Rauchst du noch oder lebst du schon? Der Juni-Zug steht bereit ❣

Verfasst am: 23.06.2023, 12:50
Hensi
Hensi
Dabei seit: 21. 03. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 76 Beiträge

Ein fröhliches Hallo an euch alle

Ich habe mal eine Frage an euch:
Wie habt ihr das gemacht die ersten Tage beim Rauchstopp bzw. wie macht ihr das auf Arbeit?
Aus meinen bisherigen Erfahrungen bin ich die ersten Tage nach dem Rauchstopp nicht fähig zu arbeiten, da ich mich auf nichts konzentrieren kann und auch Fehler mache. Ich bin nicht für mich alleine in einem Büro, sondern sozusagen für jedermann sichtbar (Chef, Kollegin, Besucher ...) und kann nicht ständig von meinem Arbeitsplatz verschwinden.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Rauchstopp im Berufsalltag?

Ansonsten freue ich mich heute mal, dass es endlich regnet

Liebe Grüße von Hensi

Verfasst am: 23.06.2023, 13:06
Tonjia82
Tonjia82
Dabei seit: 22. 06. 2023
Rauchfrei seit: 365 Tagen
Beiträge: 69 Beiträge

Ich steige auch dazu.... Ich hab die erste Woche hinter mir.

Verfasst am: 23.06.2023, 13:46
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 568 Tagen
Beiträge: 699 Beiträge

Hallo Hensi,

da man bei der Arbeit normalerweise nicht rauchen darf, sollte das kein Hinderungsgrund sein. Ansonsten würde ich Nikotinersatzprodukte benutzen, z.B Pflaster, damit dein Nikotinpegel konstant bleibt.

Verfasst am: 23.06.2023, 14:35
schnecki57
schnecki57
Dabei seit: 12. 05. 2021
Rauchfrei seit: 377 Tagen
Beiträge: 80 Beiträge

Hallo ihr lieben ,hatte heute ein erfolgserlebnis:bin mit dem Motorroller durchs städchen gefahren,normalerweise lieb ich es den sinneseindrücken so nah zu sein,an etwa 4 Stellen während meiner Fahrt bin ich an Rauchern vorbeigefahren und fand,das der Qualm soo verführerisch gerochen hat.normalererise war das eine rückfallsituation!Aber ich hab mir gesagt:es riecht zwar gut,aber ist mir viel zu giftig!Ich bin froh,dass ich das nicht mehr machen will.die zigarettenindustrie packt da stoffe rein,die das so machen.wünsche allen weitereinen dickschädel gegen das gift und gratuliere zu jedem Tag ohne.wünsche euch ein schönes und rauchfreien Wochenende,elke

Verfasst am: 23.06.2023, 14:59
Steffi1973
Steffi1973
Dabei seit: 20. 06. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Liebe Silke,

ich danke dir für die Buchempfehlung (Link) , habe schon mal angefangen rein zu schmökern, ist wirklich super interessant

Liebe Grüße
Steffi1973

Verfasst am: 23.06.2023, 15:02
Steffi1973
Steffi1973
Dabei seit: 20. 06. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 10 Beiträge

Liebe Schnecki57,

da kannst Du wirklich stolz sein auf dich

Soweit wäre ich auch gerne schon, aber ich glaube ich brauche noch ein Weilchen

Liebe Grüße
Steffi1973

Verfasst am: 23.06.2023, 15:30
Hensi
Hensi
Dabei seit: 21. 03. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 76 Beiträge

Herzlich willkommen im Juni-Zug Tonjia82

und herzlichen Glückwunsch zu 7 Tagen / 1 Woche rauchfrei!!!

Wie erging es dir die erste Woche?

Liebe Grüße von Hensi

Verfasst am: 23.06.2023, 15:31
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4016 Tagen
Beiträge: 8920 Beiträge

Zitiert von: Hensi
Ein fröhliches Hallo an euch alle

Ich habe mal eine Frage an euch:
Wie habt ihr das gemacht die ersten Tage beim Rauchstopp bzw. wie macht ihr das auf Arbeit?
Aus meinen bisherigen Erfahrungen bin ich die ersten Tage nach dem Rauchstopp nicht fähig zu arbeiten, da ich mich auf nichts konzentrieren kann und auch Fehler mache. Ich bin nicht für mich alleine in einem Büro, sondern sozusagen für jedermann sichtbar (Chef, Kollegin, Besucher ...) und kann nicht ständig von meinem Arbeitsplatz verschwinden.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Rauchstopp im Berufsalltag?

Ansonsten freue ich mich heute mal, dass es endlich regnet

Liebe Grüße von Hensi


Hallo Hensi, die ersten Tage waren nicht gerade "vergnügungssteuerpflichtig", das fiel schon schwer. Geholfen hat mir, viel trinken, zuckerfreie Bonbons und der Knetball aus dem Starterpaket. Gerade dieser Ball war super, weil die Finger beschäftigt waren.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 23.06.2023, 15:33
Hensi
Hensi
Dabei seit: 21. 03. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 76 Beiträge

Liebe Jutta,

vielen Dank für deine Nachricht. Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass ich auf Arbeit rauche. Also nicht am Arbeitsplatz, aber in einem separaten Zimmer.

Liebe Grüße von Hensi

Verfasst am: 23.06.2023, 15:35
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2297 Tagen
Beiträge: 2706 Beiträge

Hallo zusammen,

Gerne Steffi! Ist ja fast ein bisschen Gehirnwäsche-artig, aber es dient ja dem guten Zweck... Ich habe mich und meine Verhaltensweisen da wirklich oft wieder gefunden. Nur habe ich zu den anerkannten Nikotinersatzpräparaten eine etwas andere Haltung. Auch wenn ich sie nicht benutzt habe, finde ich einen Ausstieg damit völlig ok. Das hat schon vielen geholfen.

Hensi, gut dass Du das ansprichst! Zuckerfreie Minzbonbons können da auch hilfreich sein. Du setzt einen geschmacklichen Reiz. Auch eine Tasse Tee zum Beispiel (oder ein anderes Getränk) kann einen taktilen Reiz setzen, den wir in der ersten Zeit beim Rauchstopp vermissen. Damit hast Du auch das Gefühl, etwas zum Mund zu führen. Das wären so kleine Ablenkungen für zwischendurch, die niemandem auffallen .
Und ja, zu Beginn leidet die Konzentration bei einigen von uns Aufhörern. Aber das legt sich eigentlich schnell wieder. Vielleicht hilft da auch einfach mal ein offenes Wort mit den Kollegen. Ausreichend trinken und vielleicht auch mal eine maßvolle Portion Obst zwischendurch steuern einer Unterzuckerung entgegen, die anfangs in der Entwöhnung durchaus vorkommt. Auch gut für die Konzentration natürlich!

Tonjia82 herzlich willkommen hier bei uns im Zug und Glückwunsch zu Deinen 7 Tagen rauchfrei! Wie ist es Dir ergangen? Wie hast Du den Start hinbekommen? Wie lange und wie viel hast Du geraucht? Sooooo viele Fragen.... Erzähl` doch ein bisschen, wenn Du magst!

Ich freue mich, von Euch zu hören, Silke