Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Der Versklavung endlich ein Ende setzen

Verfasst am: 21.07.2016, 08:39
Sandy_
Sandy_
Dabei seit: 10. 07. 2016
Rauchfrei seit: 2609 Tagen
Beiträge: 280 Beiträge

Hallo Niki,

ich kann dich so gut verstehen! Wirklich, so wie dir ging es mir jetzt jahrelang! Von deinem Nicknamen her dürften wir beide gleich alt sein...

Ich wollte immer wieder aufhören, wußte alles über das Thema Rauchstopp, hab es aber aus genau diesen Gründen, die du beschreibst, nicht geschafft. Was macht man in Stresssituationen, wie soll man entspannen, überhaupt - in den Tag starten? Irgendetwas hat mich jedes Mal zurück gehalten - und glaub mir bitte, es waren wirklich und tatsächlich JAHRE! Ich war schon am Verzweifeln, hab sogar mal geheult, weil ich mich in der Situation so gefangen sah...

Nachdem ich dann vor einer Woche wieder eine Meldung über eine Lungenkrebserkrankung eines Bekannten meiner Mutter erfuhr, während ich mit meinem Sohn unterwegs war und gerade eine rauchte, war dann plötzlich Schluss. Komplett. Ich bat meinen Sohn, das restliche Päckchen wegzuwerfen und wußte, dass ich keine mehr angreifen werde. Abgelenkt hab ich mich auch dadurch, dass ich mich mehr auf meinen Körper konzentriere, mich sehr gesund ernähre und viel bewege. Indem ich mich eher mit diesen Dingen beschäftige, rückt der Rauchstopp ein wenig in den Hintergrund. Vielleicht ist das der Grund, warum es mir diesmal, nach vielen Jahren des Teufelskreises, viel, viel leichter fällt.

Entschuldige bitte, dass ich dir hier einen ganzen Roman reinschreibe - ich möchte nur vermeiden, dass du in dieselbe Falle tappst und immer wieder grübelst, versuchst und kämpfst... es kann sich tatsächlich jahrelang hinziehen. Und das will niemand, glaub's mir.
Jetzt hab ich eine Woche rum - und ehrlich, es war nicht so schlimm! Der zweite Tag war ein wenig deprimierend, aber das war's auch schon...

Raff dich auf und plane es. Informier dich, lies alles und dann such dir ein zweites Thema, das dich interessiert und mit dem du dich ablenken kannst.

Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg!!!
LG, Sandy

Verfasst am: 20.07.2016, 22:20
lena1974
lena1974
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 07. 2016
Rauchfrei seit: 2903 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Hallo Andreas,

Danke für Deine Nachricht. Natürlich hast Du recht, dass dies gerade die Hauptaufgabe ist, den Alltag umzugestalten.
Habe mir schon einige Sachen parat gelegt und meine Abläufe, wann ich rauche, mehr ins Auge gefasst.

Eigentlich fragt man sich nach einer ausgedrückten Zigarette, warum hat man diese nun geraucht oder gebraucht???

Darauf findet man nur sehr schwer eine Antwort, denn man braucht sie nicht. Sie ändert auch nichts, absolut nichts,
Egal in welcher Situation man sich gerade befindet.
Für mich ist abschalten vom allem sehr schwierig. Mit den fünf Minuten, während man raucht, war für mich eine Art von Entspannung. Doch der Schein trügt, denn dem ist gar nicht so.

Bin heute wieder unzufrieden mit mir. Aber ich lass nicht locker. Ich werde den Absprung schaffen, weil ich mir nichts sehnlichster wünsche endlich rauchfrei durchs Leben zu gehen.

Wünsche noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße Niki

Verfasst am: 20.07.2016, 18:35
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4247 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

[quote="lena1974"]
Wie schafft ihr das alle im normalen AlltagsStress mit dem Entzug umzugehen? Habe damit echt schwer zu kämpfen.
Niki
[/quote]

Tja, darum geht es ja, im Alltag neue Rituale auszubauen. Man kann ja noch soviel Ärger und Stress haben. Die Zigaretten bringen weder den Müll runter, noch machen sie die Haushalt und zur Arbeit gehen sie für einen auch nicht.

Ablenkung ist sehr wichtig, einfach die Pausen bewußter erleben, durch Musik hören, lesen, kurze Trips an die frische Luft.... Klar sind die ersten Tag scheiße, war der Sargnagel doch lange der "perfekte" Begleiter.

Wie sagte doch Mark Twain so passend: "Mit dem Rauchen aufzuhören ist ganz einfach, ich habe es schon hundertmal geschafft!"

Schönen Abend

Andreas

Verfasst am: 20.07.2016, 16:01
lena1974
lena1974
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 07. 2016
Rauchfrei seit: 2903 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Hallo Christiane

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem 3. Tag ohne dem stinkenden Qualm.
Mach weiter so

Ja, es ist schwierig dem Alltag zu entfliehen. Klar verbindet man das Rauchen mit Entspannung. Doch wirkliche Entspannung. Irgendwie hab ich leider auch verlernt wie man richtig entspannt.
Das fiel mir letztens an mir auf. Abends halb zehn bin ich mit allem fertig und dann geht es auch schon so gut wie zu Bett. Gut, schlafen ist auch eine Art von Entspannung, aber eben nicht bewusst.

