Ich kann an nichts anderes mehr denken!!!!

Verfasst am: 20.03.2014, 22:06
Mrs.T
Mrs.T
Themenersteller/in
Dabei seit: 14. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3770 Tagen
Beiträge: 194 Beiträge

[quote="Kecina"]
Oh mann, spätestens jetzt wäre ich "blöd" geworden. Also, weißt schon, wie es gemeint ist, gelle?
Vertraut man dann überhaupt noch irgendeinem Arzt? Gerade bei solchen Diagnosen...
Es geht ja nicht um nen Pickel oder so.
Also was jetzt? Den Termin im Juni abwarten? Vielleicht irgendwie vorziehen?

Stur bist du, Drea. Und das ist auch gut so! Bleib so. Fühl dich mal gedrückt. eine jetzt doch sprachlose Nicole
[/quote]

Hahaha...natürlich bin ich heute blöd...besser gesagt...heute bin ich blöder

Das Vertrauen ist arg erschüttert...da hast du Recht.
In der Tat...jetzt geht es im Juni ins Lungenzentrum...das ist schon ein vorgezogener Termin. Normalerweise hätte ich erst im August einen bekommen.
Den muss ich abwarten und chillen

Wie ich so gerne schreibe: irgendwann, wird irgendwie alles gut!"!!!!

Verfasst am: 20.03.2014, 22:09
Kecina
Kecina
Dabei seit: 03. 02. 2014
Rauchfrei seit: 1697 Tagen
Beiträge: 614 Beiträge

[quote="Mrs.T"]

@ Nicole....was ist denn das für ne Nummer???? Ich darf nur rauchen, wenn ALLE Mitglieder zustimmen????

Lieber Meikel...ich kann mich leider doch nicht an deiner genialen Idee beteiligen. Ich brauche die Kohle als Bestechungsgeld für alle Mitglieder...fettes Sorry

[/quote]

Ähäm... Drea... Das war noch nicht alles... Die anderen User müssen dann auch in geschlossener Formation mitrauchen. Ich schlage also vor, die "Bestechungsgelder" -da unbezahlbar in die Spardose für den Auftragskiller tun und dafür rauchfrei bleiben. Ist bestümmt besser so...

Verfasst am: 20.03.2014, 22:10
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4122 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

huhu mrs t,

große sch... ist das mit den ärzten, leider...

sieh es doch mal so: du hast jetzt die chance, umzudenken, eine motivation zu finden, die wirklich aus dir selbst kommt und auch auf dauer anhält.

wenn es vorher die gesundheit war, kann sie es auch jetzt sein. es kann die gesundheit deines kindes sein (auch über haut und kleidung gibst du den schrott weiter) oder etwas ganz anderes: deine unabhängigkeit, mehr lebensqualität, mehr geld, freiheit usw...

sei kreativ, suche dir dinge die dich antreiben und dir dabei helfen, rauchfrei zu bleiben.

mach dir eine liste mit gründen für die rauchfreiheit. deponiere dir überall sichtbar dinge die dich motivieren, auf dem couchtisch, neben dem bett, im bad, im portemonnaie.

am anfang hatte ich eine pro&contra-liste. ich habe dann daran gearbeitet, die contra gründe zu widerlegen und die pro gründe weiter auszubauen. ich musste in mich hineinhorchen was mich wirklich motiviert und der sache auch zeit geben um zu wachsen.

inzwischen weiß ich, dass alle gründe, die man für das rauchen findet, nur eins sind: schwachsinn.

dein denken ist noch total süchtig, deshalb suchst du noch jede menge gründe, warum du wieder rauchen könntest.

wenn du aber aufpasst und diese gedanken wirklich hinterfragst, dann brauchst du nicht versuchen stur zu bleiben, sondern du bleibst es einfach.

wünsche dir viel erfolg dabei!



zwischendurch hier dampf ablassen ist schonmal ein guter anfang blassen:

Verfasst am: 20.03.2014, 22:14
Mrs.T
Mrs.T
Themenersteller/in
Dabei seit: 14. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3770 Tagen
Beiträge: 194 Beiträge

[quote="Kecina"]
[quote="Mrs.T"]

@ Nicole....was ist denn das für ne Nummer???? Ich darf nur rauchen, wenn ALLE Mitglieder zustimmen????

