Rauchen adé, Lebensfreude auch?

Verfasst am: 12.01.2016, 08:35
SusanneK
SusanneK
Dabei seit: 23. 11. 2015
Rauchfrei seit: 3382 Tagen
Beiträge: 182 Beiträge

Liebe Sonja,

das Problem ist halt, dass wir keine Nichtraucher, sondern Nicht-mehr-Raucher sind. Ein ec hter Nichtraucher vermisst nichts, der hat auch auf seine Art seine Schlafstörungen und Gefühlsblockaden u,s,w. Er kann auch mal zwischendurch rauchen oder mal probieren, es löst bei ihm nichts aus.

Aber wir sind Raucherinnen, mit dem Ziel, konsequente Nicht-mehr-Raucherinnen zu werden. Jede einzelne Zigarette setzt die Sucht wieder in Gang. Darum sind wir in einer Ausnahmesituation und müssen uns vor den rauchenden KollegInnen und anderen verführerischen Situationen schützen.

Wie ein Allergiker, der bestimmte Kost vermeiden muss. Du hast mit Abscheu und Ekel auf die Zigaretten am Wochenende reagiert. Das finde ich super. Das kannst du dir immer vor "die Nase" halten, wenn wieder eine Versuchung kommt. Die Abwehr wird dir helfen, es zu schaffen.

Herzliche Grüße
SusanneK

Verfasst am: 12.01.2016, 08:16
Ddorf
Ddorf
Themenersteller/in
Dabei seit: 02. 01. 2016
Rauchfrei seit: 3335 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Hallo Andreas, ich will ganz ehrlich zu Dir sein; ich bin schwach geworden und habe insgesamt am Samstag Abend drei Zigaretten geraucht. Aber ob Du es glaubst oder nicht, ich fand es so dermaßen eklig. Ich habe dann am Sonntag dann direkt alles, was ich noch an Zigaretten hatte (ja, ich hatte es vorher noch nicht getan), aus meinem Leben entfernt.

Vor allem fand ich den Geschmack, den ich dann am Sonntag Morgen im Mund hatte, so dermaßen eklig....

Ich persönlich habe aber nicht das Gefühl einer Niederlage oder eines totalen Rückfalls, es ist auch nicht so, dass ich seitdem wieder mehr Schmacht gehabt hätte. Ich habe es einfach nochmal probiert, und es passt einfach nicht mehr zu mir.

Ich werde jedenfalls auch beim Bierchen keine mehr rauchen, wir waren nämlich einen Tag später (am Sonntag) mit Freunden beim Griechen, und da habe ich mir trotz Bier und Ouzo keine mehr geraucht.

Ich will meinen Ausrutscher zwar einerseits nicht schönreden, aber andererseits bin ich mir jetzt erst recht sicher, dass ich Nichtraucherin bin.....

Liebe Grüße

Sonja

Verfasst am: 10.01.2016, 20:38
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4263 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Hallo Sonja, wie lief den Dein rauchfreies Wochenende? Ich hoffe es gab keine Probleme für Dich.

Schönen Abend noch.

Andreas

Verfasst am: 08.01.2016, 07:29
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4263 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Super, das hebt die Moral doch deutlich. Dann viel Spass beim lesen
ng:

Verfasst am: 08.01.2016, 07:24
Ddorf
Ddorf
Themenersteller/in
Dabei seit: 02. 01. 2016
Rauchfrei seit: 3335 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Hallo Andreas, vielen lieben Dank, Du bist ja auch ganz schön früh auf den Beinen. Ich habe mir vorgestern schon etwas gegönnt; ich lese gerne und viel und habe den halben Buchladen aufgekauft. Danach habe ich mich ins Café gesetzt, meine neuen Schätze begutachtet und einen Capucchino getrunken, herrlich!!!! Dir auch ein schönes Wochenende, viele Grüße Sonja

Verfasst am: 08.01.2016, 05:25
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4263 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Die erste Woche ist geschafft, herzlichen Glückwunsch. Vielleicht belohnst Du dich für diese tolle Leistung um etwas für die Seele zu tun.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 06.01.2016, 20:53
Ddorf
Ddorf
Themenersteller/in
Dabei seit: 02. 01. 2016
Rauchfrei seit: 3335 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Hallo Prinzessin, ich habe sofort allen Kollegen/-Innen gesagt, dass ich mir gerade das Rauchen versuche abzugewöhnen, um solchen Situationen aus dem Weg zu gehen. Ich bin heute das erste Mal mittags wieder mit den Rauchern vor die Tür gegangen. Wie immer in den letzten Tagen habe ich meine Möhrchen geraucht (also gegessen), das hat super geklappt. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass mich der Rauch anekelt, aber Pustekuchen, ich fand es roch extrem lecker. Ist noch ein weiter Weg, aber wenn es gestern ein richtig schlimmer Tag war, so ging es mir heute blendend. Mal gucken, was der morgige Tag bringt. Aber Du schaffst das auch, Susanne. Du bist doch schon so weit, dass Du auch aufhören willst, Du wirst es schaffen. Halte durch. Liebe Grüße Sonja

Verfasst am: 06.01.2016, 11:05
prinzessin711
prinzessin711
Dabei seit: 01. 01. 2016
Rauchfrei seit: 2978 Tagen
Beiträge: 482 Beiträge

Guten Morgen Sonja,

ich hab mich grade mal in deinem Wohnzimmer umgesehen, schön hier mit [color=red]5 TAGE RAUCHFREI[/color] herzlichen Glückwunsch dazu!!!!!

