Dieses Mal meine ich es Ernst

Verfasst am: 09.04.2024, 00:49
Ravenclaw
Ravenclaw
Themenersteller/in
Dabei seit: 31. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 15 Beiträge

Hallo,
nach mind. 34 Jahren rauchen und nach mehreren Stopp - Versuchen ist es nun soweit.. seit dem 31.03.24 13 Uhr rauche ich nicht mehr.
Vor geraumer Zeit hatte eine Schlafdiagnose und dabei wurden Atemaussetzer und Schnarchen etc. festgestellt.
Jetzt hab ich einen Termin im Schlaflabor.
Als der Test gemacht wurde war ich wirklich am Tiefpunkt meiner Körperverfassung.
Jeden Abend 3 Gläser Wein, jede menge geraucht, wenig geschlafen und mich nicht bewegt.
Atemaussetzer prima ..... bei einer Runde Gartenarbeit atemlos und konditionslos.... irgendwie wurde mir bewusst das ich so böse ende...
Ich habe früher viel Sport gemacht. Eine Zeitlang gerne 10 km Läufe ... das viel mir wieder ein.
Also beschloss ich im Oktober einen 10 km Lauf zu bewältigen und los gings ....
Beim ersten Lauf konnte ich gerade mal 1 min laufen und musste dann lange gehe bis der Puls und der Atem wieder ok war ..... und ich spürte meine Lunge und die Not zu Atmen....
Ich rauchte ja immer noch und nun beschäftigte ich mich wieder mit dem Rauch - Stopp, gelesen und youtube Reportagen angeschaut,,,
Habe mir viele Gedanken darüber gemacht warum die letzten 2 Versuche gescheitert waren... und musste mir eine bittere Wahrheit gestehen... gescheitert weil ich es nicht wirklich wollte.
Es reicht nicht aufzuhören wegen der Familie , weil sie sich sorgen um meine Gesundheit machten.
Auch wegen Geld ... das ist kein Grund oder er verfliegt ganz schnell ... Ich bin immer gleich gescheitert .. nach 6 Wochen ohne Zigaretten wollte ich es mir beweisen und einfach nur die eine rauchen... tia fail ...
Ich war also nicht wirklich so weit , da ich es eigentlich nicht aufgeben wollte.
Dieses mal ist meine Motivation eine andre .. ich will es loshaben.. ich will wieder atmen , ich will wieder riechen und schmecken, aber vor allen dingen möchte ich nicht mehr süchtig sein.
Ich habe mich entschieden zuerst mit Unterstützungsmitteln zu beginnen Lutschtabletten und Pflaster.. das hilft mir momentan sehr ich habe keinen Suchtdruck... ich habe das so gewählt weil viel schwieriger sind die ganzen rituale .. ausstehen , Kaffee rauchen, Raucherpause zum entspannen , Rauchen nach dem essen ...etc...
über 1 Woche kein Rauch inhaliert und weiter Sport gemacht .. ich schaffe nun 15 min am Stück einen langsamen Dauerlauf... hab im Moment nur die Pflaster und habe für die Ritualablösungen mir zuckerfreie Lutschbonbons zugelegt... Habe meine Ernährung umgestellt und Alkohol habe ich schon 6 Wochen nicht mehr getrunken .. dafür aber 3 Kg abgenommen......
so ich glaube das reicht erstmal.. ich weis viel zu viele Worte...
Raven

Verfasst am: 09.04.2024, 07:32
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 306 Tagen
Beiträge: 3584 Beiträge

Guten Morgen
Wow, was für eine Geschichte..
Von 1 Minute auf 15 Minuten Sport gesteigert. Ich bin sprachlos. Meine Situation ist 1 Minute. Das macht mir richtig Mut.

