Erfolg bei Deinem rauchfrei Projekt!
Helga

hab mal eben aus rauchen dampfen gemacht

Verfasst am: 13.12.2011, 12:40
Dietmar
Dietmar
Dabei seit: 07. 12. 2011
Rauchfrei seit: 4592 Tagen
Beiträge: 203 Beiträge

Hallo Sonnenblume,

eigene Erfahrungen mit der E-Zigarette habe ich keine.
Aber nach dem was ich im Internet so gefunden habe darüber scheint mir das ganze fast so zu sein als wollte man den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Ich kann mir vorstellen dass die über schwere Tage weghelfen, wie Helga schrieb.
Es besteht aber die Gefahr der Suchtverlagerung. Außerdem ist bei den E-Zigaretten nach wie vor nicht bekannt was in den Flüssigkeiten alles enthalten ist.

Gruß,

Dietmar

Verfasst am: 13.12.2011, 14:47
mod_sonnenblume85
mod_sonnenblume85
Dabei seit: 12. 12. 2011
Rauchfrei seit:
Beiträge: 37 Beiträge

Danke für die Infos.
Habe mir schon fast soetwas gedacht wegen der Suchtverlagerung, d.h. nehme ich auch keine Kaugummis oder Pflaster.
Naja, muß man eben so durch. Wird schon besser werden. Schönen Tag noch und vielen dank.

Verfasst am: 13.12.2011, 17:18
Helga
Helga
Dabei seit: 02. 11. 2011
Rauchfrei seit: 4626 Tagen
Beiträge: 566 Beiträge

[quote="Dietmar"]
Außerdem ist bei den E-Zigaretten nach wie vor nicht bekannt was in den Flüssigkeiten alles enthalten ist.
[/quote]
Das größte Ärgernis, ist dass damit keine Steuern eingenommen werden.

Paßt nicht wirklich ins SOS (oder doch? das Rauchlust kann einem dabei sehr wohl vergehen)
Was darf der Raucher alles mitrauchen?
Inzwischen hat die Tabakindustrie Zusatzstoffe veröffentlicht, die den Zigaretten beigemischt werden. Das Verbraucherministerium hat sie ins Netz gestellt: http://www.bmelv.de dann die Suchfunktion (mit "Tabak") benutzen. Sehr interessant die Seite, da kann man die verschiedenen Tabaksorten eingeben und sich die Inhaltsstoffe anzeigen lassen.

ein paar Zusatzstoffe:

Menthol
Menthol weitet die Bronchien und die Lungenbläschen. Raucher können mehr Rauchgas tiefer inhalieren.
Mentholzigaretten sind bei Kindern beliebt. Sie lieben den Pfefferminzgeschmack. Und weil Menthol die Atemwege öffnet und das Nikotin bis in die letzten Bläschen in der Lungenspitze einströmen läßt, kann Nikotin in das junge Gehirn einschlagen wie ein Blitz.
Ein Kind kann dadurch von der ersten Zigarette an süchtig werden.

Kakao
Theobromin öffnet ebenfalls die Bronchien. Woher es kommt? Es ist ein Verbrennungsprodukt von Kakao. Deshalb kommt auch Kakao in unsere weißen Lieblinge.

Honig und Karamell
Die beiden sorgen nicht nur für den süßlichen Geruch der Zigaretten. Honig und Karamell sind zuckerhaltig.

Und wird Zucker verbrannt, dann entsteht Acetaldehyd. Diese Substanz hat gleich zwei Wirkungen. Erstens macht sie selbst süchtig. Und zweitens potenziert sie die Wirkung des Nikotins.

Vanille
Auch Vanille duftet. Aber es hat noch eine andere Wirkung.
Vanille erhöht den pH-Wert des Rauches. Schon vor mehreren Jahren entdeckte man, dass sich das Nikotin bei erhöhtem pH-Wert leichter vom Teer trennt. Tabak mit niedrigem Nikotingehalt wird dadurch verbessert und kann zu normalen Zigaretten verarbeitet werden.

Light-Zigaretten gehören dazu. Durch den Vanillezusatz kommt trotz Light-Tabak die gleiche Menge Nikotin ins Blut des Rauchers.

Ammoniak
Nikotin ist wasser- und fettlöslich. Ammoniak macht das Nikotin vor allem noch besser fettlöslich.

Nun kann das Nikotin noch schneller die Schichten des Gewebes durchdringen und zügig durch die Lunge ins Gehirn gelangen.

In USA konnte man nachweisen, dass dem Tabak Ammoniak zugesetzt wurde.

