hoffentlich schaffe ich das!

Lieber Wolfgang,
heute haben wir eine schöne Teil-Schapszahl. Man soll die Feste ja feiern, wie sie fallen, also auf gehts,,,
Da kannst du dir heute eine schöne Tour genehmigen. Fährt deine Frau auf dem Motorrad mit? Mein Mann hatte bis vor 5 Jahren auch ein solches. An schönen Sommertagen war das schon vergnüglich, da hinten drauf zu sitzen,
allerdings kam ich mir da immer sehr wagemutig vor.
Hoffentlich wiederholen sich eure Wasserprobleme nicht angesichts möglicher bevorstehender Unwetter. Wenn der kleine Bach verstopft war, muss man ihn wohl besser kontrollieren. (Will nicht oberlehrerhaft werden, bei uns gabs früher Leute, die das taten. Man nannte sie "Wässerer", aber auf pfälzisch, da weiß ich nicht,wie man das schreibt). Jedenfalls hoffe ich, ihr bleibt von weiterem Ungemach verschont. Wir hatten letztes Jahr einen Kellerbrand, das war auch nicht besser. Insofern kann ich nachvollziehen, was das alles mit sich bringt.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und einen schönen Urlaub - dennoch.
Liebe Grüße
Gisela

einfach mal einen fetten
lg die daufi ..... hab dich schon vermisst !!!

....auch ich möchte Dir sagen, dass ich es klasse finde, wie Du trotz Überschwemmungschaos Deine Laune behälst und Deinen Nichtraucherstatus.
Toll, Wolfgang!
Weiterhin nicht unterkriegen lassen und bitte munter weiter so!!!!
Liebste Grüße von Andrea
Lieber Wolfgang! Du bist wahnsinnig tapfer, uny das auf allen Ebenen. Hier gratulier ich Dir mal zu einem halben Jahr sturem Nichtrauchen. Da, zu Deinem Erfolg beim Trockenlegen. alles Liebe!

Oh, Du armer, feuchter Keller ist ja nun nicht das netteste Urlaubsquartier!
Päuschen?

Hallo lieber Wolfgang,
habe auch gerad gelesen, wie es bei euch gewütet hat. Kaum ist man einen tag nicht im Forum und schon passiert alles mögliche. Bei solchen Ereignissen ist man erstmal hilflos ausgeliefert. Gut dass der Schaden überschaubar ist.
Und noch besser, dass du rauchfrei geblieben bist. Sehr gute Leistung.
Den Urlaubsbeginn stellt man sich auch anders vor, gell.
Ich wünsche euch, dass ihr das alles gut übersteht.
GLG
Gisela

Ist ja nur die Wahrheit.

Hi Wolfgang,
Oh ja Philippinen stelle ich mir schön vor.
Diese Angst vor dem langen Fliegen kenne ich auch. Als ich in die USA geflogen bin, Flugzeit 16 Stunden plus Umsteigen und Verspätung. Kam schon Schweiß auf.
Ich hatte mich vorher so verrück gemacht, wie soll ich den Flug ohne Ziggi überleben?? Undenkbar!! Aber es ist gegangen, irgendwie habe ich überlebt.
Zu der Zeit waren noch Raucherbereiche auf den Flughäfen eingerichtet, aber eckelig in so einem Glaskasten, in stickiger Luft zu sitzen und zu inhalieren. Irgendwie wie die Affen im Käfig, kam ich mir da schon vor. In London hätte ich dann wieder die Möglichkeit gehabt eine durch zu ziehen. Aber auch nur gedacht. Da wurden wir schnellst möglichst vom Personal durch alle Sicherheiten geschleust, damit wir den Anschluss Flug noch bekommen. Also Nonstop ohne Rauchen durch. Aber es ist gegangen.
Du weißt du noch, wo ich dich mal vor einiger Zeit drauf angesprochen habe. Ich will nur noch mal deine Gedankengänge in dieser Richtung lenken.
schönen Sonntag
Bine

Hallo Wolfgang,
Na bei dir mein Lieber war ich auch schon eine ganze Zeit nicht mehr. Du machst das hier ja auch so wunderbar. Aber heute zu deinem Feiertag komm ich doch noch vorbei um dich auf der Insel zu besuchen. Wo bist du nun gelandet? Hast du dir eine tolle Insel aus gesucht?
Ich Gratuliere dir auf jeden Fall aufs herzlichste. Lass es dir gut gehen.rn:
rn:
rn:
rn:
LG Bine

Lieber Wolfgang,
herzlichen Glückwunsch zu [color=red]180 rauchfreien Tagen [/color] und zum Erreichen der Trauminsel
Das Ergebnis zeugt schon von grosser Ausdauer und Durchhaltewillen. Wie fühlt sich das an. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg ua. auf den Weg in die absolute Rauchfreiheit.
LG Dagmar