Rauchfrei-Zug Februar 24: Mit Begeisterung endlich nikotinfrei

Verfasst am: 23.02.2024, 16:06
Ani81
Ani81
Dabei seit: 23. 02. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 50 Beiträge

Hallo, bin die neue ☺️

Verfasst am: 23.02.2024, 16:20
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 23.02.2024, 16:20
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4027 Tagen
Beiträge: 8926 Beiträge

Hallo Ani, herzlich Willkommen. Schon 5 Tage geschafft? Super!! Was hat Dir geholfen, die ersten Tage so toll zu meistern. Vielleicht magst Du uns ja etwas mehr über Dich schreiben, z.B. welche Gründe Dich bewogen haben diesen Schritt zu wagen, ist dies Dein erster Versuch... Hier bekommst Du auf jeden Fall Tipps und Unterstützung.
Wie können wir Dir helfen?

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 23.02.2024, 16:25
Rooni75
Rooni75
Dabei seit: 04. 03. 2019
Rauchfrei seit: 142 Tagen
Beiträge: 756 Beiträge

Hallo Ani

Schön, dass du da bist!

Lg
Rooni

Verfasst am: 23.02.2024, 16:30
Andrea17.12.
Andrea17.12.
Dabei seit: 16. 01. 2024
Rauchfrei seit: 160 Tagen
Beiträge: 238 Beiträge

Zitiert von: Ani81
Hallo, bin die neue ☺️


Hallo Ani, du bist hier genau richtig und gut aufgehoben
Herzlich willkommen und gutes Gelingen und durchstarten
Wir halten hier alle zusammen
Andrea

Verfasst am: 23.02.2024, 18:01
ganderode
ganderode
Dabei seit: 16. 02. 2024
Rauchfrei seit: 124 Tagen
Beiträge: 64 Beiträge

Hallo Ani,
viel Erfolg.

Vielen Dank für die guten Wünsche.

Herausfordernd fand meine Umwelt das letzte Mal meine Reizbarkeit für ca. 6 Wochen, ... Mal schauen, vlt. klappt es diesmal ja besser ^^

Verfasst am: 23.02.2024, 20:42
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 24.02.2024, 07:27
Ani81
Ani81
Dabei seit: 23. 02. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 50 Beiträge

Hallo Ani, herzlich Willkommen. Schon 5 Tage geschafft? Super!! Was hat Dir geholfen, die ersten Tage so toll zu meistern. Vielleicht magst Du uns ja etwas mehr über Dich schreiben, z.B. welche Gründe Dich bewogen haben diesen Schritt zu wagen, ist dies Dein erster Versuch... Hier bekommst Du auf jeden Fall Tipps und Unterstützung.
Wie können wir Dir helfen?

Viele Grüße

Andreas


Hallo erstmal Danke an alle für die nette Begrüßung hier.
Aufhören möchte ich schon seit Jahren allerdings sind die Versuche jedesmal gescheitert.
Von Nikotinpflaster und Vapes und unvorbereiteteter kalter Entzug... Das zieht sich schon einige Jahre.

Ich habe dadurch aber angefangen mein Suchtverhalten zu beobachten, wann ist es am schlimmsten was triggert mich was kann ich vermeiden oder verändern.

Die Sachen wegzuwerfen die mit Rauchen zu tun haben, haben mir als Tipp nicht geholfen ich brauchte die Sicherheit dass ich ja noch könnte.... ????

Das ich diese 5 Tage.... es werden gleich 6 sein.... schon ohne Zufuhr von Ersatzstoffen (Pflaster) ect geschafft habe grenzt für mich an ein WUNDER

Es ist wirklich viel Kopfsache, wenn ich mich über etwas ärgere zB ist die Gefahr wirklich gross dass man dann sofort zu Tabakladen stiefelt um sich die vermeintliche Entspannung und Beruhigung zu kaufen, meist kommt danach das schlechte Gewissen, man tut es dennoch

Es ist nicht einfach für sich selbst aufzuhören
Als meine Kinder im Bauch waren ging das ohne Probleme und ich erinnere mich nicht mal an Entzugserscheinungen, ist das nicbt seltsam?