(Quelle rauchfrei-online.de)

unfassbar was so alles erlaubt ist in Deutschland

Verfasst am: 13.12.2011, 17:47
Dietmar
Dietmar
Dabei seit: 07. 12. 2011
Rauchfrei seit: 4592 Tagen
Beiträge: 203 Beiträge

Hsllo Helga,

das ist mir bekannt was da so alles beigemischt werden darf.
Ich glaube das gehört hier in die "S-O-S, Hilfe" Rubrik.
Denn viele die hier im Forum das erstemal vorbeischauen werden wohl, so wie ich, zunächst hier landen beim schmökern.
Außerdem sind das äußerst wichtige Informationen die leider viel zu wenig bekannt sind in der breiten Bevölkerung.

Verfasst am: 13.12.2011, 17:54
Helga
Helga
Dabei seit: 02. 11. 2011
Rauchfrei seit: 4626 Tagen
Beiträge: 566 Beiträge

mir war auch so einiges bekannt, aber vieles nun doch nicht.
Ich wußte z.B. nicht, dass Menthol die Bronchien und die Lungenbläschen weitet. Ich dachte das wäre nur für den Geschmack.

Verfasst am: 14.12.2011, 16:35
Airways
Airways
Dabei seit: 14. 12. 2011
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo,

ich bin neu dabei und sende meinen ersten Hilferuf! Seit 18 Tagen Rauchfrei und bin schockiert zu Lesen dass es Mitstreiter gibt die nach 40 Tage und mehr noch oder wieder große Probleme haben. Ich weiss nicht wie lange ich noch widerstehen kann!! Denke immer och nur eine!!
HILFE

[quote="gefreak"]
Hallo Ihr Lieben,

ich beginne hier heute mal ein neues Thema, weil ich mir dachte, dass es durchaus Sinn macht.
[img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx11.gif[/img]
Jeder, der wirklich mal kurzfristig und dringend die Hilfe und den Beistand der Rauchfrei-Family braucht, kann hier seine Notlage eintragen und die Dringlichkeit ist für alle, die gerade hier sind sofort in der Übersicht ersichtlich. - Ist die Idee jetzt gut oder eher nicht so genial?

Mir hat jedenfalls die schnelle Hilfe heute wirklich was gebracht. Vor lauter Attacken vom Nicomo konnte ich die naheliegendsten Lösungen nicht sehen :?

Jetzt jedenfalls, nach 30 min Frischluft und anschließendem Bad geht alles viel besser.
[img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd11.gif[/img]

[img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/schild/sd12.gif[/img]

Dagmar
[/quote]

Verfasst am: 14.12.2011, 16:42
Airways
Airways
Dabei seit: 14. 12. 2011
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

...fühle mich nach 18 Tagen nicht wie ein Nichtraucher, sondern viel mehr wie ein Raucher der seit 18 Tagen keine geraucht hat und mal stolz darauf ist dann wieder Angst hat doch keinen so starken Willen zu haben.

Verfasst am: 14.12.2011, 16:51
Dietmar
Dietmar
Dabei seit: 07. 12. 2011
Rauchfrei seit: 4592 Tagen
Beiträge: 203 Beiträge

Hallo Airways,

zunächstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Das mit den Entzugserscheinungen ist eine ganz komische Sache.
Bei jedem sind sie unterschiedlich ausgeprägt.
Ich z.B. bin jetzt den 10 Tag rauchfrei, und ohne Kaugummi oder Pflaster, und habe kaum noch größere Probleme.
Das einzige was zu 100% sicher ist ist die Tatsache dass sie mit der Zeit immer schwächer werden und irgendwann dann leicht beherrschbar sind.

Das beste wird es sein wenn du hier im Forum dein eigenes Thema eröffnest, ein bisschen was zu dir schreibst, beschreibst welche Schwierigkeiten du genau hast, ...

All die anderen die hier aktiv im Forum sind werden sich dann bei dir melden, und du kannst dann von all den verschiedenen Geschichten und Erfahrungen profitieren.

Gruß,

Dietmar

Verfasst am: 14.12.2011, 17:00
Airways
Airways
Dabei seit: 14. 12. 2011
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo Dietmar,

Danke, das Warten auf eine Antwort hat mich mal wieder über einen Schub hinweg gebracht.
Du hast bereits so tolle Erfahrungen nach 10 Tagen SUPER! Ich muss allerdings dazu sagen
dass ich diese Erfahrungen auch schon oft hatte. Jeder Tag mehr Rauchfrei freut mich wirklich und motiviert auch, doch es ist auch oft hart, machen wir uns nichts vor.

ABER: Jetzt erst recht!!! Lass uns durchhalten Dietmar!!