Der Januar-Express 2023 - Smoke-free & Happy ins neue Jahr :D

Verfasst am: 03.01.2023, 18:11
rauchfrei-lotsin-lix
rauchfrei-lotsin-lix
Themenersteller/in
Dabei seit: 23. 03. 2016
Rauchfrei seit: 3020 Tagen
Beiträge: 1410 Beiträge

Liebe Susanne,
herzlich Willkommen im Januar-Zug. Ich kenne das gut, ich war auch lange Zeit ein unglücklicher Raucher und hab mich über mich selber geärgert. Umso motivierender allerdings, oder? Wie verliefen denn deine bisherigen Aufhör-Versuche?
Hui 3 Tage bist du schon rauchfrei, herzlichen Glückwunsch!! Vielleicht können wir hier gemeinsam herausfinden, was dich weiterhin unterstützt und wie du den Niko-Teufel ganz selbstbewusst in die Schranken weisen kannst? Mir hat die zero-tolerance-policy sehr geholfen, keine Diskussionen - und natürlich noch viele weitere Hilfsmittel gegen die Entzugserscheinungen - hier findest du schonmal eine Übersicht:

http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/

Vielleicht ist da schon mal was dabei für dich?

Bleib start, hier bist du nicht allein

LG
Lix

Zitiert von: Nelly66
Hallo zusammen,
Mein Name ist Susanne und ich bin 56 Jahre alt.
Ich rauche seit meinem 13ten Lebensjahr und versuche seit bestimmt 8 Jahren aufzuhören... d. h. Seitdem bin ich unglücklicher Raucher.
Beim Aufschreiben dieser paar Sätze muss ich einerseits lachen, andererseits ist mir zum heulen... Nein ich werde wütend über mich selbst wie dämlich selbstzerstörerisch man doch ist.
Mittlerweile rauche ich heute den 3ten Tag nicht mehr und bin guter Dinge.
Ich freue mich mit euch in diesem Zug eine Weile zu fahren
Lieben Gruß

Verfasst am: 03.01.2023, 18:17
rauchfrei-lotsin-lix
rauchfrei-lotsin-lix
Themenersteller/in
Dabei seit: 23. 03. 2016
Rauchfrei seit: 3020 Tagen
Beiträge: 1410 Beiträge

Oha liebe Birgit, Tag 13 haut rein, das ist gemein (unabsichtlich gereimt)

Das fiese an der Entwöhnung ist ja, dass sie so wellenförmig verläuft, da denkt man, Hui, es ist vorbei und dann holt es einen mächtig ein. Das geht eine Zeitlang so, aber du wirst sehen, die Suchtmomente werden kürzer und die Abstände länger. Super, dass du ein verständnisvolles Umfeld hast.

Genau, durchhalten, es sind nur Momente und einfach einen Tag nach dem anderen anpacken. Ich finde, man darf sich beim Rauchstopp gerne unterstützen, es gibt da ja einiges und wenn dir das Spray hilft, super.

Vielleicht wären auch die Atemübungen etwas für dich? Tief einatmen, kurz Luft anhalten, dann stoßweise ausatmen, das ganze 3-4 mal (nicht zu heftig bitte, nicht umfallen). Mir hat das sehr geholfen.

Zudem habe ich mir damals auch einfach "blöde Tage" gegönnt. Klingt jetzt doof, aber manchmal ist es einfach doof und dann kann man sich auf den nächsten Tag freuen, anstatt sich zu ärgern? Ich glaube, du machst das ganz toll so!!

LG
Lix

Zitiert von: Birwin
Hallo alle zusammen und wilkommen, Michaela! Schönes Datum, 1 Jahr rauchfrei vom Göttergatten! Möge es dir gelingen!
Bei mir ist heute ein Tag , der übelst auf die Psyche geht, hab Schmacht und mega schlechte Laune, keine Ablenkung hilft...ich informiere meine Umgebung dann, dass ich evtl . nicht "angemessen" reagiere, Gott sei Dank ist mein Umfeld, mein Partner verständnisvoll und nimmt mich dann so hin!! Toll ist es nicht und an solchen Tagen fragt man sich, wie man das jemals schaffen soll.....
Der Verstand behält die Oberhand und sagt mir, dass es morgen schon wieder anders aussieht....das lässt durchhalten!
Puh, Hoffnung nicht aufgeben, aber an manchen Tagen fällt es schwer......ich denke, och werde jetzt mal sprühen!
Da müssen wir wohl durch......
Gruß von Birgit

Verfasst am: 03.01.2023, 18:25
rauchfrei-lotsin-lix
rauchfrei-lotsin-lix
Themenersteller/in
Dabei seit: 23. 03. 2016
Rauchfrei seit: 3020 Tagen
Beiträge: 1410 Beiträge

Hallo liebe Michaela,

schön, dass du bei uns im Januarzug mitfährst, herzlich Willkommen!!

Oh ich kann dich da ganz gut verstehen, ich habe mich auch viele Jahre lang geärgert und hatte schon Kopfweh vom Rauchen und hätte es so gern gelassen, aber dann hat es nach dem letzten Rauchstopp (ich war so doof und hab nach knapp zwei Jahren wieder angefangen) doch nochmal 14 Jahre gedauert, bis es so weit war ...

