Wasserlilie will atmen

Verfasst am: 29.09.2016, 20:21
kumulus
kumulus
Dabei seit: 11. 10. 2014
Rauchfrei seit: 3526 Tagen
Beiträge: 1714 Beiträge

Ein DUTZEND!!!!!!!!!!
Liebe Wasserlilie, hey, Du bist auf einem sauguten Weg, fühlt der sich heute auch wieder ein bisschen so an?! Meld Dich wenn Du magst!

Tanja

Verfasst am: 08.10.2016, 09:34
Wasserlilie
Wasserlilie
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2819 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Liebe Grüße ins Wochenende schicke ich allen!

Entschuldigt dass ich so gar nichts mehr von mir hören gelassen hab.
So viel um die Ohren....

Schon komisch wie die Zeit vergeht - und ich bin immer noch rauchfrei. Auch wenn der Nikotinen: immer noch regelmäßig anklopft. Aber seltener, manchmal richtig heftig und polternd, manchmal eher leise aus dem Hintergrund.

Dass ich aufgehört habe, hab ich irgendwie immer noch nicht so richtig realisiert. Ist mir immer noch fremd.

Hab häufig noch Probleme mit dem Atmen, bin zum Beispiel beim Vorlesen schnell außer Puste.

Was interessant ist, ist dass sich auch ein Kaffee-Entzug automatisch mit eingestellt hat. Kaffee und Kippe gehörten eng bei mir zusammen und jetzt trinke ich automatisch weniger Kaffee. An manchen Tagen auch gar keinen.

Ich vermisse ihn merkwürdigerweise gar nicht. Dafür freue ich mich auf die Tassen die ich trinke viel mehr und genieße meinen Kaffee wieder.

Nachteil ist, dass ich insgesamt zu wenig trinke. Hab immer schon Schwierigkeiten damit gehabt und jetzt muss ich noch mal mehr danach schauen.

Neue Teesorten haben im Regal Einzug gehalten aber leider noch nicht so regelmäßig ihren Weg in die Kanne gefunden.

Naja und seelisch so viel im Umbruch dass ich mich momentan echt einfach nur Überfordert fühle und all das positive das mit dem Rauchstopp zusammenhängt gar nicht wirklich wahrnehmen kann. Wäre schön wenn das irgendwann kommt....

Beste Grüße
Wasserlilie

Verfasst am: 08.10.2016, 10:39
Ohneziggis
Ohneziggis
Dabei seit: 25. 06. 2016
Rauchfrei seit: 2923 Tagen
Beiträge: 90 Beiträge

Hallo Wasserlilie,

Gratuliere zu 3 Wochen!!! RAUCHFREIHEIT. Super Leistung. Mach weiter so und sei stolz auf Dich.



Liebe Grüße Gaby

Verfasst am: 11.10.2016, 00:12
pepe22
pepe22
Dabei seit: 19. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2818 Tagen
Beiträge: 33 Beiträge

Hello Wasserlilie,

du bist auch noch am Start wie ich sehe.
Oder soll ich vielleicht sogar sagen "am Ziel". ;)))

Alles klar bei dir?
Was machen die Kämpfe?
Wie gewinnst du sie weiterhin?
Geb doch mal nen paar Tips.

Ich würd gern mal was anders machen, als mir zu sagen "NUR NOCH HEUTE (alternativ: diese Minunte, Stunde) NICHT RAUCHEN". Damit hab ich es zwar 22 Tage geschafft, aber vielleicht gibt's ja was besseres. Die Tips aus dem Forum kenn ich ja, und leider hilft bisher eigentlich nur o.g. Satz (die Tips wie Atmen, Entspannen, etc. sind bei mir eher für den Zeitvertreib in Kombi mit dem Satz "NUR NOCH HEUTE", aber nicht dass sie den Suchtdruck direkt beseitigen würden.

Mich würd daher mal sehr interessieren, was du machst und was dir WIRKLICH hilft, so dass du es auch schon so lange jetzt geschafft hast. Wird ja nicht zufällig das gleiche sein wie bei mir.

Daher, würd mich sehr freuen von dir zu hören.

Liebe Grüße von pepe

Verfasst am: 11.10.2016, 18:42
Wasserlilie
Wasserlilie
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2819 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Hey Pepe,

Schön dass Du vorbeischaust und noch schöner dass Du auch immer noch dabei bist !!!

