Februarzug 2023: wer und was hilft mir, nikotinfrei zu werden?
![Liebesichwerkann](/fileadmin/_processed_/8/a/csm_IMG-20230128-WA0007_01_648dd24e80.jpeg)
Liebe Andrea,
vielen Dank für die lieben Worte. Auch dir liebe Silke. Ich muss mir was besorgen, was ich benutzen kann wenn ich wieder so doofe Gedanken bekomme. Mir fehlt es schon sehr zb nach dem Essen. Oder morgens... Manchmal wünschte ich mir ich hätte nie damit angefangen. Dann hätte ich diese doofe Sucht nicht. Habe ganz oft gehört: Einmal Raucher, immer Raucher'
![Spadarone](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo ihr lieben im Februarzug!
Ich bin im Januar-Zug und möchte euch meine Erfahrung als Motivation mitteilen nach 3 Wochen Nichtraucher:
Diese Woche gehts bei mir aufwärts. Gestern habe ich zum ersten Mal wieder richtig gut geschlafen, ich hoffe, es geht so weiter.
Ausserdem jogge ich viel (schon vor dem Rauchstopp) und mein Fitnesszustand hat sich seitdem ich aufgehört habe, enorm verbessert. Habe eine Sportuhr. Auch der Puls ist viel besser.
Wieso erzähle ich es hier?
1. Um zu zeigen, wie sich alles positiv verändert!
Ihr hier im Zug werdet bald wieder gut riechen können. Das ging bei mir nach zwei Tagen bereits los
2. Für mich steht fest, dass ich nicht mehr rauchen werde. Es ist vorbei. Adieu 24 Jahre mit 35 Zigaretten täglich. Never again! Wie blöd war ich eigentlich
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
ja Hallo liebe Manuela,
das ist jaeine schöne Überraschung, dass du auch hier schreibst. Und dass du schon im drittem Tag rauchfrei bist, ist allerfeinste Sahne! Herzlich willkommen hier im Februarzug, deine Zug-Gefährten werden dich bestimmt auch bald begrüßen, dann könnt ihr gemeinsam Schritt für Schritt vorwärts gehen.
Möchtest du dir deinen Tageszähler einstellen? Geht ganz einfach: auf dein Profil klicken und deinen Ausstiegstag eintragen. Schon kannst du dich zusätzlich zu deinen sonstigen Beweggründen durch die wachsende Anzahl an Tagen motivieren lassen. Und wir sehen, wenn du Feiertage erreichst und können dir gratulieren. Zum Beispiel zur Kakao Tasse am zehnten Tag, zur Blümchenwiese am 50. Tag usw.;
Wir drücken dir die Daumen, dass du dein verplantes Geld tatsächlich für das Erwünschte ausgeben kannst. Mir war der Satz hilfreich: Von dem ersparten Geld kaufe ich mir lauter schöne Sachen...
Viel Freude an deiner Enkelin, wenn sie groß ist, wird sie dir danken, dass sie eine wohlriechende Oma hat und keine Gifte (250 an der Zahl) einatmen muss.
Herzliche Grüße und schönes Wochenende und danke für dein "Seid behütet", mir gefällt das so gut!
Andrea
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
vielen Dank für die lieben Worte. Auch dir liebe Silke. Ich muss mir was besorgen, was ich benutzen kann wenn ich wieder so doofe Gedanken bekomme. Mir fehlt es schon sehr zb nach dem Essen. Oder morgens... Manchmal wünschte ich mir ich hätte nie damit angefangen. Dann hätte ich diese doofe Sucht nicht. Habe ganz oft gehört: Einmal Raucher, immer Raucher'
![](/typo3conf/ext/typo3_forum_rauchfrei/Resources/Public/Images/Smilies/icon_eek.gif)
Liebe Liebesichwerkann,
was hast du gefunden was dich ablenkt, was du benutzen kannst wenn du typische Suchtgedanken bekommst? Bei mir waren das die allerersten Tage schlafen wie ein Bär, dann Stricken, interessante Zeitschriften lesen und zum Fenster hinaus sehen.
Unser Gehirn liebt Gewohnheiten, die mit festen Orten und Zeiten verbunden sind. Orte und Zeiten ändern hilft dabei, das gesamte Ritual zu entknüpfen. Z.B. habe ich die erste Zeit meinen Kaffee nicht am Küchentisch, am ehemaligen Raucherplatz, getrunken sondern eine Weile später am Wohnzimmertisch. Und meine vielen kleinen Raucherpausen habe ich mit Musik hören, lesen, Atmen am offenen Fenster verbracht.
