Phönix aus der Asche - Dezember 2019

Verfasst am: 09.08.2020, 13:02
Lesirma
Lesirma
Dabei seit: 10. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1650 Tagen
Beiträge: 1654 Beiträge

Da freue ich mich jetzt wirklich sehr, dass sich der Phönix noch einmal belebt. Lange Zeit war er ein Geisterzug. Und dass Shusha und Glückskeks dabei sind hat mich total gefreut. Selbst wenn wir mal sabbern, Shusha, wir fangen nicht wieder an zu rauchen, das wäre doch zu blöd von uns, nachdem wir uns bis hier durchgeschlagen haben. Ich glaube, dass ist der Grund, warum ich nicht zur Kippe greife. Der harte Weg in die Freiheit, den möchte ich nicht mehr aufgeben. Und ich muss sagen, ich habe so viel an Gesundheit gewonnen, die möchte ich auch nicht wieder hergeben. In diesem Sinne also schließe ich mich Christians Strategie an, die ist nämlich sehr gut: Heute rauchen wir nicht. Ganz schlicht und Schritt für Schritt und Tag für Tag. Wir wollen ja nicht größenwahnsinnig werden. So treffen wir uns sicher zum Jahresende.
Ganz liebe Grüße
Lesirma

Verfasst am: 03.09.2020, 11:20
chrisMün
chrisMün
Dabei seit: 19. 02. 2020
Rauchfrei seit: 1632 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Liebe Phönixe,

jetzt habe ich einen ziemlich langen Erfahrungsbericht geschrieben. Gestern angefangen - heute beendet.
Nach dem Absenden war alles weg. Schade. Blöde Computer und Sessions.

Dann muss es halt kürzer gehen.

Wir (meine Frau und ich) sind nach vielen Prüfungen immer noch Nichtmehrraucher.

Viele Locations meiden wir noch oder vielleicht auch dauerhaft, um nicht in Versuchung geführt zu werden.

Das bedeutet auch, dass wir nette Raucher-Lokale, mit verbotenen Raucherbereichen nicht mehr besuchen.
Leider bedeutet das auch, dass wir hier viele nette Leute nicht mehr sehen, die weiterrauchen.

Ganz ehrlich. Das waren nette Leute und sind es auch heute noch. Für uns ist aber das Nichtrauchen wichtiger!

Man kann leider nicht alles gleichzeitig haben. Schade. Aber so gefestigt sind wir noch nicht. Das wir auch noch etwas dauern.

Wir hoffen, es sind noch viele von den Dezember-Aufhörern dabei. Lest nicht nur mit. Meldet Euch mal.

Das wäre auch für andere eine Motivation.

Liebe Grüße

Christian

Verfasst am: 03.09.2020, 21:04
Lesirma
Lesirma
Dabei seit: 10. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1650 Tagen
Beiträge: 1654 Beiträge

Lieber Christian, liebe Phoenixe,
na, da melde ich mich doch gleich mal. Auch ich bin noch Nicht-Mehr-Raucherin. Aber in der jüngst vergangenen Zeit ist es mir wieder schwerer gefallen nicht zu rauchen. Ich hatte so Lebenssituationen, die ich schwer zu bewältigen fand und war dann doch bei dem Gedanken, eine Zigarette könnte mir helfen. Aus gesundheitlichen Gründen kommt das nicht infrage. Aber es war nicht so leicht.
Mit Rauchern habe ich keine Probleme. Im Gegenteil, ich rieche das ganz gern und rauche ganz gern ein bisschen mit, was mich nicht in Versuchung führt.
Ich würde mich freuen, wenn wir Phoenixe uns hin und wieder im Zug zu Wort melden. Toll, dass Christian dieses Mal den Anfang gemacht hat. Also, ihr anderen, meldet euch doch bitte. Gebt ein Rauchsignal von euch.
Liebe Grüße
Lesirma

Verfasst am: 04.09.2020, 08:41
Bolando
Bolando
Dabei seit: 14. 09. 2018
Rauchfrei seit: 2301 Tagen
Beiträge: 2739 Beiträge