Also Am Ziel bin ich noch lange nicht und wann ich dort ankomme - keine Ahnung.

Etwas schwierig Deine Fragen zu beantworten, weis selbst nicht so recht wie ich jetzt schon im 25. Tag gelandet bin.

- Ich habe eigentlich immer Bonbons bei mir,
- was vom Rauchen übrig blieb ist das Feuerzeug das sich mit einem Amüsement meinerseits immer noch als ständiger Begleiter in meiner Hosentasche befindet - irgendwie beruhigt mich das :-)
- komischerweise sage ich mir gar nicht mehr ( wie in den ersten Tagen) " nur heute noch schaffen"
- es gibt ein klares " ich schaffe es täglich indem ich eben nicht rauche" - nicht mehr und nicht weniger.
- wenn die Schmacht mitunter extrem ist, verschaffe ich mir Luft indem ich entweder zwischen meinen Zähnen hindurch tief einatme oder indem ich laut herumschimpfe: " ich will jetzt sofort ne Kippe, man würd ich jetzt gern eine rauchen" etc. - ABER ich tus halt einfach nicht
Einfach immer weiter nicht Rauchen - egal was die Schmacht sagt und all die Dinge die man so tut eben meistens ohne Schmacht und manchmal mit Schmacht erledigen.

Ich trau dem Braten nicht so ganz und dennoch ist das beste für mich es "einfach nicht zu tun".

Atemnot hab ich immer noch manchmal bzw. dass ich schnell aus der Puste bin. Und all das will ich nicht verschlimmern indem ich wieder anfange, und noch mal son scheiß Entzug will ich auch nicht mehr.

Also weitermachen.

Nein einen konkreten Tipp hab ich leider nicht. Und leicht ist es auch nicht. Nur irgendwie komme ich Tag für Tag weiter.

Manchmal ist es mit meinen Gedanken ans Rauchen einer Zigarette so wie mit dem echten Rauchen an sich. Der Gedanke/das Gefühl "ich will jetzt sofort Rauchen" (die echte Zigarette) entzündet sich; der Gedanke/dasGefühl dauert eine Zeit lang an (die echte Zigarette hat ihre Zeit bis sie zu Ende graucht ist); dann schmeiße ich den Gedanken z.Bsp. auf den Boden ( die Zigarette landet auf dem Boden); jetzt nur noch beherzt drauftreten und auf dem Boden oder im Aschenbecher zerdrücken oder sonst wo und den Gedanken/das Gefühl (die Kippe) wegschmeißen.
Ergebnis: nix bleibt davon übrig - alles nur heiße Luft gewesen

Mit dem Vorteil dass mich die Schmachtattacke anders als die echte Zigarette nicht ernsthaft krank machen kann, ganz im Gegenteil

Ach naja irgendwie so. Ich versuche einfach nicht so viel ( wie jetzt grad hier) darüber nachzudenken.

Vielleicht hilft es ja auch tendenziell nicht mehr täglich zu denken "NUR NOCH HEUTE" sondern langsam die Perspektive zu wechseln und den Gedanken zu etablieren YEAH AUCH HEUTE SCHAFFE ICH ES/ AUCH HEUTE HABE ICH ES GESCHAFFT.

Ich freu mich zum Beispiel auch jeden Tag vom 100Tage Rauch-frei Kalender (er hängt gut sichtbar am Kühlschrank) ein Blatt abzumachen. Und das mache ich immer schon morgens. D.h. zum Beispiel für heute dass den ganzen Tag die 25 schon dasteht auch wenn ich abends erst vollständig die 25 geschafft habe. So weis ich morgens dass ich mich abends drüber freuen werde dass die Zahl berechtigt den ganzen Tag schon da stand.

Ich hoffe dass evtl was Für Dich dabei ist und halte weiter durch und Hut ab dass Du es trotz aller Widrigkeiten im drumherum schon so weit geschafft hast!

Beste Grüße
Wasserlilie

Verfasst am: 17.10.2016, 18:18
pepe22
pepe22
Dabei seit: 19. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2818 Tagen
Beiträge: 33 Beiträge

Hello my friend,

alles gut bei Dir?
30 TAGE! Hammer Hammer Hammer.
Bei mir ist's morgen so weit.

Da haben wir uns doch ganz gut geschlagen in den hunderten großer und kleiner "Schlachten" -
KEIN EINZIGES MAL VERLOREN, nämlich.

