Ich will nicht mehr rauchen

Verfasst am: 10.03.2017, 21:41
jackpot
jackpot
Dabei seit: 08. 03. 2017
Rauchfrei seit: 2657 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber seit 2 Tagen bin auch ich rauchfrei. Vor 3 Tagen habe ich mich angemeldet und dank der vielen Kommentare, fällt es mir nicht ganz so schwer ( bis jetzt:bang).
Würde mich freuen, von euch zu hören.

Schönen Abend noch
Jackpot

Verfasst am: 08.03.2017, 19:29
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4020 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Hallo Christiane,

Tag 2 hast du nun auch bald geschafft. Schön, wie du das gestern gemeistert hast. Und sag es ist eine Wohlgefühl, wenn es anderen auffällt, dass man aufgehört hat?
Wie ist es dir heute ergangen?
Ich stell dir noch eine leckeren Tee für heute Abend hier hin

LG Bine

Verfasst am: 07.03.2017, 19:15
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4020 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Toll gemacht Christiane,

Den ersten Tag hast du nun bald geschafft. Schön, dass du so viel Ablenkung geplant hast. Denke auch ans trinken.

LG Bine

Verfasst am: 07.03.2017, 16:20
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4697 Tagen
Beiträge: 8164 Beiträge

Prima machst du das, Christiane!

Falls du heute Abend nicht zu erschöpft bist von deinen Terminen, kannst du ja in den Chat kommen? Der ist von 20: 00Uhr bis 22: oo Uhr.

Drück dir die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft bei dir
Herzlich Andrea

Verfasst am: 06.03.2017, 19:41
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4020 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Hallo Christiane,

Schön, dass du dich für eine Methode entschieden hast. Das stärkt deinen Weg, wenn du mit Klarheit da ran gehst. Was könnte dir noch helfen? Einige legen sich ein Erwachsenen Mandala Malbuch an. Stricken oder Häkeln. Andere Kochen oder Backen, auch wenn es nicht nötig ist. Ich bin gerne einkaufen gewesen. Da habe ich Sachen gekauft, wo ich vorher gar nicht wusste, dass ich diese brauche. Telefonieren, Spiel spielen, PC schauen. Da fällt dir bestimmt noch mehr ein.
Überlege was du alles machen kannst, schreibe dies auf Zettelchen und steck sie in ein Glas. Jedes mal, wenn du eine Rauchen möchtest, ziehst du einen Zettel und erledigst die Aufgabe sofort.
Was noch wichtig ist viel zu trinken.

Schau mal hier kannst du auch noch was auf der ersten Seite lesen.

http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=1863

LG Bine

Verfasst am: 05.03.2017, 19:00
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4020 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Hallo Christiane,

Da bin ich schon, so schnell kenn das manchmal gehen.
Ich denke erst einmal ist es wichtig, sich klar zu werden welcher Weg für einen der richtige ist. Für mich war der Weg mit den Pflastern der Richtige. Die Pflaster habe ich insgesamt 11 Wochen geklebt. 3/4/4 Wochen. Dies ist aber auch individuell. Jedoch sollte die Packungsbeilage beachtet werden und der Zeitrahmen sollte nicht überschritten. Aber das ist gut zu regeln.
Ganz wichtig bei der ganzen Sache war auch, auf meine innere Stimme zu hören. Beachten, was gerade angesagt war. Auspowern oder auch Ruhen, das wechselte ab. Reduzieren wenn es ruhiger wurde. Evt. Zwischen reduzieren, mit kleineren Schritten.
Was wäre für dich laut deinem Bauch der beste Weg für dich? Wo kannst du noch Unterstützung bekommen? (Familie; Kolleginnen)

LG Bine

Verfasst am: 05.03.2017, 17:59
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4697 Tagen
Beiträge: 8164 Beiträge

Liebe Christiane,

entschuldige bitte, dass ich mich einmische, aber ich glaube, da liegt eine Verwechslung vor: den Tee hat dir unsere Bayerische Lotsin Sabine hingestellt, mit Hilfsmittel entzogen hat aber unsere andere Lotsin Sabine. Ich geb ihr mal Bescheid.

LG Andrea

Verfasst am: 03.03.2017, 18:42
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4018 Tagen
Beiträge: 8921 Beiträge

[quote="doreken"]
Guten Morgen Andreas!
Vielen Dank für Deine Anwort.
Ich glaube ein Hilfsmittel ist für mich richtig. Ich rauche ja auch ziemlich viel und merke, wenn ich mal länger keine Zigarette habe ,das ich so zitterig und unkonzentriert werde. Was hast du benutzt und wie lange ?
Liebe Grüße Christiane
[/quote]

Hallo Christiane, ich habe die ersten drei Wochen die stärkste Dosis genommen und dann jeweils eine Woche die mittlere und die schwächste. War schon etwas gewagt, weil es für die letzten beiden Dosierungen doch recht kurz war. Aber ich wollte einfach weg von dem Zeug und bin damals mit dem Joggen angefangen, was mich wunderbar abgelenkt hat. Ich habe immer Sonntags auf die geringere Dosis gewechselt, damit ich mich dran gewöhnen konnte. Ich habe damals die 24-Stunden-Pflaster genommen, fand ich besser als die 16-Stunden-Version.

