Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Aufhören trotz erschwerender Lebensumstände
Hallo Andrea
Danke ja ich werde das mit den Memokarten machen. Für den ersten Tag habe ich mich schon mal mit einer Freundin zum Spazierengehen verabredet. Heute Nikotinpflaster gekauft. Wird schon werden hoff ich.
Es ist so schade das der Chat hier Dienstags ist, da hab ich immer Chorprobe ausser in den Ferien.
Bin schon total gespannt auf Sonntag wies läuft.
Lg und Danke
Daliah
Hallo Daliah,
konntest du Tipps mitnehmen aus dem Chat gestern? Noch vier Tage, dann beginnt ein sehr viel schöneres Leben für dich (ähäm, mit der Zeit:wink.
Weiterhin gute Vorbereitung wünscht dir
mit herzlichem Gruß
Andrea
Hallo Uli und Nomade,
vielen Dank für eure Antworten und guten Tipps
Hab mir gerade dieses Starterpaket bestellt. Gestern hatte ich mich schon fürs Programm registriert und hab mir den 8.4. als Start gesetzt. Mit meiner Therapeutin hab ich auch schon mal darüber gesprochen gehabt aber sie sagte das sie mich nicht unterstützen würde, vermutlich weil sie denkt das ich nicht stabil genug bin.
Bei meiner Psychiaterin werde ich aber noch mal nachfragen ob sie mich irgendwie unterstützen kann.
Für die Vorbereitungszeit habe ich mir vorgenommen zumindest schon mal zum Rauchen den Raum zu wechseln damit ich mich schon mal dran gewöhnen kann. Z.b. Filme schauen, was am Pc machen usw. alles ohne Zigarette und zum Rauchen unterbrechen und im Schlafzimmer ans Fenster stellen.
Ich werde mir wieder Nikotinpflaster besorgen, mit denen hatte es beim letzten Mal funktioniert.
Kaffee reduzieren und dafür viel viel Tee trinken (auch schon mal vorher zum dran gewöhnen).
Memos schreiben mit Motivierenden Sätzen fürs Nichtrauchen und fürs Essverhalten und da aufhängen wo ich oft dran vorbeikomme.
Wenns dann soweit ist werde ich vermutlich zumindest in der ersten Zeit viele aktive Dinge machen müssen.
Lesen tue ich auch gern ist aber in meinem Kopf sowohl ans Essen als auch ans Rauchen geknüpft... Beim letzten mal habe ich stattdessen Hörbücher gehört und dabei gestrickt. Passive Dinge wie Fernsehen sollte ich am Anfang erst mal meiden. Viel spazieren gehen, viel verabreden, viel singen, sehr viel trinken.
In den 2 Jahren als ich nicht geraucht habe war ich tatsächlich jeden Tag im Wald hier wandern
Da will ich wieder mit anfangen aber erst mal in kleinen Schritten, mit Hilfe einer Freundin und dem Hund meiner Gesangslehrerin. Da muss ich etwas aufpassen das es nicht in die falsche Richtung läuft und nur noch ums Kalorien verbrennen geht und ich wieder anfange das was ich gegessen habe mit der Bewegung zu verrechnen...
Danke für den Tipp mit der App!
Naja das wars glaub ich schon was ich mir so gedacht hatte dazu. Ich hoff das der Plan aufgeht.
Lg
Daliah
Guten Morgen Daliah,
was Du da schilderst is ja wirklich eine Anhäufung von schon allein auftretend nicht einfachen Faktoren.
Uli hat absolut recht - nimm Deinen Arzt mit ins Boot.
Um Zeit auszufüllen, gleichzeitig aber - sich zu unterhalten, etwas zu lernen, Spaß zu haben, u.ä.m. hilft ungemein - lesen. Am besten meldest Du Dich bei einer Bibliothek an - das ist kostensparend und Du mußt hin, die Bücher holen, später, um sie zurück zu bringen und neue zu holen - und schon vergeht wieder Zeit. Außerdem hast Du mit den Büchern auch etwas "inden Fingern" - was keine Zigarette ist....
