Bin neu hier

Liebe Sandra,
das ist schön zu hören, dass es vorsichtig bergauf geht! Erholt Euch beide gut, und wenn die Zeit reif ist: Auf ein Neues!!!
Bis dahin viel Kraftblassen:
und ganz liebe Grüße,
Doro

Liebe Sandra,
Du hörst Dich wirklich verzweifelt an, Du musst ja furchtbar in einem Dilemma sein, Rauchen, weil alles gerade so schrecklich ist und Du mit Rauchstopp überfordert wärst, oder Nichtrauchen, weil Du vielleicht Angst hast, es dann nie zu schaffen, oder weil Du dem Teufel nicht nachgeben willst oder Dich dann schämst oder was auch immer.
Dabei hast Du ja noch ganz andere Sorgen.
Kannst Du nicht kucken, erstmal zu Dir zu kommen, und dann in Ruhe entscheiden?
Ich habe vor vielen Jahren meinen Mann verloren, er ist von jetzt auf gleich gestorben, und wenn ich ihm auch keine eklige Krankheit oder sowas gewünscht hätte, war es doch schrecklich, dass es keinen Abschied gab, und dass ich nichts tun konnte.
Soweit ich Dich verstanden hab, geht es Deinem Mann nicht gut, aber es ist Hoffnung. Ich will damit eigentlich nur sagen: Nutzt die Zeit! Du kannst für Deinen Mann da sein, das ist viel wert. Ihr kämpft zusammen. Und alles andere ist zweitrangig und findet sich. Ich hoffe sehr, dass ich Dir jetzt nicht zu nahe getreten bin, aber ich finde es so wichtig, die Zeit zu nutzen, die man hat. Und Du hast hier trotz allem so ausführlich geschrieben, sodass Du Dir ja bestimmt auch Antworten wünschst.
Was Du auch immer tust, hier findest Du ja auch immer ein offenes Ohr.
Ganz liebe Grüße,
Doro

Liebe Sandra,
du hörst dich ja richtig verzweifelt an, das ist mit Sicherheit nicht die beste Vorraussetzung für deinen Rauchstopp. Da muss dir absolut nichts peinlich sein, wir sind Menschen mit Ängsten, Sorgen und Gefühlen. Du musst nicht alles auf einmal bewältigen, ich denke eine Grundstabilität ist bei einem Rauchstopp sehr hilfreich.
Hast du Menschen in deinem Umfeld, die dir ein wenig Halt geben können, die dir Gelegenheit geben zwischendurch Energie zu tanken?
Liebe Grüße
Heike

Liebe Sandra,
Sabine hat Recht, finde ich. Du hast grad mehr als ausreichend Sorgen und Nöte, mach Dir bitte nicht auch
noch Vorwürfe.
Dir und Deinem Mann wünsche ich Kraft und Glück
Silke

Liebe Sandra,
schon wegen meiner eigenen Geschichte kann ich mir gut vorstellen, glaube ich, wie Du Dich fühlst und möchte Dir sagen, dass ich großen Anteil nehme und Dir und Deinem Mann vor allem wünsche, dass Ihr gut durch diese Zeit kommt! Mit dem Nichtrauchen mach Dir keinen Stress, Stress ist nie gut, kuck doch einfach was Dir guttut...
Na klar freu ich mich, wenn Du wieder mitkommst
aber den Zeitpunkt bestimmst Du in Ruhe, das ist völlig in Ordnung!
Ganz liebe Grüße,
Doro

Liebe Sandra,
habe gerade erst deinen Beitrag vom 28.10. gelesen und möchte dir sagen: Du hast gar nichts "verkackt". Trotz schwerer Umstände hast du lange durchgehalten und hast dir viele rauchfreie Wochen gesichert, darauf kannst du nach wie vor stolz sein.
Manchmal reicht die Kraft nicht aus weil man seine ganze Kraft für etwas anderes benötigt und das ist jetzt die Sorge um deinen Mann.
Wünsche dir und deinem Mann viel Kraft und baldige Genesung.
Liebe Grüße
Heike

Liebe Sandra,
heute habe ich endlich mal Zeit hier im einige Besuche zu machen.
Leider fehlt mir momentan die Zeit aufgrund meiner Arbeitszeit. Ich will aber nicht jammern, denn mein größtes Geschenk bleibt mir nach wie vor erhalten = Nichtmehrrauchen
Vielen Dank für Deine Besuche und Glückwünsche bei mir.
Ich hoffe, dass es Dir auf der Blümchen
sehr gut gefällt und es Dir Dir auch gut geht.
Bis bald mal wieder
Matthias

Liebe Sandra
dann bis bald! Und nicht vergessen: wenn du dir etwas von der Seele schreiben willst, sehr, sehr gerne!
Rauchfrei oder nicht, du liegst uns am Herzen!
Alles Liebe wünscht dir Claudia

Liebe Sandra
hoffe, alles gut bei dir, sonst melde dich!
Ein schönes Wochenende für dich und dein krankes Hühnchen wünschtClaudia