Was du über die Entscheidung schreibst stimmt sicher. Die sollte fest sein. Und trotzdem kann es immer Rückschläge geben .
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gruß Klaus

Verfasst am: 10.04.2024, 00:08
Ravenclaw
Ravenclaw
Themenersteller/in
Dabei seit: 31. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 15 Beiträge

So die Frage die ich mir stelle ist wie es mir geht, hört sich etwas komisch an aber ich frage ja nicht mein Bewusstsein, nein Bewusstsein ist so flatterhaft. Ich frage mein Unterbewusstsein, den der redet nicht gerne und wenn es redet ist es sehr drastisch.
Mein Unterbewusstsein ist das was schon lange sagt das die Sucht nicht gut ist und wenn es nicht gehört wird weil das Bewusstsein so laut plappert dann zeigt es uns das es uns nicht gut geht.
Atemnot, Bluthochdruck, Bewegungsmangel... bis wir blinden es nicht mehr übersehen können.
...
Meditation in welcher form auch immer, hilft uns zu sehen und uns zu spüren.
Bei mir ist das im Moment das laufen und die Bewegung (Training wäre übertrieben)
Und es hilft mir die viele Zeit die ich auf einmal habe, weil ich ja nicht mehr alle 40 min rauchen muss zu überstehen.
Es gilt sich zu Ändern und das bewusst , alte Szenarien müssen neuen weichen.
Das ist nicht einfach, sich seinem Verlangen hinzugeben ist einfach, aber das ist nicht der Weg.
...
Erst kam die Angst, das Bild mit einer Sauerstoffmaske zu Leben...
Dann kam das Nachdenken und das Ehrlich zu sich selbst werden... warum rauchst du ???
ja klar ..ha die Zigarette zum Kaffee ist ja so gut , nach dem essen, zur Entspannung.... bullshit
Du rauchst nur weil du schnell süchtig bist nach Nikotin und dein Gehirn ständig das zeug haben will..

Ist alles richtig und doch bringen dich Selbstvorwürfe nicht weiter, sie machen dich nur depressiv.
Nicht über das misse sollst du nachdenken nein sondern über das gute was kommt.
Frei atmen zu können, sie "mühelos" bewegen , aktiv sein , riechen , schmecken, das ist es woran du denken solltest...

grins das sind die Worte zum Dienstag... meine worte , vielleicht helfen sie ja ? Mir helfen sie und ich versöhne mich so mit mir selbst.

Gruß
Raven

Verfasst am: 10.04.2024, 06:23
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2165 Tagen
Beiträge: 234 Beiträge

Guten Morgen Raven,

Dein positiver Blick auf das, was dir das Nichtrauchen bringen wird ist wirklich sehr gut.

Bei einer Lebensveränderung ist Aussicht nach vorne hilfreicher als der vermissende Blick zurück.
Ich konnte das Anfangs nicht so gut, habe aber gemerkt, dass man auch das lernen kann.

Es hilft einen über Zweifel hinweg und motiviert uns, auch schwierige Phasen in dem Rauchstopp zu übergehen.

Was soll ich dir sagen? Es wird noch viel besser werden.
Schön, dass du hier mit dabei bist, im Forum und bei den Nichtmehrrauchern.

Ich wünsche dir einen schönen Tag
mit viel „Ich will…“ und „Ich kann …“
LG von Paul

Verfasst am: 10.04.2024, 07:06
Anke- Astrid
Anke- Astrid
Dabei seit: 22. 03. 2024
Rauchfrei seit: 126 Tagen
Beiträge: 231 Beiträge

Hallo moin Raven, sehr schöne Worte zum Nachdenken. Wann hast du denn aufgehört. Wie geht es dir damit? Welche Momente sind für dich besonders schwer am Tag?

Liebe Grüße und viel Erfolg Anke

Verfasst am: 10.04.2024, 14:18
Ravenclaw
Ravenclaw
Themenersteller/in
Dabei seit: 31. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 15 Beiträge

Meine Letzte Zigarette war am 31.03.2024 (wird allerdings nicht angezeigt) um 13:00 Uhr Winterzeit.

