Wo ist meine Lebensqualität?

Verfasst am: 17.07.2017, 18:33
clamat
clamat
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 06. 2017
Rauchfrei seit: 2801 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

Hallo Tinelle,

auch ich wünsche Dir alles Gute zum Rauchfrei-Start und ein tolles Durchhaltevermögen.

Gruß Matthias

Verfasst am: 17.07.2017, 15:22
Tinelle
Tinelle
Dabei seit: 16. 07. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 3 Beiträge

Hallo, bin neu und werde morgen in mein rauchfreies Leben starten. Werde ich? Allein beim Gedanken daran, möchte ich heulen. Habe auch Angst vor diesem besch... schweren Weg. Schreibe ich und habe dabei die Kippe an. Na ja, heute darf ich ja noch. Habt Ihr von jetzt auf nun aufgehört oder immer weniger geraucht bis null?
Schon mal Danke für Eure Antworten.

Liebe Grüße, Tinelle

Verfasst am: 17.07.2017, 14:17
Hans2016
Hans2016
Dabei seit: 15. 07. 2017
Rauchfrei seit: 3376 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Hallo Clamat.

Ich bin seit 1.5 Jahren rauchfrei und auch für mich war der Anfang schwer... Selbst jetzt habe ich wieder diese Gedanken und Gelüste... Das wird wohl nie vorbeigehen, aber es wird einfacher und erträglicher. War damals fest überzeugter Raucher und keine 10 Pferde hätten mich zum Aufören gebracht.

Weißt du was mir geholfen hat mit dem Aufhören? Ich habe mir vorgenommen einen Marathon zu laufen. Ich hatte 6 Monate Zeit zum Trainieren.

Also bin ich in doe Stadt gefahren und habe mir für das Geld was ich mir für die Zigaretten in dem Monat gespart hätte für gute Laufschuhe ausgegeben.

Als ich daheim war, hätte ich gerne geraucht, aber ich hab die Schuhe angezogen, Kopfhörer ins Ohr getan und bin losgerannt... Keine Ahnung wie lang oder wie weit es war, aber ich war fix und fertig, meine Brust hat gestochen und rate Mal auf was ich überhaupt keine Lust hatte? Kippen! Der Gedanke allein daran hat mich angewiedert jetzt eine zu rauchen...

Am nächsten Tag hatte ich wieder große Lust zu rauchen... Also habe ich meine Schuhe angezogen und bin gerannt... Ich war wieder vollkommen K.O!

Das ging den ganzen Monat so und ich dachte mir jedes Mal wieder... Wäh! Bleib mir weg mit dem Zeug!

Meine Kondition hatte sich verbessert und das Laufen hat angefangen Spaß zu machen, ich habe mir im nächsten Monat vom gesparten nichtrauchen eine Pulsuhr geholt. Habe meine Geschwindigkeiten und Strecken verglichen... Ich hatte nicht nur den Erfolg, dass ich 1 Monat nicht geraucht habe, sondern, dass ich immer weiter und schneller laufen konnte... Ich fühlte mich motiviert, war wacher und ließ mich nicht mehr so hängen...

Den Marathon habe ich leider nicht geschafft, aber nach 6 Monaten war ich absolut rauchfrei! Ich bkn nicht mal mehr Laufen gewesen, weiö ich eine Zigaretze wollte, sondern weil ich ein neues Ziel vor Augen hatte, wobei mir die Zigarette geschadet hätte!

Vielleicht probierst du es aus? Es kann ja auch ein Halbmarathon sein ;-)

Liebe Grüße

Hans

Verfasst am: 17.07.2017, 13:13
Ragnar313
Ragnar313
Dabei seit: 10. 07. 2017
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Moin Matthias,

mit ca. 40 Jahren des Rauchens hast auch du einen Mega-Trampel-Weg an Gewohnheiten in deinem Hirn... Das ist keine Beleidigung... bei mir ist es auch nicht anders...

Stell dir eine frische Schneeoberfläche vor.... und jedes Mal wenn du z.B. an deinem Gartentisch sitzt und eine rauchst... dann rennt jemand ein und den selben Weg im Schnee... und irgendwann hast du einen richtigen Trampelpfad.... Stell dir mal vor wie tief und breit dieser Pfad nach 40 Jahren permanenter Begehung sein muss...

Und nun hörst du plötzlich auf... und selbst wenn du nach Tagen/Wochen deinen Körper vom Nikotin befreit hast, so ist der fette Trampelpfad im Hirn immer noch da.... aber da du nun nicht mehr rauchst ist der Pfad ohne Funktion und du machst erneut erste Schritte auf einer neuen Schneeoberfläche... aber da sind hin und wieder auch sehr tiefe Stellen dabei.... und es braucht seine Zeit neue alternative Trampelpfade einzurichten.

Natürlich dreht dein Körper ab.... Was seit 40 Jahren trainiert wurde ist nun auf einmal falsch und findet keinerlei Anwendung mehr.... Ich glaube nicht das man rauchen lieben kann it`s just fucking Gewohnheit. Für mich die 10x schlimmere Sucht als Nikotin und Co. Die erste Woche Schmacht habe ich mit einem Riechen an meinem prall gefüllten Aschenbecher aus Raucherzeiten gut überstanden.... es stinkt einfach so kotz-erbärmlich.

Aber wenn du wirklich aufhören willst.... und sogar schon 3 Wochen rum hast/hattest.... und dann wieder anfängst... waren die ganzen Tage und Wochen des Leidens UMSONST! Warum willst du dir die Sch**** mit dem Leiden öfter antun als nötig? War es so eine tolle Erfahrung den Schreibtisch essen zu wollen?

Es ist absolut Klasse und Wahnsinn wie anders Essen schmeckt.... nach 12 Jahren rauchen, probiere ich im Grunde alles wieder neu... Dinge die ich jahrelang gegessen habe, schmecke ich nun zum ersten Mal wirklich... Allein dafür lohnt sich der Rauch-Ausstieg schon.
Jedes Mal wenn man glaubt man schafft den Alltag nicht ohne Kippe, sollte man sich vielleicht bewusst machen das man, in deinem Fall glaub ich 13 Jahre, auch ohne Zigarette überstanden und gelebt hat... alles was du mit dem Rauchausstieg tust ist eine Wiederherstellung der NORMALITÄT.

Lange Zeit hieß es auch bei mir: "Die Zigaretten brauche ich zur Entspannung" oder "es geht mir ums genießen"
Alles relativ und teilweise sogar paradox.... Seitdem ich nicht mehr rauche, bin ich entspannter als vorher... schließlich muss ich mich nicht mehr beeilen um irgendwas schnell fertig zu bekommen um dann wieder eine Rauchen zu können...ebenso muss ich meine Mitmenschen nicht mehr anpampen wenn die Schmacht mal zu groß wird, es aber noch einige Zeit dauert bis ich wieder rauchen kann. Gleiches gilt für den Genuss... 20-30 oder auch 40 Kippen am Tag haben nichts mehr mit Genuss zu tun... etwas in so hohen Mengen, in so kurzer Zeit zu konsumieren ist nur eins: Sucht... und das hat nichts mehr mit Genuss zu tun.

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Ausstieg und glaube fest daran das du es schaffen wirst!
In diesem Sinne... Denk immer dran: Unbeugsam ist nur der Wille!

Es grüßt dich herzlich,
Ragnar

Bei diesem Beitrag handelt es sich um meine persönliche Meinung, damit möchte ich niemanden verletzen noch jemanden zwangsläufig von meiner Meinung überzeugen. Der Beitrag soll lediglich zum Nachdenken anregen und eine andere Perspektive aufzeigen.

Verfasst am: 16.07.2017, 20:14
Bäckström
Bäckström
Dabei seit: 05. 02. 2017
Rauchfrei seit: 2938 Tagen
Beiträge: 1210 Beiträge

Guten Abend.

Du merkst es selber, welches Spiel Du spielst, oder?

Wie Sonnenschein schreibt, keiner würde hier im Forum schreiben oder lesen, wenn es einfach wäre. Und ja, Helden sind wir alle, weil wir die Entscheidungshoheit zurückholen und dabei viele kleine Scharmützel bestehen (müssen).

Ich hab auch Bröckchen gekeucht, mich vor mir selber geschämt weil ich geraucht habe, obwohl ich es nicht wollte, weil ich Zoff angefangen habe, nur um -ätsch- eine oder wat mehr rauchen zu können. Ich fand radfahren blöd und bergauf ging altersbedingt halt nicht mehr viel. Meinen Kollegen bin ich davongelaufen, also fit.

Das war vor einem halben Jahr - und jetzt bin ich wirklich fit. Ich bekomme im Haushalt nicht viel hin (genau wie immer, früher musste ich dauernd rauchen, jetzt turn ich im Forum rum), auf Arbeit musste ich dauernd Rauchpausen einlegen - zum Kopf frei kriegen - komisch, mein Job ist geblieben, aber der Kopf ist gar nicht mehr so verstopft.

Stimmt, zu Frühlingsanfang konnte ich nicht vor die Tür, weil ein erster warmer Tag ohne Spaziergang, Cafe, Bank, Zigarettchen, war nicht denkbar und nicht genießbar.

Jetzt sag ich, och, geht ganz gut. Die Sonne kitzelt meine Nase jetzt vielleicht noch einen Tick lieber als vorher.

Mich stört Rauch - das war aber schon immer so. Warum ich Dir überhaupt Zeit stehle? Weil es herrlich ist, der Chef im eigenen Oberstübchen zu sein, weil es toll ist, fit zu sein, weil ich das jedem gönne.

Bäck

Verfasst am: 16.07.2017, 19:58
clamat
clamat
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 06. 2017
Rauchfrei seit: 2801 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

Danke

Matthias

Verfasst am: 16.07.2017, 19:26
Maroditis
Maroditis
Dabei seit: 01. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2853 Tagen
Beiträge: 497 Beiträge

Lieber Matthias,
ich verstehe Dich nur zu gut, und habe drei mal im meinem Leben wegen verlorengeglaubter Lebensqualität wieder angefangen zu rauchen. Für Jahre, Jahrzehnte.

Dahinter steckte bei mir was anderes. Und das zu finden, ist eine Aufgabe. Diese zu lösen oder lösen zu wollen liegt bei Dir. So oder so, ob Du wieder anfängst und später im Leben Kraft und Spaß hast, das mit der Lebensqualität anzugehen ist richtig. Weil: Dein Weg. Und der darf so sein.

So und jetzt freue Dich einfach über den Tag heute, dass Du lebst, dass Du Menschen hast, die Dir zuhören, die Dich mögen, hier oder in echt, nimm den Druck raus und rauche - oder lass es sein. Du entscheidest immer richtig. Herzliche Grüße,
Maroditis

Verfasst am: 16.07.2017, 17:40
doro_66
doro_66
Dabei seit: 22. 06. 2017
Rauchfrei seit: 2801 Tagen
Beiträge: 1481 Beiträge

Hallo Clamat,
gerade erschien Deine letzte Nachricht, Du scheinst Dich ja entschieden zu haben, andererseits schreibst Du es nochmal im Forum, und sagst außerdem, dass zumindest der heutige Tag vermutlich noch rauchfrei bleibt... Da fiel mir das Prinzip ein, das die Anonymen Alkoholiker praktizieren: "Heute will ich nicht trinken". Jeweils am nächsten Tag wird neu entschieden bzw. wieder nur der eine Tag zum Vorsatz genommen. Man erspart sich dadurch diesen riesigen "Berg", der "nie wieder" heißt. In Zeiten wo es eng ist, kann man sich damit bestimmt für ne Weile retten.
Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute, wie immer Du Dich entscheidest,
LG

Verfasst am: 16.07.2017, 17:29
clamat
clamat
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 06. 2017
Rauchfrei seit: 2801 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

Hallo Forum und besonders Michaela,

ich habe jetzt seit gestern Morgen darüber nachgedacht, ob ich wirklich mit dem Rauchen aufhören will und komme zum Ergebnis: "Nein." Ich will nicht husten, aber ich will rauchen, was so leider nicht geht.

Ich war mir eigentlich gestern schon sicher, dass ich noch am gleichen Tag rückfällig werde und auch heute denke ich nur noch daran, dass ich wohl demnächst eine rauchen werde. Ich verschiebe den Rauchstart momentan nur Stunde um Stunde und werde wahrscheinlich dadurch auch noch heute rauchfrei durchkommen, in dem ich wieder früh ins Bett gehe und so dem Rauchen aus dem Weg gehe.

Nur da sind wir wieder bei meiner Ausgangsfrage mit der Lebensqualität. Ich kriege nichts gebacken, obwohl ich die Zeit dazu hätte. Sitze nur rum und trauere der Zigarette nach. Früher habe ich das Päckchen geschnappt, war aktiv und habe geraucht. Heute habe ich mehr Zeit, weil die ganze Zeit, die aufs Rauchen entfällt, übrig ist und trotzdem geht mir nichts von den Fingern.

Man ist ja bereit, diesen Zustand eine gewisse Zeit mitzumachen, die man sich für den Entzug gesetzt hat. Wenn es aber in der Woche 4 immer schlimmer wird und jetzt in der Woche 5 nur noch nervt, wo es am Anfang eigentlich recht gut geklappt hat, fragt man sich schon, wie lange das noch so weitergehen soll.

Nach allem, was ich hier lese, müsste das Rauchverlangen längst nachlassen aber das Gegenteil ist der Fall.

Es deutet alles darauf hin, dass ich demnächst wieder Raucher bin. Ich hoffe für alle anderen hier, dass sie mehr Charakterstärke als ich aufbringen und locker rauchfrei bleiben.
Wie Michaela schon gesagt hat, der Schalter im Kopf ist wohl noch nicht umgelegt oder kaputt.

Gruß

Verfasst am: 15.07.2017, 08:11
Atrib2304
Atrib2304
Dabei seit: 09. 05. 2017
Rauchfrei seit: 2842 Tagen
Beiträge: 143 Beiträge

Hallo Matthias,

ich muss da Frau Ella zustimmen. Auch ich habe immer noch das Gefühl es fehlt mir was im Leben um glücklich zu sein. Aber es schwächt immer mehr ab und glaub mir ich hab die ersten Wochen nach dem Rauchstopp auch gelitten , aber heftig.

Heute ist nicht mehr rauchen fast normal - aber es gibt Situationen wo es echt schwer ist- aber die gehen vorbei. Es muss dir im Kopf voll klar sein "Ich will nicht mehr rauchen!" Die ersten Wochen hab ich mir immer gesagt- ich gehe von Tag zu Tag und jeder Nichtrauchertag ist ein guter Tag-. So hab ich mich nicht so sehr unter Druck gefühlt.

Wenn jetzt schwierige Situationen kommen überlege ich mir erst- "Wenn du jetzt rauchst- änderst sich dadurch was an der Situation? -Nein!" Also lass ich es bleiben.

Ich wünsch dir weiter die Kraft und das Durchhaltevermögen. Du kannst stolz auf dich sein.

LG Brita