Ein Tagebuch

Verfasst am: 30.07.2024, 18:34
Marsig3
Marsig3
Dabei seit: 09. 03. 2024
Rauchfrei seit: 239 Tagen
Beiträge: 112 Beiträge

Glückwünsche auch von mir

Verfasst am: 30.07.2024, 18:08
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Themenersteller/in
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 522 Tagen
Beiträge: 5263 Beiträge

Tag 350 Dienstag
50 Wochen.

Wieder eine Woche vergangen.
Für viele hier ist das eine gigantische Zahl,
Zumindest ging es mir so, als ich hier anfing.
Viele freuen sich für mich, und ich freue mich auch für viele.
Aber freue ich mich über meine 350 Tage?
Jein!

Das mag jetzt für einige befremdlich klingen.
In Wirklichkeit fühle ich mich sehr erschöpft.
Diese Kur war etwas anstrengend
Und vieles andere ist nur auf Sparflamme weiter geköchelt.
Es gibt ja noch mehr Baustellen im Leben
Aber diese hier feiert bald Richtfest.
Ein ganzes Jahr ist fast vergangen.

Ein Jahr ist der Wert, der statistisch relevant ist.
Wer ein Jahr durchhält gilt als geheilt.
Ehrlich, seit ich mich mit dem Thema Sucht beschäftige
sind mir solche Feststellungen ziemlich Wurst.

Ich weiß jetzt, das es sehr individuell abläuft.
Es überrascht mich nicht.
Wir unterscheiden uns von einander.
Solange ich nichts weiß klammere ich mich
an irgendwelche Aussagen,
die von irgendwelchen Aussagen abgeschrieben wurden.
Je genauer man hinschaut, desto komplexer wird das Ganze.

Sucht ist ein faszinierendes Thema.
Der Umgang mit Drogen ist in vielen Kulturen verankert.
Aber eben als Ritual.
Rituale mit festen Regeln
Nicht als Lifestyle.
Wenn der Pfarrer jeden Sonntag einen Schluck Messwein trinkt,
Redet niemand von Alkoholismus.
Wer jeden Abend 2 Flaschen Wein austrinkt, ja der hat ein Problem.

Ja, aber ich bin auch happy.
Als ich hier ankam,
war ich eine gute Woche rauchfrei
und ziemlich durch den Wind.
Ich wollte das irgendwie durchziehen
und hatte mich aber Null vorbereitet.
Das kam alles erst hier.

Hier lerne ich extrem viel und habe deswegen
auch viele Anderes nach hinten geschoben.
Es war anstrengend hier anzukommen.
Es hat sich gelohnt!

Verfasst am: 30.07.2024, 17:36
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 30.07.2024, 17:03
Anke- Astrid
Anke- Astrid
Dabei seit: 22. 03. 2024
Rauchfrei seit: 342 Tagen
Beiträge: 489 Beiträge

Lieber Klaus,

350 Tage rauchfrei....ein bombastischen Grund dich mal zu besuchen mit Kaffee und Donut
.
Fast ein Jahr ein starker Wille....fast ein Jahr Kampf gegen die Sucht.....fast ein Jahr nicht unterkriegen lassen......so sehen Sieger aus
.
Ganz im Ernst- herzlichen Glückwunsch zu dieser Glanzleistung,
Alles Liebe Anke

Verfasst am: 30.07.2024, 14:56
Nie mehr rauchen
Nie mehr rauchen
Dabei seit: 09. 08. 2022
Rauchfrei seit: 804 Tagen
Beiträge: 1164 Beiträge

Hallo lieber Klaus,

und trotz des Durcheinanders hast du bei mir vorbeigeschaut und mir gratuliert.

Dafür danke ich dir.



Großes Kompliment auch mal wieder für dein bemerkenswertes Engagement in diesem Forum .

Liebe Grüße, Traudl

Verfasst am: 26.07.2024, 07:14
Chameleon24
Chameleon24
Dabei seit: 05. 07. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 237 Beiträge

Guten Morgen Klaus, wie geht's Dir heute? Ich dachte ich bring Dir mal einen vorbei und schau nach Dir. Ich wünsche Dir heute nette Begegnungen und Situationen, die Dir ein Lächeln entlocken. LG Karola

Verfasst am: 25.07.2024, 17:12
Andi_65
Andi_65
Dabei seit: 20. 06. 2024
Rauchfrei seit: 210 Tagen
Beiträge: 115 Beiträge

Hallo Klaus,

Zum Thema fehlende Liebe gebe ich Dir absolut Recht. Viele unserer heutigen Krankheitsbilder beruhen auf Einsamkeit, Überfordern, Anspruchsdenken und einen Mangel an Liebe. Wobei ich hier den gängigen Begriff des Mitgefühls noch passender finde.
Wir haben heute leider wenig Mitgefühl mit anderen und noch viel weniger mir uns selbst.
Viele Menschen neigen zu Selbstmitleid aber wenig haben Mitgefühl für ihren Körper und ihre Seele.
Alles zu schnell zu hoch zu weit und keine Zeit sich mal selbst im Arm zu halten und laut zu sagen. Ich bin ok so wie ich bin.