Hallo Christian,
herzliche Glückwünsche zu stolzen 250 Tagen Rauchfreiheit. Auch Glückwünsche an deine Frau. Ich weiß ja nicht ob sie gleich wie du zählt, aber sie hat sicher schon viele Tage. Es ist gut, dass ihr noch vorsichtig seid. Zu leicht fällt man in die alten Gewohnheiten zurück und die Sucht ist dann auch gleich wieder da. In ein Raucher-Lokal wollte ich mich auch nicht setzen, aber draußen im Biergarten habe ich kein Problem damit bei Rauchern zu sitzen. Das muss jeder für sich herausfinden was gut tut oder gefährlich ist. Zusammen schafft ihr das bestimmt.
Ich wünsche euch eine gute Zeit.
Viele Grüße

Verfasst am: 07.09.2020, 12:40
chrisMün
chrisMün
Dabei seit: 19. 02. 2020
Rauchfrei seit: 1632 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Danke Glückskeks,
für die Gratulation zu den 250 Tagen.

So rückblickend war die Zeit eigentlich schnell vorbei.
Irgendwie war ich immer der Meinung, ich schaffe es nie, mit dem Rauchen aufzuhören.
Und jetzt schon mehr als 250 Tage.

Einige von uns hier sind noch länger rauchfrei. Respekt.

Iich finde, das ist SPITZE.

Für mich war jeder Tag am Anfang des Aufhörens eine echte Herausforderung.
Irgendwie wurde es mit der Zeit dann einfacher, nicht zu rauchen. Die Abstände, an denen man an das Rauchen dachte, wurden länger ....
Die Versuchungen ein wenig schwer erträglich.

FAZIT: Es ist möglich, wenn man entsprechend stur bleibt. Nicht einfach, aber möglich!

Sollte man einen Rückfall haben ( meine Frau hatte einen ), kann man trotzdem dran bleiben und es schaffen. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Es geht.
Da bin ich ganz besonders stolz auf meine Frau, dass sie die Kurve wieder gekriegt hat.

Einen Rückfall muss man auch als Chance sehen und den auslösenden Grund für die Zukunft meiden.

Wie ich schon geschrieben habe, meiden wir die Locations, an denen viel geraucht wird. Man geht nicht mit den rauchenden Kollegen vor die Tür. Man bekommt da oft mal eine Zigarette angeboten. Das ist gar nicht böse gemeint. Aber es verführt schon. Vor Allem nach dem ersten Bier.

Ich habe mich da mit vielen ehemaligen Rauchern unterhalten, die schon jahrelang rauchfrei sind. Den meißten macht es nichts mehr aus, wenn in deren Umgebung geraucht wird.

Mir schon. Ich würde das Rauchen überall verbieten - auch im Freien.

Das bringt zwar mir nichts mehr, würde aber bestimmt viele Jugendliche davon abhalten, damit anzufangen.

Kopf hoch, wir schaffen das.

Liebe Grüße

Christian

Verfasst am: 08.09.2020, 17:27
Lesirma
Lesirma
Dabei seit: 10. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1650 Tagen
Beiträge: 1654 Beiträge

Hallo Christian,
schön, dass du immer noch dabei bist und immer mal wieder hereinschaust. Ich vermisse die anderen.
In allem stimme ich dir zu, es ist nicht mal so eben aufhören zu rauchen. Es ist am Anfang ganz schön schwer, all die Schmachter auszuhalten und wenn die endlich weg sind, dann kommen die Stimmungen, wie Wut, Traurigkeit und Schmerz. Und auch die müssen ausgehalten werden. Manches lässt sich mit Essen kompensieren, was auf die Waage schlägt und auch nicht wirklich hilft, aber vorübergehend erst einmal lindert. Bis das Nicht-mehr-Rauchen Alltag wird, ist ein steiniger Weg, wie ich finde, gangbar, da stimme ich dir zu, aber doch steinig.
Dass junge Menschen anfangen zu rauchen, ist wirklich schade. Aber verbieten wollte ich das Rauchen nicht, weil es vermutlich nur dazu führte, dass der illegale Handel entsteht und die Droge teuer wird und sich einige Mieslinge damit eine goldene Nase verdienen. Ich setze auf Aufklärung. Manchmal fragen halbe Kinder mich, ob ich eine Zigi für sie hätte. Dann rede ich mit denen. Eltern sollten das Problem deutlich ernster nehmen. Aber es ist natürlich schwer dem Sprössling zu erklären, wie schädlich Rauchen ist, wenn man selbst mit ner Kippe in der Hand vor ihm sitzt.
Aber wir tun das ja nun nicht mehr. In diesem Sinne: Heute rauchen wir nicht, oder? Nein, machen wir nicht.

