♥Julizug 2024 - Wir starten Rauchfrei in den Sommer♥

Hey Michaela
Das sind so gute und optmistische Nachrichten!
Ich freue mich darüber sehr.
Herzlich Klaus

Hallo Klaus - ja das stimmt wobei ich mich da an die Nase fassen muss- ich bin jetzt auch nicht gerade der mitteilungsfreudigste Zeitgenosse. Aber viele schaffen es nicht - sind auf einmal wieder weg - dann kommen zum Glück täglich neue Nichtraucher/innen neu dazu - ich lese täglich sehr viel im Forum und das hilft mir ungemein wenn es nicht so gut läuft. Meine Raucherkarriere liegt 40 Jahre zurück- ich bin jetzt 58 Jahre habe 2 großartige Kinder und 2 wunderbare Enkelkinder - mein Lebensgefährte ist wie meine Kinder ebenfalls Nichtraucher- und der Familien und Freundeskreis zu 98 % rauchfrei- das hat mich vor Monaten dazu gebracht endlich damit aufzuhören- Homeoffice ist wie du es auch sagst - Fluch und Segen - das war mir bewusst dass ich hier meine kämpfe haben werde- aber es funktioniert bis jetzt relativ gut manchmal schlechter aber jeder Tag ohne rauchen ist für mich ein Segen und bin wie meine Familie stolz auf mich und das hilft mir so unendlich - so jetzt hab ich mich doch mal getraut etwas offen über mich zu reden - in diesem Sinne - heute rauchen wir eh nicht mehr und morgen sowieso nicht
Beim Lesen deines Textes kamen mir viele Gedanken und Erinnerungen.
In den Zügen herum hüpfen, das finde ich auch am besten.
Zumal ja, der Zug in dem man sitzt mit der Zeit immer ruhiger wird.
Das Home Office war für mich der Anfang vom Ende meiner Raucher Karriere.
Mein Zigarettenkonsum hatte sich fast verdoppelt.
Als ich aufhörte mit dem Rauchen blieb das
Home Office und ich musste neue Rituale finden.
Die Pausen habe ich beibehalten und bin raus gegangen
um meine Atemübungen zu machen.
Gefuttert habe ich vor allem Croissants und Käse.
10 Kg habe ich ungefähr zugenommen.
Es waren auch schon 12....irgendwie wirds gerade wieder weniger,
Ja, ein Jahr ist eine gute Marke.
Ich bemerkte eine deutliche Veränderung nach ungefähr 6 Monaten.
Ich wünsche dir und allen Juli Reisenden eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Klaus

Hallo Michaela und alle Julis
Beim Lesen deines Textes kamen mir viele Gedanken und Erinnerungen.
In den Zügen herum hüpfen, das finde ich auch am besten.
Zumal ja, der Zug in dem man sitzt mit der Zeit immer ruhiger wird.
Das Home Office war für mich der Anfang vom Ende meiner Raucher Karriere.
Mein Zigarettenkonsum hatte sich fast verdoppelt.
Als ich aufhörte mit dem Rauchen blieb das
Home Office und ich musste neue Rituale finden.
Die Pausen habe ich beibehalten und bin raus gegangen
um meine Atemübungen zu machen.
Gefuttert habe ich vor allem Croissants und Käse.
10 Kg habe ich ungefähr zugenommen.
Es waren auch schon 12....irgendwie wirds gerade wieder weniger,
Ja, ein Jahr ist eine gute Marke.
Ich bemerkte eine deutliche Veränderung nach ungefähr 6 Monaten.
Ich wünsche dir und allen Juli Reisenden eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Klaus

Hallo an alle im Juli -Zug - ich hab im Juli den Stopp begonnen aber mich auch im August-Zug drangehängt - eigentlich ist es ja egal Julizug ist genauso supi - ich bin ja nur von netten Nichtrauchern umgeben kann mich nicht recht entscheiden drum hüpf ich überall mit . Wie geht es mir- im großen und ganzen gut- schlafen ist immer schon ein Problem gewesen hat mit dem aufhören nichts zu tun- ansonsten tagsüber kommen immer wieder mal Schübe wo ich so großes Verlangen nach einer Zigarette habe und das stresst mich unwahrscheinlich- arbeite großteils im Homeoffice da war es bisher kein Problem - konnte kurze Raucherpausen machen. Jetzt wenn ich - was hauptsächlich vormittags vorkommt-diese Attacken verspüre- wird es gerade anstrengend- entweder laufe ich einfach in der Wohnung rum und lenk mich solange mit Kaffee machen oder kurz aus dem Fenster schaun ab - hab mir jetzt die kleinen roten Kirschlollys gekauft damit ich mich damit ablenke und meine Hände und Mund beschäftigt sind- nach wie vor nicht einfach . Meine Schwester hat vor 1 Jahr aufgehört zu rauchen und meint das 1.Jahr muss man überstehen - jeden einzelnen Tag einmal durchleben ohne rauchen und dann wird’s einfacher - ich wünsche euch allen einen schönen Abend und heute rauchen wir sowieso nicht mehr und morgen auch nicht wozu auch liebe Grüße Michaela