Ich hab da in einem Post von Dir was gefunden:
[quote="Ddorf"]
Heute geht es wieder viel besser (glaube ich), aber morgens ist es sowieso immer easy peasy, weil ich ja sonst immer erst ab mittags geraucht habe; und das kleine Suchtteufelchen in mir schläft dementsprechend morgens noch (ist das nicht bescheuert?????).
[/quote]
das trifft auf mich auch zu 100% zu..... und ich finde es auch bescheuert.....

Gestern zum Beispiel hab ich den ganzen Tag nicht geraucht., war auch megastolz bis nachmittags bis ich auf Arbeit eingetroffen bin......

...ich hatte ja keine Zigis mehr, aber dann erstmal Begrüßung und als nächstes "Komm mit, ich geh jetzt eine rauchen...."

Antwort: "Nee jetzt nicht ich hab auch grad keine....."

Kollegin: "Macht nix, nimmst halt von mir eine...."

und prompt draufreingefallen blassen:blassen:blassen:

Da muss ich noch stark dran arbeiten!!!!!

LG aus dem wilden Süden

Verfasst am: 06.01.2016, 09:04
Ddorf
Ddorf
Themenersteller/in
Dabei seit: 02. 01. 2016
Rauchfrei seit: 3335 Tagen
Beiträge: 45 Beiträge

Hallo Susanne,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu 52 rauchfreien Tagen, das ist ja wirklich eine sensationelle Leistung. Ich weiß genau, was Du meinst, ich habe derzeit solch ein Kopfkino, dass ich nie wieder Spaß haben werde beim Weggehen; das ist wirklich furchtbar. Aber ich sage mir wie ein Mantra immer wieder: Das findet nur in unserem Kopf statt. Das passiert ja gar nicht tatsächlich. Was mich auch erschreckt ist die Macht, die das Rauchen über mich hat, ich hasse das. Der kleine Suchtteufel in mir flüstert mir permanet ins Ohr: Rauch Dir doch eine, das schadet doch nicht, und selbst wenn Du wieder anfängst, Du rauchst doch so wenig, das kann ja gar nicht gesundheitsschädlich sein....

Aber überlege mal, wie lange Du schon durchgehalten hast, für mich ist es ja erst der 6. Tag rauchfrei heute, aber selbst ich denke, dass alles umsonst war, wenn man nun wieder anfängt.

Und bezüglich des Weggehens habe ich mir Folgendes überlegt: Am Samstag treffen wir uns mit richtig guten Freunden in einer Brauerei. früher sind wir dann oft zusammen vor die Tür gegangen, um zu rauchen. Um diesen ersten (für mich sicher sehr schlimmen Abend) rauchfrei zu überstehen, wollte ich mir Knabberzeug mitnehmen (Salzstangen und so etwas). Ich hoffe, das hilft. Und ich werde meine Freunde vor dem ersten Bier instuieren, mir auf gar keinen Fall eine Zigarette zu geben, egal, ob und wie sehr ich vielleicht irgendwann darum bitte.

Ich hoffe sehr, dass ich diesen Abend überstehe, drück mir die Daumen, ich wrdde auf jeden Fall davon berichten.

Liebe Grüße
Sonja

Verfasst am: 06.01.2016, 08:38
SusanneK
SusanneK
Dabei seit: 23. 11. 2015
Rauchfrei seit: 3382 Tagen
Beiträge: 182 Beiträge

Hallo D'dorf,

ich finde den Titel deines Threads absolut gut, weil er ein Lebensgefühl von mir genau trifft. Ich fürchte auch immer noch um den Verlust meiner Lebensfreude, denn Rauchen war für mich immer mit guten Empfindungen und einem positiven Lebensgefühl verknüpft.

Doch vergangenen Herbst ging es mir nicht gut, ich war abends immer so früh müde und dafür frühmorgens schon aufgekratzt. Dann kam der gesundheitliche Schaden im Kehlkopf und ich begriff, dass ich mir mit dem Rauchen anfange, selbst zu schaden. Da wagte ich den Sprung ins kalte Wasser des Entzugs.

Ich habe seither viel Lebensfreude eingebüßt, denn viele Dinge, an denen ich früher Freude hatte, kann ich im Moment nicht wagen, weil dann die Gefahr besteht, wieder zur Zigarette zu greifen. z.B. in jeder Hinsicht so richtig auf den Putz hauen. Ich lebe zz total diszipliniert.

Andererseits: meine Ersatzdrogen sind Süßholzstangen, und dazu Schwarztee. Ich war immer eine Raucherin, die kein Obst mochte. Im Moment bin ich eine Raucherin, die nicht mehr raucht. Aber Obst mag ich immer noch nicht.

Herzlich
SusanneK