Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Ob ich die Motivation wirklich habe und durchhalte

Verfasst am: 12.05.2019, 18:59
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2537 Tagen
Beiträge: 2756 Beiträge

Hallo liebe Biggi,

auch hier im Forum nochmal ganz herzlich willkommen, schön, dass das mit Deinem Thread geklappt hat. Freut mich sehr!

Wie sieht‘s aus bei Dir? Konntest Du Deine Pläne realisieren und in ein rauchfreies Leben starten?
Würde mich freuen, von Dir zu hören!

LG, Silke

Verfasst am: 12.05.2019, 08:14
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 12.05.2019, 08:12
Nomade
Nomade
Dabei seit: 02. 09. 2017
Rauchfrei seit: 2719 Tagen
Beiträge: 3724 Beiträge

.... hey Biggi - carpe diem....

Das Joel Spitzer - Buch heißt übrigens "Nie wieder einen einzigen Zug" und ist trotz einiger Redundanzen wirklich zu empfehlen - und.... Wiederholung soll ja "die Mutter dr Weisheit" sein....

Schön, daß Du bei mir geantwortet hast - immer nur im eigenen Wohnzimmer "rumzuhängen", ist irgendwie, ein bißchen, wie im eigenen Saft zu schmoren und außerdem zu warten, daß alle zu einem hinkommen.... weiter so....

Du wirst den Ausstieg schaffen - wenn Du Dir einfach keine mehr anzündest.
Bis dahin - sammle am besten alle Kippen in einem mit ca. 4cm Wasser gefüllten Schraubglas - doch!
Immer schön fest verschrauben.
Wenn Du dann EINFACH KEINE MEHR ANZÜNDEST und doch mal der Schmacht kommt - Glas aufschrauben, dran riechen.... glaub's mir - der Schmachtanfall vergeht blitzartig.... solltest vorteilhafterweise nicht unmittelbar vorher etwas gegessen haben....

Bis neulich
grüßt
de Nomade

Verfasst am: 12.05.2019, 07:07
Nomade
Nomade
Dabei seit: 02. 09. 2017
Rauchfrei seit: 2719 Tagen
Beiträge: 3724 Beiträge

Moin Biggi,

willkommen nochmals hier in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RauerInnen und solcher, die es werden wollen.
Nun, Du siehst - eigenes Wohnzimmer hat schon mal geklappt und zack - sind die ersten Unterstützungsnachrichten da....

Ich weiß zwar nicht, was es mit der "neuen Situation in der Verwandtschaft" auf sich hat - eines ist sie aber keinesfalls - ein Grund, noch mehr zu rauchen, oder damit nicht aufzuhören....
Einzig und allein Deine Sucht (unser aller Sucht) bläst Dir solche "Begründungen" ins Hirn, die eigentlich doch nur Ausreden sind, damit sie Dich weiter "bei der Stange halten" kann.
Denn - was ändert das (sogar noch vermehrte) Rauchen an der "neuen Situation in der Verwandtschaft" oder am Umgang mit ihr.... was? Nix - oder....

Mit dem Rauchen vernebelt man viel, verdrängt, stellt sich nicht - weder der Situation, noch den eigenen Gefühlen.
Gerade, wenn es einem möglicherweise unangenehm ist, man sich nicht konfrontieren möchte, sondern erst recht "aus der Situation gehen" - geht man "mal eine rauchen" - und muß sich nicht auseinandersetzen - nicht mit sich und nicht mit anderen
Nun, erst einmal aus einer Situation zu gehen, bevor sie möglicherweise eskaliert, ist nicht verkehrt - mit verdrängen geht's aber nunmal nicht weiter....

Also - am besten - Ausreden als solche erkennen und beiseite packen.
DIE NÄCHSTE ZIGARETTE NICHT RAUCHEN - und dann wieder NUR DIESE NÄCHSTE.... was später wird - schaun wir mal.... ABER DIESE ZIGARETTE RAUCHE ICH NICHT Punkt!
Irgendwann gehst Du zu IN DIESER STUNDE RAUCHE ICH NICHT über, bis Du bei HEUTE RAUCHE ICH NICHT angekommen bist.... immer schön einen Fuß vor den anderen und kleine, überschaubare Ziele setzen.

