So ein Hick-Hack aber auch!

Verfasst am: 21.04.2013, 10:09
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4110 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

hallo kaddl,

siehst du, grade gestern, kurz nachdem ich dir geschrieben hatte von meinem hohen roß ;) kam bei mir der schmacht um die ecke
nicht lange, aber war mal wieder unangenehm! er ging natürlich wieder weg, aber in den momenten ist echt jeder gute vorsatz vergessen. deshalb finde ich hier den tipp im forum, einfach stur zu sein so gut, denn das ist etwas ganz einfaches, was man sich meistens auch in diesen schwierigen situationen merken kann.

hm, also es ist natürlich einerseits schwierig, wenn du die "echten" schmachter erst nach wochen bekommst. frage: liegt es wirklich am zeitraum oder sind es einfach situationen, die so vorher zufällig nicht auftauchen?

frage nummer 2: welche strategien hast du dir für diese situationen zurechtgelegt?

denn im prinzip ist es völlig wurscht, ob die schlimmen schmachter am anfang da sind oder erst nach ein paar wochen, die antwort ist immer die gleiche: du brauchst alternative strategien, d.h. was kannst du machen,[color=blue] anstatt[/color]zu rauchen?

welche gefühle /stimmungen / situationen sind das, die dir besonders schwer fallen?

bei mir sind es z.b.:
abends (es wird dunkel usw.)
feierabend (nach der arbeit)
mich belohnen
mich einsam fühlen
unsicherheit
entspannen wollen
entspannung vertiefen wollen
alkohol
andere raucher, vor allem die in meinem alter, die drehtabak rauchen
usw.

bei diesen situationen weiß ich mittlerweile, jetzt musst du aufpassen. das muss man immer wieder bedenken, denn man vergisst es wieder.

liebe grüße,
janina

Verfasst am: 23.04.2013, 00:17
kaddl
kaddl
Themenersteller/in
Dabei seit: 17. 10. 2012
Rauchfrei seit: 4065 Tagen
Beiträge: 57 Beiträge

Hey Janina,
leider kann ich das gar nicht so genau sagen. Ich werde da selbst nicht so schlau draus. Den Tod meines Bruders vor 9 Jahren habe ich z.B. rauchfrei überstanden, während ich in wesentlich harmloseren Situationen/Emotionen rückfällig wurde. Das waren meist Momente, die ich vorher zahlreich durchlebt habe, ohne an das Rauchen auch nur zu denken. Paradox, halt. Ich denke mich bringt eine Nachanalyse da auch nicht wirklich weiter. Im Moment denke ich mir, ich mache aus meinem final Reissverschluss jetzt einfach den finul cut, und fertig.
In letzter Zeit spinne ich ein bissl rum, und spiele mit dem Gedanken mir ein Tattoo machen zu lassen. Ich wollte schon eins seit 22 Jahren, es ist aber nie dazu gekommen, weil ich nicht einfach irgendein Bildchen wollte, sondern ein Motiv das eine Bedeutung für mein Leben hat. Das nie wieder Rauchen ist für mich so bedeutsam geworden, dass ich mir denke, wieso eigentlich nicht? Das hätte ich als Mahnmal immer bei mir und müsste mir doppelt doof vorkommen, damit wieder anzufangen. Mal schauen...
LG die spinnende kaddl

P.S.: Ich habe allergrössten Respekt vor Dir, wie Du unter schwierigen Bedingungen Deinen Weg gehst, und trotzdem immer ein offenes Ohr für Andere hast. Vielleicht wirst Du ja bald die neue Forumsmutti!!

Verfasst am: 27.04.2013, 16:24
Baki12
Baki12
Dabei seit: 02. 01. 2013
Rauchfrei seit: 4050 Tagen
Beiträge: 196 Beiträge

Hey kaddl,
was für ein Tattoo? EIne brennende Zigarette etwa? Oder den Spruch: I'm not smoking. Oder: Non smoker. Oder: Please kill me, when I smoke. Oder: I love Emir Kustourika and his Non Smoking Orchestra?
Ach und dann noch alles Gute für deinen 1. Mai! Hat ja gar nicht so lange gedauert diesmal. Hoffentlich geht es diesmal auch wieder leicht.
lg baki