Das ist ja auch das extrem schwere beim Aufhören. Du darfst nicht ein einziges mal einen Kampf verlieren. Bei einer Diät oder den meisten anderen Gewohnheitsumstellungen etc. kann man ja immer mal problemlos auch eine Schlacht mal verlieren (z.b. doch mal zuviele Kalorien an einem Tag, oder einmal keinen Sport machen bei Regen, etc.). Beim Rauchen geht das nicht! Nicht bei einem einzigen Kampf, sonst ist man (bei mir war das zumindest immer so) gleich mal wieder mindestens für 6-12 Monate am Start bis zum nächsten Versuch.

Wir können also schon ganz schon stolz auf uns sein. Gelle?!?!?!?

Danke auch nochmal für Dein Feedback in der letzten Mail zu "was bei dir hilft". Das mit dem Einatmen durch die Zähne find ich nicht schlecht. Hab ich jetzt nen paar mal gemacht mit den Fingern so vorm Mund als würde ich kräftig an einer Zig ziehen. Hilft zumindest manchmal zu entspannen. Ansonsten bei mir weiterhin "Noch heute"...

Grundsätzlich ist es wirklich viel viel besser geworden - solange ich nicht arbeite. Hauptproblem ist bei mir nämlich aktuell immer noch die Konzentration. Habe auch nach 30 Tagen noch massive Probleme effektiv zu denken/arbeiten. Am Arbeitsplatz hab ich auch die meisten Schmachter, da ich da immer geraucht hab im 20-40 Minuten Takt. Entsprechend ist seit 14 Jahren jede Art von Arbeit die ich mache zigtausend mal mit Zig anmachen positiv vernetzt worden. Die Zig ist da als große Hilfe im Kopf noch vernetzt. Als Hilfe für bessere Ideen, längere Ausdauer, schnelle Entspannung, etc.

Auch wenn ich hoffe, dass das schneller besser wird, mach ich mich mal drauf gefasst dass das auch nen Jahr dauern kann bis ich wieder wirklich einsatzfähig bin. Ist mir aber egal, Reha vom Rauchen ist jetzt auf Prio1, und wenn ich ein ganzes Jahr nicht richtig arbeiten kann, Aufträge verliere, etc. dann ist das halt so, aber ich fange auf keinen Fall mehr an zu rauchen. Das ist das Wichtigste was ich tun kann im Leben. Das versuche ich jetzt und das krieg ich auch irgendwie hin. ))

Achja, trotz 4 x Sport die Woche aktuell schon + 4kg. Wat solls.
Komisch: habe bisher immer noch nicht die Abhustphase. Huste seit Tag 3 quasi gar nicht mehr. Seltsam, da ich ja schon bei 30-40 zigs war.

Wie schauts bei dir aus? Was sagt dein Körper und Geist zu Tag 30?

Würde mich freuen mal wieder von Dir zu hören.

LG, Pepe

Verfasst am: 05.11.2016, 13:30
kumulus
kumulus
Dabei seit: 11. 10. 2014
Rauchfrei seit: 3526 Tagen
Beiträge: 1714 Beiträge

Bor Lilchen,
kannst Du stolz auf Dich sein!!!!!!!!!!
Wie feierst Du heute abend?

Verfasst am: 05.11.2016, 13:32
Wasserlilie
Wasserlilie
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2819 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

So wie ich aus der Versenkung hier auftauchte, war ich wieder in der Versenkung verschwunden. Aber ich bin noch da und immer noch rauchfrei. Was mich oft wundert.

Bei mir ist es insbesondere der psychische vernebelungsfaktor, der mich öfter an die " ich werde schwach Grenze " bringt.

Mal abgesehen vom suchtfaktor an sich war das für mich der Hauptgrund zu Rauchen. Gefühle vernebeln, überdecken wegrauchen.

Das fällt jetzt weg und ich weis immer noch nicht wie ich damit umgehen soll. Wie ich die Dinge jetzt handhaben kann.

Liebe Grüße
Wasserlilie

Verfasst am: 05.11.2016, 13:59
pepe22
pepe22
Dabei seit: 19. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2818 Tagen
Beiträge: 33 Beiträge

Hey Ho,

cool von Dir zu hören.

Hatte mich kürzlich gefragt ob du noch dabei bist. Und es freut mich mega, dass es du auch noch Nichtraucher bist.

