Ein eine neue Reise startet - Sep 2020

Verfasst am: 17.09.2020, 20:18
Sunny0189
Sunny0189
Dabei seit: 01. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1207 Tagen
Beiträge: 126 Beiträge

Hallo jefs,

Ja ich weiß wie schwierig es ist wenn Raucher dabei sind. Mir fällt das auch noch unheimlich schwer, und ich muss sagen mir gefällt sogar der Zigaretten Geruch noch. Da bist du schon weiter
Aber denk dran, wenn du den Abend überstanden hast bist du erst recht stolz auf dich und hast wieder eine Situation überstanden.

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen

Verfasst am: 17.09.2020, 19:54
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 17.09.2020, 16:55
pearle67
pearle67
Dabei seit: 20. 12. 2018
Rauchfrei seit: 2177 Tagen
Beiträge: 1674 Beiträge

Hallo Reisende, ich habe meine Reise in die Rauchfreiheit, nachdem so diese erste wirklich schwere Zeit durch war, wie eine spannende Achterbahnfahrt in mein Innerstes erlebt. Und, herrje, was habe ich nicht alles in Dunst gehüllt und vernebelt...Es ging mir so wie dir Henri: Mein gesamtes Umfeld war vollkommen rauchfrei. Ich war so die letzte Mohikanerin, die es einfach noch nicht gepeilt hatte. Ich bin so froh, dass ich diese Fahrt gestartet und durchgezogen habe. Ich habe diese Entscheidung an sich, an keinem Tag bereut. Schwer war es für mich trotzdem.
Sarami, Familienfeiern, Weihnachtsfeiern etc. haben sich für mich total verändert: Wo ich sonst immer rausgegangen bin, bleibe ich jetzt einfach da. Teilweise fand ich das sogar langweilig, weil manchmal war es ja echt lustig in der räucherecke. Aber dann habe ich angefangen Menschen vor Gaststätten zu beobachten, die bei Wind und Wetter draußen stehen und rauchen und ich bin wirklich froh, dass ich drinbleiben kann.
Jana, das finde ich ganz toll, dass es dir so gut geht. Und zum Trost: Ohren, die erst drei Jahre jung sind funktionieren, nach meiner Erfahrung, nie.
Silke, was soll ich sagen du gute Seele dieses Zuges. Es geht wirklich voran bei dir. Heute hast du ein besonderes Jubiläum: 3 Wochen, 21 Tage. Es gibt Stimmen die behaupten, dass etwas was man 21 Mal wiederholt hat zur Gewohnheit wird.
Und auch dir Georg ein herzliches Wilkommen hier im Zug. Hier hast du auch deine Ruhe. Also komm rein, setz dich und wenn du was zu meckern hast, dann meckere.

Für alle, die es interessiert: Von der BzGA gibt es ein kostenloses Starter-Paket, zumindest in Deutschland. Wenn ihr es bestellen wollt.

http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/

Da ist auch so ein Knautschball drin, für diejenigen, die das Drehen vermissen, ansonsten eignet er sich als tolles Katzenspielzeug. (Mein Kater Marvin hat sich den Ball gleich gekrallt)

So genug getextet. Bis bald

Habt einen schönen rauchfreien Abend

Heike

Verfasst am: 17.09.2020, 12:54
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 17.09.2020, 12:06
iris-henrietta
iris-henrietta
Dabei seit: 16. 09. 2020
Rauchfrei seit: 1358 Tagen
Beiträge: 219 Beiträge

Hallole Silke, Jefs, @ll,

beim Lesen habe ich mir mal überlegt, wobei ich es leichter habe als andere:

  • in meinem direkten Umfeld Zuhause und Job sind keine Raucher, ich kann direkten Kontakt vermeiden.
  • ich trinke keinen Alkohol, seit Jahrzehnten nicht, damit muss ich nicht aufpassen, da sich da etwas ändert.
  • ich rauche seit über 20 Jahren nicht in Innenräumen Zuhause oder im Job. Es gibt also keine Raucherinnerung innen.
  • ich habe kein Problem zu schlafen, damit hat ein Tag weniger Stunden, als bei denen, die auch nachts gegen die Sucht ankämpfen müssen.


Das ändert noch nichts an meiner Aggression, passt aber besser zu mir und lenkt mich zuweilen etwas ab.
blassen:

Meine Grundeinstellung ist positiv, so sehr, dass es manche schon nervt, weil ich versuche alles positiv zu betrachten.

[quote="SilkeG"]
Positiv sollte man in den Tag starten!
[/quote]

Und ja positiv starten und es immer wieder suchen.

[quote="SilkeG"]
@ Henri
...Kann aber jetzt nach 3 Wochen sagen: Es wird besser!!
[/quote]
Danke, ich suche grad nach genau solchen Erfahrungen, nach diesem "es hört auf".

[quote="SilkeG"]
@ Henri
Leider habe ich nur einen Tipp für dich und der lautet: schaffe dir Ablenkung! Mach dir frühzeitig Gedanken darum, mit was Du dich in bestimmten Suchtsituationen ablenken kannst.
[/quote]

Ich habe rund 78 Sorten zuckerfreier Guetsele (Bonbons), aufstehen, Guetsele, rausgehen, ins Grüne schauen, atmen.

