Der Juli- Zug: Rauchfrei in den Sommer 2021!

Verfasst am: 21.07.2021, 18:17
Tscheakki
Tscheakki
Dabei seit: 14. 07. 2021
Rauchfrei seit: 1188 Tagen
Beiträge: 40 Beiträge

@Silke

Gesundheitlich geht’s schon gut bergauf. Da ich mich die ersten Tage aber noch schonen muss, kann ich leider auch nicht groß raus gehen. Weswegen bei mir heut viel viel Langeweile angesagt war. Hatte zwar öfter mal Gedanken ans Rauchen, aber in Versuchung gekommen bin ich nicht. Ich ruf mir immer ins Gedächtnis, dass es echt blöd wäre jetzt wieder eine anzustecken und meistens hilft das.
Der Link mit der Liste ist auf jeden Fall hilfreich, da werd ich mir bestimmt das ein oder andere raus picken können. Vielen Dank dafür

@schotterblume

Ich find, wir können auf jeden Fall stolz auf uns sein! Mir hilft es auch immer zurück zu blicken, wie weit man es schon geschafft hat. Und man halt auch nur Vorteile vom Nichtrauchen!

Auf einen weiteren rauchfreien Tag!

Verfasst am: 21.07.2021, 16:24
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Themenersteller/in
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2543 Tagen
Beiträge: 2756 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

Schotterblume, Du kannst zurecht sehr stolz auf Deine Leistung sein. 15 Tage sind rauchfrei sind großartig!
Und ganz ehrlich, ich glaube dass wir fast alle solange geraucht haben wie es nur ging, krank hin oder her.... Die Sucht war da doch meistens ziemlich unerbittlich .

Sylvi, wenn Du mal was anderes lesen willst, dann wäre vielleicht auch Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" was für Dich. Das kannst Du Dir kostenlos aus dem Netz laden.
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf

Tschaekki, ich hoffe, Dir geht's schon besser?
Du brauchst noch Ablenkungsmanöver? Das kenne ich. Ich war auch zu Beginn meines Rauchstopps krank und deshalb anfangs körperlich nicht so sehr belastbar. Mir hat Musik hören gut getan, das konnte man immer gut der Stimmung anpassen. Entweder was Ruhiges oder auch mal guten Gitarrensound auf die Ohren.
Wie sieht's aus mit Puzzle, Sudoku oder anderen Rätseln? Das ist ja immer sehr individuell....
Oder Du schaust mal in die Liste der angenehmen Aktivitäten:
http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf

@all Die gerade genannte Liste ist übrigens für alle sehr nützlich, die Ablenkung oder vor allem auch mal eine Belohnung brauchen.
Bitte denkt daran, Euch regelmäßig was Gutes zu tun, das ist gerade jetzt so wichtig. Wir sind immer Großmeister im Motivieren und Belohnen gewesen, auch da hatte die Zigarette einen echt großen Einfluss. Das fehlt im Moment, oder? Ersetzt es einfach mit anderen schönen Dingen, etwas Zeit und Geld ist ja jetzt theoretisch da......
Und wenn die Stimmung mal unten ist, kann ein neuer Duft, ein paar Blümchen, eine neue Hose, ein Besuch in der Eisdiele oder was immer Euch beliebt Wunder wirken!
"Die Entwöhnung soll sich schließlich lohnen......"

Ich wünsche Euch noch einen schönen rauchfreien Tag- und freue mich, dass Ihr Euch hier so unterstützt!
Solltet Ihr Fragen haben, sprecht uns an. Lix und ich lesen immer mit....

Liebe Grüße an Euch, Silke

Verfasst am: 21.07.2021, 10:34
Schotterblume
Schotterblume
Dabei seit: 09. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1321 Tagen
Beiträge: 53 Beiträge

Hallo lieber Juli-Zug

Ich muss schon sagen, ein wenig stolz bin ich ja schon auf meine 15 rauchfreien Tage.

