Sanfte Alternative E-Zigarette

[quote="water"]
Bitte nicht übel nehmen ist mein Standpunkt
jeder sollte für sich das beste herausfinden.
Guten Abend Ines
[/quote]
hallo
ist doch auch ok
ich bin zufrieden,sehr wohl mehr lebensqualität, viel weniger nikotinaufnahme,wie mit der
tabakzigarette und irgendwann bin ich bei null nikotin und hab es ohne entzug,depris und zwang
geschafft.
ich bin jetzt nichtraucher und das zählt für mich beim dampfen!
ich nehme keinerlei krebserregenden adukt auf, lediglich nikotin und das ich davon zwangsläufig sterbe, weil es kreislaufschädigend ist, ist waage.
das ist mein standpunkt, mit dem ich super zufrieden leben kann bisher.
grüße

In diesem Forum gehts auch um den Ausstieg aus der Sucht, weniger um Alternativen. Dein Vorschlag ist hier schon vor wenigen Tagen auf wenig Gegenliebe getroffen.
https://www.rauchfrei-info.de/index.php?id=382&tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=1012
Sinn des Forums ist es nicht, das eine Übel durch ein anderes zu ersetzen, sondern wie der Name sagt: "Rauch-AUSSTIEG". Gefährlich ist ja nicht nur der Verbrennungsvorgang des Tabaks und was daraus entsteht, sondern auch das Gift Nikotin selbst, das die Abhängigkeit hervor ruft. Moniert wurde in dem letzten Thread bereits vom rauchfrei-Team, dass die Langzeitschädigungen der E-Zigarette noch unklar sind. Wie kann man auch etwas langfristig beurteilen, das es noch nicht langfristig gibt. Aber davon mal abgesehen finde ich es immer schlimm, wenn unter genau diesem Gesichtspunkt eine E-Zigarette als "Alternative" oder "Ausstiegshilfe" oder sonstiges deklariert und hier angepriesen wird. Es ist ja noch nicht mal unter Politikern und Experten geklärt, ob die E-Zigarette nun unter die arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Vorschriften fällt oder nicht. Und solange das alles nicht abgeklärt ist, kann ICH immer nur wieder dafür werben, dass hier nicht für dererlei geworben wird. Was genau dahinter steckt und welche fetten Haken da noch im Dunkeln verborgen sind, kannst auch du uns nicht mit 100%iger Sicherheit beantworten. Du hilfst hier also leider keinem, der ernsthaft einen Ausstieg will, indem du "sanfte Alternativen zum Rauchen" vorschlägst. Falsches Forum.
LG
Räucherware

Danke Jutta

Hallo edampfer
ich hab das mir erklären lassen und mich gegen entschieden
ich will kein Pflaster, kein Spray, kein E-zigarette
keine Kräueterretten usw.
warum ich da so stur bin weiß ich nicht, ich weiß nur, das erst wenn ich des Nikotin ausrotte, bin ich frei von der Sucht und kann ein lebenwerteres Leben beginnen
Bitte nicht übel nehmen ist mein Standpunkt
jeder sollte für sich das beste herausfinden.
Guten Abend Ines

Information des rauchfrei-Teams der BZgA: Eine Stellungnahme der BZgA zur E-Zigarette finden Sie unter: http://www.bzga.de/presse/pressearchiv/?jahr=2011&nummer=716. Die langfristigen gesundheitlichen Risiken des Konsums der E-Zigarette sind zurzeit noch völlig unklar. Studien haben bereits belegt, dass es akut zu Atemwegsreizungen (Einengungen der Atemwege und Entzündungsanzeichen) kommen kann. Der Dampfeffekt entsteht durch den chemischen Stoff Propylenglykol. Dieser ist zwar für bestimmte Lebensmittel zugelassen, dies bedeutet aber nicht, dass eine Inhalation in erhitzter Form und in Kombination mit den weiteren Inhaltsstoffen ebenfalls unbedenklich ist. Nikotin ist ein Suchtstoff, der sehr schnell abhängig macht und Herzkreislauf-Erkrankungen sowie Schäden am Erbgut auslösen kann. Eine Eignung der E-Zigarette zur Rauchentwöhnung ist ebenfalls nicht durch unabhängige wissenschaftliche Studien belegt.Problematisch ist vor allem, dass keine Verhaltensänderung erreicht wird, die für einen auf Dauer erfolgreichen Rauchstopp aber notwendige Voraussetzung ist.
Hallo Leidensgenossen!
Ich rauchte seit meinem 11.Lebensjahr, kontinuierlich eine Schachtel.
Habe jeglichen Versuch mit Aufhören kläglich verrissen.
Ich mache keinen Heel daraus, bin auf die elektrische Zigarette [Administrator: Link wurde entfernt, da er als Werbung gedeutet werden könnte und der wissenschaftlichen Faktenlage widerspricht - siehe Forumsregel 8. Verbote] umgesattelt und
froh,vielleicht bissl stolz, es gemacht zu haben.
Habe mein Nikotinlevel schon deutlich gesenkt, kein Raucherhusten und Gestank mehr!
Und was ich an Geld sparen konnte, ist auch echt nicht wenig.
Ging sofort ohne Tabakzigarette.
Ich finde es willkürlich und traurig, was der E-Zigarette momentan angedichtet wird.
Ich hoffe, dass die Links hier [Administrator: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch hier die Links aufgrund der Forumsregeln entfernt wurden. Danke!] kein Problem sind,
es ist wirklich nur Aufklärung für eine gute Sache.
Neue Studie beweist: [Administrator: Der Link zu dieser Studie musste ebenfalls entfernt werden, da dies keine unabhängige wissenschaftliche Studie, sondern eine Auftragsanalyse eines E-Zigaretten-Herstellers ist. Danke für Ihr Verständnis!]
Für Leute, deren Suchtpotenzial nunmal jeden Willen wertlos macht, ist es eine
geniale Lösung.
Klar, das Nikotin ist nicht gut, aber krebsfreier Dampf und die anderen Vorzüge
sind ein großer Fortschritt für mich und dass gebe ich sehr gern weiter.
Viele Grüße aus Sachsen Anhalt!