Rauchfrei seit dem 02.01

Verfasst am: 04.03.2017, 14:43
Despotisa
Despotisa
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 08. 2016
Rauchfrei seit: 2968 Tagen
Beiträge: 163 Beiträge

Wow, ich kann es kaum glauben, ich hab es schon soweit geschafft, aber einfach ist es überhaupt nicht.
Heute hab ich das erste Mal mich dazu übereden können raus zu gehen. Ich hab mein E Bike flott gemacht und bin 7 km gefahren.
Habe festgestellt das ich wohl besser Luft bekomme und nicht mehr so schnaufe aber längst noch nicht da bin wo ich hin will. Ich bin stolz das ich draußen war und das ich mich auspowern konnte und mir das letztendlich Glücksgefühle verschafft hat. Wenn jetzt meine Fressatacken noch nachlassen bin ich glücklich.
Ich muss wohl meine Ernährung umstellen, ich muss schauen wie, denn ich esse so so gern Fleisch.

Habt weiterhin ein tolles Wochenende

LG Christine die heute weniger Depressionen hat

Verfasst am: 04.03.2017, 07:06
Plänterwäldler
Plänterwäldler
Dabei seit: 12. 09. 2016
Rauchfrei seit: 3080 Tagen
Beiträge: 1992 Beiträge

Hallo und guten Tag Christine,

leider war ich gestern nicht wirklich in der Lage, hier gute Beiträge abzuliefern, was persönliche Hintergründe hatte. Also habe ich gestern hier eine Auszeit genommen. So kommt es, dass ich nun leider nur mit eintägiger Verspätung zu deinen tollen

[u][color=green]60 + 1 rauchfreien Tagen[/color][/u]

gratulieren kann. Sorry, war garantiert nicht gegen dich gemeint. Ich bin mir sehr sicher, dass dich meine herzlichen Glückwünsche zu deiner Leistung, du bist immerhin nun

[u][color=green]zwei Monate rauchfrei[/color][/u]

auch heute noch erfreuen. Musst du heute arbeiten? Sollte ich dir ruhige, entspannte Wochenenddienste wünschen? Oder kann ich dir ein erholsames und entspannendes Wochenende mit viel Zeit für dich wünschen?

Nimm dir von meinen Wünschen, was passt.

Es grüßt kollegial Daniel aus dem Plänterwald

Verfasst am: 03.03.2017, 18:13
VenezianischerKarneval
VenezianischerKarneval
Dabei seit: 30. 12. 2016
Rauchfrei seit: 3524 Tagen
Beiträge: 4664 Beiträge

Liebe Christine
lichen Glückwunsch zu so schwer erkämpften und deshalb um so tolleren
[color=red]60 rauchfreien Tagen![/color]
Ich denke an dich und würde mich, wie bestimmt auch deine übrigen Gratulanten, freuen über Nachrichten von dir! Berichte, wie es dir geht, tausch dich mit uns aus. Auch wenn es nicht schön sein sollte. Versuche, dich auf das Positive, das es an jedem Tag und in jedem Leben, und sei es noch so klein, gibt, richte deinen Fokus darauf.
Irgendwo habe ich neulich gelesen, die Welt ist so, wie wir sie sehen; das kann man üben.
Heide hat es schon angedeutet und ich möchte es noch mal unterstreichen: es wird wieder heller.
Wenn du schreibst, noch vor kurzem hattest du Kraft für zwei, glaube ich fest daran, dass sie wiederkehrt.
Und auch mit dem Schönen, (unvernebelte Gefühle, die auch erst mal ausgehalten und mit denen gelernt werden muss, umzugehen) hat sie recht. Ich ewiger Raucher mit so vielen Rückfällen kann dir nur sagen: halte durch, das rauchfreie Leben ist so schön, jetzt, wo es geschafft ist, ich möchte nie mehr rauchen: Never.
Ich wünsche dir alles Gute, bis bald! Du bist sehr tapfer.
Ein schönes Wochenende wünscht dir Claudia

Verfasst am: 03.03.2017, 15:28
Kleinergorilla
Kleinergorilla
Dabei seit: 25. 11. 2016
Rauchfrei seit: 3011 Tagen
Beiträge: 201 Beiträge

