Ich will aufhören.

Keine Chance - Ich bin hier die Nervensäge!
Aber im Ernst, so weit ich hier lese, kämpfen viele mit den psychisch/mentalen Auswirkungen des Rauchstops und meiner Erfahrung nach wird hier sehr tolerant damit umgegangen.
Ich finde es toll, dass Du Dein Brot selber backst und ich glaube fest daran, dass Nähe zur Natur immer hilfreich ist, auch beim Rauchstop.
Also, mach Dich nicht verrückt!
Alles Gute,
Sonja

Hallo Jan, Du hast ja noch zwei Tage Zeit zur Vorbereitung.
Für mich war damals Hausarbeit die perfekte Ablenkung, auch Joggen war gut -
weil man sich hier auch verausgabt.
Vielleicht hast Du auch mal Dienstags von 20-22 Uhr lust in den Chat zu kommen. wo Du Direkt auf andere
Mitglieder treffen kannst und weitere Tipps findest.
Schönen Tag für Dich, bis später.
Andreas

Hallo Jan und herzlich Willkommen !
Ich denke die Frage, wie wir es schaffen sollen, beschäftigt uns auch alle ganz schön lang. Entweder es gibt die Planer, oder die, die es einfach ganz spontan probieren. Ich gehöre auch eher zu den Planern. Hatte dann aber auch zwischenzeitlich gemerkt, dass mich die psychische Abhängigkeit doch weit mehr im Griff hat, als ich dachte. Das in Verbindung mit dem körperlichen Entzug, war dann doch zuviel, sodass ich mir dann doch Nikotinpflaster zu Hilfe geholt habe.
Aber du hast es ja schon mal geschafft und weisst von daher ja, wo deine Stärken und Schwächen liegen! Ich finde dieses Forum hier total wichtig! Ohne diese Community hätte ich es gar nicht geschafft. Und gerade wenn du schreibst, dass du viel zu Hause bist, dann wird auch dir das viel weiterhelfen können.
Hier gibt's auf jeden Fall total viel Hilfe, Tipps, Ratschläge und gute Unterhaltung Und hier darf auch einfach gejammert werden, wenn dir danach ist!
Liebe Grüße
Katja:

Guten Morgen hacketaler, herzlich Willkommen. Schön, das Du ab Freitag ein rauchfreies Leben führen möchtest.
Die Angst vor den Entzugserscheinungen ist verständlich. Zum einen gibt es Hilfsmittel, die diese Entzugserscheinungen reduzieren können, oder man spricht mit seinem Hausarzt. Auch die Krankenkassen bieten Aussteigerseminare an, einfach mal Fragen lohnt sich.
Klar sind die ersten Tage nicht einfach, hier ist es auch oftmals Überwindung, aber lohnen tut sich die Mühe auf jeden Fall. Du schreibst, das Du gesundheitliche Einschränkungen hast, ist Bewegung oder etwas Sport möglich um sich abzulenken?
Du hast es ja schon einmal geschafft und weißt also, das es möglich ist. Wie kannst Du dich ablenken? ich gebe ja gerne den Tipp mit dem Zettelglas, wo man auf verschiedene Zettel einige Aufgaben schreibt und diese in ein Glas tut. Wenn dann eine Schmachtattacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe erledigen. Neulich hat mit jemand geschrieben, sie hat solche Zettel auch an den Kühlschrank getan, um gegen die Hungerattacken gewappnet zu sein.
Auch das kostenlose Starterpaket ist ganz hilfreich, Du kannst es hier bestellen http://www.bzga.de/botmed_31350100.html
Überlege Dir doch bis Freitag, wie Du bisherige Rauchermomente zukünftig ohne Zigarette ändern kannst, z.B. statt Ziggi einen Saft zum Frühstück, oder Tee statt Kaffee, erst Duschen nach dem Aufstehen.... kleine Veränderungen halt im Tagesablauf
Gerne würden wir weiter was von Dir hören und bei Fragen helfen wird Dir gerne.
Viele Grüße
Andreas