Rauchfrei-Zug Februar 24: Mit Begeisterung endlich nikotinfrei

Hallo Karola,
Es ist schade für deinen Mann, dass er es im Moment nicht schafft ohne. Ich denke aber Nicht- Mehr- Raucher kann man nur durch eigene Willenskraft werden...dann kann man auch unterstützen...aber NEIN zu sagen zur nächsten kann man nur selber.
Toll das du es tust!!!
Liebe Grüße Anke

Verdammt, mein Mann hat wieder angefangen mit dem Rauchen. Samstag Abebds die erste, gestern Abend eine und dann heute Morgen eine!!!!. Mist, das kann ich jetzt nicht mehr schönreden. Das bekümmert mich. Er hat Bluthochdruck und andere typische Raucherschöden. Ich hoffe, dass er den Absprung wieder schafft.
Für mich ist das nicht verlockend zu rauchen, auch wenn er raucht. Das zieht nur kurz und ich denke an die schönen geteilten Momente auf unserem Balkon, es ist aber nicht schwer es zu lassen, weil ich ganz genau weiß, dass ein einziger Zug reichen würde, dann wäre ich wieder voll drauf.
Allerdings muss ich jetzt mit dem Frust klarkommen. Hat jemand erleichternde Tipps, was ich tun kann ohne meinen Mann unter Druck zu setzten? Gibt es was, dass ihm helfen könnte den Rauchstopp wieder anzugehen? LG Karola

Liebe Roonie, es ist so wichtig, dass hier immer wieder so unterschiedliche Erfahrungen ausgetauscht werden können und auch , dass Leute, die schon weiter sind ihre Erfahrungen mit den Neulingen teilen. Lieben Dank dafür. Auch die Gefühlslage bei Deinem Mann wird besser werden, sodass es für Euch beide leichter wird. Daumen halten werde ich . LG Karola

@Karola
es ist für mich nicht schwierig nicht zu rauchen.
Aber wenn mein Mann am Rad dreht und sagt wir könnten doch jetzt zusammen eine Rauchen… dann wird es schwierig, dass mitzutragen ja. Er ist dann wie ein Junkie auf Entzug, da habe ich nicht so Nerven dafür. Bei mir ging’s leichter.
Die 3 Wochen sind so ein Risikopunkt wo viele wieder Rückfällig werden und dann nochmal die 3 Monate, sagt man…
Dir und deinem Mann auch gutes gelingen
Lg Rooni

@Daniela
Muskeln sind schon mal ein guter Anfang, die verbrennen nämlich Fett.
Es wird sich wieder einpendeln, zuerst kommt halt das Rauchfrei und dann Bauchfrei!
Problem ist manchmal auch, dass man zu wenig isst und dann den Körper auf Reserve schaltet…
Wichtig ist auch, wenn du genug Proteine zu dir nimmst, wenn du soviel Muskeln aufgebaut hast.
Auch 10000 Schritte pro Tag sollen helfen.
Weiterhin gutes durchhalten
Rooni

Was ihr da beschreibt, mit dem lieber nichts riskieren, dass kenne ich und war bei meinem 1ten Rauchstopp genauso.
Hatte riesigen Respekt davor, dass ich Rückfällig werden könnte und es war dann auch so… langsam, schleichend, leider.
Diesmal ist es anders ich habe meinem Nichtrauchersein nachgetrauert, war wütend auf mich. Darum wusste ich genau ich will nicht mehr Raucher sein.
Sonst hätte ich es nicht gewagt, es hat mir nicht mal geschmeckt.
Macht sowas auf keinen Fall nach… mich hat es beim 1ten mal ja auch voll erwischt.

Liebe Roonie, das ist ja klasse, das Du das so machen kannst, davor hab ich Respekt. Nach dem die letzte Woche für mich eher schwierig war, weil ich wieder zum Teenie mutiert bin, hat vor vier Tagen mein Mann aufgehört. Bei mir waren die ersten Tage ok. Erst ab Woche drei bin ich jetzt gewarnt. Ich halte Dir die Daumen. Dass Ihr als Paar gut durchkommt. Es ist eine besondere Situation. Ich hoffe auch ,dass ich für meinen Mann so eine Stütze sein kann, wie er das für mich war, die letzten Wochen. Ich bin gerade selbst so bedürftig. Jammer Jammer...vielleicht geht es Dir ähnlich? Toi Toi Toi LG Karola

Hallo liebe Mitfahrenden. Ich bin auch noch dabei und denke manchmal,
Dass ich eine rauchen könnte. Aber macht es die Situation besser? Nö!!
Also lass ich es einfach.
Auch ich habe fast 8 kg zugelegt und bin etwas depressiv deswegen. Gut, ich mache auch mehr Sport und habe an Muskelkraft zugelegt aber trotzdem kneifen die Hosen.
Ich werd mal in der Bauchfrei Gruppe vorbeischauen. Vielleicht finde ich da noch Tips.
Bleibt stark.

Hallo Rooni,
schön von dir zu hören bzw. zu lesen. Mein Mann raucht auch Cigarillos und wenn ich mir vorstelle er würde jetzt aufhören......oh...oh.... das stelle ich mir sehr schwer vor. Ich bin emotional viel direkter und stehe nun für meine Wünsche ein. Ich rede nicht mehr um den heißen Brei herum und wenn er jetzt Entzug hätte und würde herum zicken, da würde es oft rappeln.
Alle Achtung das du eine rauchen kannst und dann wieder nichts mehr. Pass aber bitte trotzdem auf dich auf und sei stolz auf dich und deinen Weg aus der Sucht.
Ganz liebe Grüße auch an alle Mitreisenden

Liebe Anke
Ja würde ich auch nicht empfehlen, dies zu machen…
Bei mir ist es ja der 2. Rauchstopp und ich hatte nie wahnsinnige Entzugserscheinungen, auch nicht beim 2ten mal.
Ich bin mir momentan, nach meiner Geschichte, sicher, dass ich auf gar keinen Fall mehr rauchen will!!! Das hat mir die Zuversicht gegeben, mit meinem Mann quasi dieses Abschiedsritual zu machen…. hätte ich mir wohl sparen können.
Bei uns herrscht Feuer aber nicht vor Leidenschaft
Ganz liebe Grüsse
Rooni