Meine Entscheidung ist getroffen - ich zieh´das jetzt durch!

Verfasst am: 16.02.2018, 23:42
Asbachgirl
Asbachgirl
Dabei seit: 03. 01. 2018
Rauchfrei seit: 2288 Tagen
Beiträge: 3761 Beiträge

Hey liebe Angelika!
Ist ja sehr interessant, was dein magischer Nichtraucherrechner so alles sagt ;) !
Ist das ne App oder so? Habe mir jetzt auch zwei Apps runtergeladen, aber die waren kostenlos und haben nicht so viele Funktionen...
Lieben Dank für deine Gratulation zu meiner ersten Woche Rauchfreiheit und das süsse kleine Gedicht
War heute richtig in Feierlaune...Dabei ist mein Geburtstag erst eine Woche her. Aber schön, dass man hier öfter Gelegenheit zum Feiern hat, das motiviert und macht Spaß!

Wünsche dir ein erholsames schönes Wochenende!
Liebe Grüße Stefanie

Verfasst am: 17.02.2018, 14:02
ichbins
ichbins
Themenersteller/in
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3781 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Hey Stefanie,

gut, dass Du Dich nach dem schmachtvollen Aufwachen wieder berappelt hast und positiv gestimmt in den Tag gehst.

Das Leben danach ist ein wenig wie eine Achterbahn - rauf und runter. Aber das hindert uns nicht daran, stur weiterzutippeln.

Der Nichtraucherrechner ist von der AOK. Ich würde ja den Link reinsetzen - aber mit dem Zensieren sind ja schneller, als mit der Lösung des IT Problems.

Also bei Tante Google Nichtraucherrechner und AOK eingeben - dann hast Du ihn - den Gewinnrechner der AOK.

Genieße den Tag und genieße das Wasser.
We are the Champions.
Angelika

Verfasst am: 17.02.2018, 15:54
mk05z
mk05z
Dabei seit: 01. 12. 2015
Rauchfrei seit: 1675 Tagen
Beiträge: 67 Beiträge

Ei Gude, Du gute Durchhalteangelika,
ich erwidere hier heute endlich sehr gerne Deine Besuche bei mir.
Möchte heute kurz auf Deinen Eingangsbeitrag vom, man höre und staune, 05.02.2014 eingehen. Das ist nun schon über 4 Jahre her. Und Du bist immer noch aktiv. Ganz großes Lob.
Das Lob jedoch nicht nur an Dich, sondern alle Mitglieder der Community. Ihr seid alle sehr aktiv für 1 sehr gute Sache. Sehr vielen Dank.

Du fandest mich neulich sehr motiviert. Das stimmt und es ist immer noch so, endlich mal.
Der von Dir 2014 gewählte Titel strotzt jedoch auch nur so von Motivation und Selbstvertrauen. Diese beiden (Eigenschaften???) Dinge in Megagröße zu haben, ist am Beginn des echten Nichtraucherlebens sehr von Vorteil und hilft sehr dabei dieses Nichtraucherleben gegen alle Anfechtungen durchzuhalten. Das Durchhalten ist für 1 leicht. Leider für andere erheblich schwerer. Und leider wird auch heute mindestens 1 erneut zur Ekelzigarette gegriffen und sie sich angezündet haben.
An alle, die durchhalten: Bitte weitermachen.
An die, die nicht durchhalten konnten: Macht Euch nicht selbst fertig. Ich kenne persönlich niemanden, der es beim 1. Anlauf geschafft hat, von der Sucht wegzukommen. Bleibt am Ball und startet abhängig von der persönlichen Motivation entweder gleich oder später, mit höherer Motivation, 1 Neustart in die Qualmfreiheit.

Du schreibst über Deine ersten Rauchversuche. Bei mir gab es 1 Ereignis am Anfang des Suchtlebens, das noch nicht zur Sucht führte, trotz seiner Ekligkeit jedoch später auch nicht davon abhielt.
Irgendwann, es muß im 11. oder 12. Lebensjahr gewesen sein, war mein ziemlich gleichalter Cousin bei uns zu Gast. Es war trocken, also Gelegenheit draußen etwas zu unternehmen. Welcher Teufel mich ritt und dazu antrieb, meinem Vater von seinem Zigarettenvorrat 1 Schachtel zu stehlen, weiß ich nicht, es geschah jedenfalls.
Wir, also Cousin und ich, in den naheliegenden Wald. In gebührendem Abstand zu den Wegen und Häusern und Gärten der Erwachsenen fanden wir dann 1 umgestürzten Baum. Durch dessen hoch aufragende Wurzeln und in der Kuhle, wo diese früher dem Baum Halt gaben, vor Blicken geschützt rauchten wir beide, quasi Kette, die ganze Schachtel "auf Backe" leer.
Ergebnis: Für 2 Leute Husten bis zum Erbrechen. Klasse. Die nächsten Tage haben wir gewiß nicht geraucht.

