Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Februarzug 25 rauchfrei durch die 5. Jahreszeit
Wir sassen schon zusammen im Junizug
Nagut nadenn nadann...aber jetzt!
Und wir geben nicht auf!!!
https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/
Für Neulinge im Forum kann es manchmal etwas unübersichtlich sein, deshalb verlinke ich mal den thread vom rauchfrei-Team.
Auf der rauchfrei-Seite findet ihr viele unterschiedliche Informationen zum Thema Rauchen und Rauchstopp.
Sich über die Nikotinsucht zu informieren, hilft sich selbst besser zu verstehen.
Sich selbst zu beobachten und zu fragen, 1. warum habe ich eigentlich mal angefangen zu rauchen? und 2. warum habe ich das so lange weitergemacht?
das hat mir sehr geholfen mir selbst auf die Schliche zu kommen.
Ich habe 32 Jahre geraucht und immer (mit Ausnahme der Anfangszeit) eine Schachtel oder mehr am Tag.
Der Entzug ist eine Achterbahn gewesen, wechselnde Stimmung, wechselndes Vertrauen in mich selbst den Rauchstopp zu schaffen.
Das Forum hat mich damals bestärkt, dass ich mit meinen Empfindungen kein Einzelfall bin und es hat mir eine positive Perspektive gegeben (von den alten Hasen) an die ich geglaubt habe obwohl ich sie nicht spürte.
Jeder rauchfrei Tag, jede nicht gerauchte Zigarette, jedes abgewehrte Rauchverlangen bringt uns ein Stückchen näher an ein selbstbestimmtes Leben ohne den Takt der Zigarette
Der Weg mag holprig sein, aber das Ziel großartig.
Einen schönen Sonntag für euch alle.
Paul
Ja, Anna, das glaube ich auch!
Und wenn man mal ehrlich ist....was kann man mit dem Februar sonst groß anfangen?
In diesem Jahr präsentierte sich auch der Januar von seiner besten Seite, aber in der Regel sind das zwei Monate die ich mit "Da müssen wir jetzt noch durch, ab März wird's besser. " verbinde.
Im Februar hab ich schon einmal aufgehört...und das hat 12 Jahre sehr gut geklappt.
Unfassbar, wenn ich mir denke, dass dieses hin und her nun schon seit fast 4 Jahren so läuft
Genug ist genug! Tag 2, ich bin bereit
Februar ist ein toller Monat um aufzuhören. Das Leben vor der Tür, besser gesagt, die Natur, erwacht und alles kommt neu. Die Pflanzen zeigen sich, die Tiere werden agiler... Und wie fühlen uns automatisch wohler.
Ich wünsche euch allen einen guten Start und viel Erfolg Anna
Hey Gabriele!
Wir sassen schon zusammen im Junizug
Nagut nadenn nadann...aber jetzt!
Hallo, lieber Mitreisende des Februarzuges,
der Rauchstopp wird schwer werden, keine Frage, aber wenn ihr es ernsthaft angeht und das "Wollen" im Vordergrund steht, schafft ihr es auch. Denkt einfach nur von Tag zu Tag. So hangeln wir uns im Dezemberzug auch durch, mit allen Höhen und Tiefen und es wird zusehends besser.
Auch ich werde hier lesen und wünsche euch auf diesem Weg alles Gute, viel Erfolg und Kraft...es gibt ein Leben nach dem Rauchen.
Ich bin eine Runde gelaufen in den Sonnenuntergang hinein und habe anschließend ein Bad genommen. Ablenkung und Belohnung
@all
Ich freue mich sehr, euch alle wieder einsteigen zu sehen.
Gerade Nichtrauchen gibt vielen neue Energie.
Ich konnte anfangs lange Zeit nicht schlafen und war froh irgendwas zu tun. Ja, auch mitten in der Nacht habe ich geputzt, oder halt Tagebuch geschrieben.
Lasst euch nicht entmutigen. Rückschläge sind nur vorübergehend.
Liebe Katerliesel,
Ich würde dich auch lieber bei uns im Geplapperabteil sehen. Gibt auch Kaffee und Kuchen und jede Menge
Liebe Gabriele,
Schön, dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
3 Monate hast du geschafft und dann wieder eingeknickt. Das kann passieren und ist ein kein Grund auf sich selber böse zu sein
Du machst es jetzt anders, hast wieder neue Erfahrungen wo es holprig werden kann. Vielleicht magst du uns die Situationen beschreiben?
Zu rauchen war ja doch nicht so die Lösung.
Unser Gehirn ist wie ein Kind und will Süßigkeiten. Egal in welcher Form, es hat sich an Belohnungen gewöhnt. Kannst du dir vorstellen, wie deine neuen Belohnungen aussehen könnten? Vlt. Nach einer Wocte ein toller Blumenstrauß? Gerade jetzt gibts so viele Tulpen und die stehen in der Regel auch an der Kasse des Discounters. Eine geniale Gelegenheit da zuzugreifen und am Tabakwarenangebot duftend vorbeizugehen.
Heute Abend könnte es eng werden?
Dann schreibe hier deinen Beitrag oder richte dir dein Wohnzimmer ein und das geht so;
https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/
Also voran mit kleinen Schritten und vielen Belohnungen.
Liebe Grüße von Monika
Hallo,
Ich steige ein in den Zug, scheint mir der Richtige zu sein! September 2023 bis Weihnachten war ich rauchfrei. Danach bis jetzt immer mal wieder Tage manchmal Wochen rauchfrei. Dann erstmal eine und viele weitere Zigaretten. Ihr habt ähnliche Erfahrungen! Ich will es jetzt schaffen, Rauch-FREI zu leben. Ja das wäre schön!
Bin heute den 2. Tag mal wieder rauchfrei, oft habe ich dann den Abend nicht geschafft! Heute werde ich es schaffen !!!
Ihr auch!!!
Liebe Grüsse Gabriele