Mein Wissen über Hypnose oder Akupunktur beschränkt sich auf die Informationen, die man hier findet, unter dem grünen Reiter "Aufhören". Ohne das Preisniveau zu kennen, finde ich € 600,00 schon recht teuer . Ich glaube das geht auch mit festem Willen und anderen Mitteln preiswerter. Besonders cankaya´s Beitrag zum Thema Gewohnheiten ändern, trifft es genau. Der körperliche Entzug ist nach 5-7 Tagen durch, aber bis das Gehirn verstanden hat, das es ohne Zichte besser geht, dauert es seine Zeit.

Überlege Dir Alternativen zur Zigarette für die Momente, wo Du bislang immer geraucht hast.
Was bringt dich auf andere Gedanken, was lenkt Dich ab?

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 03.03.2017, 14:25
cankaya
cankaya
Dabei seit: 20. 10. 2016
Rauchfrei seit: 2794 Tagen
Beiträge: 123 Beiträge

Hallo Doreken,

ja, behalt mal Deine Kollegin im Auge. 600 Euronen sind ja auch kein Pappenstiel.

Also, bei mir kam das mit dem Aufhören so: letzten Sommer schlug mein Mann vor, mit dem Rauchen aufzuhören, weil die Zigaretten so teuer geworden sind. Also haben wir gemeinsam aufgehört. Er hat dann ein paar Wochen später am Flughafen zollfreie Zigaretten gekauft und wieder angefangen. Alleine habe ich es nicht durchgehalten mit dem Nichtrauchen. Also war ich auch wieder am Qualmen. Das hat mich so genervt - also diese Abhängigkeit davon, was jemand anderes macht- dass ich im Oktober für mich beschlossen habe, aufzuhören, egal, was mein Mann macht.
Ich hatte hier noch dieses Buch von Allen Carr im Regal stehen. Das hatte ich mir vor etlichen Jahren mal gekauft, aber nicht zu Ende gelesen. Diesmal habe ich es ganz gelesen und aufgehört. Zusätzlich habe ich hier auf der Seite mich beim E-Mail Coach angemeldet und mich hier durch die Tips zum Aufhören gelesen.
Ich habe mir auch eine LIste gemacht mit Sachen, die ich tun kann, statt eine Zigarette zu rauchen. Da steht z.B. drauf: 1 Glas Wasser trinken, eine Seite im Buch lesen, ein Fenster putzen, Schrank aufräumen etc.
Dann hatte ich noch eine nichtraucher app auf dem smartphone, die hat mich auch motiviert. Tut sie immer noch! Da steht z.B. dass ich schon 538 Euro gespart habe seit dem Nichtrauchen oder dass mein Herzinfarktrisiko schon um 20% gefallen ist.
Kurz gesagt: während der körperlichen Entzugsphase, sie bei mir so ca. 10 Tage gedauert hat, habe ich mich schon abgelenkt, aber hinsichtlich des psychologischen Entzugs habe ich mich im Gegenteil sehr intensiv mit dem Rauchen, seinen Ursachen und Folgen und warum ich persönlich so lange geraucht habe, beschäftigt. Ich muss Dinge durchdenken, sonst kann ich sie nicht hinter mir lassen.

Seitdem ich nicht mehr rauche, habe ich wirklich viel mehr Energie. Da ich nicht wusste, wohin damit, habe ich angefangen zu laufen. Mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne Sport kaum noch vorstellen, obwohl ich vorher mein Leben lang wirklich überhaupt keinen Sport gemacht habe.

Außerdem habe ich angefangen zu stricken. Das ist eine tolle Alternative zum Rauchen und beschäftigt die Hände. Und ich spiele wieder mehr Klavier.

Ich habe 26 Jahre ca. 15 bis 20 Zigaretten am Tag geraucht.

Ich hoffe, das hilft ein bisschen?

LG
Cankaya

Verfasst am: 03.03.2017, 08:26
cankaya
cankaya
Dabei seit: 20. 10. 2016
Rauchfrei seit: 2794 Tagen
Beiträge: 123 Beiträge

Hallo Doreken,
Ich kann Dir zwar nicht helfen mit Erfahrungsberichten zu Hilfsmitteln wie Pflastern oder Kaugummi. Aber zu Deiner letzten Frage zum anhaltenden Erfolg was sagen. Diese Hilfsmittel helfen beim körperlichen Entzug. Was länger braucht, ist der psychologische Entzug. Da geht es darum, Gewohnheiten zu ändern, zu analysieren, in welchen Situationen man zur Ziggi greift und aus welchen Gründen und Alternativen zu finden und einzuüben, so dass man quasi die alten Routinen überschreibt. Mir hat es sehr geholfen, schon vor dem Rauchstopp bei jeder Zigarette aufzuschreiben: was soll die Zigarette jetzt für mich tun? Und hinterher zu analysieren, ob sie meine Erwartungen erfüllt hat.
Es gibt hier auf der Seite auch irgendwo entsprechende Formulare zum Download.

Drücke alle Daumen!
LG Cankaya