Diese Rauchfreien Tage jetzt sind bisher auch nicht einfach, ich bin viel Müde, manchmal innerlich am Feuer speien, unruhig und hungrig und möchte sooft wieder sagen... scheiss drauf, das Leben ist kurz rauch einfach weiter

Die andere Stimme sagt, Ani, schau wie gut Du das gemeistert hast... Du schaffst noch nen Tag und es wird zu einer Challenge

So das sollte fürs erste reichen, danke für die nette Aufnahme hier nochmal und euch und uns einen tollen (rauchfreien) Samstag ☺️

Verfasst am: 24.02.2024, 08:55
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 24.02.2024, 09:26
Ani81
Ani81
Dabei seit: 23. 02. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 50 Beiträge

Guten Morgen zusammen und einen guten Start ins rauchFreie Wochenende

@Ani
Das hört sich sehr gut und positiv an Man hört so oft, das Frauen in der Schwangerschaft problemlos aufhören und später wieder anfangen. Das beweist doch wieder, dass da so viel im Kopf abgeht, denn das gilt bei vielen auch bei einer Erkrankung etc. wo sie absolut nicht rauchen können.

Ich finde, dass ich momentan viel zu viel in Foren und Gruppen unterwegs bin um standhaft zu bleiben. Gleichzeitig viel zu Hyperaktiv nur um mich abzulenken. Da spielt sich sicher auch viel zu viel im Kopf ab

Was mir erschreckender Weise bewusst geworden ist: Nur beim Ritual "eine Zigarette rauchen" kann ich meinen Kopf total abschalten, ich denke da wirklich an nichts. Der Grund ist unter anderem, dass ich nie in Gesellschaft rauche da es in meinem Umkreis (Freunde, Bekannte) keine Raucher mehr gibt

In der Nachbarschaft rauchen einige Frauen, wenn ich sie sehe, stelle ich fest, dass sie gar nicht so entspannt wirken

Also auch nur "im Kopf" die absolute Entspannung



Hallo Peggy und guten Morgen... ☺️

Schwangerschaft und Stillzeit war klar aufzuhören aaaaber erst nach dem ersten Kind, ich bin ziemlich naiv an die erste Schwangerschaft rangegangen und je mehr ich mich dann mit allem beschäftigt habe umso besser wurde es dann bei Kind 2...und 3, hab mich da mit der Zeit verändert und die Vorstellung dieses schutzlose und bedürftige Wesen da in mir (ich war ja quasi die Wohnung) vollzuqualmen, furchtbar...

Da es früher auch normal war im Auto zu rauchen und in der Wohnung ohne Rücksicht ob da ein hustendes Kind auf der Rückbank ist oder nicht... Ich wollte nie so werden..
Wohnung Tabu... Wenn dann Balkon oder Terasse... Und Auto erst recht... wenn man mal bedenkt wie klein dee Raum ist und lüften da nicht wirklich was bringt....

Bei der Erkrankung ist man je nachdem aber auch beschäftigt mit eben dieser... Ich habe sogar bei Grippe und Erkältung geraucht

Ich finde es stinkt unheimlich... Auch als Raucherin, was ja jetzt noch nicht lange her ist... Und auch bei den Nikotinpflastern wäre ich finanziell sogar höher gelegen an den Kosten als wenn ich Tabak gekauft hätte...50 Euro für 14 Pflaster ist schon ordentlich.

Ich habe sie ausprobiert aber nur die Hälfte circa und habe sie mir als Sicherheit gelassen.... Den "kalten" Entzug gestartet und mir gesagt wenn es allzu schlimm wird habe ich zur Not noch n Pflaster
Damit fahre ich bisher ganz gut

Man muss sich auch echt Zeit eingestehen, sich nicht unter Druck setzen und auch damit rechnen dass es Rückfälle geben kann und wird, ich denke man lernt sich sehr gut kennen und es sind Schritte zur Selbstliebe

Wenn ich überlege ich hätte dann auch Problene Raucher zu Daten oder im nahen Umfeld zu haben nicht weil sie Doof sind aber ich eher Schiss hätte dann eher wieder Rückfällig werde...

Mit Alkohol ist es auch so... Trinkt man dann mal ein Gläschen was mit Zigarette immer besser geschmeckt hat ist die Gefahr auch gross
Ebenso der Kaffee am Morgen, es fehlt und man muss sich srkbst überzeugen das es durchaus möglich ist den Kaffee auch ihne glimmstengel genießen zu können

Es ist nicht einfach seine Gewohnheiten zu ersetzen oder eben gewisse Dinge auszulassen, man muss such täglich überzeugen solange bis es normal geworden es im falle des Rauchens eben nicht mehr zu tun

Peggy ich drifte in einen Schreibwahn ab

Danke für Deine Zeilen