Erzwungener Nichtraucher will Nichtraucher bleiben und sucht Unterstützung

Verfasst am: 09.01.2020, 17:12
Lesirma
Lesirma
Dabei seit: 10. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1638 Tagen
Beiträge: 1654 Beiträge

Hallo Roland,
herzlichen Glückwunsch zur schon zweiten Schnapszahl. Du bist mir ja dich auf den Fersen. Klasse, dass du weiter mit mir durchhälst. Darüber freue ich mich. Dein Beitrag hörte sich auch viel besser an.
Liebe Grüße
Marlies

Verfasst am: 09.01.2020, 21:33
Lucy39
Lucy39
Dabei seit: 18. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1629 Tagen
Beiträge: 129 Beiträge

Hallo Roland,
ich finde es toll, dass du trotz deinem Burn- Out, dich nicht unterkriegen lässt und weiterhin rauchfrei geblieben bist.

Herzlichen Glückwunsch für
22 Tage!!!!

Auf die nächste Schnapszahl.

Lieben Gruß,
Lucy

Verfasst am: 09.01.2020, 23:02
rolandwillaufhören
rolandwillaufhören
Themenersteller/in
Dabei seit: 19. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1631 Tagen
Beiträge: 101 Beiträge

Hallo Ihr lieben Leute,
Vielen, vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Hier mein Tagesbericht.
Heute Morgen habe ich nach der Runde mit unserem Hund ein wenig body scan gemacht und fand das echt super. Darauf eben Kochen und mit meiner einen Tochter essen. Dann das Problem: Gang ins Büro mit Beklemmungen etc. Habe meinen Rechner jetzt zuhause für Notfälle, aber die Bearbeitung meiner Mails meinem Kompagnon übertragen. Arbeite noch wenige Dinge ab und bin dann für einige Wochen beruflich raus um mich selbst ein wenig aufzupäppeln.
Ja, ich bin in einer weiterreichenden Krise. Aber ich habe gestern und heute auch wieder von meinem Business Coach, meinen Kollegen und Mitarbeitern und im Yoga (heute Abend neu!!!) viel Unterstützung erlebt. Ich glaube, ihr nehmt wahr, dass ich versuche, mich nicht hängen zu lassen. Ich versuche, die Dinge offensiv anzugehen. Aber heute war es sooooooooo schwer, nicht zu rauchen. Der Flur in meinem Bürogebäude duftet/stinkt nacht Rauch. Neue Situationen (Yoga), die ich früher vorab mit 2-3 Zigaretten gedämpft habe, prasseln ungefiltert auf mich ein, wie andere Dinge auch. Zwische himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.
Aber egal. Morgen Termin beim Psychotherapeuten. Mal sehen, was das bringt.
Herzliche Grüße an alle!

Verfasst am: 10.01.2020, 08:30
Neveragain
Neveragain
Dabei seit: 13. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1336 Tagen
Beiträge: 622 Beiträge

Guten Morgen Roland

Ich war mal ein wenig zu Gast in deinem Wohnzimmer und ich bin beeindruckt, was du zur Zeit alles wuppst.
Und dann noch das Ich rauche nicht Projekt durchziehst.
Hut ab!
Da kann ich mir, wenn mir quakig ist, ne dicke Scheibe von abschneiden

Hab einen schönen Tag
Grüße von Britta

Verfasst am: 10.01.2020, 18:11
Lesirma
Lesirma
Dabei seit: 10. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1638 Tagen
Beiträge: 1654 Beiträge

Hi Roland,
nein, hängen lässt du dich wirklich nicht. Du gehst die Sachen an und machst es richtig gut.
Was du über die Situation vor dem Yoga schreibst, nämlich früher hättest du 2 - 3 Zigaretten vorher geraucht, weil die Situation neu ist, kenne ich nur allzu gut. Bei mir brauchte die Situation gar nicht neu zu sein, ich musste sie nur als anspruchsvoll oder vielleicht schwierig für mich einzustufen und ich habe verzweifelt eine nach der anderen geraucht.
Das kam mir sehr bekannt vor. Danke für deine Offenheit.
Liebe Grüße
Lesirma

Verfasst am: 11.01.2020, 14:34
Dorolinchen
Dorolinchen
Dabei seit: 21. 11. 2019
Rauchfrei seit: 1647 Tagen
Beiträge: 615 Beiträge

Hallo Roland, geht es heute bissel besser?

Verfasst am: 11.01.2020, 18:39
rolandwillaufhören
rolandwillaufhören
Themenersteller/in
Dabei seit: 19. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1631 Tagen
Beiträge: 101 Beiträge

Hallo Lesirma, Dorolinchen und Britta,
Vielen Dank für eure unterstützenden Worte!
Gestern war ich beim Neurologen, der die Diagnose burnout bestätigte und mich am liebsten direkt in eine stationäre Reha geschickt hätte (noch so ein Tiefschlag).
Wir konnten uns schließlich auf eine ambulante Vorgehensweise einigen da ich auf die Unterstützung meiner Familie bauen kann und auch schon Termine bei einer Psychotherapeutin und einer Ergotherapeutin habe. Jetzt muss ich noch schauen, ob meine Krankenversicherung ein ambulantes Reha-Programm anbietet.
Nicht-rauchen war heute leichter als gestern. Hatte auch weniger Kontakt zu kritischen Situationen. Bin seit 17Uhr in Tag 25. Jetzt ist der Monat in greifbarer Nähe aber ich muss mich täglich mit den Aspekten beschäftigen, die man so unter "Aufhören" findet und mir die ersten Tage meines Aufhörens ins Gedächtnis rufen um nicht rückfällig zu werden. Oft hilft das auch nur begrenzt und ich muss auf die 4As ausweichen. Ich habe heute an meiner Übersicht von Auslösern und Alternativen gearbeitet. Das hat etwas geholfen.
Um an meiner Unruhe zu arbeiten werde ich mich gleich mal wieder auf die Couch setzen und in meinen Büchern zum Thema lesen.
Liebe Grüße an alle und nochmals vielen Dank!

Verfasst am: 11.01.2020, 19:04
Fatamorgana67
Fatamorgana67
Dabei seit: 19. 11. 2019
Rauchfrei seit: 1602 Tagen
Beiträge: 469 Beiträge

Hallo Roland,

Respekt, du bist schon 24 Tage rauchfrei!

Eine Krise ist auch immer eine Chance auf einen guten Neuanfang.

Wünsche dir viel Kraft und Energie dein Leben neu zu ordnen und deine Krankheit zu überwinden.

Alles Gute
Gabi

Verfasst am: 11.01.2020, 19:08
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 11.01.2020, 20:04
rolandwillaufhören
rolandwillaufhören
Themenersteller/in
Dabei seit: 19. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1631 Tagen
Beiträge: 101 Beiträge

Hallo Gabi und Guy,
vielen Dank für eure Mutmache und, ja, es stimmt dass das Rauchen einer Zigarette keines der Probleme löst sondern eher die Negativspirale anstösst da dann auch das Selbstbewusstsein in die Binsen geht.
Heute wird nicht geraucht!
Liebe Grüße
Roland