Zum Thema Bewegung - es gibt eine App, die einem zig Wander- Radfahr-, Laufrouten in seiner unmittelbaren Umgebung aber auch weltweit vorschlägt. Man kann auch gleich mit ihr planen, eigene Erfahrungsberichte einstellen....
Und wenn man einmalig einen wirklich nicht großen Betrag investiert, hat man alle Funktionen frei und sogar lebenslang sämtliche Updates inbegriffen.
Ich bin echt begeistert davon.
Da hier aber sämtliche derartige Namensnennungen - egal, wie gut und sinnvoll sie seien mögen - sofort gelöscht werden, mußt Du mir eine "Persönliche Nachricht" (gern als PN abgekürzt hier ) schicken, wenn Du wissen möchtest, wie sie heißt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und laß uns zusammen den Weg in die Rauchfreiheit weiter gehen
Denk dran - es ist nicht wichtig "für immer und ewig nicht mehr zu rauchen" - es ist viel wichtiger, GENAU DIE NÄCHSTE ZIGARETTE NICHT ZU RAUCHEN und dann wieder GENAU DIESE JETZT NICHT und so weiter - kleine, überschaubare Ziele bringen einen weiter, als große, irgendwie nicht oder zumindest doch schlecht vorstellbare....
Alles Gute
Nomade
P.S. Entschuldige den "Aufsatz" - aber gerade am Anfang gibt es soooo viele Infos - und Du kannst auch schon mal für's Bücher lesen üben
(.... wir reißen hier auch immer 'ne Menge Witze - nicht nur am 1. April : )
Hallo
Ich bin 38 Jahre alt und beschäftige mich schon sehr lange mit dem Gedanken das Rauchen aufzugeben.
Ich habe es in der Vergangenheit schon einige Male geschafft aber es war immer nicht von Dauer.
Das längste war 2 Jahre Nichtraucher und ich erinnere mich gut daran wie viel besser es mir ging.
Es gibt in meiner momentanen Situation einige Dinge die eine wirklich gute Planung meines Vorhabens erfordern.
Ich leide unter anderem an einer Essstörung die ich mal mehr mal weniger im Griff habe und meine größte Angst ist es, das ich das fehlende Nikotin mit Essen kompensiere.. Meine letzten Versuche mit dem Rauchen aufzuhören hatten zur Folge das mein Essverhalten aus dem Ruder lief bzw. ich dann halt wieder angefangen habe.
Wegen meiner Psyche bin ich berentet und habe Massenhaft Zeit die ich zwar inzwischen schon besser, aber immer noch schwierig füllen kann. Die Depression bremst mich bei vielen Dingen aus.
Ich möchte jetzt nicht lauter Argumente finden die dagegen sprechen, nur deutlich machen warum ich immer wieder aufgebe.
Seit einiger Zeit bekomme ich hin einige schöne Dinge in mein Leben einzubauen an denen ich gern dran bleiben möchte. Ich singe gern, nehme Unterricht und singe in einem Gospelchor. Naja als Kettenraucher hat man natürlich nicht so eine klare Stimme und die Luft reicht auch nicht. Das stört mich sehr.
Mehr Bewegung möchte ich auch gern in mein Leben einbauen und ich erinnere mich daran das ich in den 2 Jahren wo ich nicht geraucht habe, viel Sport gemacht habe. Im Moment schaffe ich das nicht und denke immer das es als Nichtraucher so viel einfacher war. Einge Menge sparen lässt sich natürlich auch wenn ich aufhöre. Die EU Rente ist nicht wirklich viel. Psychisch ging es mir als Nichtraucher auch viel besser.
Ich habe so viele gute Gründe und ich möchte es wirklich gern nochmal versuchen, aber ich habe Angst davor das dann die anderen Dinge wieder aus dem Ruder laufen, deswegen muss ich das diesmal wirklich gut planen.
Vg