Lieber Meikel...ich kann mich leider doch nicht an deiner genialen Idee beteiligen. Ich brauche die Kohle als Bestechungsgeld für alle Mitglieder...fettes Sorry

[/quote]

Ähäm... Drea... Das war noch nicht alles... Die anderen User müssen dann auch in geschlossener Formation mitrauchen. Ich schlage also vor, die "Bestechungsgelder" -da unbezahlbar in die Spardose für den Auftragskiller tun und dafür rauchfrei bleiben. Ist bestümmt besser so...
[/quote]

Gut , meine Liebe...so machen wir es...ich bin auch dabei.

Verfasst am: 20.03.2014, 22:29
Mrs.T
Mrs.T
Themenersteller/in
Dabei seit: 14. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3770 Tagen
Beiträge: 194 Beiträge

@ Stornoway und @ allen anderen, die für mich da...ähm, hier sind!

Ich traue es mich kaum zu schreiben...ich weiß ja nicht, wie es morgen ist, wie ich morgen fühle, wie es mir morgen geht....ABER, ich muss euch unbedingt etwas mitteilen:

JETZT, gerade in diesem Moment, fühle ich mich ohne Kippen [color=red]GUT[/color].

Durch die Diagnose fühlte ich mich verpflichtet mit dem Rauchen aufzuhören. Es war irgendwie von Außen aufgedrückt, es gab keinen Weg daran vorbei. Heute musste ICH die Entscheidung treffen...

Ach ihr Lieben...ich kann es nicht wirklich ausdrücken. Ich muss einfach schlafen !

Fest steht, dass irgendetwas anders ist, ein bisschen leichter und da es heute kein Schokoldeneis für mich gab,
belohne ich mich damit, dass das JETZT zählt ( ist für mich immer wichtig ...hahahaha) und ich freue mich, dass es sich leichter anfühlt.

Gute Nacht ihr Lieben...was wäre ich nur ohne euch ( das meine ich ernst)...meine Mitstreiter...Danke, dass es euch gibt.

Verfasst am: 20.03.2014, 22:32
Libertetoujours
Libertetoujours
Dabei seit: 16. 12. 2013
Rauchfrei seit: 3851 Tagen
Beiträge: 430 Beiträge

na das liest sich doch gut. wenn du also das nächste mal an nix anderes denken kannst, dann erinnere dich an genau diesen moment jetzt. bevor die schnappatmung kommt. auch wenn momente dazu da sind, vorbei zu gehen, kann man sich an bestimmte, entscheidende momente noch genau erinnern. also erinnner dich an diesen ersten moment, an dem es dir ohne kippe gut geht....

Verfasst am: 21.03.2014, 08:21
Mrs.T
Mrs.T
Themenersteller/in
Dabei seit: 14. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3770 Tagen
Beiträge: 194 Beiträge

[quote="Libertetoujours"]
na das liest sich doch gut. wenn du also das nächste mal an nix anderes denken kannst, dann erinnere dich an genau diesen moment jetzt. bevor die schnappatmung kommt. auch wenn momente dazu da sind, vorbei zu gehen, kann man sich an bestimmte, entscheidende momente noch genau erinnern. also erinnner dich an diesen ersten moment, an dem es dir ohne kippe gut geht....
[/quote]

Jo, das versuche ich dann heute zu tun...und leider ist der Kampf wieder angesagt.
<Ich begreife es nicht...Ich stehe schon so auf und es hält an und hält an und hält an...der Schmacht.

Allen einen tollen, entspannten Tag...auf ins rauchfreie WE, YEAH!

