August 22 - Start frei, in ein rauchfreies Leben.

Hallo Senifor,
Ich gehe immer vom Schlimmsten aus - richtiges Katastrophendenken. Da werd ich wohl noch viel üben müssen.
Vom Schlimmsten auszugehen ist letztlich auch eine Art von Überlebensstrategie, also eine Strategie des Selbstschutzes. Dahinter steckt das Bedürfnis nach Schutz durch Vorbereitung.
Ich empfehle dir daher, dich nicht dafür zu kritisieren, sondern das Bedürfnis dahinter wahrzunehmen.
Dass diese Strategie suboptimal ist, steht auf einem anderen Blatt.
Nach und nach lässt sich durch fürsorgliche Zuwendung gegenüber dem Teil, der dieses Bedürfnis nach Schutz hat, die Perspektive ändern. „…gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“
Ich habe übrigens gelernt, die Worte „ich muss“ möglichst aus meinem Vokabular zu streiten. „Müssen“ müssen wir gar nicht.
Formuliere das doch einfach mal etwas um. Du hast die Möglichkeit, besser für dich zu sorgen, du darfst besser für dich sorgen.
Liebe Grüße
Kirsten

Hallo ihr Lieben,
tut mir leid, ich brauchte irgendwie eine digitale Auszeit...
Schlafe wieder seit fast einer Woche sehr schlecht und wenig, was aber auch von meiner Arbeit kommt.
Dort wird es seit dem Personalwechsel in der Führungsebene jeden Tag schlimmer.
Ich kann es gar nicht beschreiben. Aber wir sind nur noch halb so viele Leute im Büro, sollen aber das doppelte schaffen... Ich neige dazu die Dinge nachts zu verarbeiten... bzw. weiter im Kopf zu arbeiten.
Finanziell mache ich mir auch gerade viele Gedanken, da ich mit meiner Tochter alleine leben und überall die Abschläge für die Heizung so hoch gesetzt werden.
Ich bin aber auch sehr unzufrieden mit mir selbst und leicht deprimiert.
Ich hoffe ich komme da ganz schnell wieder raus.
Das wäre auch ohne Zigaretten passiert und mit würde es auch nicht leichter machen.
Aber ich bin noch immer Nikotinfrei!!!!!!!
Und ich lese das hier einige was zu feiern hatten und haben
Nils Du bist jetzt auf der Blümchenwiese. Gratulation und einen riesen Drücker
50 Tage... Wahnsinn!!!!! Ich komme nach.... Warte da auf mich. Aber vor mir sind ja noch andere dran
Ihr seit Klasse! Macht alle weiter so.
Ganz liebe Grüße
Wipps

Lieben Dank ,diese kleine aufmunterung habe ich gebraucht.
Heute war nicht so mein Tag
ziemlich stressig auf der arbeit.
Ich bin auch ziemlich genervt.
Kann immer noch nicht einschlafen deshalb auch morgens nicht ausgeschlafen.
Heute habe ich den ganzen Tag nur geschmachtet.
Gehe jetzt
morgen ist es hoffentlich besser. hau ab.
Ich hab dich doch schon lange .

Hallo zusammen...
Lieben Gruß in die Runde und Dir, Feenkuss, herzlichen Glückwunsch zur Schnapszahl, jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Blümchenwiese...
Senifor, hast Du's geschafft und den Schmachter besiegt??? Soweit, wie Du es jetzt bisher geschafft hast, bin ich davon absolut überzeugt... ... der nächste Feiertag wartet auf Dich
!!
Schönen Abend noch und LG

Danke Demi
LG

herzlichen Glückwunsch euch beiden zu euren Wochen

Wie geht es euch denn so ?
Hatte heute Schmachter ... so ein Verlangen nach einer Pause, Entspannung. Nichts entspannt so gut wie eine Zigarette, zumindest empfinde ich meine Pausen nicht so entspannend.
Also vorher verhindern, dass man zu gestresst ist und eine Pause braucht. Ist aber auch komisch. Kann man Stressresistenter werden ?
Morgen ist Bergfest von der Woche, die Zeit zerrinnt durch die Finger. Wäre ein 48h - Tag die Lösung ?

Schlaft gut (und lange) und bis morgen.
LG Senifor
Hallo Senifor,
da hast du eine wichtige Frage gestellt: kann man stressresistenter werden? Ich bin der Meinung ja, kann man. Durfte es selber an mir erfahren. Braucht halt auch Zeit und Geduld. Für mich ist zum Beispiel der Satz wichtig: ich bin in Ordnung, so wie ich bin. Punkt. Hier mal ein Artikel zur Stressresilienz. Er stammt zwar aus der Zeit der plötzlichen Pause des Forums, aber da sind viele gute Tipps und Verweise drin, aus denen du dir für dich etwas rausziehen kannst. Hoffe ich zumindest



Viele liebe Grüße
Andrea