Verfasst am: 25.07.2024, 07:30
Soissesnuma
Soissesnuma
Dabei seit: 20. 01. 2023
Rauchfrei seit: 758 Tagen
Beiträge: 2592 Beiträge

Guten Morgen, Klaus!
Ich schicke dir liebe Grüße ostwärts!! Die kleine Straße 345 auf deinem Rauchfreizähler zwingt mich fast, dir zu schreiben...... eine sehr schöne Leistung, teilweise hart erkämpft.....

Ist das jetzt Gewohnheit, wenn ich Zahlenkombis sehe und reagieren muss? Oder schon ein Teil Sucht, ein Zwang? Ich finde es sehr schwierig, da die Grenzen zu ziehen.......

Wie auch immer, heute drück ich dich mal!
LG, Birgit

Verfasst am: 24.07.2024, 22:29
Melle123
Melle123
Dabei seit: 21. 05. 2024
Rauchfrei seit: 238 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Lieber Klaus,

mal meine Gedanken dazu:

Ich bin ein absoluter "Suchttyp". Es kann das schlechteste Handyspiel sein, einmal angefangen, suchte ich durch. Eine spannende Serie, einmal angefangen, schlage ich mir halbe Nächte um die Ohren, bin morgens hundemüde, nur um noch ein oder zwei Folgen mehr zu sehen.
Ich habe das für mich sehr früh erkannt, habe deshalb beispielsweise nie verbotene Drogen genommen. Alkohol trinke ich ausschließlich! auf Partys, also in Gesellschaft, niemals allein. Handyspiele sind mittlerweile soweit löschbar, alle gelöscht. Ich spiele kein einziges Spiel, welches die Kinder mir neu zeigen wollen. Ich weiß um meine Suchtgefahr.
Das Rauchen war die erste Sucht. Als ich es erkannt habe, war es quasi dafür zu spät.
Jetzt beim Rauchstopp war mir klar, dass bei mir auch eine Suchtverlagerung zum Essen/Süßigkeiten stattfinden würde. Bei meinem ersten Rauchstopp vor vielen Jahren hatte ich 10 kg zugenommen,das wollte ich einfach nicht nochmal, weil ich weiß, dass ich dafür niemals so konsequent wäre, das wieder abzunehmen.
Ich habe mich deshalb sofort der Bauchfrei-Gruppe hier angeschlossen und trage mein Gewicht fast jeden Tag in eine App ein, um sofort den Unterschied zu sehen und mein Verhalten zu ändern. Ich überlege mir sehr sehr genau, was ich jetzt zur Ablenkung/Belohnung oder was auch immer esse oder ob es nicht auch ein Glas Wasser oder ein Apfel tut. wenn man Zuhause ist, empfehle ich Möhren (schälen), da haben auch die Finger gleich noch etwas zu tun. Ich denke ihr irrt euch, wenn ihr denkt, dass es andere Leute mit "Sport und Gemüse" glücklich macht. Sie sind davon bestimmt nicht glücklich. Sie sind nur konsequenter in ihrem Handeln. Wir alle können sehr wohl, sehr konsequent sein, wenn wir es nur wirklich unbedingt wollen, also den richtigen Antrieb haben. Und natürlich schädigst du deinen Körper nicht absichtlich, du weißt es zwar, aber du willst es natürlich nicht. Scheinbar gelingt es dir einfach nur nicht zeitgleich, an mehreren Baustellen zu kämpfen. Ich denke, dass das einfach Typsache ist.
Bekämpfe die nächste Baustelle wenn du dazu bereit bist. Wichtig ist, die Baustellen zu erkennen und das machst du!

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

LG

Melle

Verfasst am: 24.07.2024, 21:57
HanniLo
HanniLo
Dabei seit: 25. 02. 2024
Rauchfrei seit: 305 Tagen
Beiträge: 107 Beiträge

Es kann schon ordentlich Angst machen ,
wenn es darum geht die Komfortzone zu verlassen.
Immerhin stürzt du dich in ein Abenteuer,
dessen Umfang du gar nicht abschätzen kannst.

Lieber Klaus, das ist ein Zitat von dir. Ich hänge ja häufiger an Sätzen die du schreibst und sie geistern durch mich durch.

Auch du hast dich in dieses Abenteuer gestürzt und dein Umfang ist gewachsen, das konntest du nicht abschätzen.
Das wir alle einen Ersatz suchen für das fehlende Nikotin, die fehlenden Handlungen und Routinen, liegt nahe. Gut dran sind die Nichtmehrraucher die ihr Glück in Sport und Gemüse finden. Ich vermute, das ist nicht die Mehrheit.
Aber es gibt keine Alternative zu unserem Weg!!!!
Wir machen keinen leichten Spaziergang, sondern bekämpfen unsere Sucht und das mit sehr unterschiedlichen Mitteln. Diese sind auch nicht immer die gesündesten.

Noch ein mutmachendes Zitat von dir:

Dein ganzes Seelenleben wird sich stabilisieren.
Nicht Zack Zack. Aber mit der Zeit.
Du gewinnst eine neue innere Ruhe und Gelassenheit.

Glaube deinen eigenen Worten, ich wünsche dir viel Zuversicht,
Herzliche Grüße Svenja