Angst vor dem 5. Tag morgen

Verfasst am: 10.04.2015, 08:33
Kätzle
Kätzle
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 03. 2015
Rauchfrei seit: 3372 Tagen
Beiträge: 8 Beiträge

Hi Christian,
guten Morgen Community,

eine Woche rauchfrei, freu mich riesig


Nächste Woche wird's nochmal knifflig, meine rauchende Kollegin kommt aus dem Urlaub zurück. Mit dem Nichtrauchen entfällt in diesem Fall nicht nur die Zigarette, sondern auch die willkommene Arbeitsunterbrechung, die paar Minuten frische Luft, der Austausch über spannende Themen.

Mit raus gehen, aber nicht rauchen, während sie raucht, traue ich mir im Moment noch nicht zu.
Über Plan B muss ich noch grübeln.

Vorher aber noch ein hoffentlich rauchfreies Wochenende.
Das Wetter wird toll, also Wanderschuhe raus und los.
Wer kommt mit?

Grüßle, Kätzle

Verfasst am: 08.04.2015, 19:38
Kätzle
Kätzle
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 03. 2015
Rauchfrei seit: 3372 Tagen
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo zusammen,
hallo nichaggro,

Süßholz ist eine sehr coole Idee. Gehe gleich morgen ins Reformhaus. Mein Geschmack ändert sich gerade ohnehin. Der Kaffe, den ich die letzten drei Jahre im Büro trinke, schmeckt mir nicht mehr. Ich glaube, mein Geruchssinn wird besser.

Grüßle, Kätzle

Verfasst am: 08.04.2015, 16:27
ichbinnichaggro
ichbinnichaggro
Dabei seit: 06. 04. 2015
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

Hei Kätzle!

Zum Thema Zahnstocher: Kennst du Süssholz? Ich hab hier einen ca. 12cm langen und fingerdicken Ast Süssholz, auf dem ich immer wieder rumkaue, wenn ich angetriggert werde. Ist etwas interessanter, als auf Zahnstochern rumzukauen.

Wenn du Lakritz magst, dann schau doch mal nach Süssholz.

Grüßen,
nichaggro

Verfasst am: 08.04.2015, 11:12
Wilma
Wilma
Dabei seit: 09. 06. 2013
Rauchfrei seit: 2871 Tagen
Beiträge: 4087 Beiträge

Hallo liebes Kätzle,

beim lesen deiner Mitteilung, dachte ich, klasse....liest sich gut. Das der Arbeitstag sich länger anfühlte, kenne ich. Aber du hast ihn souverän gemeistert. Ich freue mich für dich! Toll! Und das dein Arbeitskollege dir Hilfe angeboten hat, ist ja super. Die Zahnstochermethode, liest sich auch gut. Hände eincremen - gute Idee.
Fazit, alles richtig gemacht! Gut, bitte weiter so!

Wünsche dir,dass es weiterhin so gut läuft!

Sonnige Grüße

von der Wilma

Verfasst am: 08.04.2015, 09:58
Biggi52
Biggi52
Dabei seit: 05. 04. 2015
Rauchfrei seit: 3370 Tagen
Beiträge: 4 Beiträge

Hallo zusammen,

Ich bin heute den 4. Tag rauchfrei und kann die Unsicherheit echt nachempfinden.

Ich denke immer, wenn die Rauchlust kommt, weshalb soll ich mir jetzt aus Lust heraus und freiwillig ca. 4000 Gifte auf einmal zuführen? Und das in 5-10 Minuten, dann hätte ich ein Mega schlechtes Gewissen, wäre total sauer auf mich und würde vermutlich gleich die nächsten 2-3 Giftzigaretten inhalieren?
Und genau DAS will ich nicht mehr.
Also tief durchatmen, an die Regenerierung, die im Körper schon stattfindet, denken und die armen Raucher bemitleiden!

Egoistisch sein im rauchfrei bleiben, denn viele Raucher sind neidisch wenn man aufgehört hat und versuchen einen umzustimmen, damit SIE kein schlechtes Gewissen haben und irgendwann alleine an der Raucherinsel stehen müssen. Das ist auch so ein Punkt, würde man nicht erwarten von Menschen, die man lange kennt! Aber auch da hilft: ablenken oder besser abhauen, zumindest in dem Moment, um einer Diskussion aus dem Weg zu gehen, in der man am Ende vielleicht schwach werden könnte, aus Frust.

Fazit: herzlichen Glückwunsch zum 5. Tag in der Liga der Nichtraucher/innen !!! Wir schaffen das!!!

