Im Dezember 2023 der Start: Deine rauchfreie Lebensart

Verfasst am: 30.11.2023, 06:06
mike21
mike21
Dabei seit: 22. 07. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 760 Beiträge

" Du fragst nach dem Paukenschlag ... tja, warte da besser nicht darauf. Es gibt derer viele. Schau mal hier:
https://rauchfrei-info.de/informieren/
Oben rechts die drei Striche anklicken und da kannst du dann all die "Paukenschläge" finden.
Du hast doch schon bewiesen, was du alles besiegen kannst. Ab 1.12. wirst du es angehen? Wie denkst du, diesen Tag zu gestalten? "

Das schlimme ist, das ich Momentan in absoluter Rauchergesellschaft arbeite und das Zigaretten rauchen so einfach ist. Kriegste überall, darfste fast überall!
Den Paukenschlag will ich eigentlich nicht erleben.
Und am Freitag ist dann auch noch Weihnachtsfeier, mit lauter Raucher

Seh ma mol
Gruß Michel

Verfasst am: 29.11.2023, 18:20
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 901 Tagen
Beiträge: 911 Beiträge

Liebe Reisende,
Kalt ist's geworden. Machen wir es uns hier gemütlich. Ein großer Vorteil des Nichtrauchens ist, nicht frierend von einem Bein auf das andere zu springen zu müssen, um den nervigen Gift zuzuführen. Ich ziehe es nämlich vor, im Warmen genussvoll ohne Quängelei meinen Kaffee zu trinken.

@Sigrid11
LIebe Sigrid , schön, dass Nichtrauchen dein Ziel geworden ist. Herzlich willkommen
Der Weg dorthin ist zu schaffen und dein Enkelchen möchte bestimmt noch sehr lange was von der Oma haben. Hier in der Gemeinschaft findest du Mitstreiter und große Unterstützung. Auch ich bin hier überzeugte Nichtraucherin geworden. Ängste wie Verlust und Trauer sind beim Entzug normal und gehen vorbei. Ganz bestimmt! Es gilt, sich sehr gut vorzubereiten.
Wie das geht, steht hier:

https://challenge.rauchfrei-info.de/

Mitmachen ist eine gute Ablenkung.
Eine Gewichtszunahme ist meist nicht ganz zu vermeiden. Schließlich riecht und schmeckt plötzlich alles viel intensiver und das in der Weihnachtszeit. Hier heißt es: erst rauchfrei dann bauchfrei.
Ein paar Kilos sind leichter wieder abzubauen, als irgendwelche Raucherkrankheiten wozu auch die Copd zählt.
Nikolaustag ein guter Starttermin. Schreibe deine Bedenken, Erwartungen usw. gern ins Forum.

@Mike 21
Lieber Michel, das war kein Hexenwerk. Unter Profil der User kannst du jeweils die bisherigen Beiträge und auch Wohnzimmer finden.
Du fragst nach dem Paukenschlag ... tja, warte da besser nicht darauf. Es gibt derer viele. Schau mal hier:
https://rauchfrei-info.de/informieren/
Oben rechts die drei Striche anklicken und da kannst du dann all die "Paukenschläge" finden.
Du hast doch schon bewiesen, was du alles besiegen kannst. Ab 1.12. wirst du es angehen? Wie denkst du, diesen Tag zu gestalten?

@jmironai
Liebe Joanna,
Du hast dich sehr gut vorbereitet. Da kann es so gut gewappnet morgen losgehen. Kalt duschen hat mir auch schon oft die Laune verbessert. Und ich liebe die Sauna. Für mich war es anfangs merkwürdig, nach dem Saunagang nicht erst mal eine zu rauchen. Heute für mich gar nicht mehr nachvollziehbar. Eine nervöse Unruhe vor dem ersten Tag kann ich sehr gut nachvollziehen. Du wirst den Tag bestimmt gut hinter dich bringen. Schreibe gern wie er sich gestaltet hat ins Forum. Toi, toi, toi

Liebe Grüße von Monika

Verfasst am: 29.11.2023, 17:16
mike21
mike21
Dabei seit: 22. 07. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 760 Beiträge

" Im Endeffekt bin ich froh, dass es passiert ist weil ich somit endlich davon losgekommen bin. "

Hallo Joanna, ja, schei...das es erst soweit kommen musste, aber ich denk genauso. Und immer erst ein Paukenschlag das du es raffst, so der Spruch meiner Frau
Jetzt ist dann bei mir die Frage aufgepoppt: Welcher Paukenschlag kommt bei der Nikotinsucht?.......
Will ich es wissen? Lass ich es auch eskalieren....bis ein Paukenschlag kommt?
Hier mitzumachen ist auf jedenfall mal dagegen an zu gehen.
Gruß Michel

