+ ABFLUG 1. SEPTEMBER +

Verfasst am: 23.08.2016, 23:20
tautanien
tautanien
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 32 Beiträge

Liebe Alle,
liebe Aufhörwillige, Gelandete, Gestrandete,
Erfahrene und Reisende

Es ist soweit! Bin motiviert und sicher das olle Rauchen abzulegen!

Am 1.9. möchte ich wieder in die Unabhängigkeit tauchen und beständig Jubellieren!

Habe einen riesen Respekt vor dem was auf mich zukommen wird

und suche gern und hoffnungsvoll nach Gleichgesinnten. Jenen, die möglich ebenso im September

das Aufhören beginnen, oder hilfreich Worte und geteiltes Erlebtes

Ich freue mich groß
und sende Grüsse voller Respekt in die abstinente und/oder versuchende Gemeinde
Tautania

Verfasst am: 23.08.2016, 23:26
Wilma
Wilma
Dabei seit: 09. 06. 2013
Rauchfrei seit: 2861 Tagen
Beiträge: 4087 Beiträge

Hallo liebe Tautania,

herzlich willkommen hier im Forum.
Hier bist du richtig und findest viel Unterstützung.
Prima Entscheidung!

Viel Glück auf deinem Weg!

Viele liebe Grüße

Wilma

Verfasst am: 24.08.2016, 05:34
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4017 Tagen
Beiträge: 8920 Beiträge

Schönen guten Morgen Tautania, herzlich Willkommen. Schön, das Du hier bist.

Bis nächsten Donnerstag hast Du ja noch etwas Zeit, Dich vorzubereiten.

Führe doch die nächsten Tage ein "Rauchertagebuch" und schaue, zu welchen Situationen Du rauchst, sei es beim frühstücken, warten auf Bus, Pausen, nach dem Essen, die...., die meisten Zigaretten sind mit fest mit bestimmten Momenten verknüpft. Genau für diese Momente musst Du dir nun Alternativen im Alltag einfallen lassen.

Ändere dann die täglichen Abläufe etwas um diese Verbindung mit der Zigarette zu lösen. Egal ob ein anderer Platz morgens, ein Saft zu Kaffee, Tee statt Kaffee... halt alte Rituale ändern.

Bestelle Dir das kostenlose Starterpaket der BZgA http://www.bzga.de/botmed_31350100.html hier findest Du neben einigen Informationen u. a. einen Kalender für die ersten 100 Tage, sowie einen Knetball, der bei Nervosität ganz hilfreich ist, damit die Hände beschäftigt sind.

Bei Schmachtattacken hilft Ablenkung sehr gut, alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist richtig. Womit Du dich dann ablenkst ist völlig egal, das kann von frische Luft bis zum 10.000 Teile Puzzle sein.

Viel Freude an der Vorbereitung.

Bei Fragen melde Dich einfach bitte.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 24.08.2016, 06:24
Wilma
Wilma
Dabei seit: 09. 06. 2013
Rauchfrei seit: 2861 Tagen
Beiträge: 4087 Beiträge

Guten Morgen Tautania,

danke für deinen Besuch. Hat mich sehr gefreut.

Ich wünsche dir einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Wilma

Verfasst am: 24.08.2016, 16:57
tautanien
tautanien
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 32 Beiträge

Vielen Dank, für die freundliche Aufnahme .-),
und vielen vielen Dank an Andreas für den Tipp mit dem Verknüpfungen und dem Schreiben

Also habe ich heute
zur weiteren Vorbereitung der Praxis meines Entschlusses mir Gedanken gemacht.
Tief gehorcht und einen Zettel verfasst!, den ich ab heute und dann sicher auch ab dem 1.September bei mir tragen werde. Das mit dem Zettel klingt erstmal nach wenig, aber das ist es nicht. Ich empfand es als wirklich erhellend, mir Gedanken über die "Raucher"Gewohnheiten und die dazugehörigen Verknüpfungen zu machen, und diese dann auch wirklich schwarz auf Weiss vor mir zu sehen. Das war wirklich gut.
Das mit den Wünsche und Motivationen kommt glaubich aus dem Tagestipp.
Fühle mich ein ganzes Stück sicherer, motiviert und behüteter.
Vielen Dank nocheinmal .-)

Zettel:

