Schluss mit lustig

Hallo liebe Gudi,
ich wünsche Dir von
daß Du es schaffst Dich von
zu befreien.
Wenn ich überlege, mit meinen ca. 30 bis 38 Zig. ?
Dann wahr es für mich noch relativ leicht.
Heute bedauer ich das sehr und wünsche mir bis zu meinem Lebensende einfach nur RAUCHFREIHEIT.
Wo man ( Frau ? ) auch sagen / interpretieren könnte ? ! Rauchfreiheit = die Freiheit eine oder mehrere zu
rauchen oder eben rauchfrei zu bleiben und keine zu Rauchen. ? ?
Ich denke auch jede/r ehemalige/r Raucherin/Raucher bleibt eine/ein Raucher.
Sie bzw. er ist z. Zt. rauchfrei.
Mit anderen Worten, wir werden immer Raucherinnen oder Raucher bleiben und müssen immer
sehr vorsichtig gegen , diesen Nico - Teufel sein.
Aus eigener Erfahrung muß ich leider zugeben, daß es nicht anders funktioniert.
Mit 66 Jahren erst entgültig (?) mit auf zu hören, ich bedauer zutiefst es nicht schon viel früher gemacht /
durchgezogen zu haben.
Wünsche Dir, daß Du es schaffst in viel jüngeren Jahren von
zu lassen.
Vieeeeele
Liebe rauchfreie Grüße aus Essen
Manfred

Von mir auch....geh frischen Mutes das Ganze an!

viel viel................
lg daufi

Ja, schön, dass du wieder bei uns bist!

Hallo gudi,
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für deinen Rauchstopp!! Der Anfang ist gemacht und damit hast du den ersten wichtigen Schritt bereits getan.
Du schaffst das!!
Gvlg schaafie

Genau so machst Du es richtig. Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Versuch nicht den gewünschten Erfolg bringt. Es ist aber leider der Normalfall, das man mehrere Versuche benötigt. Wichtig ist hierbei, nicht den Mut verlieren sondern weiter gegen die Sucht anzukämpfen. Aus diesem Rüchfall hast Du ja gelernt und weißt nun, wie Du es anders kannst.
Du sorgst nun für Abwechselung und bist Dir bewußt, das Du deine Gesundheit ruinieren würdest. Ab heute machst Du wieder alles richtig und wirst es diesmal schaffen.

Hallo Gudi,
herzlichen Glückwunsch zum erneuten Entschluss mit dem Rauchen aufzuhören. Würde Dir empfehlen am Rauchausstiegsprogramm teilzunehmen, da bekommst Du täglich eine E- Mail mit sehr nützlichen Tipps und Tricks wie man sich gegen die Sucht wehren kann.
Befreie Dich von Gedanken wie Probleme könnten durch eine Fluppe gelöst werden, das Gegenteil ist der Fall, nichts aber auch wirklich nichts wird mit einer Fluppe gelöst.
Habe auch mit Pflaster aufgehört, 10 Tage geklebt und dann weggelassen, im Nachhinein denke ich habe ich mir so die ersten Tage auch schon mal die gewissen Rituale abgewöhnt, ich meine die morgens nach dem Frühstück, zum Kaffee, nach dem Essen etc.
Natürlich hatte ich auch solche Gedanken jetzt die „Eine“, wusste aber aus Erfahrung dass es die nicht bringt, also habe ich sie weggelassen.
Bleibe immer schön stur und der Rotwein schmeckt viel besser ohne.
LG
Piet

Dann hast du dir ja einiges vorgenommen...zieh es durch! Denn dann bist du beschäftigt! Versuch, den Rückfall abzuhaken und mach dir keine Vorwürfe! Auf ein Neues??????

Ha, heute gibts aber überall, wo ich kurz reinschau, Party!
Herzlichen Glückwunsch zum Zwanzigsten!
ManyLu