einfach Quatschen...
![juline2818](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Oh und ich bin für ein Maskottchen!
Das könnte ein Haustier oder so was sein...
Vielleicht der
oder die
????
![juline2818](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Ist noch wer wach?
Liege gerade neben meiner Liebsten und versuche, mich abzulenken.
Echt fies, wenn da zwei Packungen in Reichweite liegen...
In der Wohnung über uns wird lautstark gefeiert (die gucken Fußball oder so) und das NERVT!
Heute hab ich mein selbst gestecktes Ziel knapp verfehlt, aber die letzte Kippe hat nicht geschmeckt und dazu noch im Hals gekratzt - ich seh das jetzt einfach mal als gutes Zeichen.
Bin grad am überlegen, was noch in dieses Zimmer reingehört.
Angeschlossen ist auf jeden Fall ein Wellness-Badezimmer und ein Garten mit Beeten und gemütlicher Sitzgruppe, wo man auch mal grillen kann. Und die Rasenfläche ist natürlich groß genug, um darauf Squash oder eine kleine Runde Fußball zu spielen.
Vielleicht "installiere" ich auch einen Hund und/oder eine Katze...
Was haltet ihr von einem Aquarium hier drin?
![juline2818](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Maroditis.
Danke für deine Anregungen. Wir überlegen jetzt, mehr schwimmen zu gehen. Hier in der Nähe haben wir einen Badesee, der besonders jetzt im Sommer geradezu perfekt sein müsste.
Liebe Davina und liebe MickyLi, danke für eure Hilfe bei der Gestaltung! Eistee und Blumen sind super!
Da ich ja ein großer Freund von sogenannten "Skills" bin, bau ich dafür mal ein Regal auf.
Ihr findet dort:
@Mandalas und schöne detailreiche Vorlagen zum Ausmalen und Stifte bzw. Farben und Pinsel
@Scharfe Bonbons, Chili-Weingummis, scharfe Zimt-Kaugummis, Zitronenscheiben und anderes, womit man sich geschmackstechnisch ablenken kann
@Hefte mit Cartoons und blöden Sprüchen
@Gummis und Papier zum Flitschen (aber bitte nachher wieder aufsammeln!)
@Handarbeitssachen
@Musikinstrumente und Noten bzw Liederbücher
@Bastelkram
@Bücher zu allen möglichen Hobbies
@Musik aller Arten und Abspielgeräte mit Kopfhörern (damit die indische Klangschalen-Fraktion sich nicht mit den Metallern zanken muss)
@Handschmeichler und Igelbälle
@Lutscher, Strohhalme und Zahnstocher
@Gesellschaftsspiele und Puzzles
@Duftöle
@ein paar Boxhandschuhe in verschiedenen Größen (der Boxsack dazu hängt in der Ecke neben den Heimtrainern)
@Bildbände zu den unterschiedlichsten Themen
Schaut einfach mal, ob für euch was dabei ist, gerne kann das Regal auch erweitert werden!
![Davina_](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Juline,
ich finde das ist eine schöne Idee. Eine Art Gemeinschaftsraum für uns alle.
Ich stell noch etwas Eistee zum Erfrischen dazu und schaue wer so reinspaziert kommt.
Davina
![Maroditis](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Jule.... hatte bei Jens geschrieben und kopiere es Dir hier in dein Wohnzimmer. Find ich gut .... "einfach Quatschen"
[color=blue]Hallo Jule,
ich habe auch Rheuma und mache ein medizinisches Muskelfunktionstraining 1- 3 mal in der Woche. Gelenkschonend und muskelkräftigend. Ich fahre mit dem Fahrrad hin. Es kostet mich 39 Euro im Monat weil ich da schon lange Kunde bin. (Neueinsteiger zahlen heute 45-50 €). Wenn ich mal akute Schübe habe und gar nicht trainieren kann, kann ich einen Monat pausieren, der wird mir gutgeschrieben.
Wenn ich das nicht mache, geht´s mir schlecht. Manchmal trainiere ich nur "Oben rum" - wenn Füße oder Knie akut krank sind, manchmal nur Unterkörper, wenn z.B. das Daumengrundgelenk dran ist und ich die Geräte nicht halten kann deswegen.
Richtig toll wäre Wassergymnastik für Dich. Das frißt Körperfett weg wie nix. Hab ich aber keine Lust zu, weil so umständlich.
Was mir seit Jahren hilft ist GiGong. Ist kein Sport, erinnert mich aber immer wieder daran, wie toll so ein Körper ist. Kostet fast nichts, wenn du es einmal kannst. Das geht in einer Gruppe. Absolut gelenkschonend und ganzheitlich ausgleichend für Körper, Geist und Seele.
Seit ein paar Tagen habe ich übrigens das sichere Gefühl, dass durch das Nichtrauchen auf Dauer die Enzündungen nachlassen. Trau dem Braten zwar noch nicht, weil in den ersten drei Wochen vermehrt Schübe waren. Hab viel geheult deswegen und dachte, ich müsste wieder anfangen zu rauchen, was echt Quatsch ist.
Doch seit einer Woche bin ich nahezu beschwerdefrei und hab richtig Hoffnung, das insgesamt alles besser wird mit dem Rheuma. Vielleicht liegt es an dem warmen Wetter - vielleicht aber auch an der Ernährungsumstellung und Bewegung / Schlaf ...[/color]
[color=blue]Hoffe, ich konnte helfen.
Danke für´s Lesen - das tat mir nämlich auch gut, es mal so festzuhalten.
Alles Gute Dir,
Hugs,
Maroditis[/color]
![juline2818](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Huhu ihr Kämpfer!
Ich sitze hier in der WG und versuche, mich nicht von der Schachtel Zigaretten, die eine Mitbewohnerin auf dem Tisch hat liegen lassen, verführen zu lassen.
Es gibt im Forum viele Zimmer, aber ich dachte mir, so einen Raum zum Quatschen wäre auch ganz nett. Ganz unabhängig davon, ob man schon eine ganze Zeit erfolgreich nicht geraucht hat, oder immer noch mit jeder Zigarette kämpfen muss.
Daher stell ich hier jetzt mal ein paar Kekse, Obst, was zu trinken und ein paar gemütliche Sofas hin und schau mal, wer Lust hat, sich zu unterhalten...
Bitte helft mir doch, dieses Zimmer zu gestalten! Hängt Poster auf, schreibt lustige Sprüche an die Wände, installiert eine Dartscheibe, einen Kicker... was auch immer!