Verfasst am: 21.03.2014, 09:07
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4122 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

guten morgen mrs. t,

komisch, musste grade an mr t. denken, diesen bärenstarken, schlecht angezogenen typen vom a-team

ich würde sagen, du hast noch viel mehr stärke bewiesen als der ;)

das ist auch ganz normal übrigens, dass es so schwankt zwischen froh sein und wieder kämpfen müssen. je länger du rauchfrei bist, desto mehr und länger werden die freu-momente

in ein paar wochen wirst du ganz überrascht feststellen, dass du stundenlang nicht ans rauchen gedacht hast. noch ein paar wochen später kannst du die kampfmomente in einem monat an einer hand abzählen. so geht es immer weiter und irgendwann beschränken sich die gendanken an zigaretten auf wenige, völlig unwichtige sekunden im jahr.

du kannst die also bald schonmal ein neues hobby suchen, denn du wirst eine menge zeit und energie übrig haben

wie hast du denn früher das aufstehen/morgen-ritual gestaltet, und wie ist es jetzt? war die zigarette morgens wichtig für dich?

ich hatte zum beispiel morgens keine schwieirgkeiten, weil ich schon lange nicht mehr morgens geraucht hatte, dafür waren die nachmittage und abende ein einziger kampf, denn das waren meine wichtigen "herzens"-zigaretten, die mir wirklich was bedeutet haben.

wenn du weißt, woran deine zigaretten "gekoppelt" sind, ist es viel leichter mit dem schmacht umzugehen.

du kannst dann z.b. deine raucherecke in der wohnung umgestalten, oder bestimmte tätigkeiten anders oder erstmal kürzer ausführen.

ich habe am anfang mein bett um 180 grad gedreht und mir beim lesen, serien schauen usw. einen wecker hingestellt, um ein gefühl dafür zu bekommen, wie lange ich das mache. wenn der schmacht dann zu schlimm wurde habe ich was anderes gemacht.

vielleicht kannst du für diesen schönen moment gestern auch irgendein bild oder einen gegenstand finden, das oder der dich daran erinnert?

oder einen satz, den du groß auf ein plakat malst und an die wand hängst?

ich hatte mir eine collage aus fotos von joggern gebastelt, weil mein großes ziel war (bzw. ist ^^), 20 minuten am stück durchlaufen zu können.

das hat mich motiviert und immer wenn ich darauf schauen konnte, habe ich statt einem verlust die vorfreude und entschlossenheit gespürt, meinem ziel immer näher zu kommen.

für unterwegs fand ich es immer gut, ein paar bonbons oder kaugummis dabei zu haben, denn die ersten male in einem rauchergrüppchen waren gar nicht so leicht.

aber alle situationen werden umso leichter, je öfter du sie rauchfrei erlebt hast! dabei findet nach und nach eine entkoppelung dieser situationen vom rauchen statt. (wie bei dem hund mit der glocke)

liebe grüße und einen rauchfreien tag wünsche ich dir

bleib am ball, du schaffst es!

Verfasst am: 21.03.2014, 21:23
Mrs.T
Mrs.T
Themenersteller/in
Dabei seit: 14. 03. 2014
Rauchfrei seit: 3770 Tagen
Beiträge: 194 Beiträge

Hallo Stornoway...

du hast ja tolle Ideen. 1000 Dank dafür!

Ich hatte direkt nach dem Aufstehen geraucht. Meistens kämpfte ich schon mit mir, da ich erst 20 Minuten später rauchen wollte...sonst wäre ich ja mega abhängig gewesen...hahahahahahahahaha.

Ich habe auch nur draußen geraucht und es gab keine Raucherecke ;-)))

Was ich feststellte: Morgens geht es schon besser. Nicht gerade toll, aber ich gebe mich auch mit kleinen Fortschritten zufrieden. Doch die Kippe nach Feierabend...das wird immer schlimmer.
Demnach ist die Ziggi wichtig, die ich nach Herausforderungen, nach Stress, zum Runterkommen brauchte.
Ich habe schon einiges an Strategien entwickelt, genau diese Zeit anders zu gestalten.
Leider habe ich oft nicht die Möglichkeit, da ich im Run bin. Fazit: bleibe ich im Run, reichen mir auch keine Atemübungen aus, um mich richtig entspannen zu können. Heute z.B. sitze ich jetzt zum ersten Mal und es war nicht zu ändern. Ich muss mir also etwas ausdenken und ausprobieren. Klar ist...habe ich die Möglichkeit eines kleinen Nickerchens, fällt es leichter. Gott sei Dank wirds bald wärmer...dann lege ich mich eben auf ner Parkbank...hahahaha.