Die Sorge vor der Gewichtszunahme hat mich auch lange Zeit davon abgehalten, mir das Geschenk der Rauchfreiheit zu machen (so hab ich das immer empfunden, als ein tolles Geschenk an mich selber) - war aber tatsächlich unbegründet. Beim ersten Rauchstopp mit ca. 25 hab ich ganze vier Kilo zugenommen, beim zweiten, 14 Jahre später, gar nix, obwohl viele in meiner Umgebung immer geunkt haben, in meinem Alter würde der Körper automatisch richtig zunehmen, sobald ich aufhörte. Wie gesagt, war gar nix. Allerdings hab ich meine Suchtattacken auch nicht mit Essen bekämpft, sondern mit Schlückchen Wasser trinken, viel Gehen, Ablenken, Atemübungen und natürlich meiner pinken Strohhalm-Fake-Zigarette, die mich lange begleitet hat, vor allem im Auto. Hey, super, dein Mann hat es durchgezogen, wie ging es ihm denn dabei?

Schau dich dochmal auf der Seite um, wenn du magst, es gibt so viele tolle Tipps, die dir den Start ganz arg erleichtern - und viel Schreiben hilft natürlich auch immer

Ich habe mich damals hier so schön durchgegklickt:

http://rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/

Vor allem, da du schon ein Startdatum hast, hast du jetzt die einmalige Gelegenheit, dich so richtig drauf vorzubereiten und Suchtattacken gleich etwas entgegenzusetzen.

Dann drücke ich schonmal die Daumen und freue mich schon, wie es bei dir weitergeht

LG
Lix

Zitiert von: michaela.
Hallo an alle (Ex-) Raucher,
ich bin ganz neu hier. Ich rauche seit ich 14 bin, das sind mittlerweile 28 Jahre. Ich habe immer mal wieder versucht aufzuhören, aber das miese Niktointierchen in meinem Kopf hat mir immer ein Schnippchen geschlagen
Mittlerweile ist es so weit, dass ich ein oder zwei Mal ziehe und mich dann ekel. Ich denke das ist ein guter Anfang. Ich habe allerdings wirklich Sorgen vor Gewichtszunahmen und körperlichen Entzugssymptomen. Daher werde ich gleich in die Apotheke fahren und mich zu Ersatzstoffen beraten lassen.
Meine Motivation ist, dass mein Mann heute! seit einem Jahr nicht mehr raucht!
Ich springe auf den Januarzug auf: 13.01.2023!
Ich bin gespannt und freue mich auf den Austausch mit euch.
Drücke allen die Daumen

Verfasst am: 03.01.2023, 18:28
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4697 Tagen
Beiträge: 8162 Beiträge

Ihr Lieben, ich schau nur mal kurz rein und hänge ein Plakat auf:

Heute Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr findet wieder unser Chat statt. Ein lieber Profi ist als Moderator dabei und Lotsen sowie alte Hasen. Ihr seid herzlich eingeladen. Da könnt Ihr direkt Fragen stellen und lustig gehts auch oft zu.

Aufi gehts und ab in den Chat:

Herzliche Grüße
Andrea

Verfasst am: 03.01.2023, 18:32
rauchfrei-lotsin-lix
rauchfrei-lotsin-lix
Themenersteller/in
Dabei seit: 23. 03. 2016
Rauchfrei seit: 3020 Tagen
Beiträge: 1410 Beiträge

Hey liebe Miri, danke für dein rasches Feedback!! Das Belohnungs-Prinzip zu durchbrechen, ist gar nicht so einfach, Puzzle und Bücher finde ich aber super zur Ablenkung. Ich liebe Lesen so sehr, komme leider kaum dazu. Vielleicht hilft auch ein feiner Tee oder etwas anderes, um den Nikotinteufel zu verscheuchen, wenn er beim Lesen/Puzzeln ankommen sollte?

Wahnsinn, das hätte es bei mir nie gegeben, mal einfach so 1-2 Tage nicht rauchen!! Wie geht es dir dabei, hältst du dich absichtlich zurück oder fehlt das Bedürfnis einfach? Das ist ja faszinierend. Meine Tante ist so eine Gelegenheitsraucherin, die raucht 1-2 mal im Jahr und sonst nicht. Hab ich nie verstanden, bei mir gab es immer nur volle Kanne oder gar nicht Wobei das mit dem 1-2 rauchen im Jahr auch irgendwie seltsam ist, aber das ist eine andere Geschichte

Schau mal, morgen ist schon Tag drei rum, da bist du ja schon aus dem Kreislauf ausgebrochen? Ich bin schon gespannt zu hören, wie es dir dabei geht!!!