Ich weiß nicht, ob Schlaflosigkeit immer noch ein Thema bei dem einen oder anderen ist, aber mir hilft es dann geführte Einschlafmeditationen zu hören.
Dabei schlafe ich immer ganz schnell wieder ein. Und mit Kopfhörer ist dieses dann auch etwas, was ich machen kann, ohne meinen schlafenden Partner zu wecken. (Habe mittlerweile eine tolle Lösung für mich gefunden, wie ich mit Kopfhörern auf der Seite liegen kann, ohne dass sie stören)

Hallo Klaus- ja mit Tee trinken das ist nicht so mein Ding - hab schon alles mögliche an homöopathischen Mittelchen zu Hause aber versuche es mal so auszusitzen . Das mit dem schlafen mal nachmittags mache ich tatsächlich auch wenn’s zeitlich und beruflich geht - oft gelingt es mir auch mal Schlaf nachzuholen. Jetzt nach 60 Tagen komme ich ganz gut zurecht- was aber immer noch schwer fällt- ist morgens nach dem aufstehen- da ist mein Suchtgedächtnis noch sehr aktiv - das hält dann meist 2-3 Stunden an aber komm in den Situationen gut zurecht aber da wäre schon schön wenn das mal weniger bzw. ganz aufhört. Lg Michaela
@IronBarko - @Michaela
Probiert doch mal Baldrian Tees aus der Apotheke. Vielleicht haben die auch Alternativen als natürliche und sanfte Schlaf fördernde Mittel.
Ich habe damals jede Gelegenheit für einen kurzen Schlaf auf dem Sofa genutzt. Es ist manchmal furchtbar, auf der einen Seite leisten wir im Entzug eine Mega Anstrengung und können dazu schlecht schlafen. Der Botenstoff Haushalt ist immer noch gestört. Das reguliert sich wieder.
Ich wünsche allen Julis einen schönen Abend
Herzliche Grüße
Klaus
[/quote]

Danke für die Glückwünsche!
50 Tage, heute schon 51.
Es gab eine Zeit, da hätte ich mir das gar nicht vorstellen können.
Wenn man das umrechnet, sind das gut 1000 Zigaretten nicht geraucht.
Wunderbar
Mit dem schlafen habe ich zur Zeit auch meine Probleme. Selbst wenn ich müde bin dauert es doch seeehr lange bis ich eingeschlafen bin und dann immer wieder wach werden. Ich hoffe dass sich das auch wieder bessert.
Habe ich euch richtig verstanden, dass 11 Wochen eine magische Grenze ist, nach der alles noch mal besser und einfacher wird?
Beste Grüße an einem kalten aber sonnigen Morgen

Hier nochmal Glückwünsche an Alle
Marie12 : 77 Tage
Fortuna Ole : 76 Tage
EvaPausM : 68 Tage
hofmannyvonne10 : 63 Tage
Mamamia1111 : 56 Tage
Verbunden79 54 Tage
Ironbarko : 52 Tage
la_guerin: 52 Tage
Magean : 50 Tage
a12** : 35 Tage
Gartenliebhaberin : 31 Tage
Chameleon24 : -- Tage
Toffie1982 : - Tage
Scip : - Tage
Lealein91 : - Tage

Hallo liebe Julis
Ihr könnt mächtig stolz und zufrieden sein,
da ihr fast alle die 50 Tage Marke überschritten habt.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung,
das es immer noch so richtig miese Tage geben kann.
Lasst euch nicht davon beeindrucken.
Das Licht am Ende des Tunnels wird immer heller.
Ihr leistet Großartiges und Kraftraubendes.
Respekt dafür!
@IronBarko - @Michaela
Probiert doch mal Baldrian Tees aus der Apotheke. Vielleicht haben die auch Alternativen als natürliche und sanfte Schlaf fördernde Mittel.
Ich habe damals jede Gelegenheit für einen kurzen Schlaf auf dem Sofa genutzt. Es ist manchmal furchtbar, auf der einen Seite leisten wir im Entzug eine Mega Anstrengung und können dazu schlecht schlafen. Der Botenstoff Haushalt ist immer noch gestört. Das reguliert sich wieder.
Ich wünsche allen Julis einen schönen Abend
Herzliche Grüße
Klaus

Hallo Michaela,
das verstehe ich auch sehr gut. Liege Nachts auch bis mindestens 3 oder 4 Uhr wach und schlafe sehr unruhig dann.
Habe mir aber nochmal die Suchtkurve angeschaut für Nikotin, bald sollte der Spuk ja mal endlich rum sein.. ich bin ehrlich gesagt schon erstaunt, wie heftig der Suchtdruck nochmal kam. Naja, ich versuche lieb zu mir zu sein, mir was anderes zu gönnen, bis es besser wird.
Genau, wir halten durch und sind stolz auf jeden Tag!
Liebe Grüße Maria