Liebe Christine,

herzlichen Glückwunsch zu 60 Tagen ohne die "Kampfstängelchen". t:

ich habe ein wenig in deinem Wohnzimmer gelesen und ich muss sagen, das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich war auch am Anfang sehr müde und habe viel geschlafen und traurig war ich auch, allerdings manchmal auch sehr aufbrausend, wütend und schlecht gelaunt.
Ich weiss, wie du dich fühlst. Ich glaube, das die Zigaretten daran schuld sind. Früher haben wir uns mit Zigaretten betäubt, jegliche Gefühle, positive wie negative sind nur wie durch einen Schleier zu uns durchgedrungen und jetzt ohne dieses Nikotin ist alles ganz anders, ungewohnt und neu.
Warte noch ein Weilchen, dann wird bestimmt alles viel besser und du hast deine alte Kraft wieder, nur viel besser.

Ich wünsche dir einen schönen Tag und vielen Dank für deinen Besuch bei mir

lg Heide

Verfasst am: 26.02.2017, 21:26
Plänterwäldler
Plänterwäldler
Dabei seit: 12. 09. 2016
Rauchfrei seit: 3080 Tagen
Beiträge: 1992 Beiträge

Hallo und guten Abend Christine,

bei dir wird also heute getrunken, soso, na, dann erhebe ich doch mal meine Tasse mit meinem Tee, heute mal keinen Thymiantee mehr, stattdessen duftende Winterkirsche, die trinke ich jetzt auf deine Gesundheit, auf deine tollen

[u][color=green]55 Tage Rauchfreiheit[/color][/u]

Dazu stelle ich dann noch den für solche Anlässe obligaten Berliner Willensgeist hierher,. trinke ihn aber vorsichtig, er enthält 100% Vol preussischen Willen. Dazu gibts dann noch saubere Gläser von mir.

Es grüßt aufmunternd Daniel aus dem Plänterwald

Edit: siehste? Da vertipp ich mich doch glatt und wollte dir schon 88 Tage andrehen . Aber die schaffst du auch locker, da bin ich mir sicher.

Verfasst am: 26.02.2017, 16:22
Curley
Curley
Dabei seit: 06. 12. 2016
Rauchfrei seit: 2996 Tagen
Beiträge: 187 Beiträge

Huhuu Christine,

danke für deinen Besuch bei mir .

Ich glaube dir, dass es nicht so einfach ist, ne Auszeit zu nehmen. Gerade in deinem Job. Ich habe große Hochachtung vor eurem Beruf. Bedenke aber, dass deine Kräfte auch nicht unendlich sind. Du musst dich jetzt mal ein bisschen um dich selbst kümmern. Nimm dir wenigstens kleine Auszeiten. ..das muss drin sein. Sonst wird dir irgendwann alles zu viel.

Ich hatte heute einen sehr ruhigen Sonntag. Den habe ich mit Kleiderschrank aufräumen verbracht *grins*.

Ein Blümchen für dich

Ganz liebe Grüße und halte durch
Claudia,

Verfasst am: 26.02.2017, 08:47
Curley
Curley
Dabei seit: 06. 12. 2016
Rauchfrei seit: 2996 Tagen
Beiträge: 187 Beiträge

Liebe Christine,
erstmal Glückwunsch zu 55 Tagen rauchfrei. Das ist doch schon ne Riesen-Leistung . Und es ist so ein schönes Gefühl, wenn es gesundheitlich aufwärts geht

Zu deinen Depris: ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist. Aber kann es sein, dass es was mit den Hormonen zu tun hat? Vielleicht fallen Rauchstopp und Wechseljahre zusammen. Ich hatte so ein Tief vor Wochen auch und hoffe, das kommt nie wieder. Versuch, in deiner Freizeit, dich zu belohnen. Freue dich darüber, dass du jetzt besser atmen kannst und geh in ein Café, um einen Kaffee zu trinken. Du kannst übrigens drin sitzen *grins*. Das genieße ich im Moment. Im Frühling werde ich mich wohl umstellen müssen. Wenn am Nebentisch alle rauchen, fällt es sicher schwerer. Und wenn du nicht raus willst, räume die Wohnung auf und beschäftige dich. Oder koche dir was schönes. Hauptsache, du tust was für dich selbst.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und gib nicht auf. Du tust das für dich.