Eure Lesirma

Verfasst am: 10.09.2020, 12:19
chrisMün
chrisMün
Dabei seit: 19. 02. 2020
Rauchfrei seit: 1632 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Hallo Lesirma,

du musst der Engel unseres Chats sein, denn Du warst schon immer da und wirst es vermutlich auch immer sein.
Super, mach weiter so.

Ich vermisse die anderen aber auch.

Es war so eine nette Gemeinschaft. Wir haben uns immer gegenseitig unterstützt und motiviert.
Es waren aber auch viele lustige Beiträge dabei. Manche beherrschen es wirklich gut, ernste Themen lustig zu verpacken.

Ich habe wirklich gerne hier vorbeigeschaut. Nicht immer schreibend, aber immer gerne lesend.

Wo seid Ihr nur?

Ich hoffe sehr, dass ein großer Teil noch Nichtmehr-Raucher ist. Ich hoffe es für Euch.

Das erste Jahr ist das schwierigste! Wer es nicht geschafft hat - Augen zu und durch - einen neuen Anfang starten.

Ich weiß, das ist leicht gesagt. Wenn es so einfach wäre, würde es jeder schaffen.

Es ist halt eine gemeine Sucht, die mit sovielen Dingen des Alltags verknüpft ist.

Trotzdem, Kopf hoch, jetzt erst recht und einen gut vorbereiteten Neuanfang starten.

Liebe Grüße

Christian

P.S. drückt mir die Daumen, dass ich das erste Jahr überstehe. Sicher ist gar nichts. Aber möglich.

Verfasst am: 10.09.2020, 13:12
Keoki
Keoki
Dabei seit: 10. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1653 Tagen
Beiträge: 64 Beiträge

Hi ihr Lieben,

ich bin auch noch dabei, nur leider manchmal zu faul mich einzuloggen
Aber ich lese immer wieder gerne mit!

Mir gehts auch gut!
Klar, immer mal wieder Gelüste, aber im Großen und Ganzen halte ich es mittlerweile gut aus und das freut mich sehr!!

Lasst uns das Jahr voll machen!!

Liebe Grüße,
Keoki

Verfasst am: 10.09.2020, 22:48
Lesirma
Lesirma
Dabei seit: 10. 12. 2019
Rauchfrei seit: 1650 Tagen
Beiträge: 1654 Beiträge

Ach ist das schön, dass ihr noch da seid. Und: ich stimme euch zu, dieses beknackte Jahr vollenden wir rauchfrei.
In diesem Sinne: Heute rauchen wir wieder nicht und war morgen ist, das schauen wir morgen.
Ganz liebe Grüße
Lesirma

Verfasst am: 10.09.2020, 23:49
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4020 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Hallo Ihr Phönixe, fühlt euch

Ihr seid der Hammer, Mega. Ich freue mich von euch zu lesen und dass noch so viele dabei sind. Große Klasse. Und wer kann natürlich den besten Jahresabschluss bieten???? Na, das ist doch Sonnenklar - die Phönixe, im Dezember, mit einem riesigen Feuerwerk - so hoffe ich doch.

So nun aber auch wen das Jahr in allen Bereichen so ganz anders war und ist wie gewohnt. Was hat es euch positives gebracht, wo möchtet ihr dran festhalten? Doch auch wenn sich viele Türen schließen, öffnen sich neu mit neuen Chancen?
Ich für mich kann erzählen, dass bei der Schulung die ich mache, meine Projektvorstellung gelungen ist. Nun geht es in den letzten Abschnitt.

@ Chris, worin liegt deine Unsicherheit das Jahr nicht schaffen zu können? Schau mal was du bis jetzt gemeistert hast, erzähl doch mal! Willst du das alles wegschmeißen? Deine Frau, hat den Ausrutscher super gemeistert. Es ist ganz Richtig, ihn als Lerneinheit aufzunehmen und dann weiter in die Rauchfreiheit.

Ihr anderen alle Steffi, Lesi, shusha, und die stillen Mitleser ihr seid sagenhaft.

seid alle lieb gegrüßt,

wir bleiben Rauchfrei - Tschaka

LG Bine