Herzliche rauchfreien Grüße

Birgit

Verfasst am: 07.04.2015, 20:15
Kätzle
Kätzle
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 03. 2015
Rauchfrei seit: 3372 Tagen
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo Wilma und Christian, liebe Community,

es war mein gefühlt längster und unproduktivster Tag, seit ich im Berufsleben bin. Aber er ist geschafft. Obwohl ich sehr müde war, war der Tag positiver, als erwartet, der ein oder andere Kollege, den ich am Donnerstag auf mein Vorhaben ansprach, fragte heute nach und bot Unterstützung an. Ein wenig stolz war ich dann schon.

Und ich habe das Händeeincremen für mich entdeckt. Immer wenn ich dachte, ich muss rauchen, habe ich statt dessen die Hände eingekremt. Der Geruch hat mich beruhigt, die Hände waren beschäftigt, eine kurze Auszeit von der Arbeit.

Morgen probiere ich mal den Tipp eines Kollegen aus, er hat anfangs Zahnstocher in den Mund genommen statt Zigaretten, zuckerfrei und kalorienarm.

Vielen lieben Dank für Eure Anregung und Unterstützung.

Grüßle,
Kätzle

Verfasst am: 06.04.2015, 21:32
Wilma
Wilma
Dabei seit: 09. 06. 2013
Rauchfrei seit: 2871 Tagen
Beiträge: 4087 Beiträge

Guten Abend liebes Kätzle,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung!
Ja - die ersten Tage beim Arbeiten, gestalten sich etwas schwierig, aber sie sind zu bewältigen. Erstmal würde ich ein wenig den Druck heraus nehmen - und mir sagen, dass ich nicht rauchen möchte. Genieße, die frische Luft beim Auto frei kratzen. Oder lutsche zuckerfreie Bonbons. Gut, an den Raucherzonen, kann man nichts ändern, außer wegschauen und zügig vorbei gehen. Auf angebotene Zigaretten, höflich ablehnen mit der Begründung, dass du heute nicht rauchst. Nach dem Mittagessen, wäre ein Spaziergang oder ein kurzes Schläfchen eine Lösung.

Wenn du den ersten Tag gut gemeistert hast, funktionieren die Nächsten, mit jedem überstandem Tag, besser.
Es ist zu schaffen, wenn du es willst.

Ich persönlich, halte von einer Krankschreibung wenig. Aber - du triffst die Entscheidung! Du weißt am Besten, was dich weiter bringt.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Alles Liebe,

Wilma

Verfasst am: 06.04.2015, 20:56
Kätzle
Kätzle
Themenersteller/in
Dabei seit: 30. 03. 2015
Rauchfrei seit: 3372 Tagen
Beiträge: 8 Beiträge

Hallo,
am Gründonnerstag um 23:30 habe ich meine letzte Zigarette geraucht, den Moment von langer Hand vorbereitet. Mein Zahnarzt hatte Ende Februar erklärt, mein Zahnfleisch sei gut in Form trotz der Raucherei. Wusstet Ihr, dass Rauchen problematisch für das Zahnfleisch ist? Ich bis dato nicht und beschloss damals aufzuhören.

Die Kollegin, mit der ich häufig rauchte, wollte nach Ostern in Urlaub. Perfekter Zeipunkt, dachte ich, eine Versuchung weniger.
Die geplant letzte Zigarettenschalchtel von der Tanke, hatte dann die Warnung "Rauchen schädigt Zähne und Zahnfleisch". Ein Zeichen! Hatte ich vorher nie gehabt oder bemerkt.
Am Donnerstag bekam ich Schnupfen und Husten, habe die letzten drei Zigaretten unter Schmerzen geraucht und gehasst. Hatte vier Tage Aktion geplant und mit Nikotinpflaster und -spray und Hilfe von Familie und Freunden durchgezogen. Heute Nacht werde ich seit 100 Stunden Nichtraucher sein.

Morgen muss ich aber wieder in das wirkliche Leben zurück und habe regelrechte Angst. Nun scheint mir der Termin doch nicht mehr so passend gewählt zu sein. Morgen muss ich früh raus und beim Autofreikratzen auf meine erste Zigarette verzichten können. Im Geschäft an den Raucherzonen vorbei. Einigen Raucherkollegen hatte ich am Donnerstag angekündigt, aufhören zu wollen. Wie schaffe ich es, die freundlich angebotenen Zigaretten abzulehnen? Was mache ich um 10:00 Uhr? Bisher zweiter Kaffee und Zigarette. Und nach dem Mittagessen? Und das 14:00 Uhr-Loch? Ich überlege ernsthaft, zum Arzt zu gehen und mich krankschreiben zu lassen. Das würde diesen Tag aber nur aufschieben, das Problem nicht lösen.

Wie überstehe ich morgen und komme als Nichtraucher heim?

Danke vorab und liebe Grüßle,
Kätzle