1. "Was Verspreche ich mir Positives vom Aufhören?" (hat viel Spass gemacht)

Schmecken, Riechen Sinne beleben und Duften (echter Körpergeruch)

Energieschub (Gesundheit / Hara-Kraft, Lunge, Finger, Augen, Hirn)

Wohlbefinden / gutes, echtes liebevolles Grundgefühl

echte Entspannung und Angstfreiheit

Zeit und Konzentration (für Projekte)

Unabhängigkeit (vom Suchtstoff, Ende der "Feuerzeug-dabei?-Panik") und das wirklich Gefühl von Unabhängigkeit

2. Gewohnheiten und Verknüpfungen

Wann rauche ich am liebsten? Verknüpfungen neu verknüpfen:

Zum Kaffee Dasein und Geniessen / Mantras

Nach dem Essen Sonnengruss o. Spaziergang

Nach dem Sex Nachspühren / Etwas sagen / Hm

Zur Ablenkung (Prokrastination) Dinge erledigen / Drucken / Jemandem Schreiben

Beim Gespräch mit anderen was mit den Händen (z.Bsp: Blüten sortiern) Knetball / Aktivität

Zwischendurch Entspannen und Atmen / Gitarre spielen

ob das gelingt, kann man ja schonmal vorab überprüfen und antesten

Ps.: Starterpacket is bestellt. Knetball kommt

freundliche Grüssen in die Runde,
Tautania

Verfasst am: 24.08.2016, 17:57
tautanien
tautanien
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 32 Beiträge

Hallo Wolfgang

Vielen Dank für deine Worte und das Jammerangebot .-) Das werde ich ziemlich sicher in Anspruch nehmen.
Ich bin Suchtraucherin und das seit 18 Jahren. Ich habe die Hälfte meines Lebens geraucht und bin ordentlich am Schwimmen. Meine Leidensgrenze ist im Allgemeinen ziemlich hoch, aber was das Rauchen angeht, bin ich mir da mehr als unsicher, wie das wohl aussehen wird, die Tage ab dem 1. September. Gut vorbereitet fühl ich mich immermehr, Stück für Stück ja, aber rundum sicher beiweiten nich. Ich arbeite daran und werde die nächsten Tage weiter, die Schritte gehen, die mich aus meiner Sicht möglichst gut auf den Weg geleiten werden. Ich bin sehr froh, dasses das Forum gibt und danke allen herzlichst im Vorraus.

Liebe Grüsse,
Tautania

Verfasst am: 25.08.2016, 11:38
tautanien
tautanien
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 32 Beiträge

Liebe Alle,

Weiter geht es und ich werde kurz berichten. Die Vorbereitungsphase macht Freude und gleichzeitig echt Angst
(ich bin Hölle aufgeregt!) Noch 1 Woche bis zum großen Tag.
Ich habe jetzt den Zettel immer dabei und versenke mich dann und wann in die Positiven Aspekte,
die ich mir von einem rauchfreien Leben verspreche.
Und, ich habe eben folgendes errechnet:

Ich rauche nunmehr seit 18 langen Jahren - die Hälfte meiner Lebenszeit.
Um es noch genauer zu wissen habe ich folgende erstaunliche Zeitangabe zusammenmultipliziert:
Das Jahr hat bekanntlich ~ 52 Wochen und eine Kippenlänge beansprucht im Durchschnitt 6 Minuten.
Ich rauche schätzungsweise 20 davon. So ergeben sich für den Zeitraum ganze 131.040 inhalierte Zigaretten und
Bei 6 Minuten pro Inhalation macht das insgesamt eine Rauchdauer von 786.240 Minuten oder genau 546 volle Tage. Das sind anderthalb Kalenderjahre (!) und wenn man berücksichtigt, dass man auch schläft, heißt das, dass ich gut drei Jahre meines Lebens damit verbracht habe ausschliesslich am Stück zu rauchen.
Schlimm.

Ich verneige mich vor allen, die es schaffen und geschafft haben,
und wünsche mir das auch. Hoffnungsvoll,
Tautania

Verfasst am: 25.08.2016, 19:46
Wilma
Wilma
Dabei seit: 09. 06. 2013
Rauchfrei seit: 2861 Tagen
Beiträge: 4087 Beiträge

Hallo Tautania,

sehr gut - du setzt dich mit der Sucht auseinander. Das ist ein wichtiger Schritt!
Und du wirst es schaffen, davon bin ich überzeugt!

Angst - musst du keine haben. Was kann passieren? Im schlimmsten Fall - rauchst du wieder.
Freue dich - auf die Rauchfreie Zeit!

Herzliche Grüße

Wilma

Verfasst am: 26.08.2016, 13:00
tautanien
tautanien
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 32 Beiträge

Noch 6 Tage bis zum Rauchstopp !

Liebe Alle, Liebe Wilma, Lieber Wolgang
Vielen Dank eure lieben Worte.
Hab gestern das Rauchertagebuch angelegt und mich überredet meine Zigaretten alle ganz bewusst zu rauchen. Von Anfang bis Ende. Schlimm! und Erhellend war das. DAS sollte auf den Packungen stehen! "Rauchen Sie ganz bewusst und konzentriert!" Habe wieder viel gelernt! Schon bedenklich wie unreflektiert und blind man sich die Dinger anzündet.
Heute beschäftige ich mich mit der Möglichkeit zur Unterstützung einer schnellen und schonenden Entgiftung des Körpers. Hatte das schon etwas ungeschickt im Chat erfragen wollen, war aber etwas spät und plötzlich. Ich habe jetz schon ne Menge dazu gelesen und frage mich, ob es vielleicht von euch Erfahrenen eine Empfehlung diesbezüglich gibt. Sone Art Rezept oder Anweisung zur Einnahme von z.Bsp.: Nahrungsergänzungsmitteln, die mir und meinen Willen behilflich sein können, schnell, erfolgreich und gesund durch den Nikotinentzug zu kommen. Wenn das überhaupt nötig ist. Wie sind da die Erfahrungen? Habe wie gesagt etwa 20-30 Kippen geraucht, manchmal mehr und manchmal weniger. Auf Pflaster und Nikotinprodukte habich keine Lust, ansonsten bin ich aber dankbar für alle Tipps
Ps."Tabakqualm enthält mehr als 4.000 unterschiedliche Substanzen, von denen hunderte giftig sind. So zum Beispiel Arsen, Blei oder Kohlenmonoxid." (Arsen, stimmt das?)

Viele Grüsse in die Runde,
Tautania

Verfasst am: 26.08.2016, 15:09
tautanien
tautanien
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 08. 2016
Rauchfrei seit:
Beiträge: 32 Beiträge

Folgende Informationen in Puncto erfolgreicher, körperlicher Entzug habe ich zusammengesammelt:
1. Empfohlen wird die Chlorella Alge (Sie binde Toxine und Schwermetalle an sich und führt diese zur Ausleitung; ein weiteres grosses Plus der Chlorella Alge sei die Tatsache, dass sie die Unterdrückung der Botenstoffproduktion im Gehirn aufhebe, so heisst es)
2. Kombiniert man die Chlorella Alge mit Bentonit (toxinausleitende Mineralerde) verfüge man über ein unschlagbares Entgiftungs-Team, das vor den unangenehmen Auswirkungen des plötzlichen Schadstoffaufkommens während der Entwöhnung bewahrt. (Stimmt das?)
3. Zusätzlich solle das Nervensystem durch ausreichend Omega 3-Fettsäuren, z. B. mit Krillöl (2 Kapseln täglich) unterstützt werden. (Da sich das Nervensystem während der Rauchentwöhnung grundlegend neu ordnen und regenerieren muss, sei der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren im Gehirn besonders gross.)
4. Sei es prima, auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B3 zu achten, V B3 wirke sich ebenfalls positiv auf den Gehirnstoffwechsel aus und hat stimmungsaufhellende Eigenschaften, da es die Serotoninbildung anregt.
 Das alles kostet natürlich Geld, und ich verfüge derzeit leider nicht über ein besonderes Aufkommen frei zur Verfügung stehender monitärer Mittel, bin jedoch durchaus gewillt, falls zielführend ein paar Abstriche zu machen, um Notwendigkeiten zu erwerben.
Meine Frage lautet deswegen: Kann mir jemande zum Erwerb der oben benannten Kredenzien raten? Oder gibt es diesbezüglich irgendwelche anderen Empfehlungen oder Vorschläge, um eine Entgiftung sinnvoll zu unterstützen bzw. zu beschleunigen ?
vgr, Tautania