Leider, oder dankenswerterweise, vergessen Menschen schnell die schlechten Erlebnisse, und was der Mensch an schlechten Sachen nicht vergessen kann, das verdrängt er, mehr oder weniger erfolgreich.
Deshalb spricht auch jeder von der "Guten Alten Zeit". Ob mit Kriegen, ob ohne, ob mit oder ohne Not, in der Vergangenheit ist für jeden nur die" Gute Alte Zeit".
Und so waren wir gebrannte Kinder wenige Jahre später auch Nikotinsüchtige.

Möche noch kurz auf den Aspekt eingehen, daß Dir niemand nach all den gescheiterten Nichtrauchversuchen mehr glaubte, daß Du es schaffen könntest. Und du selbst aber, trotz alledem, den Glauben an Dich selbst nicht verloren hast.
Ich hätte mit dem Neustart bis zum Eintritt in die Regelaltersrente Zeit gehabt, wegen des dann erwartet stark absinkenden Einkommens. Dann wäre ich als Süchtiger wirtschaftlich am Ende gewesen. Es war jedoch immer mein Ziel, das Nichtraucherleben früher zu beginnen.
Ich hatte jedoch im Gegensatz zu Dir wohl nicht so ganz das richtige Zutrauen zu mir selbst, wenigstens nicht bei den letzten 3-4 gescheiterten Anläufen. Ich hatte mich zwar Anfang 2015-12 hier registriert und auch den Ratgeberteil der Seite genutzt. Habe aber nie den Mut gefunden, hier mitzuschreiben. Und auch bei diesem, nach wie vor unter sehr guten Vorzeichen stehenden Rauchausstieg, stieg ich in die Community erst ein, nachdem mir klar war, ich schaffe es.
Ich wollte mich nicht wieder vor anderen noch vor mir selbst blamieren, vor meinen alten sozialen Kontakten war ich längst ebenso unglaubwürdig in dieser Sache wie Du damals auch.

Nun, in diesem Sinne nochmals an alle anderen: Ich schaffe es, und wenn ich es schaffe, schafft Ihr es erst recht.
Alles wird gut.
LG und schönes WE, Matthias.

Verfasst am: 17.02.2018, 19:22
ichbins
ichbins
Themenersteller/in
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3781 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Hallo Matthias - ich freu mich über Deinen Besuch. - Aber ich bin erst jetzt wieder seit langer Zeit wieder etwas aktiver - einfach aus dem Grund, weil es hier wochenlang geregnet hatte und ich Langeweile schob. So eine Heldin bin ich denn doch nicht.

Im Gegenteil - ich habe das Forum gemieden, weil irgendwann der Punkt für mich kam, dass das lange Sitzen am PC für das Nichtrauchen kontraproduktiv war. Das merke ich auch jetzt wieder - ich bin voll getriggert und denke öfter mit Schmacht ans Rauchen. Und das nach so langer Zeit.

Ist aber auch ein guter Test, wie stark ich bin. Aber ich sag Bescheid, wenn es mir zuviel wird.

Die Menschen hier im Forum haben mir unglaublich geholfen - und Motivation und Selbstvertrauen waren nicht so Mega, wie es scheint. - Sagen wir mal: ich wollte mich nicht blamieren, nachdem ich mit meinem Titel den Mund so voll genommen habe.

Ja, Hans - es war ein weiter Weg und manchmal habe ich mich tatsächlich so gefühlt, als hätte ich Schwerstarbeit geleistet - so anstrengend war das Nichtrauchen manchmal. Danke für Deine Glückwünsche.

Ach und Hasentroll - Göttergatte an meiner Seite (seines Zeichens Nochnieraucher) musste auch so einiges ertragen von meiner Seite. So wie bei Dir mit den falschen Keksen - es gab Tage da konnte er mir nichts recht machen. - Mein Glück, solch einen Mann an meiner Seite zu haben, der das alles mit durchlitten hat, der Ärmste.

