Rauchfrei-Zug Februar 24: Mit Begeisterung endlich nikotinfrei

Haha ja das stimmt. Gratuliere zur 26 tägigen Freiheit. Darf ich Fragen wann es dir besser ging bzgl. der Gedanken ans rauchen? Wie ist es jetzt für dich? Was hat dir geholfen die 26 Tage durchzustehen?
Ganz viel Spaß wünsch ich dir am Karneval
Ah so

Dann trinkst halt nochmehr

Besser als wie süßes reinziehen. Hab ich mir nämlich auch gedacht und hab jetzt immer ne Wasserflasche bei.
Morgen ist allerdings Karneval da gibt es ne Cola und Wasser. Muss ja lange aushalten mit schunkeln und tanzen

Ein schönes Rauchfreies Wochenende

Hallo Benni
Ah so
Dann trinkst halt nochmehr
Besser als wie süßes reinziehen. Hab ich mir nämlich auch gedacht und hab jetzt immer ne Wasserflasche bei.
Morgen ist allerdings Karneval da gibt es ne Cola und Wasser. Muss ja lange aushalten mit schunkeln und tanzen
Ein schönes Rauchfreies Wochenende

Hey Nadine,
danke für deine Tipps. Da shat aber gar nichts mit dem Rauchen zu tun. Das ist seit Monaten meine tägliche Routine. Also am morgen - 1l wasser, kalt duschen, meditieren, lesen, journal schreiben, sport etc. Ich habe damit mein ganzes Leben (positiv) auf den Kopf gestellt. Für mich ist das nicht anstrengend sondern förderlich. ich brauche Routinen das ich funktioniere
Nur das mit dem Rauchen hat bisher eher semigut funktioniert wie du gelesen hast. Ich bleibe dran und berichte...
LG Benni
Ich lese hier und denke wow! Nur für mich wäre das purer Stress wenn ich deine to do Liste lese.
Vielleicht einen Gang runter schalten?
Oft ist dieses ganze geplante purer Stress und meist kommt eh alles anders wie man denkt.
Zuviel Druck ist auch nicht gut und ich bin auch im Dezember daran ziemlich gescheitert.
Mach alles lieber in Ruhe und schiebt die Gedanken an einer Zigarette weg. Leg Pausen ein indem dich vllt einfach auf die Couch haust. Ich habe die ersten Tage erstmal versucht so ruhig wie möglich meinen Tag zu organisieren. Hau dir nicht gleich morgens 1 Liter Wasser rein trink übern Tag regelmäßig, vorallem dann wenn du meinst du brauchst ne Zigarette das wirkt Wunder. Da kommst dann auch locker auf 3 Liter!
Ist nur nen Vorschlag
LG Nadine

Hallo Benni
Ich lese hier und denke wow! Nur für mich wäre das purer Stress wenn ich deine to do Liste lese.
Vielleicht einen Gang runter schalten?
Oft ist dieses ganze geplante purer Stress und meist kommt eh alles anders wie man denkt.
Zuviel Druck ist auch nicht gut und ich bin auch im Dezember daran ziemlich gescheitert.
Mach alles lieber in Ruhe und schiebt die Gedanken an einer Zigarette weg. Leg Pausen ein indem dich vllt einfach auf die Couch haust. Ich habe die ersten Tage erstmal versucht so ruhig wie möglich meinen Tag zu organisieren. Hau dir nicht gleich morgens 1 Liter Wasser rein trink übern Tag regelmäßig, vorallem dann wenn du meinst du brauchst ne Zigarette das wirkt Wunder. Da kommst dann auch locker auf 3 Liter!
Ist nur nen Vorschlag
LG Nadine

Liebe Andrea,
wow - vielen Dank für deine liebe Nachricht und deine ganzen Tipps. Ich arbeite gerade das Buch "Nie wieder einen einzigen Zug" durch. Eine Zeit Ruhe lassen ist prinzipiell eine gute Idee aber damit schiebe ich es nur auf.
Auch wenn ich verzweifelt bin und nicht klar denken kann will ich es schaffen. Ich möchte so nicht mehr leben ich mache sehr viel Sport (Laufen, Kickboxen und Krafttraining), ich ernähre mich gesund und dann hau ich mir 15-30 von diesen Dingern in die Lungen. Das passt einfach nicht.
Ich werde heute versuchen soviel informationen wie möglich aufzusaugen und mache gleich morgen einen neuen Anlauf.
Morgiger Tag schaut wie folgt aus:
- Aufstehen
- 1l Wasser trinken, Atemübungen und 1 Banane essen
- 2 Stunden Laufen
- kalt duschen
- Friseur
- Meditieren
- Lesen
- Wohnung zusammenräumen
- Zeit mit meinen Patenkindern verbringen
- schlafen
Also eh keine Zeit zu rauchen...
Vielleicht hilft es mir wenn ich mir vornehme nur morgen nicht zu rauchen. Sonntag ist es wieder "erlaubt".
Diese Sucht ist hartnäckig. Man fühlt sich wie ein Versager wenn man scheitert. Und dann tut einem die Zigarette nicht mal gut. Das ist ja das kranke...
Es tut gut von Gleichgesinnten aber auch von Leuten die es geschafft haben zu lesen.
PS: 12 Jahre rauchfrei. Meinen vollsten Respekt. Das ist so unfassbar beachtenswert
LG Benni