Bin bei dem Wetter gerade in unserem Garten. Genieße die Wärme und die frische Luft.

Ich muss lernen in bestimmten Situation umzudenken.

LG Niki

Verfasst am: 20.07.2016, 12:07
venceremos
venceremos
Dabei seit: 13. 07. 2016
Rauchfrei seit: 1666 Tagen
Beiträge: 345 Beiträge

Hallo liebe Niki

wie geht's dir und was machst du so bei dem schönen Sommerwetter?

Dem normalen Alltagsstress können wir leider nicht entfliehen, und der Entzug am zweiten Tag war bei mir schon ziemlich heftig.

In Stresssituationen hilft mir, mir klar zu machen: Du bist im Stress und du meinst nur das rauchen dir hilft - rauchen macht die Situation weder besser noch schlechter. In akuter Stressituation ist es wichtig, denke ich, sich von dem Rauchgedanken abzulenken um sofort auf andere Gedanken zu kommen. Lesen hier im Forum hilft mir oft.

Nach einem stressigen Tag braucht man Entspannung und muss sich was Gutes tun - das Gehirn ist da noch auf rauchen programmiert. Das wird bei mir jetzt langsam besser und ich sage laut: Nein, ich will nicht rauchen, ich kann mich auch anders entspannen. Wie du dich am besten entspannen kannst, musst du selber rausfinden. Da ist ja jeder ein bisschen anders. Im Moment kannst du dir wahrscheinlich überhaupt nicht vorstellen, dass das geht, entspannen ohne zu rauchen. Doch, es geht und zwar jeden Tag ein bisschen besser! Freu dich drauf!

Liebe Grüße
Christiane

VENCEREMOS

Verfasst am: 19.07.2016, 08:50
lena1974
lena1974
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 07. 2016
Rauchfrei seit: 2903 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Hallo

Danke Euch beiden für die aufbauende Worte.
Ich kann nicht wirklich sagen, woran es lag. Denke die Routine hat mich einfach erwischt.
Hilfsmittel habe ich noch nicht versucht, da ich es ohne schaffen möchte.
Um mit dem rauchen anzufangen braucht man ja auch keine also muss es ohne gehen.
Bleibe auf jeden Fall am Ball.

Werde weiter hier im Forum lesen und schreiben, um meine Motivation wieder zurück zu bekommen.

Wünsche Euch auch einen schönen Tag.

Wie schafft ihr das alle im normalen AlltagsStress mit dem Entzug umzugehen? Habe damit echt schwer zu kämpfen.

Niki

Verfasst am: 19.07.2016, 05:55
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4247 Tagen
Beiträge: 8991 Beiträge

Hallo Lena, das man mehrere Versuche braucht ist der Normalfall. Wichtig ist, das man sich davon nicht aus der Bahn werfen lässt und es weiter versucht.

Hast Du schon mal überlegt Hilfsmittel wie Spray, Kaugummi oder Pflaster zur Unterstützung zu verwenden?

Wie heißt es so schön: aufstehen, Krönchen richten und weiter geht es.

Grüße

Andreas

Verfasst am: 19.07.2016, 05:41
rauchfrei-lotsin-brigitte
rauchfrei-lotsin-brigitte
Dabei seit: 17. 09. 2020
Rauchfrei seit: 4323 Tagen
Beiträge: 4045 Beiträge

Guten Morgen, liebe Niki,

gerade eben habe ich bei Adriane gelesen, wie es Dir ergangen ist - nimm es Dir bitte nicht zu Herzen! Du bist im Begriff, Dich von einer der schwersten Süchte zu befreien, also solltest Du auch auf einen vorübergehenden Rückschlag gefasst sein. Hast Du schon versucht, es zu Deinem Vorteil zu nutzen? Ist Dir bewusst, weshalb Du wieder zur Kippe gegriffen hast? Und wie Du eine Wiederholung in einer vergleichbaren Situation vermeiden kannst?

Es liegt an Dir, ob Du das Erlebte positiv umwertest - ich wünsche Dir ganz viel Erfolg dabei!

Liebe Grüße und einen schönen, weitestgehend schmachtfreien Tag, Brigitte

Verfasst am: 18.07.2016, 18:21
lena1974
lena1974
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 07. 2016
Rauchfrei seit: 2903 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Hallo Christiane,

Danke für Deine private Nachricht.

Bin schon enttäuscht von mir, aber was solls. Irgendwie muss ich da durch
Anfangs war ich so sehr motiviert. Ärgere mich wirklich über mich selbst.

Nun ja, dann muss ich von Neuem beginnen und ich werde das auf jeden Fall tun,
Denn ich möchte nachwievor ein rauchfreies Leben führen ohne diesen Zwänge.

Hoffe, bei Dir ist alles soweit in Ordnung und Du bist stur genug dem Nico gegenüber.

LG Niki

Verfasst am: 18.07.2016, 16:06
venceremos
venceremos
Dabei seit: 13. 07. 2016
Rauchfrei seit: 1666 Tagen
Beiträge: 345 Beiträge

Hallo Lena,

wie sieht's aus bei dir? Hattest du einen guten Start in die Woche?

Liebe Grüße
Christiane

VENCEREMOS