Ja, ja - der Nico versucht alles, um wieder an den Stoff zu kommen und bricht auch mutwillig einen Streit vom Zaun - um einen Grund zu haben, wenn man so viel Stress mit den anderen hat, muss man doch rauchen. - Findet der!

So - jetzt geh ich mal kochen - GöGa freut sich immer, wenn ich das mache. Dann muss er es nicht machen.

Beste Grüße und immer schön stur und stark bleiben.

Hasta luego
Angelika

Verfasst am: 17.02.2018, 22:03
mk05z
mk05z
Dabei seit: 01. 12. 2015
Rauchfrei seit: 1675 Tagen
Beiträge: 67 Beiträge

N'aaaaamd, Angelika,
ich schau bei Dir heute abend nochmal kurz 'rein. Neugierigen Frauen sollte Mann möglichst schnell antworten (meine Erfahrung). Sonst gibt das bloß unnötig Ärger.
Also, daß die Frage nach dem musizieren kommen würde dachte ich mir beim Schreiben des Satzes schon.
Klare Antwort: leider kann ich kein Instrument mehr spielen. Ich mußte, und es war 1 große Qual für mich, 8 lange Jahre in der Kindheit/beginnenden Jugend das Klavierspielen erlernen. Ich denke, spätestens nach 4 Jahren wußten alle damit befaßten, daß ich nicht genug talentiert dafür war. Also blieb viel Fleißarbeit und trotzdem wollten sich nicht so recht Erfolge einstellen.
In dieser Zeit habe ich das Durchhalten gelernt. Das hat mir in späteren Jahren möglicherweise das nackte Leben erhalten. Deshalb mache ich meinen Eltern für diese, letztlich Folter, auch keinen Vorwurf.
Der Vati hatte nie Klavierunterricht erhalten, jedoch auf meinem alten Instrument im Selbstlernprozeß innerhalb kurzer Zeit, in der er aber auch gewiß nur die Stücke spielte, die ihm gefielen, viel besser das Spielen erlernt als ich es jemals konnte. Dann wurde die elterliche Wohnung neu eingerichtet und das alte, defekte Instrument flog ersatzlos raus.
Und vor einigen Jahren feierte mein Vati seinen 75. Geburtstag. Da schenkte ich ihm 1 elektrisches Klavier, 1 richtiges ist quasi unbezahlbar, viel zu schwer und unhandlich und im Mehrfamilienhaus, in dem Frieden unter den Nachbarn herrscht und auch weiter herrschen soll, nicht unbedingt, Gesetzbücher und Rechtsprechung hin und her, der richtige Bringer.
Das Geschenk war als 1 "nützliches Geschenk", das sind nach meiner Lesart Geschenke, die sowohl dem Beschenkten wie auch dem Geber späteren Nutzen bringen, gedacht.
Also, ich hatte gedacht, auf Vaddings E-Piano selbst das 1 oder andere Stück aus Rock und Pop und Barock für mein Vergnügen nachzuspielen.
Leider mußte ich nach ganz kurzem Versuchen erkennen, daß es mir nicht einmal nach Noten (die konnte ich auch nur ganz schlecht interpretieren) möglich war, den ganz einfachen Flohwalzer zu spielen.
Da blieb mir nur, vor den Mühen des angedachten Vergnügens zu kapitulieren.
Die Musik spielt aber, wie eigentlich in meinem ganzen Leben, außer zu den Zeiten, als ich praktisch nur noch das Arbeiten oder das Funktionieren kannte, seit gut 1 Jahrzehnt, für mich wieder 1 ganz, ganz wichtige Rolle.

Und ganz so ernst war das mit dem tatsächlichen Geldverbrennen nicht gemeint. Einer meiner Fehler beim Schreiben wie beim Sprechen ist das häufige vergessen von ;-). Verzeihung.

Nun abschließend nochmals, das möchte ich auch garnicht einstellen, das: Haltet ohne Tabakrauchen durch und genießt das u.a. Besserriechleben in vollen Zügen.

Guds Nächtle, LG Matthias.

Verfasst am: 18.02.2018, 13:23
ichbins
ichbins
Themenersteller/in
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3781 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Liebe Panini, schön, dass Du bei mir vorbeischaust und danke für das Lob. - Eigentlich bin ich hier wieder gelandet, weil ich wegen Regen Langeweile hatte.

