Angstfrei aufhören, geht das?

Verfasst am: 14.02.2018, 21:29
rauchfrei-lotse-christian
rauchfrei-lotse-christian
Dabei seit: 01. 01. 2017
Rauchfrei seit: 3057 Tagen
Beiträge: 1417 Beiträge

Grüß Dich, Karla.

Herzlich Willkommen in unserer der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen.

Zu deinem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr.

Wie ich sehe, Wohnzimmer perfekt eingerichtet. Starterpaket bestellt. Selbiges ist wirklich eine große Unterstützung, gerade in der Anfangszeit. Da sollte doch eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Angst vorm Ausstieg musst auch nicht haben. Gibt keinen Grund dazu. Freue dich auf das Positive, das auf dich zukommt. Es lohnt sich wirklich sehr, nicht mehr zu rauchen.

Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Hier ist noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei.
Wie willst Du deinen Rauchstopp angehen, mit oder ohne Hilfsmittel. (Nikotinpflaster, -kaugummis, etc.)
Nikotinersatzpräparate haben den Vorteil, dass der Druck den die Abhänigkeit erzeugt, abgemildert wird. Du kannst dich also auf das wesentliche einer Rauchentwöhnung konzentrieren. Ziel ist es ja, eine dauerhafte Verhaltensänderung herbeizuführen. Zahlreiche für dich passende Inputs kannst ja aus deinen Büchern, Videos, etc. geradezu in dich aufsaugen. Übrigens, klasse Vorbereitung die Du betreibst.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eins, ein passender Ausstiegstag.

Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich.

Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken.

Vielleicht stolperst ja noch über einen Aufhörzwilling, hier im Forum. Nach dem Motto: Zu zweit geht alles besser. Oder geteiltes Leid, ist halbes Leid.

Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher.

lg
christian

Verfasst am: 14.02.2018, 20:17
Karlamitzi
Karlamitzi
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2018
Rauchfrei seit:
Beiträge: 11 Beiträge

Hallo

ich wollte am 19.02. aufhören.
Ich habe mich aber entschlossen, den Zeitpunkt nach hinten zu rücken, da ich mich noch nicht soweit fühle.

Ich rauche seit über 30 Jahren. Oft anscheinend voll überzeugt en:

Seit November 2016 habe ich mich auf +-10 Zigaretten täglich reduziert.

Jetzt ( seit einer Woche) strecke ich meine Fühler in alle Richtungen rund um das Thema aus.
- Bis jetzt habe ich Stefan Frädrich gehört ... find ich super, höre ich mir bestimmt noch öfter an, rauche aber noch.
- Höre mir das Hörbuch von Allen Carr für Frauen an ...spannend.
- Audiohypnosen ... schlagen unterschiedlich bei mir an, unterstützen mich jedoch ...
- Über eine Raucherentwöhnungsapp bin ich hier gelandet ... super, dass es diese Möglichkeit gibt!
- Gestern habe ich mir das Starterpaket bestellt
- und das erste Mal im Chat vorbeigeschnuppert ...

..... und gelernt, dass ich mir mein eigenes Wohnzimmer einrichten kann , jetzt hab ichs .... .....und freue mich über Besuch

Aber mich treibt die Sucht noch um

Mein Liebster hat letztes Jahr über [Link wurde vom rauchfrei-team entfernt] aufgehört. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Das probiere ich jetzt auch aus und bin ganz gespannt und aufgeregt. Morgen geht es mit dem Programm los und dann werde ich mir mein Aufhördatum neu setzen!

Ich hoffe, dass ich mit all den Methoden und Möglichkeiten genug Handwerkszeug in die Finger bekomme um angstfrei aufhören zu können. Ich will das einfach nicht mehr ...

Liebe Grüße
Karla