Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
![](/fileadmin/user_upload/Lotsenbadge.png)
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Nein Danke, ich rauche nicht mehr.
![miezhaus](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_2021-04-15-20-44-54_461b36fc6d.jpg)
Hallo Jenny,
also so was hätte ich auch noch nie gehört. Ich bin fast sicher, ich hätte das gemerkt, weil ich, wie so viele andere auch, sehr viele Allergien mit mir rumschlepp, die in den letzten vier Wochen Gelegenheit gehabt hätten, sich zu verschlimmern.
Grundsätzlich schon richtig, so Brennen und Missempfindungen im Mundraum können allergisch bedingt sein, ich kenne das auch. Hast Du vielleicht zum Zweck der Ablenkung, Suchtunterdrückung oder auch einfach so etwas zu Dir genommen, was Du sonst nicht verzehrst? Ich würde, wenn die Missempfindungen fortbestehen, auch zu einem Besuch beim Zahnarzt, ggf. auch beim Allergologen raten. Aber ich hätte echt noch nie gehört, dass sich so was vom Rauchstopp verschlimmert.
Viele Grüsse, Miezhaus
![shgfrau](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Ist glaub ich normal. Mein Zahnarzt hat mal gesagt, wenn man aufhört zu rauchen wird das Zahnfleisch viel besser durchblutet, und es kann anfangs zu Zahnfleischentzündungen,-und bluten kommen. Bei mir was das auch bei etlichen Versuchen schon so. Es wird dann aber schnell wieder besser.
![Lausisen](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
lastone
Dabei seit: 05.06.2014
Rauchfrei seit: 14 Tagen
Beiträge: 50
Finde diesen Artikel zum Entzug und Nornikotin (ich denke, das meinst du) ziemlich interessant. Ja, er ist lang, aber absolut lesenswert, um sich darauf vorzubereiten, was noch auf uns zukommt.
Dieser Beitrag von lastone vor ein paar Tagen ist super, und vielleicht auch eine Erklärung dafür, daß man doch wieder mit der Qualmerei anfängt, obwohl man sich eigentlich ( schon ? ) als Nichtraucher fühlte.
Ich denke, genau wie bei einem Alkoholiker der nie wieder Alkohol zu sich nehmen sollte, daß das Nikotin
zusammen mit den anderen giftigen Stoffen schnell wieder die Abhängigkeit da ist.
Übrigens, fällt mir gerade ein !
Eine Frage beim Wissens - Quiz vom Menschen
mit Dr. Hirschhausen. Was ist giftiger : Ziancali oder Nikotin ?
Die erstaunliche Lösung ist : Nikotin ist rund 10 X giftiger als Ziancali !
Erschreckend, daß wir Raucher uns das so lange angetan haben.
Weiter für alle einen schönen Montag und guten Start in die Arbeitswoche.
![Lausisen](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
lastone
Dabei seit: 05.06.2014
Rauchfrei seit: 14 Tagen
Beiträge: 50
Finde diesen Artikel zum Entzug und Nornikotin (ich denke, das meinst du) ziemlich interessant. Ja, er ist lang, aber absolut lesenswert, um sich darauf vorzubereiten, was noch auf uns zukommt.
Dieser Beitrag von lastone vor ein paar Tagen ist super, und vielleicht auch eine Erklärung dafür, daß man doch wieder mit der Qualmerei anfängt, obwohl man sich eigentlich ( schon ? ) als Nichtraucher fühlte.
Ich denke, genau wie bei einem Alkoholiker der nie wieder Alkohol zu sich nehmen sollte, daß das Nikotin
zusammen mit den anderen giftigen Stoffen schnell wieder die Abhängigkeit da ist.
Übrigens, fällt mir gerade ein !
Eine Frage beim Wissens - Quiz vom Menschen
mit Dr. Hirschhausen. Was ist giftiger : Ziancali oder Nikotin ?
Die erstaunliche Lösung ist : Nikotin ist rund 10 X giftiger als Ziancali !
Erschreckend, daß wir Raucher uns das so lange angetan haben.
Weiter für alle einen schönen Montag und guten Start in die Arbeitswoche.