Jetzt scheint die Sonne wieder und mein Mann ist schon lange draussen und arbeitet - 2000 qm wollen versorgt werden und ein wenig schlechtes Gewissen habe ich schon. Aber ich werde noch bleiben und meine Lieben noch ein Weilchen begleiten.

Ja - in Deutschland haben wir Standard getanzt - die Tinerfeños allerdings bevorzugen mehr die Latin-Tänze - Merengue, Bachata, Salsa, Chachacha - und es gibt kaum Standardangebote auf der Insel. Also intensivieren wir unsere Latinaktivität und gehen nur ab und zu ins Touristenlokal, um auch mal einen Foxtrott oder Walzer zu tanzen.

Integration gelungen. :

Panini - Du startest auch bald Deinen neuen Versuch, mit den Giftrollen zu brechen. Wie steht es mit Deinen Vorbereitungen? Was hat Dich beim letzten Mal kippen lassen und wie schützt Du Dich dieses Mal davor?

Neugierig
Angelika

Verfasst am: 18.02.2018, 15:51
Asbachgirl
Asbachgirl
Dabei seit: 03. 01. 2018
Rauchfrei seit: 2288 Tagen
Beiträge: 3761 Beiträge

Liebe Angelika!
Danke, ich habe mir den Nichtraucherrechner angeschaut . Der Tag bisher lief ganz gut, bin jetzt wieder im Wohnheim. Heute früh wieder etwas Schmacht und Herzklopfen gehabt, aber nach ner halben Stunde war's wieder weg. Die Sonne scheint heute so schön und ich war schon mit meinem Freund spazieren . Er hat sich auch zum ersten Mal positiv über meinen Rauchstopp geäußert, "Respekt!" hat er gesagt und er meinte: "Gell, du fändest es schön wenn ich mitmachen würde!" Das wäre in der Tat schön, aber ich glaube, er ist noch nicht bereit dazu... Naja, gehe ich mal als gutes Beispiel voran!



Scheint bei Dir auch so schön die Sonne? Das kann ich mir vorstellen, dass es unangenehm ist, mit jemandem zu tanzen, der gerade geraucht hat... Finde ich toll, dass ihr Tanzunterricht nehmt!
Vorhin, als wir zu unserem Spaziergang aufgebrochen sind, habe ich eine Bewohnerin gesehen und sie hatte eine Kippe in der Hand! Sie hatte vor einem Jahr aufgehört, dann mal kurz wieder angefangen und letzten Sommer dann wieder aufgehört. Ich dachte, sie hätte es geschafft und sie war hier im Wohnheim mein Vorbild. Sie meinte vorhin, sie rauche nicht wieder, "nur mal eine zur Entspannung".....kennt man ja Naja, was hab ich zu meckern, bin ja auch schon öfter rückfällig geworden, aber ein bisschen enttäuscht war ich schon. Kann jetzt auch meine Eltern verstehen, denen ich letztes Jahr vorgemacht habe, ich hätte aufgehört. Bis sie es herausgefunden haben. Da waren sie auch enttäuscht. Naja, Lügen sind nie gut.

War eben in der Badewanne und hab mich hinterher mit der Sanddorn Pflegelotion eingecremt. Riecht wirklich sehr gut!
Nachher bestell ich Pizza mit meinem Freund, wollen noch meinen Geburtstag nach feiern...

Sonnige liebe Grüße aus dem Odenwald!
Stefanie

Verfasst am: 18.02.2018, 19:09
mk05z
mk05z
Dabei seit: 01. 12. 2015
Rauchfrei seit: 1675 Tagen
Beiträge: 67 Beiträge

Moinsen Angelika,

ganz lieben Dank für die Glückwünsche zu meinen 21 Tagen seit dem Beginn des Nichtraucherlebens. Ich fand hier bei Dir eben einen Beitrag, in dem Dir gedankt wurde, daß Du hier im Forum immernoch (oder wieder) sehr aktiv bist, obwohl Du ja schon gut über 1400 Tage nikotinfrei bist.
Diesem Dank möchte ich mich gern anschließen. Dein Schreiben hier ist 1 große Ermutigung für alle, die ins Forum hineinschauen, egal ob erst noch zweifelnd aufhörwillig, in der Vorbereitungsphase für den Gesundheitsfortschritt oder schon ohne Rauch in der Lunge.
Besonders in den ersten, noch sehr schweren Tagen nach dem Beginn des neuen Lebens ist dann das Lesen solch hoher Nicofreitagesanzahlen wie bei Dir 1 großer Motivator.
Ganz vielen Dank für Dein großes und (vor allem für andere) nützliches Engagement.