LG
Lix

Zitiert von: rauchfrei-lotsin-lix
Einen schönen guten Abend, liebe Mitfahrer! Heute war ja der erste „richtige“ Tag im neuen Jahr, da bin ich schon gespannt, was bei euch allen so los war:

@Miri
Hey liebe Miri, schön, dass du es wieder anpackst. Woran hat es denn beim letzten Mal gelegen, welche Strategien könnten dir helfen, bei zukünftigen Stress-Situationen eine andere, bessere Lösung zu finden? Gut ist ja eigentlich, dass du gewohnt bist, tagsüber nicht zu rauchen, was könntest du abends unternehmen, um dich abzulenken?


Hey Lix,
ich denke, dass ich einfach zu schnell nachgegeben und den bequemeren Weg gewählt habe.
Für mich war das rauchen am Abend Entspannung/Belohnung.

Ich habe für die nächsten Abende ein Puzzle und ein paar Bücher gekauft.

Es gab bei mir schon immer Tage an denen ich nicht rauchte. An Tagen, an denen ich sportlich war, hab ich dann meistens geraucht . Den Tag darauf nicht, weil ich mich selbst angestunken habe .

So ging das jetzt eine lange Zeit.... 1-2 Tage keine Zigaretten, dann wieder 1-2 Tage rauchen usw....

Ich wünsch euch einen schönen, raichfreien Tag.

Lg
Miri

Verfasst am: 03.01.2023, 18:55
Nelly66
Nelly66
Dabei seit: 11. 12. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 9 Beiträge

Hallo liebe lix, danke für deine schnelle Reaktion.
Von tabex, hypnose, akupunktur, rauchfrei Kurs der kk über verhaltenstherapie hab ich alles hinter mir, aktuell nutze ich das Pflaster.
Abends vor dem einschlafen denke ich an Situationen am nächsten Tag die schwer werden könnten und überlege mir eine Strategie, das klappt ganz gut... Heut hatte ich Möhren und den Strohhalm (alle haben gelacht, sah bestimmt witzig aus und bei der Kälte kam sogar "Rauch" beim auspusten).

Wie ergeht es meinen mitreisenden?
Gruss Susanne

Verfasst am: 03.01.2023, 19:45
Tine74
Tine74
Dabei seit: 25. 12. 2022
Rauchfrei seit: 539 Tagen
Beiträge: 119 Beiträge

Hallo zusammen,

heute war dann auch mein erster Arbeitstag. Frisch gepflastert, ausgestattet mit Bonbons, Kaugummis (mit und ohne Nikotin), meinem frisierten Kugelschreiber und einer Menge Respekt habe ich meinen Dienst angetreten und war positiv überrascht.

Sonst hatte ich immer Stress, wenn die Zeit zwischen zwei Terminen knapp wurde und die Chance auf eine Kippe zwischendurch immer geringer wurde. Heute konnte ich entspannt durcharbeiten. Wie erhofft sind wir noch etwas im Urlaubsmodus und die stressigen Momente waren relativ selten. Und da ich im Büro immer Kaffee ohne Kippe getrunken habe, war sogar das Kaffeetrinken ein Genuss. Hinzu kommt jede Menge positive Resonanz. Mit den anderen Rauchern vor die Tür gehen klemme ich mir aber erstmal. Sicher ist sicher.

Liebe Grüße

Tine

Verfasst am: 03.01.2023, 21:15
Khalam
Khalam
Dabei seit: 28. 12. 2022
Rauchfrei seit: 91 Tagen
Beiträge: 206 Beiträge

Guten Abend zusammen

bin auch begeistert, schon 10 Tage!

Wie macht Ihr das? Ich leg jeden Tag 5€ in ne Box. Und mit dem Geld dürfen nur Sachen gekauft werden die mir Spaß machen

Zum Thema Schmacht, am schlimmsten ist es für mich bisher vormittags, so bis 12, dann wirds immer besser.

Für mich ist die Zeit wie jetzt wo ich Urlaub hab schwieriger als wenn ich arbeite. Heute dachte ich nach dem Frühstück ahhhhh jetzt ne Fluppe, das wär schön. Dann hab ich mich geärgert, aber der Gedanke kam ganz automatisch. Später bin ich dann ne Runde laufen gegangen. Das hat gut getan.

Ich wünsche euch allen alles Gute! Nieder mit dem Nikotinmonster!
Jeden Tag wird es schwächer und wir stärker!!

Grüße Ingo

Verfasst am: 03.01.2023, 22:23
Tine74
Tine74
Dabei seit: 25. 12. 2022
Rauchfrei seit: 539 Tagen
Beiträge: 119 Beiträge

Hallo Ingo,

zweistellig! Herzlichen Glückwünsch!

Ich habe ein Glas im Flur stehen, in das ich jeden Tag das gesparte Geld reinlege. So fällt es mir bei jedem Gang durch die Wohnung ins Auge und ich sehe die Scheine. Das Geld gebe ich auch nur für Belohnungen aus.

Laufen hilft bei Dir? Ich bin früher viel gelaufen, habe seit gestern auch den Wunsch, damit wieder anzufangen. Allerdings habe ich auch ordentlich Respekt davor. Vielleicht nehme ich das am Wochenende mal in Angriff.

Schönen Urlaub noch und bleib stark!

Tine

Verfasst am: 04.01.2023, 08:18
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin