Der März-Zug 2024 - Ab jetzt rauchfrei!

Et voilà meine Fahrkarte!
Ich liebe Nichtraucherzüge! Wenn ich versuche auf mich von außen zu blicken, kommt da niemand mehr daher mit ner Kippe im Mund. Das ist jetzt Vergangenheit, keine die ich missen möchte oder gar verfluchen will, doch eine die nicht mehr passt, weil sich Gewohnheiten, Erwartungen und Wünsche verändern.
Schön ist das. Lasst uns weitermachen!
Herzlich
Johanna

Dieee Fahrkarten biiitttteeee.....
Und wieder schau ich rein , was denn so los ist ...
Bin ja richtig stolz, kein Rauchgeruch im Zug und aich keine Brandlöcher ....weiter so ...sehr ...sehr....geil ....

Hallo Johanna,
Schön von dir zu lesen.
Bei mir vergeht leider kein Tag an dem ich nicht ans Rauchen denke und an dem ich nicht Attacken abgewehrt habe.
Aber ich habe gelernt stur zu sein und bin deutlich stärker als mein Nikotin Teufel mich lockt.
Eine Suchtverlagerung habe ich nicht. Alkohol war noch nie mein Thema und seid dem Rauchstop trinke ich gar keinen mehr. Da fühle ich mich zu anfällig.
Sport habe ich fast zeitgleich angefangen um einer Gewichtszunahme entgegenzuwirken, dass hat leider nicht ganz geklappt…aber das wird schon noch.
Ein Jahr Rauchfrei ist schon ein großes, aber mein erstrebenswertes Ziel. Auch dann werde ich erst den Doc konsultieren und meine Werte checken lassen. Vorher warte ich mal ab, was mein Körper so alleine schafft. Da spüre ich so viel Erholung, der dankt mir sehr, nicht mehr vergiftet zu werden.
Immer noch vermeide ich bestimmte, durch das Rauchen getriggerte Situationen. Dabei merke ich, dass ich viele Dinge gar nicht mehr mag oder machen möchte. Da staune ich manchmal, dass sich in meinem Leben mehr verändert, als nur das Weglassen von Zigaretten.
Ich wünsche dir und euch allen einen guten Start in die neue rauchfreie Woche,
Svenja

Hey, unser Schaffner ist wieder da. Das ist ja toll!
Hallo Indy :-)))
Ich zeige dann auch mal gleich meine Fahrkarte.
Und @Svenja und Klaus, ich finde es genau richtig, das erste Jahr Rauchfreiheit als Etappenziel vor Augen zu haben. Ich finde auch, dass die Zeit schnell vergeht und dass das Thema "Ich will nicht rauchen" immer weniger Raum einnimmt, weil ich es einfach nicht tue.
Beeindruckt und manchmal auch entsetzt bin ich jedoch darüber, wie tiefgreifend Sucht wirkt und Strukturen nachhaltig verändert, denn auch wenn mir die Kippe weit weg scheint, gibt es die Tendenz zur Ersatzdroge. Nachdem ich zunächst zuviel gefuttert und so ab Woche 9 zuviel Alkohohl getrunken haben, ist jetzt der Sport dran. Das tut gut und macht mir Spaß, doch ich weiß auch, dass er eine Lücke füllt und diese Wirkmacht der Sucht ist schon ein dickes Ding.
Ahoi und liebe Grüße
Johanna

Guten Morgen liebe Svenja
Ich hoffe tatsächlich, das ich wenn ich ein Jahr rauchfrei bin, fast alle Situationen erlebt und die meisten gut umstrukturiert habe.......
Meine Sucht arbeitet mal wieder auf Hochtouren, das erkenne ich .....
Ein Jahr ist eine gute Prognose, das sage ich mal aus eigener Erfahrung. Wohl wissend, das die Prozesse sehr individuell verlaufen. Ich bemerke, das ich als NichtMehrRaucher auch meine Hangover erlebe und ab und zu geht es mir mental nicht wirklich gut. Ehrlich gesagt hatte ich aber auch nie das Gegenteil erwartet. Aber mein Körper und meine Seele fühlen sich gut durchlüftet an. Das ist schon ein ganz neues Lebensgefühl, das mir sehr gut gefällt.
Der Rauchstopp ist auch eine Art Revision des Lebens. Sehr viele Dinge kann ich gerade reflektieren. Da es sehr massiv ist bringe ich das mit dem Rauchstopp in Verbindung. Das gefällt mir auch. Nicht immer schön, aber insgesamt gut!
Ich wünsche dir einen tollen Urlaub.
Gönne dir viel Reflektion und einige neue Abenteuer.