LG claudia

Und jetzt ein käffchen

Verfasst am: 24.02.2017, 20:49
junkerjorg
junkerjorg
Dabei seit: 14. 05. 2015
Rauchfrei seit:
Beiträge: 334 Beiträge

Liebe Christine,

Herzlichen Glückwunsch zum Einzug auf die Blümchenwiese. Das ist schon die halbe Miete.

Ich arbeite in einem kleinen Familienunternehmen und weiß, wie schwer es ist zu fehlen. Aber besser Du bist ein paar
Tage krank und erholst Dich, bevor Du länger ausfällst.

Rauchen hat zwei entgegengesetzte Wirkungen, zum einen kann es Entspannen, zum anderen kann es aufputschen.
Dir fehlt im Moment der Wachmacher. Gönn Dir genug Schlaf, wenn es wieder heller wird, sind wir auf natürliche Weise wieder länger wach.

Liebe Grüße

Jörg

Verfasst am: 24.02.2017, 11:07
srrauchfrei
srrauchfrei
Dabei seit: 04. 10. 2016
Rauchfrei seit: 3061 Tagen
Beiträge: 4300 Beiträge

Hallo Christine,

na immerhin: eine dringend behandlungsbedürftige körperliche Ursache steckt offenbar nicht dahinter, das ist schon mal eine Aussage, die mich beruhigen würde.

Blöde, dass man die nötige Ruhe und Erholung nicht dann nehmen kann, wenn man sie bräuchte, also jetzt. Ich bin selbständig und kenne dieses Problem; es führt dann aber ab und zu dazu, dass sich der Körper eine Zwangspause nimmt, pass also bitte auf Dich auf, so gut es geht, ja?

Zur Aufhellung hab ich nur ein paar Binsenweisheiten parat, die allerdings sind bei mir sehr wirksam:

Draußen sein ist eins, auch wenn es regnet: eine Runde spazieren gehen pustet das Hirn durch, und danach...
...ein Heißgetränk und dieses einzigartige Kribbeln auf der Haut spüren, weil sie so schön durchblutet ist.
...Schokolade, die dunkle.
...Musik an und mitsingen. Laut.
...an Küchenkräutern schnuppern, den Duft tiiiief einatmen.
...Füße hoch.

Es gibt Kräutertees und Pillen, die es in der Apotheke ( bitte beraten lassen! ) rezeptfrei gibt, manchen helfen die, Johanniskraut z.B. ist
so ein Wunderkraut. Aber aufpassen bei

Alles Gute für Dich
Silke

Verfasst am: 23.02.2017, 20:19
Despotisa
Despotisa
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 08. 2016
Rauchfrei seit: 2968 Tagen
Beiträge: 163 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

heute will ich mal wieder was über mich schreiben. Zunächst das wichtigste zuerst, ich rauche nicht.
Tja, was die Baustelle betrifft traurig sein sich verkriechen hab ich noch keine Lösung. Natürlich bin ich dem Rat gefolgt von einigen hier, zum Arzt zu gehen.
Nun, meine Ärztin meinte ich sollte mir eine Auszeit gönnen und Zuhause bleiben und mich gründlich ausruhen.
Ich konnte diesen Rat leider nicht beherzigen, denn es geht im Moment absolut nicht auch nur einen Tag Zuhause zu bleiben.
Also weiter gehen mit diesen miesen traurigen Gefühlen und sie so gut es verstecken bei der Arbeit.
Ich kenne mich überhaupt nicht mehr, noch vor Wochen bin ich am Morgen aufgestanden und hatte Energie für zwei.
Jetzt werde ich wach und könnte sofort wieder in die Kissen zurückfallen und weiter schlafen. Ich weiß noch nicht wie ich dieses Problem lösen kann, wie ich es wieder lerne das Licht und Freude in mein Leben kommt.
Also erstmal weiter nach der Arbeit verkriechen und schlafen, denn ich bin auch sooo unendlich müde.
Ihr alle hier seid wirklich klasse, jeder einzellne kümmert sich um den anderen.

LG Christine