Start 14.10.17
![Nisi011](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo und vielen Dank erst mal für die Antworten.
Für mich ist der Entschluss hauptsächlich eine finanzielle Entscheidung ... so viel Geld auszugeben für eigenlich "nichts".
Gesundheitliche Probleme kann ich für mich nicht verspüren, das werde ich vielleicht erst feststellen wenn ich eine Zeit lang nicht geraucht habe.
Ich habe Angst das ich es nicht schaffe mich abzulenken wenn mich die Sucht packt ...
Und das ich es nicht schaffe meine Gewohnheiten die ich bisher mit einer Zigarette verbunden habe zu ändern oder gar komplett einzustellen.
In meinem Umfeld raucht fast jeder, habe ich noch niemanden von meinem Entschluss erzählt.
Sollte ich das tun?
Das mit den Zetteln im Glas werde ich auf jeden Fall machen, das muss ich heute noch vorbereiten.
![srrauchfrei](/fileadmin/_processed_/f/7/csm_IMG_20220203_172444_a37b28550b.jpg)
Hallo Denise,
herzlich willkommen hier und Gratulation zu Deinem Entschluss.
Hagen hat Dich mit einer Liste Tipps gut versorgt, einen hätte ich noch:
Besorge Dir einen Topf mit duftenden Küchenkräutern, Rosmarin, Salbei, Basilikum, was immer Dir angenehm ist.
Bei Schmacht mit den Händen drin rumfahren, dann den Duft im Gesicht verteilen, als ob Du Dir Wasser ins
Gesicht spritzt. Dabei tiiieeef den Duft einatmen. Hab ich mir von einem Mitforumianer abgeguckt.
Alles Gute!
Ciao
Silke
![angie1953](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Denise,
Herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft
Dein Wohnzimmer sieht noch ein bisschen kahl aus.
Ich hab Dir ein paar Blümchen mitgebracht:
und einen Kaffee
Ich gratulier Dir zu Deinem Entschluss nicht mehr zu rauchen.
Mir hat in den ersten Tagen am meisten geholfen:
Hier im Forum unterwegs zu sein (Ich glaube, sonst hätte ich es nicht geschafft)
Luftrauchen
Zur Unterstützung hatte ich Globuli [Name wurde vom rauchfrei-team entfernt] hab ich nur dann genommen wenn es nicht mehr ging.
hat immer sehr schnell gewirkt und man hat das Gift nicht dauernd wie beim Pflaster.
Und wenn er en: wirklich nervig um die Ecke kam, ja für die Fälle hab ich meine letzten Kippen in einem Glas konserviert und kurz daran gerochen. Ekelig !!!
:
:
Heute kann ich schon drüber lachen, heute merke ich sofort, wenn vor mir jemand die Toilette benutzt hat, der gerade geraucht hat. Wenn man nicht mehr raucht, merkt man erst, dass "heimliches Rauchen" gar nicht geht.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für morgen, bleib stark. Irgendwann muss mal Schluss sein mit dem Mist und warum nicht morgen?
LG Angelika
![HagenGrau](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Denise,
Willkommen in unserer Runde und Glückwunsch zum Entschluss. Etwas Besseres als das Aufhören hättest Du Dir gar nicht schenken können nach 20 Jahren Qualmen, Stinken, Aschestreuen. Für die ersten Tage hast Du dich ja für Substitution entschieden, kann sein das damit die rein körperlichen Anzeichen des Entzugs nicht so im Vordergrund stehen werden und Du Dich voll und ganz auf den Umgang mit den antrainierten Suchtmustern auseinandersetzen kannst. Die Meinungen zu Nikotinpflaster und Co. gehen ja weit auseinander. Auf jeden Fall musst Du Dich an die richtige Anwendung und das stufenweise Absetzen halten. Irgendwann muss das Zeug ja raus aus dem Körper.
Tipps für die ersten Tage gibt es eine ganze Menge, da wirst Du noch viel zu hören bekommen. Standards sind:
1. Viel trinken. Das hilft bei der Entgiftung.
2. Mit gespitztem Mund ein und ausatmen, so wie an einer Kippe ziehen, Ein Strohalm auf Zigarettenlänge geschnitten kann, unterstützen.
3. Kaltes Wasser ins Gesicht, wenn die Sucht anklopft
4. Meide die Tatorte
5. Meide Raucherfreunde
6. Belohne Dich
7. Aufgabenglas: Zettel mit Aufgaben in Schraubglas, wenn Nico&Tin anklopfen, Aufgabe rausholen und sofort ausführen.
8. Schreib hier im Forum Deinen Frust von der Seele, irgendwer hört immer zu
Jetzt aber Schluss von meiner Seite. Ich wünsche Dir viel Glück.
Herzlichst
Hagen
![Nisi011](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Liebe Community,
ich möchte mich kurz vorstellen: ich heiße Denise, bin 36 Jahre alt und rauche nun schon seid etwa 20 Jahren, ich will das nicht mehr. Ich habe es erst einmal versucht, das war im Jahr 2015, 2 Monate habe ich damals geschafft.
Morgen möchte ich es einfach noch mal versuchen, ich habe es ja schon mal geschafft, auch wenn nicht lange.
Warum morgen? Ich habe mir Nikotinpflaster und Kaugummis bestellt und die Lieferung erwarte ich erst heute mittag.
Ich bin davon überzeugt das ich es ohne solche Hilfe nicht schaffen werde,damals habe ich auch Nikotinpflaster genommen und glaube daran das es mir etwas geholfen hat, auch wenn es nur eine Kopfsache ist.
Heute wird also mein letzter tag als Raucher sein, hoffentlich.
Ich habe die letzten 2 tage schon meinen morgendlichen Kaffee weg gelassen, da dieser immer mit einer Zigarette verbunden wurde.
Ich hoffe das ich es schaffen werde ... hat jemand noch Tips für mich wie ich mich heute noch besser vorbereiten kann außer Pflaster und Kaugummis griffbereit zu haben?
Liebe Grüße
Denise