Verfasst am: 29.11.2023, 17:02
mike21
mike21
Dabei seit: 22. 07. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 760 Beiträge

Hallo Sigrid und herzlich willkommen hier

Der Verlust und die Leere ist bei mir am schwersten. Ich glaub wenn ich die überwinden kann wirds leichter. Und ich glaub des is der Punkt " AUSHALTEN " bis es vorbei ist. Naja wie auch immer. Ich bleib dran.
Ich wünsche dir und uns allen viel Kraft.
Gruß Michel

Verfasst am: 29.11.2023, 12:23
jmironai
jmironai
Dabei seit: 25. 11. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo Sigrid,

Freut mich, dass du auch mit einsteigst! Und ich denke du haste eine tolle Motivation mit deiner Enkeltochter.

Und ja, ich denke die Angst vor dem aufhören ist am schlimmsten. Oder auch ein bisschen die Angst vor der Angst, vor dem was einen an negativen Gefühlen erwartet. Ich glaube tatsächlich, dass es eigentlich gar nicht soooo schlimm und schwierig ist aufzuhören, aber man bläst es durch seine Ängste krass auf.
Ich bin auch schon ganz hippelig vor dem morgigen, ersten Tag.

Ich hoffe die Akupunktur ist eine gute Unterstützung für dich und wünsche dir ganz viel Kraft!
Das mit der Sorge vor der Gewichtszunahme verstehe ich, vielleicht haben die Lotsen da ja noch ein paar Tips. Ich denke ein bisschen extra Bewegung ist nicht nur dafür gut, sondern auch für die allgemeine Stimmung.

Liebe Grüße

Joanna

Zitiert von: Sigrid11
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich traue mich jetzt auch mal, mich hier zu melden.

Mein Rauchstopp soll am 06.12. sein, ich habe mir dieses Mal einen Akkupunktur Termin zur Unterstützung besorgt.
Ich heiße Sigrid, bin 58 Jahre alt und rauche gefühlt schon mein ganzes Leben.

Seit 9 Monaten habe ich mein erstes Enkelkind und da haben die Überlegungen begonnen, mit dem Rauchen aufzuhören, denn ich bin genervt von dem Sucht Verhalten, selbst wenn ich mein Enkelkind bei mir habe, fällt es mir sehr schwer, länger als 2 Stunden nicht zu rauchen...dafür müsste ich ihn aber ja alleine lassen, damit ich rausgehen kann und das geht ja nicht. Ich möchte unbeschwert Zeit mit dem kleinen Sonnenschein verbringen können, ohne getrieben zu sein, von dem Rauchverlangen.

Außerdem huste ich seit einigen Monaten wirklich viel, kann auch nachts manchmal deshalb nicht schlafen und das macht mir Angst ( ich will mir garnicht ausmalen, wie meine Lunge aussieht:cry

Nach einigen kläglichen Versuchen in der Vergangenheit, starte ich also erneut im Dezember.
Aber die Angst, es wieder nicht zu schaffen, ist schon groß!!!

Ich bin auch nicht der konsequenteste Mensch.. wenn ich das wäre, hätte ich Modellmaße...die hab ich natürlich nicht ... und die Aussicht auf Gewichtszunahme, macht es nicht leichter!

Aber!!! ich möchte es trotzdem diese Mal schaffen und hoffe auf eure Hilfe ;-)

Allen einen schönen Wintertag und gute Gedanken !
Liebe Grüße
Sigrid

Verfasst am: 29.11.2023, 12:17
jmironai
jmironai
Dabei seit: 25. 11. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Danke für deine zusätzlichen Tips, Andreas.

Ich habe noch überlegt und tatsächlich ist es mir schon zwei mal gelungen. Einmal lag es glaub ich daran, dass ich in einer Beziehung war, die mich sehr unterstützt hat und das zweite mal wars leicht - da hab ich an einem Ort gelebt, an dem striktes Rauchverbot war

Verfasst am: 29.11.2023, 12:03
Beronic
Beronic
Dabei seit: 16. 08. 2022
Rauchfrei seit: 719 Tagen
Beiträge: 158 Beiträge

Mir hat eine begleitende Hybnose geholfen. Plus der 100 Tage Kalender plus dieses Forum hier...
Viel Erfolg

Verfasst am: 29.11.2023, 10:29
Sigrid11
Sigrid11
Dabei seit: 27. 11. 2023
Rauchfrei seit: 193 Tagen
Beiträge: 17 Beiträge

Guten Morgen Ihr Lieben,
ich traue mich jetzt auch mal, mich hier zu melden.

Mein Rauchstopp soll am 06.12. sein, ich habe mir dieses Mal einen Akkupunktur Termin zur Unterstützung besorgt.
Ich heiße Sigrid, bin 58 Jahre alt und rauche gefühlt schon mein ganzes Leben.

