Im Osten ein Neuer

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
gefreak
gefreak
Dabei seit: 31. 10. 2008
Rauchfrei seit:
Beiträge: 622 Beiträge

Hallo Hannes, [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h010.gif[/img]

ich möchte dich auch gern hier willkommen heißen und dir alle notwendige Kraft wünschen.

Die Art, wie du dich hier vorgestellt hast fiel mir auf und lässt viel Durchsetzungswillen und die Stärke vermuten, die du für dieses Unternehmen brauchst.
Also nur Mut und nicht hinter kleinlichen Ängsten verstecken!!! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h020.gif[/img]

Ich bin das beste Beispiel dafür, dass es geht. Ich habe 35 Jahre (mit 2 Unterbrechungen wegen Schwangerschaften) geraucht und nie geglaubt, dass ich aus der Nummer rausfinden kann. Ich war total unsicher und habe wenig an einen Erfolg geglaubt, aber ich habe hier ganz viel von den "alten Hasen" gelernt. - Heute bin ich bei meinem 288. rauchfreien Tag.

Also dann, wir lesen uns, liebe Grüße von Dagmar (auch aus dem Osten) [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n080.gif[/img]

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
HannsHeinrich
HannsHeinrich
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2009
Rauchfrei seit:
Beiträge: 53 Beiträge

Hallo Klaus,

nicht, dass wir uns falsch verstanden haben: mit dem "klassischen Büro-NmR" meine ich nur, dass das (zumindest wenn sie - wie ich - im Büro noch ohne Einschränkungen ihre Sucht befriedigen konnten) in der wohl überwiegenden Mehrzahl Menschen sind, die sich ihren Arbeitstag lang als NmR so oft intzensiv mit dem Gedanken an´s Rauchen beschäftigen, wie sie früher ohne Sinn und Verstand geraucht haben, bei mir also im Schnitt die Stunde des Arbeitstages 2 mal. Und ich kann all die Beiträge bestens nachvollziehen, in denen es (@Nilgün, Istanbul) darum geht, dass wir ja auch traurig sind, wenn unsere Katze stirbt. Und jetzt bin ich eben oft auch ein wenig traurig, wenn ich Nico leiden spüre.

Aber er ist eben nicht meine Katze, sondern eine Ratte, die ich noch dazu nicht mag.

Um so mehr freu´ ich mich, wenn ich hin und wieder Nachrichten von Leuten wie dir, Bruni, Werner Gospel ... lesen kann und vielleicht ab und an auch mal ´ne Post bekomme, auf die ich auch gerne antworte.

Aber ich will mich nicht noch zusätzlich über Dinge wie die gestern erwähnte Korrespondenz ärgern müssen, zumal es mir schon mächtig hilft, hier zu lesen, wer wie und wass alles so in der NmR-Ecke passiert.

Aber wahrscheinlich gibt es überall solche und solche [wenn ich dann so Sprüche lese wie "gehabt Euch wohl", weiß ich eigentlich genug].

Ich freu mich auf die Abenteuer auf dem Weg zum Nichtraucher und will und werde durchhalten.... schwer isses von alleine.

Gruß HH

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
petlupa
petlupa
Dabei seit: 22. 04. 2009
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2766 Beiträge

Hallo Hanns,

leider hab ich es bisher versäumt, dich hier zu begrüßen, das tut mir Leid und ich hole es jetzt fix nach, okay??!!
Habe ich das oben richtig gelesen, du bist rund 150 km Rad gefahren??? :shock: Wenn ja, stramme Leistung!
Ansonsten sende ich dir viele Nichtmehrrauchergrüße aus dem Büro und wünsche dir einen schönen Tag (ohne viele Besuche vom )
Petlupa

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
HannsHeinrich
HannsHeinrich
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2009
Rauchfrei seit:
Beiträge: 53 Beiträge

Hallo Petlupa,

hatten wir uns nicht doch schon begrüßt ??? Ich seh´ noch mal nach. Wenn nicht, dann kommt es mir wohl wegen der mitgelesenen Dialoge (Sabrinsche, Biddy, gefreak, maja... ) vielleicht nur so vor.

Du hattest richtig gelesen, dass das für gestern der Plan war. Geworden sind es dann doch nur 135, weil ich erstens mir wieder einen Reifen platt gefahren habe [wie auf jeder meiner letzten 4 Tagestouren], den ich also reparieren musste (und unterwegs, ohne Wasser mit "nur" einer mittelmäßigen Reiseluftpumpe dauert das eben) und außerdem habe ich in der Mittagshitze eine längere Pause eingelegt (die früher komplett "blau" war) und bin im Schatten sogar ein wenig eingedöst - die Müdigkeit der Entzugspersonen, die sich auch jetzt gerade wieder anschleicht.

Aber abgesehen davon sind doch 150 km Radfahren keine ernsthaft "stramme" Leistung. Bei einem 22er Schnitt gerade mal knapp 7 Stunden reine Fahrzeit und in nicht allzu schwierigem Gelände (also ohne nennenswerte Steigungen) nur eine Frage der Gesäß-Ausdauer. Übrigens ist das Radfahren eine meiner längerfristigen Vorbereitungsarbeiten auf das NmR-Dasein. Das Radfahren habe ich erst vergangenes Jahr wieder so richtig für mich endeckt und mir eingeredet, dass das DER SPORT für Nichtraucher ist: man hat eigentlich keine Zeit und keine Hand frei, um den Gelblichen zu bedienen.... Demzufolge habe ich mich langsam wieder an das Radfahren gewöhnt und bin Anfang Juni (Start 5. Juni in Cuxhaven) den Elberadweg gefahren (Ankunft 11. Juni in Schmilka). Und seither mache ich - so die sonstige Planung und das Wetter es einigermaßen gestatten - größere und kleinere Rad-Touren in der Umgebung.

Jetzt ärgere ich mich aber schon, dass ich nicht diese Gelegenheit (ERW) gleich genutzt habe, mich von Nico zu verabschieden, zumal ich in dieser [zweiten]Juni-Woche (entgegen allen Wetter-Statistiken) fast nur kühle und Regentage hatte, so dass ich als besonders umsichtiger Mensch die Zigis sogar noch regendicht verpackt habe und das Rauchen nur in regenfreien Zeiten oder entsprechenden Schutzhütten möglich war ... Na vielleicht mach´ ich den ERW demnächst als "ENTZUG" noch mal anders rum (also von Schmilka nach Norden).

Bis dahin heißt es viel strammer zu kämpfen, gegen den Gelblichen...

Grüße aus dem in´s Büro HH

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
wernergospel
wernergospel
Dabei seit: 16. 04. 2009
Rauchfrei seit: 5547 Tagen
Beiträge: 340 Beiträge

Hallo HH,
du hattest einen unerwünschten Besucher, dann hab ich da was für dich !
Die ultimative Abwehr
... unsere Forumspfanne
[img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/hau_smilies/s030.gif[/img]

Mit kräftigen Haltedurchgrüssen
Werner
Übrigens auch begeisterter Radfahrer, nur lieb ich`s eher gemütlicher.
22 km/h Durchschnitt, da musste schon ordentlich reintreten

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
petlupa
petlupa
Dabei seit: 22. 04. 2009
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2766 Beiträge

... also ich finde 22 km/h auch schon recht ordentlich, vor allem auf sooo eine lange Distanz!
Hast du ein Rennrad (das würde mir die Sache leicher erklärlich machen!)?
Ich bin gestern 50 km unterwegs gewesen und das reicht mit eigentlich auch. Bin zwar auch schon 100 km gefahren, ist aber schon sehr lange her.
Ich finde echt, dass du da eine starke Leistung hinlegt!
Den Elberadweg werde ich im September auch befahren! Freue mich schon!
VG, Petlupa

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
hermine
hermine
Dabei seit: 31. 10. 2008
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2493 Beiträge

Hallo, HH,

wollte Dir nur sagen, daß ich am Montag an Dich denke und Dir feste die Daumen drücke! Aber bei Deiner Einstellung geht es wohl ganz von alleine - obwohl Daumen drücken immer gut ist!

Hab ein schönes WE und freu Dich auf Montag, der Tag, an dem Du so viel zugewinnst, an Freiheit, Zeit und auch Geld!

Hermine

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
gefreak
gefreak
Dabei seit: 31. 10. 2008
Rauchfrei seit:
Beiträge: 622 Beiträge

Hallo Hannes,

genau so reagierte mein Umfeld auch immer auf meine verschiedenen "Versuche" aufzuhören. Das nahm mir dann immer schon im Vorfeld einen großen Teil meiner Motivation wieder weg.