Euch allen die liebsten Grüße von der momentan schmachtenden Drea....uiuiui.

Verfasst am: 22.03.2014, 08:54
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4122 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

hallo drea,

die tollen ideen habe ich alle hier im forum bekommen am anfang

die kleinen erfolge sind wichtig, in den kleinen trippelschritten liegt die größte veränderung

deshalb sich ruhig auch immer wieder dick belohnen dafür!

oje, so ein rumgerödel ohne pause ist echt blöd und anstrengend! klar es ist leichter, wenn man ne runde schlafen kann oder pmr in ruhe zuhause machen kann.

jedoch: die 5 minuten, die man für eine zigarette aufgebracht hat, kann man nun auch für sich nutzen und in anspruch nehmen. der größte fehler ist, nur weil man nicht mehr raucht plötzlich überhaupt keine pausen mehr zu machen!

in 5 minuten kann man eine menge tun, um runterzukommen und eine atemübung kann ja auch ein kleiner baustein von mehreren sein...

es gibt zum beispiel eine, da setzt du dich an einen tisch (ruhiger ort), stützt die arme auf und legst die hände auf die ohren. mit den daumen die ohrlöcher verschließen. auf die restlichen finger stützt du deine stirn auf, so dass dein gesicht quasi in deinen händen liegt. dann 20-30 mal tief ein und ausatmen. du hörst deinen atem "von innen" und bist einige minuten wie weggebeamt. diese übung ist sehr entspannend und kann theoretisch auf dem klo gemacht werden. danach fühlt man sich ruhiger und entspannter als vorher.

noch einfacher: ein großes glas wasser in kleinen schlucken langsam trinken.

auch möglich: einfach frische luft statt quarz einatmen und dabei das gesicht in die sonne halten ;) (falls ne raucherecke in sichtweite ist erfordert das aber schon ein wenig übung ^^)

oder: auf die zehenspitzen stellen und ein paar minuten fersen senken/fersen heben abwechselnd (ohne den boden zu berühren!) wenn die waden richtig brennen ist jeder gedanke ans rauchen kurzzeitig wie weggeblasen.

ähnlich: der "unsichtbare stuhl", an die wand stellen und mit angelehntem rücken "hinsetzen", das eine weile halten, bis die beine richtig schön wehtun.

was gibts noch? jeder hat hier bestimmt eine menge ideen... mir fallen da spontan noch ein:

- einen kleinen snack oder einen tee in ruhe genießen
- 5 minuten ein schönes bild anschauen oder mit geschlossenen augen vorstellen
- eine sms an einen lieben menschen schreiben
- mit einem lieben menschen telefonieren
- musik hören
- etwas riechen (zum beispiel ein fläschchen duftöl dabeihaben)
- etwas schmecken
- singen (kann aus eigener erfahrung sagen, dass das echt nervig als kollegin ist aber wenns der entspannung hilft...^^)
- ukulele spielen
- ein gedicht lesen oder auswendig lernen
- eine tonbandaufnahme deiner tochter hören
- sich einen "inneren sicheren ort" vorstellen
- einen inneren kurzurlaub machen
- einen inneren helfer herbeirufen
- ein kuscheltier knuddeln (im schrank versteckt)
- gymnastikübungen
- treppen auf und ab laufen

du hast bestimmt noch bessere ideen, denn du kennst dich selbst am besten und weißt, was dir hilft...

autogenes training ist bestimmt auch eine gute möglichkeit, da lernt man doch so entspannungsformeln oder? habe ich aber auch noch nie gemacht.

fazit: es gibt ne ganze menge was man in 5 minuten, der zeit, die der raucher für die durchschnittliche fluppe investiert, machen kann. viele kleine entspannungsmomente sind fast genauso wirksam wie eine tiefenentspannung zuhause.