Gaaaanz viel lesen hier in den Wohnzimmern und unter dem grünen Reiter "Aufhören" - am besten auch schreiben, was immer Du willst, Dir auf der Seele liegt, Dich gerade beschäftigt....lenkt ab und bringt neue Erkenntnisse - auch über Dich selbst.
Du darfst hier natürlich auch mal jammern und klagen - wir sind alle gleich betroffen und haben dafür jedes Verständnis!
Bestell Dir doch das kostenlose Rauchausstiegspaket mit einem Hundert-Tage-Kalender voller guter Tips, einem Knetball für die nervösen Finger, die was zu tun brauchen und den scharfen Pfeffis, die über Schmachtanfälle hinweghelfen.
Auch das kostenlose E-Book von Joel Spitzer solltest Du Dir herunterladen und lesen - es hilft.

Also dann - frisch an's Werk!
Aufsatz beendet - für heute....:

Wenn Du mir antworten oder Fragen stellen möchtest - gern in meinem Wohnzimmer - dazu klickst Du unten auf das kleine blaue "Profil", dann auf "Ich dnk' nicht dran, zu rauchen!" und schon kann's losgehn.

Einen schönen, erfolgreichen rauchfreien Tag
wünscht
de Nomade

Verfasst am: 12.05.2019, 03:59
P.riloppi
P.riloppi
Dabei seit: 10. 03. 2019
Rauchfrei seit: 2173 Tagen
Beiträge: 32 Beiträge

Hallo Biggi Namensvetterin :-)
du schaffst das! Halte dir dein Ziel vor Augen und schaue in schwachen Momenten auf deine Liste der Gründe nicht mehr zu rauchen. Mir hat das sehr geholfen.
*daumendrück* für morgen
Birgit

Verfasst am: 11.05.2019, 23:51
Nala2019
Nala2019
Dabei seit: 27. 04. 2019
Rauchfrei seit: 2121 Tagen
Beiträge: 160 Beiträge

Hey Biggi,

Wir hatten ja Dienstag schon das Vergnügen. Schön, dass es geklappt hat mit deinem Wohnzimmer. So ist das mit der Unterstützung viel viel leichter.

Vielleicht hilft es Dir, die folgenden Fragen ausführlich und schriftlich zu beantworten - gerade am Start kann es hilfreich sein, sich zu beschäftigen.
- Was sind Deine Gründe, das Rauchen in der Vergangenheit zu lassen? Je mehr und je konkreter, desto besser ist Deine Abwehr gegen das Suchtmonster...
- Was sind Deine Strategien, Deine bisherigen Verhaltensmuster aufzubrechen?

Ansonsten empfehle ich, hier im Forum zu lesen und zu schreiben. Das hilft. Wenn Du etwas stöberst, findest Du sehr viele gute Tipps und Tricks.

Für Morgen ganz viel Erfolg!
Stur dran bleiben ist eine gute Strategie.
Und gegen die Ängste hilft folgendes Mantra: Ich rauche die nächste Zigarette nicht.
Dann geht es nicht direkt um "nie wieder" oder andere unübersichtliche Zeiträume.
Die nächste nicht. Und dann guckst Du weiter. Und wieder die nächste nicht. Und so weiter...

Herzliche Grüße,
Melanie

Verfasst am: 11.05.2019, 23:15
Biggi8.69
Biggi8.69
Themenersteller/in
Dabei seit: 04. 05. 2019
Rauchfrei seit: 2052 Tagen
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo an alle. Ersteinmal herzlichen Dank für die tolle Aufnahme hier.Nach langen Versuchen habe ich doch noch passend zu meinem Rauchstopp Anfang mein eigenes "Wohnzimmer "erstellen können. Hoffe klappt jetzt hier mit dem schreiben.Denn eins weiss ich sicher ohne Unterstützung werd ich mein rauchstopp nicht schaffen. Ich denke mir geht es wie einigen anderen auch,das man glaubt eigentlich ist garkeine Zeit um sich wirklich mal mit dem Thema auseinander zu setzten aufzuhören. Am besten wäre es Ziggies weg und Thema is durch ,ohne Suchtverhalten. DAS is nen Traum , grins.
Seit ich mich hier angemeldet habe ,gehe viele Gedanken durch den Kopf ,selbst vorm einschlafen. wie schaffe ich das .hab ich genug kraft und willen. wie soll ich meinen ersten kaffee geniessen OHNE ZIGGI packe ich das.....
Die letzten 3 Tage habe ich mehr geraucht als sonst. (ok neue Situation in der Verwandtschaft die erstmal verarbeitet werden muss. denke erstmal genug für heute abend. und ich Hoffe mein start morgen gelingt . einen schlnen abend noch lg Biggi