Ich habe hier bei Dir, glaube ich, in den vergangenen Tagen Zahlen Deines Glutrollenfreirechners gelesen und möchte hier mal meine mir bekannten Zahlen hineinschreiben:
Der "Rauchfrei-Info" Rechner sagt mir, ich hätte mit meinen 21 Tagen ohne Rauch schon 258,75 € eingespart. Da dieser Rechner nicht weiß, daß ich mit der Unterstützung durch (leider) teure Hilfsmittel das neue Leben angehe, kann er die wahren Zahlen nicht errechnen.
Diese aus meinem persönlichen Nichtrauchtagebuch seit 2015 stelle ich auch mal hier ein: Die Gesamtausgaben für Niko -pflaster, -Lutschtabletten und -Kaugummis sowie zuckerfreie Bonbons belaufen sich bis heute auf 619,58€.
Ich werde sehr wahrscheinlich keine Ausgaben mehr haben, es ist von allem noch genug vorrätig. Und jetzt schon beläuft sich der Saldo auf nur Minus 230,18 €.

Und ich bin 1 schwerer Fall mit meinen ehemals durchschnittlich 50 Giftstängeln pro Tag.

Wir zwingen es alle. Laßt uns den Nico verjagen, nur Mut.

Schönen Abend, feinen Wochenstart, LG Matthias.

Verfasst am: 19.02.2018, 10:00
ichbins
ichbins
Themenersteller/in
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3781 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Moin, moin, Matthias,

ich bin überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden - was kostet denn jetzt eine Schachtel Zigaretten und wieviel sind drin in einer Schachtel. Ich habe mal nachgerechnet mit Deinen 50 Stück pro Tag und komme bei 6 Euro und 20 Zigaretten pro Schachtel auf deutlich mehr - 315 Euro, die Du früher ausgegeben hast - quasi verbrannt und in die Luft geblasen.

Dafür muss eine alte Frau lange stricken. Oder ich könnte 9 Mal zur Massage gehen.

Und wie geht es Dir?

Liebe Stefanie,

Dich zu lesen ist immer, als wenn die Sonne aufgeht. Du scheinst das neue rauchfreie Leben so richtig zu genießen - das ist einer der besten Gründe, mit dem Dreck aufzuhören. Eine bessere Lebensqualität. Es lohnt sich sooo sehr, auch wenn man eine Weile etwas rudern muss.

Dein Freund ist ja süß - ich glaub, wenn Du stark bleibst, fängt er an, nachzudenken. Und Du machst es genau richtig: nur nicht drängeln. Die Entscheidung muss er treffen, sonst klappt es nicht. Es ist auch so schon schwer genug.

Liebe Panini,

gute Vorbereitung und Zuversicht sind die besten Voraussetzungen für das Projekt Rauchstop. Dein Zähler steht bei
-1 - heißt das, dass es morgen so weit ist??

So, ich muss jetzt gleich zum Spanisch.

Hasta luego
Angelika

Verfasst am: 19.02.2018, 17:51
Furia
Furia
Dabei seit: 29. 01. 2018
Rauchfrei seit: 1663 Tagen
Beiträge: 1036 Beiträge

Danke Angelika.
Bist en Schatz.

Ich werde es mit den Pellkartoffeln versuchen - das erscheint mir für mich verlockend.

Uiii, ihr seid nach Spanien ausgewandert?
Und?
Würdest Du diesen Schritt wieder tun?
Warum - ja bzw. Nein?

Ich selbst bin von einer deutschen Metropole in die deutsche Provinz gezogen - und würde es jederzeit wieder tun.
Es ist wunderschön, einzigartig und mit viel mehr Lebensqualität hier.
Ich bin selbstständig und hab mir auch hier wieder ein Standbein aufgebaut.
Und es läuft so wunderbar.
Mein. Herzensjob. noch dazu.

Und Du?

Oh, ich freu mich auf Deine Antwort.

Schönen Abend
und
Gruß in die Wärme vom Schnee hier im Wald,

Furia