Fest steht, dass ich es erst geschafft habe, als ich in meinem Kopf gründlich aufgeräumt hatte. Will sagen, dass die eigene Einstellung zum Rauchen hinterfragt werden musste, völlig unabhängig von allen anderen "Besserwissern".
- So eine Art Schlüsselfrage bei mir war:"Was erwarte ich von einer Zigarette?" - Ich konnte es nicht sagen. Ich wusste es nicht wirklich. - Im Ausstiegsprogramm heißt es dann ja weiter: "Hat sich Ihre Erwartung erfüllt?" - Ich hatte Brennen im Hals und stank nach Qualm. - Da konnte ich dann ohne nennenswerte Probleme aufhören mit dem Mist.

Das war mein Weg des "Hebelumlegens". - Irgend so eine ähnliche Sache wird es meiner Meinung nach bei jedem erfolgreichen Aussteiger geben müssen.

Du schaffst das bestimmt. Morgen wird ein schöner Tag!

Liebe Grüße von Dagmar [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h020.gif[/img]

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
HannsHeinrich
HannsHeinrich
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2009
Rauchfrei seit:
Beiträge: 53 Beiträge

Hai Hermine,

danke für die Wünsche. Aber das mit dem schönen Wochenende klappt aus verschiedenen Gründen wohl eher schon mal nicht. Gerade heute komm´ ich mir aus verschiedenen Gründen bisschen wie im Panoptikum vor. Macht aber nichts, weil das meinen Frust auf Nico wohl bloß noch steigert und die kommende Woche zu einer der besten ... machen könnte.

Schaun wir mal. Morgen - Sonntag - schwing ich mich wohl erst mal für ein paar Stunden auf´s Rad, werde mir ein wenig Ärger vom Leib strampeln und dabei das heutige Panoptikum passieren lassen, bevor es dann - nun doch erst ab Montag - mit dem fight gegen Nico so richtig los geht. Bis dato arbeite ich bei jedem Glimmstängel noch am Schlachtplan und steigere unter anderem meine Wut über meine eigene Blödheit.

Gruß HH

Verfasst am: 03.12.2010, 21:35
HannsHeinrich
HannsHeinrich
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2009
Rauchfrei seit:
Beiträge: 53 Beiträge

´n Abend Dagmar

zwar habe ich deine Nachricht heute Mittag schon mal kurz gelesen, hatte aber da keine Zeit, dir mit dem gebotenen Respekt zu antworten. Die ist jetzt. Ich will nicht (oder vielleicht einfach noch nicht) davon reden, für was noch alles Kraft und Durchsetzungsvermögen d´raufgeht. Es ist jedenfalls so, dass aus meiner und der Perspektive guter Freunde das Vergessen der Sucht eine meiner leichteren Übungen sein sollte. Ich erhalte jedenfalls im Zusammenhang mit dem Thema Rauchentwöhnung (und meinen oben bereits beschriebenen Rückfällen) oft genug Reaktionen wie: "Komisch, wenn Du das und das geschafft hast, wieso dann nicht auch das Rauchen aufgeben???" Eine Frage, die ich mir selber in den letzten Tagen und nun immer wieder stelle: Der WILLE war nicht wirklich so ausgeprägt, wie er es jetzt ist. Ich habe gestern an Klaus "Helferlein" geschrieben, dass nun der Hebel umgelegt ist. Und dessen bin ich mir sicher. Das macht mich zuversichtlich. Dazu kommt die Tatsache, dass ich in meinem unmittelbaren Umfeld mit niemandem so über die Problematik reden, wie ich hier schreiben kann. Ich habe keinen Aktiv-Raucher an der Hand, der so empfindet und denkt, wie ich das im Moment mache. Die Nicht~, Nichtmehr~ oder GelegenheitsRaucher, die ich so um mich ´rum habe, haben kein oder wenig Verständnis oder glauben einfach nicht [mehr]an die Ernsthaftigkeit meiner Bemühungen ("Ach so, wie vor zwei Jahren ...., schon so oft..."). Insofern habt Ihr alle hier im Forum als virtuelle Partner meinem leibhaftigen Umfeld einiges voraus und mir schon jetzt viel gegeben. Danke dafür.

HH