Gestern war ich krank und war echt froh, dass ich nicht rauchen "musste" - bisher hat mich das Kranksein nie davon abgehalten zu rauchen aber gestern habe ich wenn ich nur daran dachte richtig gespürt, wie viel schlechter es mir gegangen wäre, wenn ich geraucht hätte.

Heute gehts mir wieder gut und deshalb fällt das Nichtrauchen wieder etwas schwerer, deshalb versuche ich den Blick darauf zu legen, was ich schon geschafft habe.

Euch allen auch viel Durchhaltevermögen und eine Runde Stolz auf das was ihr schon erreicht habt!

Verfasst am: 21.07.2021, 07:12
Tascrina
Tascrina
Dabei seit: 29. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1327 Tagen
Beiträge: 233 Beiträge

Vielen Dank für die Info!
Habt einen rauchfrei-entspannten Tag .

Bleibt stark.
Liebe Grüße Tascrina

Verfasst am: 20.07.2021, 23:02
SbR
SbR
Dabei seit: 16. 07. 2021
Rauchfrei seit: 1310 Tagen
Beiträge: 105 Beiträge

Hallo Juli-Zug,

heute Nachmittag kam plötzlich der sehnliche Wunsch nach einer Zigarette auf - genau SOLCH einen Moment, auf den ich bereits die ganze Zeit gewartet habe :/ Inhaler hat nicht viel geholfen; habe hier in einem rauchfrei-Prospekt etwas über Atemübungen gelesen; das hat mir überraschenderweise echt geholfen „runterzukommen“ und seither kam auch keine neue Attacke

[quote="Tascrina"]
Ich kann leider keine 0 mehr in die rauchfreien Tage eintragen. Hat noch jemand das Problem?
[/quote]
Ich habe es eben mal versucht; Datum komplett löschen konnte ich auch nicht (über Handy), aber das Datum ändern ging. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass über Smartphone manche Einstellungen nicht übernommen werden können. Vllt. mal am PC versuchen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend, gute Nacht und auf einen weiteren rauchfreien-Tag

Verfasst am: 20.07.2021, 22:40
Tascrina
Tascrina
Dabei seit: 29. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1327 Tagen
Beiträge: 233 Beiträge

Ich kann leider keine 0 mehr in die rauchfreien Tage eintragen. Hat noch jemand das Problem?
Liebe Grüße Tascrina

Verfasst am: 20.07.2021, 22:09
Sylvi25
Sylvi25
Dabei seit: 23. 05. 2021
Rauchfrei seit: 1237 Tagen
Beiträge: 18 Beiträge

Guten Abend im Julizug!

Mir geht es zur Zeit relativ gut. Ich habe das Gefühl stabiler rauchfrei zu sein alls die letzten Male. Ich hoffe, das bleibt so. Ab nächster Woche habe ich endlich Urlaub und kann mich von dem Stress der letzten Monate entspannen. Darauf freue ich mich schon und ich habe Hoffnung, dass mir dann die 2. rauchfreie Woche dadurch auch leichter fallen wird.

Ich lese immer noch fleißig in den Foren. Das hilft mir sehr. Und wenn dann doch das Verlangen einmal größer wird, lese ich einzelne Textstellen aus dem Buch von A. Carr nochmal, die ich mir markiert habe. Das stärkt mein Durchhaltevermögen.

Wie geht es euch allen so?