Lieber Benny,
ich kann gut verstehen dass du mutlos bist im Moment. So war ich auch oft beieinander, wenn wieder mal ein Anlauf gescheitert ist. Du bist also in guter Gesellschaft wage ich mit meinen über 12 Jahren Freiheit zu behaupten. Und was ich schaffe, mit meinen zahllosen Versuchen. Bis ich die harte Arbeit der Selbstveränderung und des Aushaltens auf mich genommen habe. Es lohnt sich so sehr, Benny!
Bei mir haben den Unterschied gemacht:
-die Broschüre "Ja ich werde rauchfrei" schriftlich durcharbeiten. Wenn du das tust, erkennst du deine Gewohnheiten und findest alternative Verhaltensweisen. Glaub mir, ich habe beim craving auch oft gedacht, ich halte es gleich nicht mehr aus. Und habe es doch immer wieder ausgehalten.
- viel Lesen hier im Forum: oft wenn es schlimm war habe ich den PC hochgefahren und gelesen. Bei den alten Hasen habe ich immer wieder gelesen: halt aus, es lohnt sich.
-die professionelle Beratung am Telefon der Hotline hier. Ich habe all die Jahre nur zweimal dort angerufen aber es war so hilfreich. Ich habe mir selbst versprochen: bevor ich eine rauche, rufe ich dort an oder lese im Forum. Hier die Daten dazu.https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/
Großes Lob an dich dass du so mutig und ehrlich schreibst. "Für immer" aufhören hätte ich auch nicht geschafft, tapferer Benni. Ich nutzte den Trick der Selbsthilfegruppen: NUR FÜR HEUTE. Nur für diesen einen Tag Heute halte ich das aus, mehr brauche ich nicht zu schaffen. Und mir war am Anfang auch ein ganzer Tag zu lange. Den habe ich mir daher aufgeteilt in kleine Happen: Bist zu Treffen um 10:00, bis zum Mittagessen, bis zur Teatime....Vielleicht magst du dich erst mal kurze Zeit in Ruhe lassen um den Druck, "es" zu schaffen, zu verringern. und dann legst du wieder los. Hold dir alle Hilfe die du kriegen kannst, vielleicht auch mit einem Nichtraucherkurs, den bezuschussen oft die Krankenkassen.
Ich weiß, für manche von uns ist es ultra schwer, aber es gibt Hoffnung für dich, Benny.
Bis bald und Lobe dich ruhig für deine Tapferkeit, hier zu "beichten" Es wird dir vergeben
Herzliche Grüße
Andrea

Hey Andrea,
ich schaff es einfach nicht. Die Sucht ist stärker und ich bau mir so einen zusätzlichen Druck auf und suche bei der jeder Gelegenheit eine Ausrede. Als wär ich shizophren. Ich habe heute Sport gemacht, mich abgelenkt, alles so gemacht wie geplant nur das ich dann nach dem 1000 Craving nachgebe und mir denke "sterb ich halt früher dafür mit Zigaretten". Wie krank ist das eigentlich?
Beim letzten mal hat es einen Schalter umgelegt. Ich schaffe es nicht diesen zu betätigen. Ich will anscheinend nicht aufhören. Jeder weitere Versuche haut mich tiefer in ein Loch.
Das beste ist ja das die Zigarette überhaupt nicht schmeckt. Nach 30 Stunden ist die Zigarette einfach ekelhaft. Der Gedanke "Nie wieder eine Zigarette" quält mich. oder "Wird das Leben irgendwann wieder Spaß machen".
Naja zumindest bin ich ehrlich. Keine Ahnung wie es weitergeht. Kann eh nur ich ändern und ich hab gerade einfach keinen Plan...Danke für eure Tipps - bin anscheinend ein hoffnungsloser Fall
LG Benni

Habt einen schönen Abend

Lieber Benni,
Gratulation zu deine Entschluss heute! Wie geht es dir jetzt an deinem ersten Tag? Guter Plan, dich abzulenken

Trink viel in den ersten Tagen, das hilft beim Ausschwemmen der Schadstoffe. Gerne Fruchtsaftschorle. Gönn dir viel Gutes, ruhe dich aus, wenn dein Körper nach Ruhephasen verlangt.
Mach dir immer wieder bewusst, wofür du rauchfrei leben willst. Ich glaube fest daran, dass du es diesmal schaffst. Und bei einem Ausrutscher: gleich wieder aufstehen und weiter machen, der Rauchstopp ist wie ein Hürdenlauf.
Was planst du an Schönem für dich am Wochenende?
Daumendrückende Andrea


Habt einen schönen Abend

Lieber Benni,
Gratulation zu deine Entschluss heute! Wie geht es dir jetzt an deinem ersten Tag? Guter Plan, dich abzulenken

Trink viel in den ersten Tagen, das hilft beim Ausschwemmen der Schadstoffe. Gerne Fruchtsaftschorle. Gönn dir viel Gutes, ruhe dich aus, wenn dein Körper nach Ruhephasen verlangt.
Mach dir immer wieder bewusst, wofür du rauchfrei leben willst. Ich glaube fest daran, dass du es diesmal schaffst. Und bei einem Ausrutscher: gleich wieder aufstehen und weiter machen, der Rauchstopp ist wie ein Hürdenlauf.
Was planst du an Schönem für dich am Wochenende?
Daumendrückende Andrea

Hallo Benni,
mir ging es genauso wie Dir. Ich hatte dieses hin und her ab Anfang Januar 2 Wochen betrieben. Irgendwie hat es dann klick gemacht. Bleib dran und sei gut zu Dir
Du schaffst das!
Lg Sonja

Danke euch allen für die schönen Worte, die Tipps und die Motivation. Morgen ist also der 1 echte Tag als Nichtraucher. Morgen rauche ich nicht. Ich lenke mich ab und werde es schaffen. Ihr gebt mir Kraft es durchzuziehen
Habt einen schönen Abend