Seit 9 Monaten habe ich mein erstes Enkelkind und da haben die Überlegungen begonnen, mit dem Rauchen aufzuhören, denn ich bin genervt von dem Sucht Verhalten, selbst wenn ich mein Enkelkind bei mir habe, fällt es mir sehr schwer, länger als 2 Stunden nicht zu rauchen...dafür müsste ich ihn aber ja alleine lassen, damit ich rausgehen kann und das geht ja nicht. Ich möchte unbeschwert Zeit mit dem kleinen Sonnenschein verbringen können, ohne getrieben zu sein, von dem Rauchverlangen.

Außerdem huste ich seit einigen Monaten wirklich viel, kann auch nachts manchmal deshalb nicht schlafen und das macht mir Angst ( ich will mir garnicht ausmalen, wie meine Lunge aussieht:cry

Nach einigen kläglichen Versuchen in der Vergangenheit, starte ich also erneut im Dezember.
Aber die Angst, es wieder nicht zu schaffen, ist schon groß!!!

Ich bin auch nicht der konsequenteste Mensch.. wenn ich das wäre, hätte ich Modellmaße...die hab ich natürlich nicht ... und die Aussicht auf Gewichtszunahme, macht es nicht leichter!

Aber!!! ich möchte es trotzdem diese Mal schaffen und hoffe auf eure Hilfe ;-)

Allen einen schönen Wintertag und gute Gedanken !
Liebe Grüße
Sigrid

Verfasst am: 29.11.2023, 05:48
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4017 Tagen
Beiträge: 8920 Beiträge

Zitiert von: jmironai
Hallo
Ich steige mit ein ????????????

Morgen, sobald mein Tabak leer ist, werde ich nicht mehr rauchen.

Bin schon arg nervös, da ich auch schon einige gescheiterte versuche hinter mir habe. Das längste was ich mal geschafft habe waren 3 Monate.

Wenn ich daran denke bekomme ich schon leichte Panik, aber ich wünsche es mir so sehr und in anderen Lebensbereichen habe ich schon soviel Stärke bewiesen und auch letztes Jahr eine andere Sucht hinter mir gelassen.

Ich hoffe also sehr, dass es diesmal mit der Unterstützung und dem Austausch mit anderen klappt


Guten Morgen jmironai, bitte sieh Deine bisherigen Versuche nicht als scheitern an, eher als Lerninhalt. Es ist völlig okay und auch normal, wenn man mehrere Versuche benötigt. Das man es grundsätzlich schaffen kann, durftest Du schon erleben. Drei Monate ist schon einmal eine tolle Leistung, was hat Dir hier geholfen, kannst Du auf diese Erfahrungen Aufbauen?

Die Morgenroutine ändern ist schon einmal genau richtig, Rituale ändern

Auch Ablenkung hilft, alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. Gerne wird der Tipp gegeben, sich verschiedene Aufgaben zu überlegen, um bei Schmacht schnell abgelenkt zu werden.

Im Internet findest Du das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer. Das liest sich auch sehr gut.

Dir einen tollen Wochenteiler.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 28.11.2023, 20:20
jmironai
jmironai
Dabei seit: 25. 11. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 8 Beiträge

Danke für deine Worte Monika

Vorbereitet hab ich mich in dem ich nochmal das Buch endlich Nichtraucher gelesen habe um mir nochmal die Absurdität des Rauchens vor Augen zu halten. Außerdem hier im Forum ein bisschen gelesen.

Für den ersten rauchfreien Tag hab ich mir eine neue Morgenroutine überlegt. Da ich im Moment nicht arbeite, lässt sich das gut umsetzen. Inkl. Bewegung entspannen, und kalt duschen will ich mal versuchen. Ich habe früh nämlich eh immer eine sehr starke Unruhe und Kälte soll den Entspannungsnerv aktivieren. Habs auch schön öfter mal probiert, hilft echt vielleicht auch gut als Bewältigungsstrategie, im akutfall.

Ja und den Rest des Tages werd ich in die Sauna gehen. Also bin gut verplant für den Tag

@Michel: danke für das teilen. Ich gehe gerade durch eine ähnliche Geschichte. Auch letztes Jahr den Führerschein verloren wegen der anderen Raucherei. Bin aktuell noch in einer ambulanten Suchtreha und hoffe Anfang nächsten Jahres meinen Führerschein wieder zu bekommen. Im Endeffekt bin ich froh, dass es passiert ist weil ich somit endlich davon losgekommen bin. Da habe n wir ja beide schon bewiesen, das wir es schaffen eine Sucht zu überwinden auch wenn Zigaretten nochmal eine andere Nummer sind, können wir uns das vor Augen halten
Ich wünsche dir viel Erfolg!