Der März-Zug 2024 - Ab jetzt rauchfrei!

na, mal gucken, ob diese zitatschnipselei klappt
@Johanna: dieses "ohne Rauchen kann ich nicht"...
Schreiben. Malen. Musik machen. Mich konzentrieren... usw.
Hab ich noch nicht so ganz aus dem Kopf.
Was schreibst Du?
das mit dem schreiben würde mich auch sehr interessieren, liebe Johanna


du musst das glaube ich in "Profil bearbeiten" eingeben, liebe Roona, und sag mal: der 2.3.? theoretisch könnten wir in was weiss ich wievielen jahren als glückliche fünflinge miteinander anstossen, die alle -- ausser mir noch bärbel, frank und susanne -- am 2.3.24 auf eine sehr gute idee gekommen sind. bei susanne bin ich ganz unsicher, ob sie noch im zug sitzt oder irgendwo verlorengegangen ist? frank ist vermute ich noch da und bärbel ganz sicher. wie auch immer: guck doch mal, ob das einstellen klappt und erzähl ein bisschen von dir, wenn du magst
liebe grüße
fio

Mir fällt gerade auf, dass mein Zähler spinnt. Als Ausstiegsdatum habe ich den 2.3. angegeben, aber hier steht, dass das 55 Tage sind (in Wirklichkeit sind es 26). Wie ändere ich das?

Hallo an alle,
ich bin jetzt schon fast den ganzen Monat dabei, lese euch fleißig und wollte mal ein "Hallo" da lassen.
Ihr macht das toll.
Rina

Der erste Tag ist fast geschafft. Wir waren mit der Familie im Schwimmbad, dadurch fiel es mir relativ leicht. Jetzt noch eine Kleinigkeit essen, dann Falle ich einfach h ganz früh ins Bett.
Schönen Abend euch noch!
Tag 1 ist geschafft. Verlief der Abend noch Stressfrei?

Hallo Starfisch, herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start, morgen sind schon 14 Tage geschafft, Respekt.
Ablenkung ist sehr wichtig, gerade bei Schmachtattacken. Alles was Dich da schnell auf andere Gedanken bringt ist da genau richtig. Die erwähnten Belohnungen sind ebenfalls wichtig, die Motivation wird so erhalten. Der Entzug verläuft sehr oft in Wellen. Sei also nicht überrascht, wenn es an manchen Tagen schwerer fällt.
An welchen Situationen fällt es Dir besonders schwer? Kleine Änderungen im Alltag helfen sehr, z.B. anderen Weg zur Arbeit, morgens Glas Wasser zum Kaffee, Mittagspausen anders verbringen... Einfach neue Rituale schaffen.
Viele Grüße
Andreas

Liebe/r starfish04
es ist bewundernswert und großartig, dass Du seit dem 15. März rauchfrei bist. Ich denke, Du hast einen Grund, warum Du Dich entschieden hast, aufzuhören. Das ist gut! Ich habe 30 Jahre mit einigen Unterbrechungen geraucht und tatsächlcih mal geglaubt, dass ich ohne Kippe nicht schreiben kann. Dass ich ohne Kippe was auch immer nicht kann... Du wirst feststellen, dass alles ohne geht und ich hoffe, auch darüber staunen. Vielleicht würde ich nach so einer langer Zeit über mich sagen: Ich bin müde von dieser Sucht. Es gibt interessantere, schönere und erfüllendere Dinge als eine Kippe. Was erfreut Dich, was magst Du gerne oder willst Du noch entdecken?
Liebe Grüße
Johanna
Hallo,
erstens:
@starfish: Super, gut gemacht. Wie wär's, wenn Du Dir in den nächsten Tagen als Belohnungsaussicht versuchst einen Urlaub vorzustellen, der ohne Kippen schön werden kann?!
@Johanna: dieses "ohne Rauchen kann ich nicht"...
Schreiben. Malen. Musik machen. Mich konzentrieren... usw.
Hab ich noch nicht so ganz aus dem Kopf.
Was schreibst Du?
LG Stefan

Hallo Starfish04,
das ist ja mal wirklich eine Glanzleistung, die Du da hingelegt hast! Glückwunsch!
Und es ist ganz normal, dass Dir das Rauchen an allen Ecken und Enden fehlt. Das ging auch mir in der ersten Zeit so, auch nach über 22 Jahren Qualmerei.
Ganz viele Situationen im Alltag sind mit der Zigarette verknüpft, da wirst Du mir zustimmen..... Das trainierst Du Dir jetzt langsam ab. Keine Sorge, das funktioniert auch, braucht aber Zeit. Was 50 (oder auch 22
) Jahre konditioniert wurde, ist nicht von heute auf morgen quasi weg. Jede Situation, die Du jetzt rauchfrei bewältigst, bringt Dich also weiter, auch wenn's sich anders anfühlt.....
Ganz wichtig Starfish - bitte belohne Dich. Immer wieder. Schaffe Dir Momente, auf die Du Dich freuen kannst. Sorge für Entspannung. Auch Bewegung, sofern es Dir möglich ist, können Schmachtern entgegen wirken.
Du bist dem Ganzen nicht hilflos ausgeliefert .
Brauchst Du vielleicht ein paar gute Ideen? Dann schaumal hier:
http://studierendenwerkdarmstadt.de/wp-content/uploads/2018/02/Liste-angenehmer-Aktivitaeten_Uni-Muenster.pdf
Sicher ist es sinnvoll, sich mal zehn Ideen heraus zu suchen und das ein bisschen einzugrenzen....
Und auch hier noch ein paar Ideen:
http://challenge.rauchfrei-info.de
Hier im Forum gibt es einige Userinnen und User, die ebenfalls sehr lange geraucht haben und es geschafft haben.
Das schaffst Du auch!
Zwölf Tage hast Du auf der Haben-Seite .
Ich schreibe hier auch gerne für alle nochmal die Telefonnummer unserer (aus Deutschland kostenlosen) Hotline auf. 0800 8313131
Vielen hat ein Gespräch mit den freundlichen Profis schon weiter geholfen.....
Euch allen wünsche ich einen schönen Abend und sende Euch ein dickes Daumen-hoch !
Liebe Grüße, Silke

Danke für euer Willkommen! Ich schreibe in den nächsten Tagen gern etwas mehr über mich und meine bisherigen Rauchstopps.
Der erste Tag ist fast geschafft. Wir waren mit der Familie im Schwimmbad, dadurch fiel es mir relativ leicht. Jetzt noch eine Kleinigkeit essen, dann Falle ich einfach h ganz früh ins Bett.
Schönen Abend euch noch!