Kann man das Rauchen einfach so vergessen ?

Verfasst am: 13.03.2014, 16:34
Julia2
Julia2
Dabei seit: 16. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4021 Tagen
Beiträge: 3890 Beiträge

Hey ihr beiden,

Ja da kann ich auch etwas zu sagen!!

Die ersten drei Wochen (Höchste Dosierung) da ging es mir richtig gut, alles problemlos. Dann habe ich das erste mal reduziert auf die nächst kleinere Dosis, 2-3 Tage später fing die schönste Achterbahnfahrt an - wie auf der Kirmes. Super!! (Ironie)
Das ganze dauerte genau 3 Wochen. Puh da habe ich mir überlegt, so etwas will ich einfach nicht mehr - nie mehr!! Dafür habe ich zur Vorsorge die Pflasterstärke beibehalten und nach ein paar Tagen, angefangen mit den Konfettipunkten zu reduziert. Und die Achterbahnfahrt blieb Gott sei Dank aus.

In den drei Wochen, habe ich alles versucht um die Achterbahnfahrt zu mildern!! Aber da musste man wohl durch!!

LG Juli

Verfasst am: 13.03.2014, 21:06
micky1272
micky1272
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

Hallo,

hört sich fast so an als ob der Entzug von der Zigarette schlimmer war als von den Pflastern oder hab ich das falsch verstanden Julia ??

Verfasst am: 13.03.2014, 22:00
Julia2
Julia2
Dabei seit: 16. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4021 Tagen
Beiträge: 3890 Beiträge

Es ist beides ein Nikotinentzug!!
Bei mir kam es auf die Größe der Dosierungsstufe an. Dafür hatte ich vermutlich bei der ersten Reduzierung so starke Probleme, weil die Stufe zu groß war oder ich zu sensibel/feinfühlig. Dafür habe ich die weitere Reduzierung in ganz kleinen allmählichen sanften Stufen/Schritten reduziert.

Natürlich hatte ich auch die Gedanken, jetzt könntest du doch mal eine Probieren, es geht dir doch gut.... etc. eine ist kein oder so!!
Auch musste ich die Rituale und Gewohnheiten ändern. Aber das ist auch alles OK gewesen.

Wirklich gehadert habe ich nach der ersten Reduzierung mit Stimmungen und Unruhe, daher sage ich immer, achte auf dein inneres, dein Körper sagt dir den Zeitpunkt zum Reduzieren. Dann wann du dir vollkommen sicher bist. Man muss natürlich auch darauf hinarbeiten. Für mich war es die Lösung mit den Konfettipunkten, da hatte ich vollkommen Ruhe.
Und wie gesagt, ich war sehr vorsichtig und habe wirklich lange geklebt, aber alles im Rahmen der Packungsbeilage.

wünsche eine ruhige Nacht.

LG Julia

Verfasst am: 13.03.2014, 22:09
micky1272
micky1272
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

Danke und schlaf auch gut....

Verfasst am: 14.03.2014, 09:08
micky1272
micky1272
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

Guten Morgen Nichtraucher !

Hab das Pflaster heute Nacht weggelassen und geschwitzt wie ein Büffel.



LG an alle

Micky

Verfasst am: 14.03.2014, 09:48
micky1272
micky1272
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

Sehr witzig Sylvia !!!!!!!! Du weißt doch, dass ich noch auf Entzug bin und daher sehr sensibel bin.

Verfasst am: 14.03.2014, 10:16
micky1272
micky1272
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

Das war doch nur Spaß....

Verfasst am: 14.03.2014, 13:04
NikNok
NikNok
Dabei seit: 09. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3813 Tagen
Beiträge: 448 Beiträge

also ich hab aufgehört ohne Nikotinpräparate und ich habe so ca. 3 Nächte
kaum geschlafen und geschwitzt wie ein Elch, wobei jetzt natürlcih die Frage
erlaubt sei, wie schwitzt denn ein Elch?!

Geht aber rum!

Verfasst am: 14.03.2014, 14:37
micky1272
micky1272
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 271 Beiträge

wohl ähnlich wie ein Affe oder ein Büffel oder ?

Ist ein Froschhintern eigentlich wasserdicht ?

Verfasst am: 14.03.2014, 14:53
ichbins
ichbins
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3793 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Zitiert von:
Ist ein Froschhintern eigentlich wasserdicht ?


Wieso? Schwitzen Frösche mit dem Hintern? :