Bei mir ist es zu 100% wie bei dir! Irgendwie auf unerklärliche Weise bis jetzt durchgehalten. Mittlerweile ist es die meiste Zeit auch nicht mehr so schwer. Wobei ich auch hier und da ein paar Stunden habe (vor allem in der Firma) wo ich starken Schmacht habe. Aber nicht so sehr wegen dem Rauchen, sondern weil ich weiß, dass ich mich dann sofort viel besser Konzentrieren könnte oder so. Und dann wie auch du schreibst in Momenten wo man Traurig ist bzw. schlechte Feelings/Gedanken hat - da fehlt einem die Möglichkeit das mal kurz mit ein paar Zigs wegzurauchen.

Für den fehlenden Rausch, bzw. wie du es nennst "das Vernebeln von Gefühlen" wird es halt keinen gleichwertigen Ersatz geben (mal ausgenommen Alkohol und Drogen, die hoffentlich nicht an die stelle der Zigarette treten werden, dann lieber Rauchen...). Und das wird auch so bleiben, denn durch das Nikotin erfolgt ganz simple und effektiv eine Serotonin/Dopamin-Auschüttung nach nur max 10 Sekunden und dadurch wird jedes unschöne Gefühl, Gedanken, etc. gleich viel ertragbarer. Kurz: die Zigarette war auch ein sehr wirksames Anti-Depressivum oder Beruhigungsmittel für uns. Das fällt weg und da muss man erst mal lernen anders mit den Situationen gut umzugehen.

Das Faire: 75% aller Menschen (Nichtraucher) haben dieses Hilfsmittel ja auch nicht zur Verfügung und können trotzdem mit den Herausforderungen des Lebens umgehen (viele zumindest). Anstatt der Zigarette gibt es für den Nichtraucher halt einen Spaziergang in der Natur, Gespräch mit Freunden, Erholungs-Schlaf, Schokolade, Süßes, Kaffee etc. - das wirkt ja auch alles identisch auf die Serotonin-Ausschüttung, nur lange nicht so schnell und stark wie bei Zigarette. Das ein oder andere wie z.B. Leckeres Essen, hat auch ein paar Nebeneffekte (ich habe seit Rauchstop z.B. Stand heute 6 kg zugenommen, ist aber ok, krieg ich wieder weg...), insofern ist muss man halt zumindest ein klein wenig acht geben beim Bilden einer neuen Gewohnheit.

Wir waren halt gegenüber Nichtrauchern nun über Jahrzehnte die fantatischen max. 10 Sekunden für eine Stimmungsänderung gewohnt gewesen und müssen nun langsam lernen, dass unschöne Gefühle/Gedanken jetzt halt auch mal länger andauern und wir sie nicht sofort wegrauchen können. ABER: Es geht definitv und wir kriegen das auch hin!!! Und das haben wir ja in den letzten 7 Wochen gezeigt. Schwerer als in der Zeit wirds eh nicht mehr. Hoffe ich zumindest.

Ich glaube ab 1. Januar 2017 geht es uns beiden wieder Bombe!!!! Und bis dahin gibts ja jetzt langsam aber sicher den Startschuss für das leckere Advents/Weihnachtsgebäck und hier und da vielleicht auch mal einen stimmungsstiftenden Glühwein.

Also, meine Weggefährtin: wir packen das. Alles Gute Dir.

LG Pepe

Verfasst am: 30.11.2016, 14:45
Wasserlilie
Wasserlilie
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 09. 2016
Rauchfrei seit: 2819 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Jupidu, heute hab ich die 75 im Kalender stehen. :-)

Leichter geworden ist mein Leben seit meinem Rauchstopp allemal nicht. Eher im Gegenteil.

Klarheiten über etliche Dinge versuchen sich Bahn zu brechen. Ich kann sie nicht mehr mit Qualm wegrauchen und zudecken.

Ok unterm strich wird es denke ich gut sein dass es ist wie es ist. Aber wenn man (ich) so mittendrin stecke und einfach nicht weis wohin der Weg führen wird - das ist schon auch sehr beängstigend. Und ich gehe davon aus das mir größere Veränderungen bevorstehen. Will das aber noch nicht so richtig wahr haben.

(Gerne würde ich verständlicher dazu schreiben anstatt in Andeutungen zu bleiben. Aber das ist mir momentan nicht möglich.)

Liebe Grüße
Von
Wasserlilie