Ganz viele Ideen auch für kurze Tätigkeiten findest du in der Aktivitätenliste der Uni Münster. Magst uns erzählen, was du darin für dich entdeckt hast? https://rauchfrei-info.de/index.php?id=915&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2237&L=0&cHash=f24e8c3068e2a9e818dac42b06d37849 und https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf
Was könnte dir sonst noch das nikotinfreie Leben erleichtern?
Dir und überhaupt allen ein schönes und erfolgreiches Wochenende
Andrea, die heute noch sehr glücklich ist, nicht mehr rauchen zu "müssen".
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
Hallo HeSch und Heli,
wie geht es euch und den anderen, die auf den Februarzug aufgesprungen sind? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Tageszähler einstellen würdet (unter Community auf Profil bearbeiten gehen und Ausstiegsdatum eintragen). An welchen Tagen seid ihr denn jetzt? Wann fällt es euch leichter, in welchen Situationen ist es noch schwer, sich neue Verhaltensweisen anzugewöhnen?
Wenn ihr innerlich (und gerne auch äußerlich) jammert, hilft euch dann folgender Gedanke: Zwei Jungs spielen auf einer wiese. Beide stapfen voll in Pferdeäpfel. Der eine jammert und schreit und weint, weil für ihn das so schlimm ist. Der zweite Junge dagegen hüpft vor Freude und lacht und klatscht in die Hände. Was ist denn so schön, fragen die erstaunten Erwachsenen. Na, lacht der Junge, wo Pferdeäpfel liegen muss es auch Pferde geben und auf die freue ich mich!
Liebe Grüße
Andrea
![Cassia](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Liebe Mifahrer,
ich habe am 30.01. meine letzte Zigarette nach 40 Jahren Rauchens geraucht und hoffe, es weiter gut durchzuhalten.
Bis heute klappt es besser als erwartet - aber wer weiß, was noch kommt...
Wünsche uns allen eine rauchfreie Weiterfahrt!
Cassia
![rauchfrei-lotsin-andrea](/fileadmin/_processed_/5/6/csm_IMG_20240623_170845_2__1__f36e5c4095.jpg)
Liebe Cassia,
fühl dich herzlich willkommen geheißen hier im Februarzug. 40 Jahre lang hast du geraucht, das ist wahrlich eine lange Zeit. Und es sind sehr viele Gewohnheiten, die du mit Zigarette entwickelt hast. Beste Glückwünsche zu deinem vierten Tag, in dem du heute steckst. Das ist bestimmt eine deiner klügsten Entschlüsse in deinem ganzen Leben, dein Rauchstopp.
Aus welchen Gründen hast du denn aufgehört? In welchen Situationen fällt es dir leichter, in welchen schwerer? Was heißt durchhalten genau, bei dir ganz persönlich?
Ich habe "nur" 27 Jahre geraucht, bei mir waren die ersten drei Tage echt schlimm, aber dann wurde es langsam und stetig besser. Silke und ich und die vielen anderen alten Hasen hier sind ja der lebende Beweis: es funktioniert.
Was machst du Schönes jetzt am Wochenende?
Zu deiner Begrüßung stelle ich dir mal ein gelbes Primelchen hin,
Wäre schön, wenn du dich wieder meldetest.
Liebe Grüße
Andrea
![Heli68](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Andrea u hallo alle Anderen,
noch bin ich Raucherin, setze mich damit immer noch auseinander u bin aktuell alles Andere als gut vorbereitet. Ab u zu lese ich mal mit u habe Riesen-Respekt vor allen, die mir bereits Lichtjahre voraus sind…
Einen lieben Gruß
![Cmnm](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo, ich heiße Chrissi, bin seit 1. Februar mit dabei. Heut geht's mir irgendwie garnicht gut damit und ich hab ganz schön zu beißen.
Ich Versuche es mit Pflaster. Das soll ja eigentlich den Nikotinentzug abmildern. Ich weiß grad nicht, warum es mich dann heute gar so umtreibt? Am liebsten würde ich den ganzen Tag verschlafen, damit ich ja nicht schwach werde.
Ich hoffe morgen ist es wieder etwas leichter, sonst weiß ich nicht ob ich durchhalten kann.