Allen hier ein schönes Sommer WE!
Herzliche Grüße Klaus

Und trotzdem brauchen wir den Mut
uns jeder Situation zu stellen
die früher mit Rauchen verbunden war.
Deshalb ist es gut auch in den Urlaub zu fahren.
Ja klar müssen wir lernen wie toll Urlaub
ohne Zigaretten sein kann.
Hallo Klaus,
du hinterlässt oft Sätze, die erstmal in mir arbeiten.
Ich hoffe tatsächlich, das ich wenn ich ein Jahr rauchfrei bin, fast alle Situationen erlebt und die meisten gut umstrukturiert habe.
Gut, dazu gehört natürlich auch der Urlaub.
Meine Sucht arbeitet mal wieder auf Hochtouren, das erkenne ich jetzt nach deinen Worten.
Klar werde ich auch ohne Zigarette einen tollen Urlaub haben.
( wenn ich ehrlich bin wackelt der Satz noch ein bisschen)
Aber ich habe noch 4 Wochen Zeit bis zum Urlaub…der Satz kann ja mein Mantra bis dahin werden

Liebe Grüße,
Svenja

Hallo Indy,
Gut das der Schaffner mal wieder vorbeischaut.
Meine Fahrkarte ist morgen 4 Monate alt….die läuft dann doch nicht ab?? Oder muss ich die verlängern lassen??
Weiterhin gute rauchfreie Fahrt allen Mitreisenden
Johanna…in welchem Abteil sitzt du?? Schon im Urlaubsabteil…oder in den Wohnwagen umgezogen?
Gruß Svenja

Dieeee Fahrkarten biiiitttteeeee....jaja man glaubt es nicht Indy ist immer noch Rauchfrei ...hoffe es gibt noch viele die dabei sind ....

Hallo Svenja
Diese Schmacht oder Craving Attacken sind wirklich übel.
Manchmal waren sie so stark, das ich fast verrückt geworden bin.
Alle meine Gegenwehr hat dann nicht gut geholfen.
Atmen, in ein Stück Käse beißen, herumlaufen
.... alles nix. Abwarten bis es aufhört.
Es hört ja auf, damit kann immer gerechnet werden.
Aber diese wirklich schlimmen Attacken sind zum Glück selten.
Während der EM war ich ein paar Mal im Public View
und habe zwangläufig passiv geraucht.
Daraufhin hatte ich prompt wieder Raucherträume.
Warum erzähle ich das?
Um klar zu machen, das die meiste Zeit
doch ohne Verlangen nach Zigaretten vergeht.
Das ist dann auch die gute Nachricht.
Und trotzdem brauchen wir den Mut
uns jeder Situation zu stellen
die früher mit Rauchen verbunden war.
Deshalb ist es gut auch in den Urlaub zu fahren.
Ja klar müssen wir lernen wie toll Urlaub
ohne Zigaretten sein kann.
Was spricht dagegen? Nichts!
Ich liebe es auch im Café zu sitzen und dort Zeit zu verbringen.
Sehr gerne komme ich dann mit interessanten Menschen ins Gespräch.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen tollen Urlaub!
Viele Grüße
Klaus

Danke für euren lieben und mutmachenden Worte.
@ Klaus
Oder du verzichtest dein Restleben auf Urlaub.
Wow eine krasse Aussage, aber sehr auf den Punkt gebracht. Der Satz arbeitet in mir seid ich ihn gelesen habe.
Ich glaube, dass wieder Gedanken an Verzicht mächtiger werden, als die an den Gewinn. Das sind meine Befürchtungen und ich habe das Gefühl, es ist noch zu früh…ich bin noch nicht so weit / stark genug.
Aber es spinnen sich schon Ideen in meinem Kopf…es muss ja kein Kloster sein…ich werde es euch wissen lassen!
@ KatKat
Ich finde auch, dass sich bei über 100 Tagen rauchfreiheit schon viele Situationen gelöst oder mit Anderem verknüpft haben.
Es bleiben bei mir noch viele offen.
Ich liebte es z.B alleine in einem Café zu sitzen und die Menschen um mich rum zu beobachten, dabei habe ich immer geraucht. Das kann ich noch nicht, es fühlt sich so leer an. Deshalb mache ich es nicht mehr. Mit Freunden, ob rauchend oder nicht, kann ich im Café sitzen, aber eben noch nicht alleine. Vermutlich würde ich jede Menge Pistazien Croissant brauchen
Ich bewundere jeden und jede hier, die viel Kontakt mit Rauchenden Menschen haben und trotzdem so stur und standfest bleiben.
Ich lebe in einem ziemlich rauchfreien Umfeld und ich erarbeite mir Situation für Situation.
Bis es mich im Strandkorb überrascht
Aber wir sind alle auf dem richtigen Weg und der hat noch sicherlich viele Überraschungen für uns bereit
Liebe Grüße Svenja