Lg Sylvi

Verfasst am: 20.07.2021, 15:43
Tscheakki
Tscheakki
Dabei seit: 14. 07. 2021
Rauchfrei seit: 1188 Tagen
Beiträge: 40 Beiträge

Hallo an alle

Wie geht’s euch heute?
Nach meiner Op bin ich nun krank geschrieben und habe viiiiiiiiel Zeit.
Da ich nicht bettlägerig bin und auch ansonsten recht fit, habe ich nun Angst schnell Langeweile zu entwickeln. Habe zwar schon ein paar Beschäftigungen zur Ablenkung aber die Gedanken wandern immer mal wieder zum Rauchen.
Falls jemand noch Tipps für Ablenkungsmanöver hat, immer her damit ;) meine bisherigen Strategien bestehen eigentlich alle aus Ablenkung durch irgendwelche Tätigkeiten. Wenn ich aber grad auf dem Sofa rum hänge und ich mich dann auch nicht mit Serie, Film, Handy ablenken kann, wandern die Gedanken zum Rauchen.
Da ich hauptsächlich wegen meiner Gesundheit & der Op aufgehört habe, habe ich zudem noch Angst, nachdem alles so gut verlief, ich doch wieder in Verführung gerate. Was ich aber definitiv nicht möchte.

Einen schönen rauchfreien Tag!

Verfasst am: 20.07.2021, 09:40
SbR
SbR
Dabei seit: 16. 07. 2021
Rauchfrei seit: 1310 Tagen
Beiträge: 105 Beiträge

Guten Morgen Juli-Zug,

mein Name ist Sabrina. Ich bin auch noch auf euren Zug aufgestiegen - danke für‘s Mitnehmen

Ich habe schon ein paar sehr hilfreiche Tipps erhalten, mich im Forum quergelesen und ein paar Sachen bestellt/gekauft

*Und wenn man nicht seine Handyemojis nimmt, muss man auch nicht fast den gesamten Text noch einmal neu schreiben oO Achja, das wäre jetzt so ein Moment …

Ich bewundere alle, die ohne Hilfsmittel den Ausstieg schaffen. Ich habe mich für eine Nikotinersatztherapie (Pflaster/Inhaler) entschieden. Bisher läuft‘s gut - es ist aber auch erst Tag 3. Und vor dem Tag ohne Hilfsmittel kraut es mich schon etwas …

Versucht noch jmd. den Ausstieg mit einer Nikotinersatztherapie?

@Dini: Ich stehe erst am Anfang. Der Inhaler kommt in den Notfallmomenten zum Einsatz - einmal kurz dran gezogen und dann ist gut. Ich habe hier von dem Strohalm-Trick gelesen; vllt. hilft dieser ja auch. Ansonsten hoffe ich auf hilfreiche Tipps.
Sind die Momente körperlicher oder psychischer Natur geprägt?

Wie geht es euch?

Einen schönen Tag und liebe Grüße

Verfasst am: 20.07.2021, 07:47
Tascrina
Tascrina
Dabei seit: 29. 06. 2021
Rauchfrei seit: 1327 Tagen
Beiträge: 233 Beiträge

[quote="DiniBl1981"]
Die Situationen sind abgewöhnt und ich finde die gewonnene Zeit super, aber immer und immer wieder drehen sich meine Gedanken ums Rauchen. Das kann doch nicht wahr sein. Habt ihr Tipps?
[/quote]

Hallo Dini,
Mir hat es geholfen, mich von dem Gedanken zu verabschieden, dass eine Zigarette etwas/eine Situation besser machen würde. Ich habe geglaubt, dass mich eine Zigarette entspannt, mich weniger Angst haben lässt, mich weniger ärgerlich oder wütend sein lässt…
ich habe das Buch gelesen ‚nie mehr einen Zug‘ und ich habe festgestellt, dass ich alle Gefühle fühlen möchte, auch wenn sie für mich oder andere unangenehm sein sollten. Irgendjemand hat hier im Forum geschrieben ‚Gefühle wollen gelebt werden‘. Diese Erkenntnis war sehr hilfreich.
Ich sage mir ab und zu, dass die Zigarette nicht mein Freund ist, niemals war. Dann fällt es mir leicht, keine zu rauchen, weil ich ja nicht wirklich auf etwas verzichte.

Vielleicht helfen Dir diese Ansätze…
Bleib stark
Liebe Grüße Tascrina