Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Treffpunkt für alle
Hallöchen ihr lieben
Ja auch ein März Kind da
Habe am 1.3.
Liebe Grüße senden an alle
Habe gerade gelesen wieviele Maikäfer hier herumfliegen.
Auch ich gehöre dazu. 1.5.
Ich beginne die Feierei gemeinsam mit Claudia.
Hallo an Alle,
bin auch ein Märzkind, am 20.03. bis dahin möchte ich auch rauchfrei sein. Also wird doppelt gefeiert.
Liebe Grüße an euch alle und noch einen schönen Abend.
Euer Igelchen
Ihr Lieben,
da habe ich ja was angestoßen.....
Liebe Karin,
da freue ich mich aber mit dir gemeinsam die Maifeierei zu starten.
Aber jeder Geburtstag muss gefeiert werden, egal welcher Monat.
Obwohl der Mai schon ein schöner Monat ist. LOL
Liebe Grüße
Claudia
Auch von mir einen schönen guten Morgen,
jop hier ist es auch super kalt -11 Grad das hat schon was. Für Essen und Trinken hat Sabine ja schon gesorgt, ich bin mal so frei und nehm mir einen Kaffee. Essen tu ich später aber ich heiz noch bissl mehr ein.
Ich wünsche euch ebenfalls alle noch einen guten Tag und morgen einen guten Start ins Wochenende.
Liebe Grüße
das Igelchen
Guten Morgen, ihr lieben Frühaufsteher!
Jeep, für mich hat das Wochenende schon begonnen!
@Gabi und @Nadja:
also ihr beide konntet nichts anderes sein als Fische, seeehr gefühlvoll!
Ich sehe das nur positiv, die Welt könnte mehr davon vertragen!
Für mich als Stier gilt: Mit dem Kopf durch die Wand, ist sie immer gerannt...:
Nein, ich bin schon sehr bodenständig, Genussmensch (Stichwort: Intervallfasten :lol; geduldig, aber wenn das berühmte rote Tuch kommt und ich explodiere, muss ich sehr aufpassen, denn da wächst dann so schnell kein Gras mehr drüber.
Hole mal das Holz rein und staple es am auf. Selbst ist die Frau!
Und der , liebe Sabine, kommt gerade recht!
Dir und allen, die arbeiten müssen, wünsche ich einen Ruhigen!
Liebe Grüße von Claudia
Guten Morgen Ihr Lieben,
danke Sabine für den Kaffee und Claudia danke für das Holz holen. Ist ja fast schon zu warm hier. ;-)
Gibt es hier auch Schützekinder?
Heute noch ein paar Stündchen arbeiten und am Samstag u. Sonntag die Erkältung pflegen.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
LG
Doro01
Hallo in die Runde,
Gestern kam eine interessante Fernsehsendung zum Thema ADHS bei Erwachsenen. Dort wurde unter anderem davon berichtet das ADHS in den vergangenen Jahren vermehrt diagnostiziert wurde und auch ein Zusammenhang hergestellt wurde mit der in den vergangenen Jahren vermehrten Raucherentwöhnung. Menschen, die als Kinder ADHS hatten, haben auch als Erwachsene nicht selten dieses Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Wenn diese Erwachsenen Raucher sind, so werden die Symptome durch das Rauchen unterdrückt. In Tierversuchen wurde zudem festgestellt, das Mäuse unter Nikotineinfluss Merkmale von ADHS aufzeigen. Die Experten sehen hier auch das erhöhte Aufkommen von ADHS Diagnosen in den vergangenen Jahren mit einem möglichen Zusammenhang mit dem sehr hohen Tabackkonsum in den 1960er Jahren. Das paradoxe dabei ist es, das ADHS durch Nikotin auftreten / entstehen kann, aber gleichzeitig die Symptome dämpft. Übrigens: Erst in der vierten Mäusegeneration (ohne Nikotineinfluss) sind die ADHS-Auffäligkeiten nicht mehr beobachtbar.
Jetzt ist ADHS keine lebensbedrohliche Krankheit, dennoch hat sie massiven Einfluss auf den Jeweiligen Betroffenen und dessen näheren sozialem Umfeld.
Es wird vielfach im Zusammenhang mit dem Rauchausstieg von Unruhe, Rastlosigkeit und Nervosität berichtet. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es da wohl auch einen Zusammenhang gibt? Ich bin jetzt 10 Tage rauchfrei und kann da nur bedingt aus eigener Erfahrung sprechen. Aber vielleicht ist es ein Gedanke für einige von Euch, der es wert wäre weiter gesponnen zu werden. ADHS kann medikamentös eingestellt werden. Und manchmal braucht man ja nur zu wissen was mit einem los ist und das kann helfen. Wenn es hilft, vielleicht auch nur während der Entwöhnungsphase und man einen Arzt findet der da mit unterstützt, wäre die Quote eines erfolgreichen Rauchaustiegs eventuell auch deutlich höher. Aber wie gesagt, ist erst mal nur so ein Gedanke. Was meint ihr?
Alles Liebe,
Klicker
Ps: Text steht auch in meinem Wohnzimmer. Aber hier ist mehr traffic und ich dachte mir vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant.
Hallo Klicker,
das ist ein interessanter Ansatz. Kann natürlich daran liegen, dass man nach dem Rauchstopp in so ein Loch fällt und nichts mehr auf die Kette bekommt. Ist ja beim ADHS auch so, dass man sich nicht organisieren kann und auch sonst sehr antriebslos ist. Würde passen.
Danke für den Kommentar.
LG
Doro01