[quote="jefs"]
[quote="iris-henrietta"]
sowas wie einen Faden einfädeln, klappt nicht mehr. Ich sehe es mit Brille nicht mehr gut genug.
[/quote]
Dann bist du wahrscheinlich mit Georgs Tipp etwas besser dran. Hauptsache die Finger sind beschäftigt.
[/quote]

Danke, ich probiere aus, und versuche mich dran zu erinnern was schon gut ist.

...bis zur nächsten Fliege an der Wand und dann wieder von vorn. ;)

Verfasst am: 17.09.2020, 09:17
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 16.09.2020, 23:51
iris-henrietta
iris-henrietta
Dabei seit: 16. 09. 2020
Rauchfrei seit: 1358 Tagen
Beiträge: 219 Beiträge

Guten Abend Jana, Georg, @ll,

danke fürs Begrüßen und eure Ideen.

Dass mir das Drehen fehlen wird, war mir schon viele Jahre klar. Leider habe ich trotz vielem Überlegen, keinen Ersatz gefunden.

[quote="jefs"]
Vielleicht einfach auch einen Faden in ein kleines Nadelöhr einfädeln, aber das ist wahrscheinlich erst eine Möglichkeit, wenn die Aggressionen etwas abgenommen haben.
[/quote]
Kleinere handliche Fingerfertigkeiten haben von der Aggression abgesehen, noch eine Herausforderung. Früher habe ich ab und zu gestickt. Aber sticken oder sowas wie einen Faden einfädeln, klappt nicht mehr. Ich sehe es mit Brille nicht mehr gut genug.

[quote="Georg-Maierlein"]
Könnte dir an deinem Platz, wo du sonst immer gedreht hast, ein altes Mauspad und eine Packung billiges Knetgummi helfen, um deine Finger zu beschäftigen?
[/quote]
Knetgummi muss ich nicht kaufen, ich bekam mal einen Radiergummi aus Knetgummi geschenkt, ich schreibe nicht mit Bleistift, aber der Radiergummi ist ne Idee, danke.
Mein Knet-Radiergummi ist grau und im Gegensatz zu Kinderknetgummi mit weniger Gekrümel nutzbar.

Allen eine gute Nacht und weiter gutes Durchhalten,
Henri

Verfasst am: 16.09.2020, 20:11
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 16.09.2020, 15:38
iris-henrietta
iris-henrietta
Dabei seit: 16. 09. 2020
Rauchfrei seit: 1358 Tagen
Beiträge: 219 Beiträge

Hallo Heike,

danke

[quote="rauchfrei-lotsin-heike"]
Wie lange und wieviel hast du denn geraucht?
[/quote]
Insgesamt hab ich 43 Jahre geraucht. Nach 12 Jahren mal ne Unterbrechung von einem Jahr. Und nochmal nach etwa 30 Jahren Aufhören versucht, aber nach einigen Wochen wieder aufgegeben.

Wenn ich ohne zu überlegen rauchte, dann deutlich über 40 täglich. Mit aufpassen und mich selbst kontrollieren so um die 30.
Vor über dreißig Jahren hatte ich mit Buch und wie untenstehend aufgehört:
1. beobachten
2. notieren
3. täglich eine weniger

Seit Jahresanfang habe ich beobachtet, mit viel Energie bekomme ich es runter auf 13-15 täglich. Aber weniger klappt nicht, deshalb jetzt doch mit "von 30 auf 0".
Wenn es mich schon ständig beschäftigt, dann wenigstens für 0.

[quote="rauchfrei-lotsin-heike"] Was ist deine Hauptmotivation aufzuhören? [/quote]
Gesundheitliche Auswirkungen, inzwischen gibt es definitiv körperliche Probleme, die will ich weg haben.

[quote="rauchfrei-lotsin-heike"] Ich denke, diese Agrressionssache ist nicht sehr ungewöhnlich.
[/quote]
Ja, ich las, andere hatten das auch mit aggressiv und gereizt, viel bewegen und Sport hätten geholfen.

Ich hatte jedoch nicht mit dauerhaft-aggressiv gegen alles gerechnet. Deshalb jetzt auch hier mal schreiben nicht nur lesen und hoffen, dass es weniger wird.

...immerhin ist das Wetter grad gut und die Herren Motorsense und Laubpuster scheinen weg , die halfen nicht.

Verfasst am: 16.09.2020, 14:20
pearle67
pearle67
Dabei seit: 20. 12. 2018
Rauchfrei seit: 2177 Tagen
Beiträge: 1674 Beiträge

Liebe Henri, ich heiße dich ebenfalls sehr herzlich willkommen und gratuliere zu drei rauchfreien Tagen. Wie lange und wieviel hast du denn geraucht? Was ist deine Hauptmotivation aufzuhören? Ich denke, diese Agrressionssache ist nicht sehr ungewöhnlich. Dieser Suchtteil in dir, der immer noch soo gerne rauchen will, schreit dich im Moment regelrecht an. Er fordert sein "Recht". Das Nikotin ist fast aus dem Körper heraus und das kann dieser Teil von dir nicht zulassen. Also krakeelt es in dir, es ist fast unerträglich, und du brauchst ein Ventil. Jammere, stürme, zürne, schreie, tu alles was du brauchst um nicht wieder zu rauchen.
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/
Hier gibt es viel praktisches und wissenwertes zum Thema Rauchausstieg.

Ganz liebe Grüße Heike