Verfasst am: 10.04.2024, 14:48
Rooni75
Rooni75
Dabei seit: 04. 03. 2019
Rauchfrei seit: 132 Tagen
Beiträge: 756 Beiträge

Herzlich Willkommen!

Du musst es noch im Forum unter Profil bearbeiten eingeben.

Lg
Rooni

Verfasst am: 10.04.2024, 20:32
rauchfrei-team
rauchfrei-team
Dabei seit: 07. 07. 2011
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1402 Beiträge

Hallo Ravenclaw,

Herzlich Willkommen im Forum – schön dich hier zu lesen. Hier in der Community findest du viele Gleichgesinnte.

Im langsamen Dauerlauf durch den Rauchstopp!

Herzliche Grüße,
Lisa vom rauchfrei-Team

Verfasst am: 11.04.2024, 00:44
Ravenclaw
Ravenclaw
Themenersteller/in
Dabei seit: 31. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 15 Beiträge

Zum Profil --> es geht nicht zu ändern das Ausstiegsdatum , ist aber auch egal den ich weis es ja.
30.03...31..01..02...bis 10.. = 12 Tage

Raven

Verfasst am: 11.04.2024, 01:15
Ravenclaw
Ravenclaw
Themenersteller/in
Dabei seit: 31. 03. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 15 Beiträge

Worte zum Mittwoch.

heute hatte ich keine Lust laufen zu gehen... meine Muskeln waren noch nicht erholt...
aber !!!!
Zum rauchen hatte ich manchmal auch keine Lust und ich rauchte trotzdem...
also los ... wieder 2 mal 15 min am stück und ich konnte noch atmen.. bis meine Wade nicht mehr wollte, aber die wird sich wieder erholen (war nur ein Krampf bzw. Verhärtung)
Ich habe mich also um mein Wohlergehen gekümmert .. wow das ist neu, hatte ich mich vorher nur um das Rauchen gekümmert? fast scheint es mir so... egal..vorbei..
Auf dem Rückweg , leicht lädiert bin ich an einer Raucherin vorbei gegangen die scheinbar Feierabend hatte und bevor sie ins Auto stieg musste sie noch eine Rauchen... kannte ich irgendwoher (grins)
Es war für mich keine Versuchung, eher hat mich der Rauch der mir einmal entgegenwehte gestört.
Die Nikotinpflaster tun ihre Arbeit gut. Ich habe keinen Nikotindruck !!!!
Eher hatte ich etwas schlechter geschlafen als vorher , ich denke mir ich bin es ja nicht gewohnt das der Nikotinspiegel auch über die Schlafphase da bleibt, da sich das Nikotinpflaster halb gelöst hatte heute morgen und ja besser geschlafen habe hatte ich mir das so erklärt.
Ich lutsche auch fleissig meine Lutschbonbons (Zuckerfrei) auch das hilf... und habe jetzt auch die Ernährung umgestellt... viel Obst .. Eiweis durch Haferflocken und Milch z.B. und abends Joguhrt mit Obst und nun komms .. 1 bis 2 Stückchen Kuchen und das ist mein Highlight des Tages...das geniese ich, auch wenn das Abnehmen deswegen leidet.
Bei meinem letzten Rauch Stopp versuch hatte ich nur Lutschtabletten , hatte mir in Schottland da auch welche im Supermarkt gekauft, die gibt es da in jedem Supermarkt .. allerdings hatte ich da immer gewartet bis die Schmacht kam und dann gelutscht .. das war da schon hart...
Da geht es mir im Moment wirklich um vieles besser... irgendwie hab ich scheinbar Abschied vom Rauchen genommen ... ich bin allerdings auf der Hut so eine Sucht ist hinterhältig.... und ich hab ja einen Level Nikotin im Blut... noch ... und diesmal werd ich auch nicht vorschnell reduzieren .. nein diesesmal ist es ernsthaft !!!

Raven